Anzeige
Anzeige
Anzeige

"Phantastische Tierwesen 2"-Darstellerin verteidigt ihren Twist

Moviejones | 22.11.2018

Hier dreht sich alles um die News "Phantastische Tierwesen 2"-Darstellerin verteidigt ihren Twist. Tausch dich mit anderen Filmfans aus.

Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
19 Kommentare
1 2
Avatar
ProfessorX : : Moviejones-Fan
22.11.2018 06:54 Uhr
0
Dabei seit: 17.05.14 | Posts: 966 | Reviews: 1.215 | Hüte: 43

Eventuelle Spoilergefahr!

Für mich auf jeden Fall eine Charakterentwicklung die ich interessiert finde. Ob sie jetzt gut erklärt wurde sei mal dahin gestellt, allerdings macht es mir persönlich Freude auf mehr. Zumal es so ziemlich das letzte war, was ich von ihr erwartet hätte.

Der einzig wirklich störende Faktor am neuen Film war tatsächlich der Dumbledore Twist... So eine schlechte Fanfiction-Grütze ist ja wohl unverschämt. Obwohl ja da auch noch immer noch die Hoffnung bleibt, dass es sich um eine Finte seitens Grindelwald handelt.

Consider that a divorce!

Avatar
Duck-Anch-Amun : : Moviejones-Fan
22.11.2018 08:06 Uhr
0
Dabei seit: 15.04.13 | Posts: 12.207 | Reviews: 48 | Hüte: 828

Also wer hier mitliest ist glaube ich selbst Schuld, deshalb spare ich mir ebenfalls den Spoiler-Button!

@Professor X
Ich fand den Queenie-Twist ebenfalls gelungen, auch wenn es sich innerhalb der Handlung so entwickelte und durchaus vorhersehbar war. Sowohl die Zauberwelt als auch ihre Freunde ließen sie im Stich und Grindelwald war genau dann da, als sie irgendeine Stütze am Meisten brauchte.
Ich sehe das Problem eher darin, dass sowohl Queenie als auch Jacob keinen Mehrwert für die Handlung haben und eigentlich nicht in diesen Film gehören bzw. passen.

Den Dumbledore-Twist ließ mich sprachlos zurück und ich muss es erstmal sacken lassen. Aber ob er jetzt billig ist oder Grütze? Naja, ich sehe es auch als zu großen Zufall an, dass an diesem Tag sowohl die Familie Lestrange als auch Familie Dumbledore an Bord gewesen sein soll, aber:
1. Wenn man zwischen den Zeilen liest, dann erkennt man, dass damals auch Dumbledores Schwester Arianne ein Obscurum war - etwas auf das mich luhp mal aufmerksam machte.
2. Von Dumbledores Vergangenheit wissen wir nur das, was uns Rita Skeeter und Aberforth in den Büchern (und teilweise in den Filmen) erwähnten. Nach diesem Film bin ich mittlerweile am zweifeln, ob Pottermore.com und die zahlreichen Wikis irgendwie noch Kanon sind.
3. Es ist wie beim Star Wars-Twist - bevor man schon wieder schmipft über Erwartungen und dies und das, sollte man einfach mal bedenken, wer die Aussage tätigte. Soll man nun Grindelwald oder Kylo Ren glauben? Die Schurken der Filme, welche Manipulation nutzen, soll man nun vertrauen? Grindelwald manipuliert im Laufe des Films zahlreiche Menschen, ja selbst Dumbledore konnte er damals überzeugen - ich sehe dies noch nicht in Stein gemeißelt, genauso wenig wie bei Rey. Also würde ich bei beidne Franchises die Fortsetzungen abwarten.

Avatar
ProfessorX : : Moviejones-Fan
22.11.2018 09:40 Uhr
0
Dabei seit: 17.05.14 | Posts: 966 | Reviews: 1.215 | Hüte: 43

@Duck-Anch-Amun

Ich muss halt ehrlich gesagt sagen, dass ich so ein bisschen mit der Zeitlinie von GV überfordert bin. Da ich einfach nicht kapiere, warum Arianna svhon tot sein soll. Ich ging davon aus, dass sie beim Drei-Wege-Duell stirbt?! Oder bin ich da fehlinformiert. Dachte eigentlich die ganze Geschichte läuft irgendwie darauf hinaus. Und eigentlich müsste doch Abbaforth (hoffentlich so richtig geschrieben laughing) in den folgenden Filmen noch eine große Rolle spielen.

