AnzeigeR
AnzeigeR
AnzeigeR

Review "Game of Thrones" Staffel 8 Episode 4 - Triff deine Wahl

Moviejones | 06.05.2019

Hier dreht sich alles um die News Review "Game of Thrones" Staffel 8 Episode 4 - Triff deine Wahl. Tausch dich mit anderen Filmfans aus.

Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
38 Kommentare
1 2 3
Avatar
TheUnivitedGast : : Moviejones-Fan
06.05.2019 15:11 Uhr
0
Dabei seit: 27.04.12 | Posts: 1.030 | Reviews: 0 | Hüte: 18

Definitiv Spannend und neue Möglichkeiten ins Spiel gebracht. Die Latte für s Finale liegt sehr hoch aber man sollte milde zeigen falls die eigenen Erwartungen nicht erfüllt werden. Dafür hat die Serie uns doch zulange auf Höchstens Niveau Unterhalten...

MJ-Pat
Avatar
Strubi : : Hexenmeister
06.05.2019 21:51 Uhr
0
Dabei seit: 30.08.10 | Posts: 3.249 | Reviews: 2 | Hüte: 50

MMn die bisher beste Folge der 8. Staffel, die auch nochmal richtig heiß auf die letzten zwei Folgen macht.

Avatar
Manisch : : Moviejones-Fan
06.05.2019 22:42 Uhr
0
Dabei seit: 19.10.18 | Posts: 1.694 | Reviews: 29 | Hüte: 107

Sehr gute Folge - sehr Game of Thronesig!
Während man vorher fast meinen konnte, jetzt wird nur noch locker runter gespielt und lauter offene Stränge abgehakt, gab es hier noch mal diverse WTF-Momente.

Und Danaerys ist mittlerweile auch irgendwie alles andere als Sympathisch laughing

Find ich gut, dass es noch mal so viel Konflikt-Potenzial gibt.

Man merkt nur, dass die Macher nicht mehr viel Zeit haben. Fast Travel und Informationsaustausch wird ganz schön überstrapaziert laughing Da verbreiten sich manche Dinge ja schneller, als übers Internet.

Während in der Folge zuvor noch mal deutlich wurde, wie wichtig "Schicksal" im Ende von GoT ist, glaube ich fast, dass Danaerys sogar sterben könnte, so deutlich wie sie davon spricht, dass es ihr einziges Schicksal sei, Tyrannei zu beenden - vielleicht auch ihre letzte Tat. Auf jeden Fall muss bei ihr noch ein gedanklicher Aha-Effekt kommen, der dazu führt, dass sie auch erkennt, dass Jon eigentlich die bessere Wahl ist. Sprich: Katharsis.

Und dass Jamie auch nach Kings Landing reitet, spricht für mich noch mal dafür, dass er Cersei erwürgen wird.

AfD-Verbot (:

MJ-Pat
Avatar
luhp92 : : BOTman Begins
07.05.2019 00:46 Uhr | Editiert am 07.05.2019 - 17:44 Uhr
1
Dabei seit: 16.11.11 | Posts: 18.447 | Reviews: 185 | Hüte: 672

Da eh alles Spoiler ist, hier vorab:

SPOILER


"The Last of the Starks" beginnt mit weiteren Parallelen zu den "Der Herr der Ringe"-Filmen von Peter Jackson, die sich seit Episiode 2 durch die Staffel ziehen, hier nun die Trauer und der Leichenschmaus nach der Schlacht von Winterfell wie in "Die Rückkehr des Königs" nach der Schlacht von Helms Klamm.

