Hier dreht sich alles um die News Erste "Papillon"-Trailer: Charlie Hunnam macht uns den McQueen. Tausch dich mit anderen Filmfans aus.
Lange her seit ich das Original sah, aber die Bilder und die Trailer, wovon ich nur den deutschen kürzeren halb sah, weil Trailer und kurz einfach besser sind, macht schonmal einen guten Eindruck!
Sieht auf jeden Fall Erfolgsversprechender aus als zB das Remake von Flatliners!
All Hail To Skynet!
Ich finde papillion grossartig, toller film, toller cast und tolle Ausstattung. Ein film zum immer wieder kucken. Der trailer sieht gut aus, rami malek traue ich die rolle von hoffmann zu, der mann kann was. Und charlie, wird man sehen, grosse Fußstapfen in die er da tritt.
#niewiederistjetzt
Charlie Hunnam geht immer
Seit Sons Of Anrachy bin ich totaler Fan von Hunnam. Der Typ hat einfach nen Stil, den ich absolut klasse finde. Auch die King Arthur-Nummer wurde durch ihn erst richtig abgefahren. Auch wenn die meisten diesen Film nicht mochten, ich hab ihn total abgefeiert. Wenn er da noch mit nem Chopper rumgefahren wäre, hätte ich den Film bei den Rattle Heads als Pflichtlektüre eingeführt^^
Bei der Macht von Greyskull! Isch han uff de Grub Geschloof!!!
Malek sieht grossartig aus, Hunman - obwohl wirklich charismatisch - sieht kein Land gegenüber McQueens Darstellung. Werde mir die Neuauflage ansehen, erwarte aber ehrlich gesagt, einen vielleicht etwas besseren Film als Mittelmäßig. Die Intensität und Brutalität des Originals wird sicherlich unerreicht bleiben. Meine Wertung des Originals: 9,5 Punkte, ich erwarte, dass das Remake bei ca 7-8 Punkten landet, was durchaus eine Daseinsberechtigung ist.
Tut mir leid aber brauche ich wirklich nicht. Pappilon ist einer meiner absoluten Lieblingsfilme und nun ein Remake? Warum? ... Ich erinnere mal an Ben Hur. Ich hoffe dass der Remake ein ähnliches Desaster erlebt, damit die in Hollywood kapieren, dass man echte Klassiker lieber nicht anfassen sollte.
Bitte Hollywood denkt euch neue packende Storys aus, filmt was neues ... lasst die alten Klassiker in Ruhe altern und weiter reifen.
Was kommt als nächstes? Spiel mit das Lied vom Tod? Uhrwerk Orange? Shinning? Der Pate? Apocalypse Now oder sogar Lawrence von Arabien?
Dann dreht doch bitte weiter eure generischen Superhelden-Filme ...
Kal-El:
Sehe ich ähnlich, da ich Papillon für perfekt halte.
Aber ich kenne massig Leute, und das zunehmend, die sich einfach weigern, Filme anzuschauen, die vor 1980 gedreht wurden, weil diese Filme einfach zu alt seien. Und die Zahl dieser Leute nimmt halt zu und die Jahreszahl verschiebt sich auch immer weiter nach hinten. Bevor also solche Perlen vergessen werden, habe ich grundsätzlich erst mal kein Problem mit Remakes, in der Hoffnung, dass sie das richtig anstellen. Man darf nicht vergessen, selbst Scarface oder Ben Hur sind Remakes. Und kein Hahn hat beispielsweise geschrien als Mord im Orient Express neu verfilmt wurde.
Wie gesagt, Papillon ist im Original der Hammer, und vom Trailer her sieht das Remake zumindest schonmal zwar schwächer aber immer noch irgendwie recht solide aus. Mehr kann und sollte man wohl leider nicht erwarten dürfen.
@MobyDick:
Aber ich kenne massig Leute, und das zunehmend, die sich einfach weigern, Filme anzuschauen, die vor 1980 gedreht wurden
Bin ich völlig bei dir. Kenne auch genug Freunde, die sagen: ohh 3 Stunden? Ne Danke.
Aber gerade die Machart der Filme, die Dauer etc. machen doch den Charme aus? So sehe ich das zumindest. Trifft sicher nicht auf alle Filme zu, aber bei Pappilon oder Lawrence von Arabien oder Ben Hur doch schon. Vielleicht war ich auch in meinem Kommentar unten etwas genervt/wütend -> so viele Ressourcenverschwendung. Sicherlich hat der Remake seine Daseinberechtigung, z.B. für Leute, die eben keine Lust auf die Klassiker haben, aber ich werde den auf jeden Fall gekonnt igonieren (und das als Filmfreund)
PS: Ben Hur war übrigens eines der dersten Filme die mit "Green-Screen" gearbeitet haben.
Kal-El
A propos Lawrence von Arabien - galt für mich lange lange Zeit als der Prototyp des perfekten Films: Vor kurzem (muss schon ein halbes Jahr oder so her sein) auf Netflix entdeckt, zuerst gefreut wie Bolle und dann doch links liegen lassen. ich finde den Film nach wie vor überragend, aber würde ich mir nochmal 4 Stunden damit geben? Oder dann doch lieber 10 Stunden Better Call Saul reinpfeifen? Na gut schlechtes Beispiel, weil BCS auch wirklich verdammt gut ist, sagen wir mal The Blacklist?
Und das sagt eigentlich schon alles, ... leider...
Erste "Papillon"-Trailer: Charlie Hunnam macht uns den McQueen
Moviejones | 23.05.2018