Anzeige
Anzeige
Anzeige

Weltkrieg hautnah erleben: Im Trailer zu Peter Jacksons Doku

Moviejones | 21.11.2018

Hier dreht sich alles um die News Weltkrieg hautnah erleben: Im Trailer zu Peter Jacksons Doku. Tausch dich mit anderen Filmfans aus.

Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
21 Kommentare
1 2
Avatar
Lehtis : : Gejagter Jäger
22.08.2018 15:19 Uhr | Editiert am 22.08.2018 - 15:22 Uhr
0
Dabei seit: 24.08.11 | Posts: 2.012 | Reviews: 7 | Hüte: 79

Hört sich gut an.

Ich hoffe nur, dass da nicht wieder aus der typischen Gut-Böse Sicht erzählt wird. Im Gegensatz zum 2. WK wo man ganz klar die Nazis hat, ist im 1. WK die Schuldfrage nicht so einfach zu beantworten.

Eine gute 1.WK Doku sollte eher den Krieg selber als das Böse zeigen.

------

"Die Stimmen der Kriegsveteranen und originale Archivaufnahmen"
Es gibt noch lebende Kriegsveteranen? Die müssten dann ja über 100 Jahre alt sein. Oder sind die Stimmen auch aus dem Archiv? Das wäre logischer.^^

Avatar
MrBond : : Imperialer Agent
22.08.2018 15:52 Uhr
0
Dabei seit: 03.12.14 | Posts: 3.891 | Reviews: 24 | Hüte: 607

"Spannende Idee, oder lässt euch das kalt?"

Für mich hörte die Idee auf, spannend zu sein, als die Worte "koloriert" und "in 3D konvertiert" fielen... Originales, restauriertes Material aus dem ersten Weltkrieg, würde für mich schon reichen.

Sehe ich so aus als ob mich das interessiert?!"

Avatar
base332 : : Moviejones-Fan
22.08.2018 18:01 Uhr
0
Dabei seit: 26.05.15 | Posts: 254 | Reviews: 0 | Hüte: 1

klingt schon spannend sofern das ganze wie Lethis unten schon schrieb nicht wieder in einer gut/böse diskussion ausartet

aber ich bezweifele stark das egal wie gut die doku umgesetzt wird das man als zuschauer der nicht in gefahr ist das alles so wahrnimmt wie es denn wirklich auch war

ich mein der 1wk war doch der erst krieg in den menschen wirklich wie schlachtvieh in massen getötet wurden alles durch den technischen fortschritt... ich denke nicht das sonderlich viele menschen sich das überhaupt vorstellen können wie das damals wirklich war und wie es für die verschiedenen soldaten war

aber interessiert bin ich schonmal


Gedanken sind geistige Vögel

Avatar
MrBond : : Imperialer Agent
12.11.2018 08:57 Uhr
0
Dabei seit: 03.12.14 | Posts: 3.891 | Reviews: 24 | Hüte: 607

Ich muss meine Aussage vom 22.08.2018 korrigieren. Die Konvertierung in Farbe sieht wirklich richtig gut aus. Nicht nur, dass die Bildqualität deutlich durch die Restaurirung verbessert wurde, sondern auch die Anpassung der Laufgeschwindigkeit, sowie die dadurch notwenige Zwischenbildberechnung sieht wirklich richtig gut aus. Man bekommt durch die "Modernisierung" der Bilder einen viel intensiveren Bezug zum Geschehen.

Einzig die 3D-Konvertierung halte ich persönlich immer noch für überflüssig, da sie zum einen schlicht und einfach fehlerhaft ist (zuletzt wieder bei Solo - A Star Wars Story extrem aufgefallen) und zum anderen, für mich, durch die perspektivische Relation zum Kinosaal, die Größe wieder kaputt macht (die "Größe", weswegen ich ja eigentlich im Kino sitze).

Sehe ich so aus als ob mich das interessiert?!"