Der Hound entpuppt sich bei den Feierlichkeiten für mich als heimlicher Held. Im erneut entfachten Spiel der Throne (Jon, Daenerys, Sansa, Tyrion) trumpft er wie zu alten Zeiten auf, indem er die Macht- und Ränkeschmiede mit einem verächtlichen Kopfschütteln kommentiert.
Des Weiteren sticht die Szene mit dem Hound und Sansa hervor, eine gelungene Gegenüberstellung ihrer Charaktere in Anlehnung an ihr Zusammentreffen während der Schlacht vom Blackwater (S02E09 "Blackwater"). Der Hound hat sich hinsichtlich seiner Einstellung zu Macht und Politik bzw. zu Frauen und Sex ("She could have made you happy for a little while" - "There is only one thing, that can make me happy.") nicht verändert, Sansa seit Staffel 2 dafür vollkommen, sie ist nun kein Little Bird mehr. Gleichzeitig hat der Hound seitdem aber auch einen Wandel vollzogen, er hat in Arya einen Grund zum Kämpfen gefunden, für die er sogar seine Angst vor dem Feuer zu überwinden vermag. Genau deswegen sitzt er auch hier nach der Schlacht beim Leichenschmaus und hat nicht wie während der Schlacht vom Blackwater die Flucht ergriffen.
Ansonsten geht die Szene wie Episode 3 nochmal auf das Schicksal ein, so wie Bran es formulierte, hätte Sansa damals King´s Landing mit dem Hound verlassen, wäre sie für immer Little Bird geblieben und in der aktuellen Form nicht existent.

Arya lehnt Gendrys Heiratsantrag ab :-(
Aber gut, eine Ehe ist trotz Liebe nicht automatisch sinnvoll, Aryas Identität und Charaktereigenschaften entspricht es nicht, eine Lady/Ehefrau zu sein. Aktuell ist sie nicht gewillt oder fähig, vielleicht ändert sich das in einer der beiden kommenden Episoden noch, Stand jetzt finde ich diesen liberaleren Blick auf die Ehe jedenfalls löblich.

Brienne und Jamie <3
Ghost tut mir verdammt lied :-(

Sam und Gilly bekommen ein Kind, was für mich ein bedeutsames Symbol für die Veränderung und die Zeit darstellt, die mittlerweile seit dem Start von "Game of Thrones" vergangen ist: aus Jugendlichen werden Erwachsene mit eigenen Familien. Sicherlich wird dieses Gefühl bzw. dieser Eindruck noch dadurch verstärkt, dass ich mich gerade in einer ähnlichen veränderten Lebenssituation befinde, immer mehr Paare (Mitte/Ende 20) aus meinem Familien-, Freundes-, Bekannten- und Schulkollegenkreis heiraten und bekommen ebenfalls Kinder.

Euron sitzt am Katapult (Rest in Peace, Rhaegal, das kam unerwartet) wie an einem Maschinengewehr, warum muss ich da direkt an dieses Bild von Michael Bay hinter der Kamera denken? :-D Ernsthaft, stampft das "Fluch der Karibik"-Reboot ein und gebt mir eine Serie oder einen Film über Eurons Abenteuer als Pirat, das dürfte unterhaltsam werden!

Wie schön, Tyrion und Varys endlich mal wieder auf der Höhe ihrer früheren Dispute und ihrer politischen Intelligenz zu sehen, Diskussionen wie diese habe ich in der Serie vermisst! Was ist das Beste für das Reich und das Volk bzw. die Zivilisten, welche drohen, zwischen zwei Mad Queens zermalmt zu werden? Insbesondere Tyrion stemmt sich als Diplomat mit aller Macht - letztendlich vergeblich - gegen den Macht- und Rachewahnsinn, als sei er der Inbegriff der Zuschauer und Buchleser, die Weiss und Benioff für das kritisieren, was sie durch das frühe Ableben des Night Kings über der Serie heraufbeschworen haben.

Fazit: Ich muss (selbst als Buchleser) ehrlich gesagt feststellen: "Game of Thrones" unterhält mich auch ohne die White Walker hervorragend und hat ohne sie an sich nichts von seiner Qualität eingebüßt. Zumindest in dieser Episode, aber gerade die Endszene deutet darauf hin, dass Daenerys nichts als Siegerin oder als Heldin aus der Serie hervorgehen wird. Es bleibt spannend!