Consider that a divorce!

Avatar
Mr-Tentakeltyp : : Moviejones-Fan
22.11.2018 13:36 Uhr
0
Dabei seit: 06.08.15 | Posts: 91 | Reviews: 0 | Hüte: 2

Vielleicht wird Queenies Ausflug in den Grindelwald ja für den späteren Verlauf nochmal wichtig, aber wäre das nicht passiert hätten sie und ihr Dickie in diesem Film doch eigentlich garkeine Rolle gespielt, auf beide hätte man komplett verzichten können. Newt (mit dessen Figur ich immer noch nicht warm werde) und seine Tina fand ich hier ebenso relativ schwach.

Und die ganze Geschichte um Leta Lestrange führte letztendlich auch zu nicht viel ... außer der Erkenntnis, das Credence doch nicht ihr zeitweise geglaubter Bruder war. Wäre man nicht irgendwann an den selben Punkt der Handlung gekommen, hätte man diesen ganzen Storystrang weggelassen oder massiv verkürzt?

Dumbeldore hätte gern eine größere Rolle spielen können, aber vor allem Grindelwald kam mir hier viel zu kurz.(als nicht-Depp-Fan muß ich zugeben, hat er hier ausgesprochen angenehm zurückhaltend und interessant gespielt). Abgesehen von Anfang und Ende bekam er deutlich zu wenig Raum in diesem Film, der doch seinen Namen groß und fett im Titel trägt (und irgendein Verbrechen, bei dem ich mich noch immer frage, welches das in diesem Teil gewesen ist ... der Ausbruch vom Anfang?). Sehr schade eigentlich, da es gerade beim Finale bei seiner Vision der Zukunft dann doch wirklich interessant wurde. Aber leider verschwendete der Film (in meinen Augen zumindest) viel zu viel Zeit mit unspannenden Nebensächlichkeiten.

Hoffentlich konzentriert Teil 3 sich dann deutlich mehr auf diesen Teil der Story.

Avatar
Duck-Anch-Amun : : Moviejones-Fan
22.11.2018 14:15 Uhr | Editiert am 22.11.2018 - 14:21 Uhr
0
Dabei seit: 15.04.13 | Posts: 12.207 | Reviews: 48 | Hüte: 828

@Mr-Tentakeltyp
Dies ist eines der Probleme die ich ebenfalls hatte, welche ich aber im Sinne eines Ratespiels und Rätsel äußerst spannend fand. Ich fand es spannend mit zu raten und wollte sehen wo alles hinläuft. Zudem sorgte der Lestrange-Plot für eine emotionale Rückkehr nach Hogwarts. Aber ja, auch ohne diesen Aspekt wäre der Film geendet wie er endete - und dies wird Rowling auch angekreidet. Es wird jedoch erklärt, dass es ne Falle war um alle Personen an diesen Friedhof zu locken - ohne die Lestrange-Sache wären zumindestens Newt und Credence nicht dort gewesen.
Letztendlich hat Rowling solche Nebenhandlungen in ihren Büchern immer genutzt, in den Filmen sind aber solche Nebensächlichkeiten wie Queenie eben nicht notwenig. Und hier muss man dann Prioritäten setzen.
Grindelwalds Verbrechen sind tatsächlich kein guter Titel bezogen auf die Handlung, allerdings hat Grindelwald schon viele Möglichkeiten zu glänzen und seine immer wachsende Anhängerschaft zu positionieren.

@ProfessorX
Ja, ich denke Rowling ist selbst nicht mehr so richtig klar wann was geschah. Irgendwo habe ich auch gelesen, dass sie die Bücher von den Filmen trennen würde - Phantastische Tierwesen würden somit zum Kanon der Filme passen, aber nicht zu den Büchern. Beispielhaft ist ja der Auftritt von McGonagall.
Ich müsste Teil 7 nochmal lesen, aber ich glaube Ariannes Tod war noch lange vor Dumbledores Kampf mit Grindelwald. Wenn ich mich richtig erinnere war der Tod auch der Grund, weshalb Grindelwald und Dumbledore sich schlussendlich endgültig voneinander trennten und Dumbledore den Weg als Lehrer einschlug.

