Hier dreht sich alles um die News "X-Men - Dark Phoenix" erhebt sich: "Epischer" Trailer gezeigt. Tausch dich mit anderen Filmfans aus.
Ui da bin ich echt gespannt.
Link zu meinem Letterboxd-Profil /// (ehem. FlyingKerbecs)
Turner ist am Mittwoch bei der Late Late Show mit James Corden, entweder wird dort oder mit Venom der trailer veröffentlicht.
Ehrlich gesagt ist ein Trailer ganz cool aber noch sehr viel wichtiger ist das der Film gut wird für das x men Franchise.
Azf den bin ich echt gespannt. Hoffentlich sieht man dem Film seine schwere Geburt nicht an.
"Die fliegen jetzt."
"Die fliegen jetzt?"
"Die fliegen jetzt!"
Wahrscheinlich der vorletzte X-Men Film ohne das MCU.
Es ist erst vorbei, wenn es vorbei ist!
@ Tarkin:
Erinnerst du dich noch an die Entstehungsgeschicht um Mad Max: Fury Road? Diese Geburt war noch viel schwieriger und es wurde immer wieder gesagt, dass daraus nichts wird, weil das Projekt sich zu sehr zieht und zu viele Schwierigkeiten und Probleme entstanden sind. Ich habe von Anfang an, jahrelang an das Projekt geglaubt. Und wer hat am Ende recht behalten? Ich denke, Verschiebungen und Nachdrehs können auch zu einem guten Ende führen.
Ich bin sehr gespannt auf den Trailer.
Ein Zauberer kommt nie zu spät. Ebenso wenig zu früh. Er trifft genau dann ein, wenn er es beabsichtigt.
@ Raven13
Das stimmt. Fury Road ist grandios. Ant-Man hat auch einiges durchgemacht im Vorfeld und konnte am Schluss doch glänzen. Leider gibt es andere negativbeispiele wie "Solo", die nachdenklich machen.
"Die fliegen jetzt."
"Die fliegen jetzt?"
"Die fliegen jetzt!"
"Fury Road" ist eher die Ausnahme als die Regel und hatte, im Gegensatz zu "Dark Phoenix", einen Regisseur, der wusste, was er tut. Der Kinberg ist zwar kein Hollywoodneuling, aber der führt hier zum ersten Mal Regie. Der muss sich das Wohlwollen, das man George Miller entgegengebracht hat, erst mal verdienen...
"I am not fucking around here, I believe a well-rounded film lover oughta have something to say about Jean-Luc Godard and Jean-Claude Van Damme."
-Vern
@Silencio
Dir ist schon klar, dass Simon Kinberg für die X-Men Filme das ist, was Kevin Feige für die Marvel-Filme ist? Er ist dort der Chef und bestimmt über jeden Aspekt des Franchises. Über Auswahl der Regisseure bis hin in welche Richtung die Filme gehen sollen. Für Dark Phoenix hat er sich entschieden das Ruder selber in die Hand zu nehmen, um es laut eigener Aussage diesmal "richtig zu machen". Das ist so, als würde Kevin Feige Regie bei einem Marvelfilm führen.
Kurz und knapp: Kinberg braucht sich nicht das "Wohlwollen" verdienen, da er als Chef von diesem Laden das Wohlwollen schon vorher auf seiner Seite hatte.
@Samurai
Dazu sei gesagt, er war sowohl für das schlechte Apocalypse Script verantwortlich als auch für Zukunft ist vergangenheit. Das er selber zugibt zu viel auf Zerstörungsorgien und zu wenig auf die Charaktere eingegangen zu sein, gibt mir Hoffnung, dass er wieder eine sehr persönliche Geschichte geschrieben hat und sich nah am Source Material hält. Man kann letzten Endes nur abwarten, er hat zumindest einen wirklich tolles Team an seiner Seite, mit Nolans Cutter über den Avatar Kameramann bis hin zu Hans Zimmer.
Samurai:
Lauren Shuler-Donner ist da wesentlich länger als Produzentin da drin, als der Kinberg es ist. Und Kinberg hat noch nie Regie geführt, ein okayes und ein schreckliches Script hingeschludert und noch nie Regie geführt. Das Wohlwollen muss er sich wohl doch noch verdienen...