"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."

Avatar
Duck-Anch-Amun : : Moviejones-Fan
07.05.2019 08:07 Uhr | Editiert am 07.05.2019 - 08:21 Uhr
1
Dabei seit: 15.04.13 | Posts: 12.207 | Reviews: 48 | Hüte: 828

Sehe es wie luhp92: SPOILER sind einfach logisch in diesem Thread!

SPOILER

Episode 3 nagt ja noch immer an mir. Inzenatorisch überragend, Mitfiebern ohne Ende, aber auch dämlich wie sonst was. Da ist ja fast keine Entscheidung die im Nachhinein irgendwie Sinn ergibt, was mich schon verärgert. Dazu dann das abrupte Ende der White Walker-Saga. Ok, auch wenn die Serie Game of Thrones heißt, so würde ich es nun mittlerweile besser finden, wenn die Schlacht gegen den Night King das Highlight gewesen wäre (Lied von Feuer und Eis). Klar, dann hätte man sehr vieles anders machen müssen, letztendlich ist die gesamte Bedrohung aus Staffel 7 doch zu schnell hinweg gewesen.

Da war Episode 4 doch schon eher das, was ich mir von GoT wünsche. Trotz wenig Action gibt es hier überall Anspannungen und Szenen, welche die Serie groß gemacht haben.
Abzüge gibt es definitiv für den Ghost-Abschied: Come on Guys, habt ihr Star Wars 7 nicht gesehen? Ne kleine Knuddlerei wäre doch sicher drin gewesen. Auch die Brienne&Jaime-Sache war einfach mal mit Ansage und ich bleib dabei: ich hätt Brienne lieber sterben sehen als sie nun zu einer verliebten Dame in Nöten zu machen. Wenigstens können wir nun darauf hoffen, dass Jaime sich nach Königsmund aufmacht um Cersei aufzuhalten, wobei Brienne ja sagt, er könne sie nicht retten - ob er sie gar nicht umbringen möchte?

Toller Moment natürlich auch zwischen The Hound (Clegane-Brawl: ich kann es kaum erwarten) und Arya (ob Cersei die Person mit den grünen Augen ist?).
Und dann natürlich der Konflikt zwischen Cersei, Dany und natürlich urplötzlich Jon. Also an ein Happy End hatte ich schon lang nicht mehr geglaubt, aber nun bin ich sicher, dass Dany bei ihrem Versuch sterben wird. Wie eiskalt und überraschend ihr zweiter Drache umkam - puuuh es herrscht nur wenig Liebe für Haustiere in dieser Staffel frown Euron macht dies aber schon cool, auch wenn ich mit der Figur immer noch nicht warm werde. Bei den Geschützen frage ich mich wie naiv Dany ist, dass sie immer noch glaubt mit Drogon nur irgendwie ne Chance zu haben. Also innerhalb von einer Staffel ist ihre komplette Stärke weggebrochen und sie wandelt sich definitiv zur Mad-Queen.

Aber wenn ich Cerseis dämiches Grinsen sehe, dann bleib ich einfach Pro-Dany. Tyrion versucht noch mal an ihre Menschlichkeit zu appellieren und vielleicht beschwört er damit neuen Konflikt heraus? Denn Euron müsste ja jetzt ziemlich stutzig sein, dass Tyrion bereits Kenntnis vom Nachwuchs hat.
Tyrion und Varys hatten dann einen Moment der sehr nostalgisch wirkte. Da Varys sich wohl auf Jons Seite stellen wird, wird Dany wohl sterben. Irgendwie ist Varys so ein Indikator, auch wenn ich Tyrions Idee immer noch präferiere. Aber Varys scheint Recht zu haben, selbst der Inzest spielt für Dany keine Rolle, es geht ihr nur um den Thron.