MJ-Pat
Avatar
ZSSnake : : Expendable
22.11.2018 15:01 Uhr | Editiert am 22.11.2018 - 15:02 Uhr
1
Dabei seit: 17.03.10 | Posts: 9.070 | Reviews: 186 | Hüte: 626

Zunächst zu Arianas Tod: sie starb irgendwann relativ kurz nach Dumbledores Abschluss (1899), da er und Grindelwald ja planten eine Reise um die Welt zu machen und der Konflikt daraus entstand, dass Aberforth ihm vorwarf sich nicht genug um seine Schwester zu kümmern. Zudem war dieser Vorfall, bei dem sie während des Dreier-Duells von einem "random" Fluch eines der drei getötet wurde, der Auslöser für das Zerwürfnis zwischen Grindelwald und Dumbledore.

Nun zu Queenie - ich fand es nachvollziehbar. Grindelwald ist charmant und überzeugend wenn er es sein will, Queenie sehnte sich nach Zugehörigkeit und Akzeptanz, insbesondere da sie ja von ihrem Geliebten sogar für verrückt gehalten wird. Und sie kann Gedanken lesen, was bedeutet, sie würde wissen, wenn Grindelwald Hintergedanken hätte. Zumindest glaubt sie das, denn es ist ja anzunehmen, dass jemand so mächtiges wie Grindelwald durchaus Okklumentik (das was Harry im sechsten Buch/Film von Snape lernen soll) beherrscht, also genau steuert, was er sie wissen lässt.

Zu den Theorien um Ihr-Wisst-Schon-Wen wink

Ich hab derzeit ein paar Ideen:

1. Es ist wie Grindelwald sagt und wir finden später heraus, woher er genau stammt. Ob er eine Art Wiedergeburt von Ariana durch ihren Obskurus ist, oder eventuell auch einfach ein unehelicher Sohn bzw. dann Halb-Bruder oder sogar einfach ein weiterer Bruder, der nie erwähnt wurde - bleibt abzuwarten.

2. Er ist eben garkein Dumbledore und Grindelwald nutzt seine Macht und seine Fähigkeiten dahingehend Credence zu beeinflussen, da er weiß, dass er gegen Dumbledore, wegen dea Blut-Paktes, selbst nicht vorgehen kann, aber jemanden braucht, der die Macht hätte, Dumbledore zu schlagen, wenn es darauf ankommt. Dass Dumbledore das Blutpakt-Medallion (oder wie immer man das Ding nennt) aktuell besitzt und daran arbeitet, es zu zerstören weiß Grindelwald ja derzeit nicht. Er geht weiterhin davon aus, dass er jemand anderen benötigt.

3. Es ist - und das ist etwas weiter hergeholt - der Sohn von Albus oder Gellert, gezeugt irgendwann nach ihrem Zerwürfnis, ungeachtet ihrer eigentlichen sexuellen Orientierung, aus dem Wunsch heraus einen Erben zu schaffen, dann jedoch aus irgendeinem Grund verschollen und nun wieder aufgetaucht. Und nun will Grindelwald ihn dazu instrumentieren Albus zu vernichten.

Zusätzlich denke ich, dass eben eine ganz große Rolle spielt, dass Grindelwald sich von Albus betrogen fühlt und allen Grund hätte, sich irgend etwas auszudenken, was diesen an seine Schwester erinnert und direkt trifft wo es wehtut. In jedem Fall wissen wir nur aus halb-zuverlässigen bzw subjektiven Quellen Dinge über Dumbledores Vergangenheit (Ritas Buch, Berichte vom entfremdeten Bruder, ein paar Denkariumsausflüge), konkrete biografische Informationen aus erster Hand gab es nie und Dumbledore war im er sehr geheimnisumwoben.