Avatar
Pantalaimon77 : : Moviejones-Fan
12.11.2018 13:15 Uhr
0
Dabei seit: 08.02.10 | Posts: 130 | Reviews: 1 | Hüte: 5

Ich finde es ziemlich aufregend zu sehen, welche neuen Möglichkeiten Jahr für Jahr durch die Digitalbearbeitung eröffnet werden. Ich hoffe, es gelingt Peter Jackson, auf diesem Weg die Erfahrung des Krieges unmittelbarer nahezubringen.

Interessant finde ich auch, dass er einen Ansatz verfolgt, der dem von Steven Spielberg komplett widerspricht. Der hatte "Schindlers Liste" absichtlich in Schwarzweiß gedreht, weil er davon ausging, dass das Publikum sich den Zweiten Weltkrieg überwiegend so vorstellt. Dasselbe hatte er ja auch zunächst mit "Soldat James Ryan" vorgehabt.

Avatar
Sully : : Elvis Balboa
21.11.2018 11:04 Uhr
0
Dabei seit: 29.08.09 | Posts: 10.558 | Reviews: 30 | Hüte: 555

Der Trailer geht unter die Haut. Material aus dieser Zeit, in einer Form (Bild und Ton) zu sehen als sei es "gestern" erst gedreht worden, holt die Geschehnisse aus dem "alte Doku" Modus heraus und katapultiert sie in greifbare und erfahrbare Sphären. Schon immer habe ich Geschichtsdokus in rauen Mengen verschlungen, aber ich glaube was Jackson und sein Team hier gemacht haben, könnte dafür sorgen, dass Geschichte realer erlebt werden kann. Gerade Ton erzeugt eine eindringliche Atmosphäre. Scheinbar hat man sich auch Lippenleser ins Team geholt und die gesprochenen Worte im Film synchronisiert. Sowas gabs aus der Zeit bisher wirklich noch nie. Ich bin wahnsinnig gespannt.

Es kommt im Leben nicht darauf an wie viel Du austeilst, sondern darauf wie viel Du einstecken kannst und trotzdem weiter machst!

Avatar
sublim77 : : Moviejones-Fan
21.11.2018 11:11 Uhr
0
Dabei seit: 18.12.15 | Posts: 5.298 | Reviews: 43 | Hüte: 501

@Sully:

Gehst du ins Kino oder wirst du ihn dir zuhause anschauen?

Bei der Macht von Greyskull! Isch han uff de Grub Geschloof!!!

Avatar
Sully : : Elvis Balboa
21.11.2018 11:18 Uhr
0
Dabei seit: 29.08.09 | Posts: 10.558 | Reviews: 30 | Hüte: 555

@Sublim77

Der reizt mich tatsächlich fürs Kino.

Es kommt im Leben nicht darauf an wie viel Du austeilst, sondern darauf wie viel Du einstecken kannst und trotzdem weiter machst!

Avatar
sublim77 : : Moviejones-Fan
21.11.2018 11:21 Uhr
0
Dabei seit: 18.12.15 | Posts: 5.298 | Reviews: 43 | Hüte: 501

@Sully:

Na da bin ich mal sehr darauf gespannt, wie dir der Film gefallen wird. Ich werd mir die Doku auf jeden Fall auch ansehen. Wird aber erst zuhause der Fall sein.

Bei der Macht von Greyskull! Isch han uff de Grub Geschloof!!!

MJ-Pat
Avatar
ZSSnake : : Expendable
21.11.2018 12:11 Uhr
0
Dabei seit: 17.03.10 | Posts: 9.080 | Reviews: 186 | Hüte: 627

Das Material aus dem Trailer mit dieser Musik packt schon extrem und führt man sich vor Augen, dass das wirklich reales Filmmaterial aus der Zeit ist, macht es das umso heftiger. Ich denke für mich wird der Pflicht im Kino, insbesondere da ich denke, dass es die Umittelbarkeit noch mehr steigern wird als ein TV-Bild es könnte.

Mir wird jetzt schon irgendwie schwummrig, wenn ich darüber nachdenke, aber ich finde Geschichte ist zum Ansehen und daraus lernen da und nicht zum Wegschauen.