Es bleibt also spannend, aber wenn uns diese Folge nicht komplett in die Irre leiten wollte, dann werden wir wohl nächste Woche eine Vorentscheidung im Kampf um den Thron sehen. Vielleicht werden es aber auch einfach nur die Macher von Starbucks sein ^^

Avatar
Manisch : : Moviejones-Fan
07.05.2019 09:13 Uhr
0
Dabei seit: 19.10.18 | Posts: 1.694 | Reviews: 29 | Hüte: 107

Ich musste da noch an etwas Denken, was ein vielleicht ganz "schönes" Ende für Daenerys wäre:

In Staffel 1, als Drogo stirbt, hat sie ihm doch versprochen "when the sun rises in the west and sets in the east, we shall be reunited".
Vielleicht ja reunited im Tod?

Natürlich klingt das mit den Himmelsrichtungen erstmal Quatsch. Aber da könnten sie sich irgendwas pfiffiges ausdenken. Einfach ein verrückt spielender Kompas, der am Boden liegt. Vielleicht aber auch eine Traumsequenz, oder Benebelung...durch Gift?

Aus meiner Sicht würde es zur Thematik der Seire passen, die jetzt im Finale noch einmal alle alten Fäden anfässt und vor allem scheinbar auch alle möglichen Prophezeihungen wahr werden lässt. Ich fände jedenfalls, dass sich so noch einmal ein großer Kreis schließen würde.

AfD-Verbot (:

Avatar
GeneralGrievous : : Moviejones-Fan
07.05.2019 12:07 Uhr
1
Dabei seit: 18.02.14 | Posts: 1.735 | Reviews: 0 | Hüte: 55

Sooo, jetzt habe ich mal kurz ein wenig Luft und werde mich auch zur neuen Folge äußern. Eins vorab, es wird definitiv nicht so lang wie nach Epsiode 3, da ich diesmal nicht ganz so unzufrieden ins Bett gegangen bin. ^^

Achtung, es folgen SPOILER!

luhp und Duck haben es ja bereits sehr gut zusammengefasst in meinen Augen, da werden glatt mal ein paar Hüte fällig.

Episode 4 hat sicherlich auch ein paar Macken, aber alles in allem war es auch für mich wieder das, was Game of Thrones schon immer ausgemacht hat, bevor epische Bilder wichtiger wurden als logische Stringenz: Politische Machtkämpfe, die (abgesehen vom Ende) ohne viel Action auch so wunderbar funktionieren. Insbesondere die Gespräche in dieser Episode zwischen Vayrs und Tyrion haben bei mir das schon fast verloren geglaubte Feeling ausgelöst, wieso diese Serie zu dem geworden ist, was sie schon immer war: Ein messerscharfer Tanz auf der Rasierklinge und - mit ein paar Ausnahmen (Joffrey, Ramsay, Night King, Euron usw.) - sehr fließend verlaufende Grenzen zwischen "Gut" und "Böse".

Selbst für Cersei bekam ich für einen kurzen Moment wieder großes Mitleid nach all dem, was ihren Kindern widerfahren ist und Tyrion sie beschwichtigen wollte. Aber spätestens nach dem Tod durch Kind #3 ist auch in Cersei vielleicht das letzte Stück Menschlichkeit gestorben und so überraschte mich ihre Entscheidung am Ende der Episode dann doch nicht wirklich. So perfide, feige und hinterlistig ihr Plan war, den Norden beim Kampf gegen die Army of the Dead im Stich zu lassen, so sehr ist dieser letztendlich auch aufgegangen. Auch wenn das letzte Wort da natürlich noch nicht gesprochen ist, ist sie momentan die Siegerin der Stunde. Eine schwer einnehmbare Festung, Menschen als "Schutzschild", Eurons Armada, die Golden Company, fiese Drachenpfeile - alles spricht nun für sie und ich bin gespannt, was sich Benioff/Weiss diesmal ausdenken, wie ihr Kartenhaus dennoch einstürzen wird (sofern es denn dazu kommen sollte).