"You will give the people of Earth an ideal to strive towards. They will race behind you, they will stumble, they will fall. But in time, they will join you in the sun, Kal. In time, you will help them accomplish wonders." (Jor El, Man of Steel)
Avatar
Duck-Anch-Amun : : Moviejones-Fan
22.11.2018 16:12 Uhr
0
Dabei seit: 15.04.13 | Posts: 12.207 | Reviews: 48 | Hüte: 828

@ZSnake und damit auch @ProfessorX
Danke für die Zusammenfassung. Ich hatte nur an das legendäre Duell zwischen Albus und Gellert gedacht, nicht aber an die Konfrontation in der Jugend, bei der Ariana starb.
Letztendlich wird im Film ja erklärt, dass Dumbledore Newt wissentlich nach NY schickte um Credence aufzufinden. Für mich sieht es aber immer noch eher so aus, als dass er um die Gefahren ausgehend eines Obscorus wusste und deshalb einen Experten dorthin schickte. Dass dahinter familiäre Gründe vorhanden waren, glaub ich nicht.
Wie gesagt ich bin gespannt wie es weitergeht - meine erste Intention ist einfach mal, dass Grindelwald lügt, auch weil er die Geschichte um Ariana kennt (sich auch selbst deshalb auf die Suche nach Oscorien machte) und er Dumbledore somit nicht nur körperlich verletzen kann.

@ZSSnake
Wie fandest du den Film generell so? smile

MJ-Pat
Avatar
ZSSnake : : Expendable
22.11.2018 16:25 Uhr
0
Dabei seit: 17.03.10 | Posts: 9.070 | Reviews: 186 | Hüte: 626

@ Duck-Anch-Amun:

Ich war tatsächlich sehr begeistert. Hatte noch überlegt ne Review zu schreiben, bin aber diese Woche krank und hatte dadurch irgendwie den Kopf nicht dafür frei. Nach zwei Kinobesuchen hab ich soweit auch die meisten Details in mich aufgesogen und mir gefiel der Ansatz. Abgesehen vom etwas zu effektlastigen Finale, das es so nicht gebraucht hätte. Mir wäre ein "langweiliges" Zaubererduell zwischen Grindelwald auf der einen Seite und Newt, seinem Bruder, Tina und Leta auf der anderen Seite weit lieber gewesen, bei dem Leta dann tödlich von Grindelwald getroffen wird, der daraufhin flieht. Das hätte dem Ganzen weit mehr Tiefe gegeben und Newt und Theseus hätten gemeinsam unmittelbar mit ihrem Ableben umgehen können, anstatt auf diese leicht gesteltzte Art mit der Umarmung nach dem Spektakel.

Trotzdem fand ich alle Handlungsstränge spannend und würde mir zutiefst wünschen, dass Rowling doch noch ein Einsehen hat und die Stories nebenbei Novelisiert, da ich das ehrlich gern ausführlicher lesen würde. Durch den Film wirkte es dann doch einen winzigen Tick zu schnell abgehandelt teils. Ich konnte allem gut folgen, manches hätte aber etwss mehr Zeit zum Atmen haben dürfen. Insgesamt war ich aber trotzdem sehr begeistert. Liege irgendwo zwischen 8 und 9/10 bei meiner Wertung, würde aber gern ne OV-Sichtung tätigen, bevor ich nen Strich drunter mache.

"You will give the people of Earth an ideal to strive towards. They will race behind you, they will stumble, they will fall. But in time, they will join you in the sun, Kal. In time, you will help them accomplish wonders." (Jor El, Man of Steel)
Avatar
Duck-Anch-Amun : : Moviejones-Fan
22.11.2018 16:44 Uhr
0
Dabei seit: 15.04.13 | Posts: 12.207 | Reviews: 48 | Hüte: 828

@ZSSnake
Danke für deine Mitteilung. Mir erging es ja ähnlich, wobei ich vielleicht nicht ganz so begeistert bin wie du. Ich fand das Zauberduell eigentlich passend, da es mal was Neues war und wir auch in der Haupt-Reihe schon mehrmals einfache Duelle hatten. So gesehen zeigte dieses Finale nochmals wie mächtig Grindelwald ist - etwas was bisher ja nur in Dialogen stattfand.
Wie gesagt, mein Problem an der Handlung war ehrlich gesagt nur dieses "Hineinzwängen" von Jacob und Queenie, welches einfach unnötig war. Auch sonst waren einige Anspielungen nicht nötig, ließen mein Fanherz aber höherschlagen. Und deshalb fand ich auch den Lestrange-Plot passend.