"I am not fucking around here, I believe a well-rounded film lover oughta have something to say about Jean-Luc Godard and Jean-Claude Van Damme."
-Vern
@Samurai
Er ist dort der Chef und bestimmt über jeden Aspekt des Franchises. Über Auswahl der Regisseure bis hin in welche Richtung die Filme gehen sollen.
Eigentlich ein Grund mehr dem ganzen Projekt mit Skepsis zu begegnen.
Das ist so, als würde Kevin Feige Regie bei einem Marvelfilm führen.
Was ich ebenfalls mit gesunder Skepsis begegnen würde. Ich habe ebenfalls tolle Ideen und mir schweben auch Dinge im Kopf, selbst Regie zu führen würde ich mir aber ebenfalls nicht zutrauen.
Zur News:
Ich bin ja ein Fan der X-Men-Filme und finde auch den stark kritisierten Apocalypse keine Katastrophe und mag ihn sehr. Ich finde es so gesehen auch schade, dass dies wohl der letzte der X-Men-Filme sein wird, bevor sie marvelisiert werden. Deshalb hoffe ich einfach, dass sie uns einen grandiosen Film bescheren werden.
Samurai:
Wie andere schon schrieben, eigentlich ist es Lauren Schuler-Donner, Kinberg ist erst seit Days of Future Past im Fokus, und da fällt das Fazit deutlich gemischter aus: Apocalypse war Grütze, die Wolverine Filme sind zumindest Diskussionswürdig, und Deadpool ist eher Reynolds Baby. Einzig Days of Future Past steht gut da. Wenn man nun auch noch folgende Aspekte berücksichtigt, finde ich die Vorschusslorbeeren deutlich verfrüht:
1. Die Dark Phoenix Saga ist ein Slowburner von einer Story, das eben dadurch ein episches Ereignis wird. Hier soll alles in einen Film gequetscht werden. Da darf man ruhig etwas skeptisch sein.
2. Erst letzte Woche wurde Feige als künftiger Chef der X-Men bestätigt, Kinberg ist also so oder so Geschichte, und damit auch seine nennen wir es mal Vision. Zudem, seit er am Ruder ist, hat sich das X-Men Franchise immer mehr dem Bombast anstatt auch den gesellschaftlichen oder kleineren Charakter-Themen verschrieben. Alles in allem also kein Grund vor Freude zu jubeln, vor allem bei der eigentlich vorhandenen Tragik und Reichweite der wahren Dark Phoenix Saga.
3. Zur schweren Geburt: Mad Max war so eine schwere Geburt, auch weil Miller sich nicht hat reinpfuschen lassen und sein Ding durchgezogen, bei Dark Phoenix sieht es mir eher nach einer schwierigen Geburt aus, weil sich das Studio mit seinen Ideen gegen die Vision des Regisseurs durchsetzen wird. Das sind zwei komplett andere Grundvoraussetzungen, die mich eher an die DC Totgeburten an Filmen erinnern als an solche Werke wie Mad Max oder Apocalypse Now.
4. Die ganze Sache wird auch dadurch nicht verbessert, dass ausgerechnet diese spröde Game of Thrones Göre Jean Grey verkörpern soll. Das ist eine noch größere Frechheit an Fehlbesetzung als Jennifer Lawrences Mystique zum Dreh- und Angelpunkt der bisherigen X-Men Filme zu machen.
Unabhängig davon bin ich natürlich gespannt wie ein Flitzebogen auf den Film, schließlich gilt die Dark Phoenix Saga nicht umsonst als eine der größten Superheldenstories aller Zeiten, und was Last Stand da ablieferte war einfach eine Frechheit in allen Belangen!
Und wieder sind unsere Lieblingsmutanten scheinbar um keinen Tag gealtert^^ Ich verstehe diese bescheuerten Zeitsprünge einfach nicht. Vor allem da Charles und Magneto ja jetzt wie Stewart und Ian McKellen aussehen müssten.
"X-Men - Dark Phoenix" erhebt sich: "Epischer" Trailer gezeigt
Moviejones | 25.09.2018