Auch mir fielen einige Verabschiedungen schwer, wobei mich eine davon sehr, sehr enttäuscht hat (und die auch von Duck schon angesprochen wurde): Abgesehen davon, dass das Überleben von Ghost keinen Sinn gemacht hat (wisst ihr noch, wie schnell Summer gegen weitaus weniger Zombies umkam?), war die (vermutlich?) letzte Szene zwischen Jon und Ghost ziemlich kalt. Da hätte nach 8 Staffeln (!) der Partnerschaft deutlich mehr drin sein müssen als ein kurzer, trauriger Blick.

Die Wahrheit um Jon weiß ja nun gefühlt schon halb Westeros und ich bin gespannt, wer sich als nächstes verplappert. ^^ Sehr überzeugend für mich sein innerer Konflikt zwischen Queen & Family - diese Entscheidung wird sicherlich bis zum Ende der Schlacht um Kingslanding vertagt und ich kann hier noch gar nicht wirklich sagen, wie er sich entscheiden wird.

Der viel zu abrupte Tod von Rhaegal hat natürlich auch mich schockiert (wobei auch hier wieder strittig ist, wie schnell er sich nach der Schlacht um Winterfell erholt hat). Schuld daran trägt aber alleine Daeny, die naiv genug war um zu glauben, dass sich Cersei & Co. nicht ausreichend auf einen Angriff von Drachen vorbereitet haben. Hat sie denn nach den Szenen nördlich der Mauer rein gar nichts dazugelernt? Wieso wartet sie nicht auf Jon und seine Truppen und greift voreilig an? Generell trifft sie in letzter Zeit einige merkwürdige (nicht nur militärstrategische) Entscheidungen, die ihr wohl nun den Iron Throne kosten werden. Nachdem nun Varys schon offenbart hat, auf wessen Seite er am Ende stehen wird, bin ich gespannt, wie lange Tyrion noch loyal gegenüber Daeny bleibt - genug Gründe gibt sie ihm ja eigentlich, den Glauben an sie mehr und mehr zu verlieren. Daeny scheint zur Zeit sehr beratungsresistent zu sein, nur um dann doch ihren Thron zu erobern.

Ein schöner Moment zwischen Jamie & Brienne, insbesondere wenn man deren Verhältnis zu Beginn ihrer Bekanntschaft im Hinterkopf behält. Die Liebesszene halte ich aber doch eher für "Fan Service", ebenso wie die zuvor zwischen Arya und Gendry. Und: Armer Tormund! ^^ Aber auch ich bleibe dabei, dass ein Opfer in der Schlacht zuvor um Winterfell für den jeweils anderen die wohl bessere Wahl gewesen wäre. Brienne, die starke Brienne so am Boden zerstört zu sehen, war wirklich ein sehr unschönes Gefühl. Ich denke aber, dass Jamie nicht übers Herz bringen wird, bei aller Hassliebe sein Schwesterchen umzubringen - selbst Cersei hat es nicht geschafft am Ende der letzten Staffel, und das soll schon was heißen. ^^

Nicht ganz so gelangen fand ich den Auftritt von Bronn, zu konstruiert wirkt hier für mich einfach sein Plot. Ihn so notgedrungen in die ohnehin viel zu knappe Zeit zu pressen, war in meinen Augen eigentlich unnötig.