Aber ich bin deiner Meinung - ich ebenfalls gerne die Filme in Buchform, ich denke Rowling könnte da noch umso mehr ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Allerdings gibt es mittlerweile die Originaldrehbücher: https://www.amazon.de/Phantastische-Tierwesen-finden-sind-Originaldrehb%C3%BCcher/dp/3551556946/ref=pd_bxgy_14_img_2?_encoding=UTF8&pd_rd_i=3551556946&pd_rd_r=213a3a26-ee6d-11e8-9a11-fb6ade2adbb0&pd_rd_w=fsvC7&pd_rd_wg=8VdjQ&pf_rd_i=desktop-dp-sims&pf_rd_m=A3JWKAKR8XB7XF&pf_rd_p=c16bc8ff-3133-444d-b32d-3575d0da89ee&pf_rd_r=H3G5S9C5AR1Q5XM74T7V&pf_rd_s=desktop-dp-sims&pf_rd_t=40701&psc=1&refRID=H3G5S9C5AR1Q5XM74T7V

wobei ich nicht weiß wie diese vom Inhalt her aussehen und ob es dort noch mehr Infos gibt.

MJ-Pat
Avatar
ZSSnake : : Expendable
22.11.2018 17:42 Uhr | Editiert am 22.11.2018 - 17:54 Uhr
0
Dabei seit: 17.03.10 | Posts: 9.070 | Reviews: 186 | Hüte: 626

@Duck:

Gut, den Plot um Queenie und Jacob hätte es nicht wirklich gebraucht, stimmt. Allerdings fand ich es spannend, dass jemand von den "Helden" des ersten korrumpiert wird und sich (ganz oder teilweise) auf die Seite von Grindelwald stellt, da dieser die richtigen Dinge sagt und den Leuten die richtigen Ideen einpflanzt. Diese Idee eines charismatischen Anführers und Soziopathen, der sich genau durch diese Halbwahrheiten und leeren Versprechen zuerst die "geistig Schwachen" auf seine Seite zieht.

Ach und zum Thema Fanservice bzw dass immer wieder bekannte Namen auftauchen:

Ich hab an vielen Stellen gehört und gelesen, dass es dem Film vorgeworfen wird eben voller "Fanservice" zu sein. Aber wenn wir mal ehrlich sind...an wen richtet sich denn die ganze Sache sowieso in erster Linie? Richtig, Fans der Welt von Harry Potter. Dementsprechend stoß ich mich als Fan auch nicht dran und sehe nicht so recht, wo da die innere Logik liegen soll, einen solchen Film genau dafür zu kritisieren. Hätte Rowlings Werk nicht so unfassbar viele Fans, würde man sich garnicht weiter damit beschäftigen. Das ist als würde sich jemand beschweren, dass die Harry Potter Filme voller Fanservice für die Leser sind...

"You will give the people of Earth an ideal to strive towards. They will race behind you, they will stumble, they will fall. But in time, they will join you in the sun, Kal. In time, you will help them accomplish wonders." (Jor El, Man of Steel)
Avatar
ProfessorX : : Moviejones-Fan
22.11.2018 18:46 Uhr
0
Dabei seit: 17.05.14 | Posts: 966 | Reviews: 1.215 | Hüte: 43

@Duck-Anch-Amun

Achso, ja wenn sie auch in den Büchern bereits tot ist, dann irre ich mich wohl ^^ Wie dem auch sei, ohne Abbaforth kann die ganze Geschichte eigentlich nicht ausgehen, weswegen wir zumindest ihn in naher Zukunft sehen werden ^^

Consider that a divorce!

Avatar
Duck-Anch-Amun : : Moviejones-Fan
23.11.2018 08:06 Uhr
0
Dabei seit: 15.04.13 | Posts: 12.207 | Reviews: 48 | Hüte: 828

@ZSSnake
Da hast du natürlich Recht und auch wenn Johnny Depp, warum auch immer kritisiert wird, ich fand ihn in seiner Rolle wirklich überzeugend und als er die Visionen zeigte, kann man seine Ansichten sogar verstehen. Dass er mit seiner Darstellung auch sehr in der geschichtlichen und aktuellen realität verankert ist, muss man dann auch nicht mehr erwähnen.
Btw: bisher dachte ich, dass der zweite Weltkrieg aufgrund von Grindelwald passiert - also es (wie z.B. bei Wonder Woman) ne Schlacht mächtiger Wesen war, die im Hintergrund die Fäden zogen. ich glaub der geteaste Ansatz, dass der zweite Weltkrieg der Grund sein wird, weshalb Grindelwald sich gegen die Muggel stellt, gefällt mir sogar besser - und es wird wohl nicht bei Queenie bleiben, welche wanken wird.