"You will give the people of Earth an ideal to strive towards. They will race behind you, they will stumble, they will fall. But in time, they will join you in the sun, Kal. In time, you will help them accomplish wonders." (Jor El, Man of Steel)
Avatar
ComicFan88 : : Kingsman
21.11.2018 13:48 Uhr
0
Dabei seit: 28.12.11 | Posts: 2.484 | Reviews: 0 | Hüte: 24

Also mich reizt die Doku doch auch sehr muss ich sagen. Zumal ich mich eh für alles rund im die Welkriege interessiere.

Außerdem sehr erstaundlich was alles mit der mordernen Technik möglich ist. Die alten Bilder und Aufnahmen scheint man dadurch wieder in die heutige Zeit transportiert zu haben und bekommt sie so wieder in das Gedächtnis der Leute. Ist ne äußerst kreative und sinnvolle Idee die Peter Jackson da hatte. Sollte es einen deutschen Kinostart geben werde ich mir die Doku ziemlich sicher anschauen.

Ein Ring, sie zu knechten...
Avatar
base332 : : Moviejones-Fan
21.11.2018 14:23 Uhr | Editiert am 21.11.2018 - 14:30 Uhr
0
Dabei seit: 26.05.15 | Posts: 254 | Reviews: 0 | Hüte: 1

wow die bilder im teaser und trailer habe mich jetzt voll und ganz überzeugt würd das ganze schon gern im kino sehen weil es da mit sicherheit viel besser rüber kommt

aber ich glaube für mich ist es doch besser die doku zuhause zu sehen... das ist für mich persönlich ein sehr emotionales thema und ich wette da wird mir wohl die ein oder andere träne die wange runter rollen^^

und wer weiß villt finde ich ja sogar auf eine der aufnahmen meinen ur großvater der damals gefallen ist...

meine eltern haben noch seinen letzten geschrieben brief wo er seiner frau und kindern alle liebe der welt wünscht und das sie sich eines tages im reich des schöpfers wieder sehen werden...

Gedanken sind geistige Vögel

Avatar
TiiN : : Goldkerlchen 2019
21.11.2018 16:22 Uhr
0
Dabei seit: 01.12.13 | Posts: 10.091 | Reviews: 179 | Hüte: 696

Gefällt mir gut, besonders spannend, dass mal der Fokus auf den ersten Weltkrieg gelegt wird und nicht wie meist üblich auf den zweiten.

Mal sehen welche Parteien des Krieges dort alle beleuchtet werden.


Avatar
Manisch : : Moviejones-Fan
21.11.2018 18:38 Uhr
0
Dabei seit: 19.10.18 | Posts: 1.748 | Reviews: 30 | Hüte: 111

Finde das Projekt ebenfalls sehr spannend.

Was mich aber minimal stört:
Mir kommt es teilweise so vor, als würde da ein lustiger Vatertags-Ausflug mit den Jungs gezeigt werden. Gerade beim ersten Trailer hatte ich das Gefühl. Beim Neuen sieht man schon mehr vom Schrecken des Krieges. Aber auf der anderen Seite sind dann so stellen, wo die sich lustig mit einem Stock auf den Helm hauen, oder einer quasi sagt "Gleich kommt das Vögelchen!". Das finde ich einfach irgendwie schwierig.

Aber nun gut, letztlich muss man die gesamte Doku sehen, um das einschätzen zu können.

AfD-Verbot (:

Avatar
Sully : : Elvis Balboa
22.11.2018 02:31 Uhr
1
Dabei seit: 29.08.09 | Posts: 10.558 | Reviews: 30 | Hüte: 555

@Manisch

Warum findest Du das schwierig? Es zeigt doch umso mehr, dass es sich um echte Menschen handelt, die selbst während den Grauen des Krieges nach Zerstreuung suchen. Es handelt sich doch hier ausschliesslich um reale Aufnahmen und nicht um konstruierte, übertriebene Inszenierungen der heutigen Zeit. Für mich macht gerade dieser Aspekt das Ganze sehr persönlich und emotional.

Es kommt im Leben nicht darauf an wie viel Du austeilst, sondern darauf wie viel Du einstecken kannst und trotzdem weiter machst!

1 2
Neues Thema