Auf jeden Fall habe ich die Szenen vom Hound mit Sansa und Arya auch sehr genossen. Aber Duck, glaubst du immer noch an den Clegane Bowl? ^^ Wobei, Cersei steht nun eigentlich immer noch auf Aryas Liste. Dafür muss sie erstmal am Mountain vorbei, was dann der kleine Bruder natürlich sehr gerne für sie übernimmt, hehe. Über das "Distanz-Problem" sage ich eh nichts mehr, ich bin ja schon ruhig. ^^ In Staffel 1 brauchte Robert noch Wochen oder sogar Monate nach Winterfell, aber ich wette, schon in der kommenden Folge werden wir die Beiden in/vor Kingslanding antreffen, ebenso wie Jamie. ^^ Die Entwicklung von Sansa (Lady of Winterfell ode gar des Nordens?) und Arya (der Sieg über Death) scheint nun eigentlich abgeschlossen zu sein, daher wird man sehen, welche Rolle sie noch spielen werden in den letzten beiden Folgen.

Fazit:

Die Zeit rennt! Nur noch zwei (hoffentlich längere) Folgen, und das Game of Thrones ist vorüber! Mit ein paar Ausnahmen hat Episode 4 bei mir wieder vieles gut gemacht, was die optisch brilliante, aber knetendämlich geschriebene Schlacht um Winterfell mir als Fan der ersten Stunde angetan hat. Insofern blicke ich jetzt nach vorne. :-) Ich bete, dass die nun vor uns liegende letzte Schlacht wieder mehr Sinn ergibt als die letzte. Bisher waren unsere geliebten Hauptcharaktere sicher (weswegen mir auch das Mitfiebern in Winterfell zuvor schwer fiel), aber ich könnte mir denken, dass Benioff/Weiss nun nochmal Nägel mit Köpfen machen!

Valar Morghulis!

Avatar
Manisch : : Moviejones-Fan
07.05.2019 12:33 Uhr
0
Dabei seit: 19.10.18 | Posts: 1.694 | Reviews: 29 | Hüte: 107

@GeneralGrievous @Duck-Anch-Amun

Ich glaube, das mit Ghost darf man nicht mit Alltags-Logik betrachten. Ghost steht als Wolf sinnbildlich für die Starks, von denen sich Jon entfernt.

AfD-Verbot (:

Avatar
Duck-Anch-Amun : : Moviejones-Fan
07.05.2019 13:19 Uhr
0
Dabei seit: 15.04.13 | Posts: 12.207 | Reviews: 48 | Hüte: 828

@Manisch
Da hast du natürlich Recht, aber trotzdem kann man sich davon verabschieden. Schon die Szenen zwischen Jon, Sansa, Arya, Bran und Jon&Dany waren ja Szenen welche in diese Richtung deuteten - ich denke dann kann man auch noch mal bisschen mehr trauernd Abschied nehmen. Die Szene hat mich fast so wütend gemacht wie Chewie und Leia in Episode 7.

@Grievous
Danke für den Hut, den gibt es gleich zurück.
Ja, zu Bronn hatte ich nicht mal was geschrieben, das war mir auch irgendwie zu dämlich. Ich fand Bronn ja eigentlich immer toll, keine Ahnung wie ich ihn nun bewerten soll. Dass er immer noch (!) nach all den Erlebnissen mit Jamie und Tyrion nur ans Geld denkt, ist auch irgendwie fade und steht im Widerspruch mit so vielen anderen Charakteren die sich entwickeln durften.
Anden Clegane-Brawl glaub ich nun umso mehr, denn was sollte Sandor sonst noch vorhaben? Genauso wie Arya? Die letzte Folge hat mich dahingehend überzeugt, dass wir es in den letzten Folgen noch mit Widersehen Hound vs. Mountain und Jaime/Cersei zu tun bekommen.
Die Distanzen regen mich auch nicht mehr auf, da hab ich endgültig abgeschaltet was Logik betrifft^^ Wenigstens entstehen Danys Fehler ja nur dadurch, dass sie schneller unterwegs ist mit den Booten und den Drachen als Jon und Davos mit der Armee.