Ich denke es ist ähnlich wie bei Star Wars Rogue One (auch wenn ich es passend fand) oder PT, dass viele es für unnötig halten, besonders wenn dadurch Dinge aus den Vorgängern/Originalen/Kanon verändert werden. Nagini, McGonagall oder eben die Familie Lesstrange - reiner Fanservice, der mich nicht störte, aber Buchpuristen wohl ziemlich auf die Nerven geht.
Ansonsten hatte ich mit deutlich mehr Anspielungen gerechnet (Schüler namens Potter, Longbottom oder Malfoy), weitere Lehrer, mehr Zeit in Hogwarts (die Kelpie-Szene sah im Trailer noch nach Hogwarts-See aus),. So schlimm wie manche tun war es deshalb nicht mal.

Avatar
MTB319002 : : Moviejones-Fan
23.11.2018 09:20 Uhr | Editiert am 23.11.2018 - 09:21 Uhr
0
Dabei seit: 22.11.16 | Posts: 127 | Reviews: 5 | Hüte: 0

Das einzige, was mich an dem kritisierten "Fanservice" gestört hat, war der Auftriff von McGonagall. Den Informationen von Pottermore zufolge passt sie nämlich einfach nicht in den Film, da sie erst acht Jahre später geboren wurde. Auch ihre Mutter (was ich zuerst annahm) kann es nicht sein, da diese in dem Film erst zehn wäre und andere McGonagall Hexen gibt es nicht, da Minervas Vater (Robert McGonagall) ein Muggel war.

Ist nur nen kleines Detail, doch ich fände es schade, wenn man die Filme und die Bücher bzw. Pottermore nun seperat betrachten muss. Dann wirkt es irgendwie so, als würden zwei HP-Universen aufgebaut werden. undecided

Was mich nach dem Film jetzt aber noch frage, ist, was nun mit der Familie Lestrange los ist. Im Film kam es mir so vor, als wäre Leta die letzte ihrer Familie, was (wie wir alle wissen) nicht sein kann, da Bellatrix ja später Rodolphus Lestrange geheiratet hat. Also muss es ja noch irgendwo mindestens einen Lestrange geben.

MJ-Pat
Avatar
luhp92 : : BOTman Begins
27.11.2018 22:33 Uhr | Editiert am 27.11.2018 - 22:36 Uhr
0
Dabei seit: 16.11.11 | Posts: 18.447 | Reviews: 185 | Hüte: 672

Ist Euch eigentlich schon aufgefallen, dass sich "The Crimes of Grindelwald" und
"X-Men: First Class" ziemlich ähnlich sind?^^

Zauberer = Mutanten
Dumbledore = Prof X
Grindelwald = Magneto
Queenie = Mystique
Zweiter Weltkrieg = Kubakrise


@ZSSnake
Schöne Theorien zum Dumbledore-Twist!

"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."

MJ-Pat
Avatar
luhp92 : : BOTman Begins
28.11.2018 17:32 Uhr
0
Dabei seit: 16.11.11 | Posts: 18.447 | Reviews: 185 | Hüte: 672

Bevor das jetzt allzu negativ aufgefasst wird:

Die Ähnlichkeiten zu "X-Men: First Class" sind schon sehr deutlich, allerdings habe ich mir ein Grindelwald-Prequel seit Jahren schon genauso vorgestellt. Ein Zaubererkonflikt vor dem Hintergrund des Zweiten Weltkrieges, wobei sich die Zauberer- und Muggelwelten dabei überschneiden und sich gegenseitig beeinflussen. Grindelwald wurde meiner Vorstellung nach nicht umsonst 1945 besiegt.

"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."

1 2
Neues Thema