Avatar
Manisch : : Moviejones-Fan
07.05.2019 14:19 Uhr
0
Dabei seit: 19.10.18 | Posts: 1.694 | Reviews: 29 | Hüte: 107

@Duck-Anch-Amun

Aber vielleicht sollte sie den Zuschauer ja auch wütend machen (:
Ich meine, Jons Art, wie stumpf er Daenerys folgt und sich "gegen" den Norden stellt, hat mich durchaus auch wütend gemacht.
Sein Blick zu Ghost war da und Ghosts Reaktion wurde eigentlich auch mehrmals für einige Sekunden eingefangen. Das erschiem mir durchaus alles sehr bewusst eingesetzt. Für mich sollte es verdeutlichen "Ich will das eigentlich nicht, aber ich muss es tun".

Anders als in Star Wars, da war es einfach eine Unachtsamkeit seitens der Macher.

Ah und wenn ich noch was zu Bronn sagen darf:
Fande das Zusammentreffen auch eher lala, sehe aber die Entwicklung seiner Figur darin, dass er genervt ist, von den ganzen Lannister-Dramen und einfach keinen Bock mehr hat. Immer wenn er gerade mal entspannen will, kommt wieder einer von denen an und hat eine blöde Idee. So ganz kann er sich dem nicht entziehen, weil dann ja doch sein Leben auf dem Spiel steht, wenn er sich weigert, oder einen falschen Move macht. Deswegen versucht er sich möglichst effizient aus der Sache heraus zu wieseln. Ein bisschen einen auf dicke Hose machen im Norden und so tun, als ob er es ernst meint, aber letztlich mit minimalem Aufwand den Gewinn verdoppelt.

AfD-Verbot (:

Avatar
DrGonzo : : Drachenzähmer
07.05.2019 14:52 Uhr
0
Dabei seit: 02.12.10 | Posts: 3.124 | Reviews: 0 | Hüte: 133

Woran merkt man, dass Game of Thrones sich im Endgame befindet? Richtig, Varys hat alle Schnellreise-Punkte freigeschaltet tongue-out Außer für Jon

Frage: Wurde der zweite Drache über Drachenstein abgeschossen oder war es tatsächlich vor Königsmund? (sollte sie tatsächlich vor Königsmund so unachtsam umhergeflogen sein, verdient sie alles was in der Episode passiert ist. So dumm kann man doch nicht sein) Mir kam es eher so vor dass es Drachenstein war, was erklären würde warum Dany so unachtsam umhergleitet. Aber in vielen Berichten wird erwähnt dass es wohl vor Königsmund war.

"Fuck the kingsguard, fuck the city, fuck the king."

Avatar
Soulbreaka : : Nummer 1
07.05.2019 15:24 Uhr
0
Dabei seit: 04.04.10 | Posts: 569 | Reviews: 10 | Hüte: 1

@DrGonzo: der Drache wurde vor Drachenstein abgeschossen.

Die Truppe rettet sich dann auch bei Drachenstein an Land, nachdem die Schiffe zerstört werden.

In dieser Review ist es schon richtig geschrieben "Im letzten Akt von Game of Thrones Staffel 8 Episode 4 geht es dann Richtung Königsmund".

Drachenstein liegt vom Norden in Richtung Königsmund (quasi kurz vor Königsmund), weshalb man wohl teilweise auch liest, dass der Drache vor Königsmund abgeschossen wurde.

MJ-Pat
Avatar
Strubi : : Hexenmeister
07.05.2019 21:51 Uhr
0
Dabei seit: 30.08.10 | Posts: 3.249 | Reviews: 2 | Hüte: 50

Das "Problem" des schnellen Reisens sehe ich gar nicht so dramatisch. Es wird ja nicht erwähnt, um wie viele Tage oder Wochen es sich jeweils handelt. Es kann sich ja immer um mehrere Wochen handeln, die aus dramaturgischen Gründen halt in ein paar Minuten abgehandelt werden.

Bei Daenerys könnte ich mir vorstellen, dass sie zum Ende der Serie doch noch durchdreht und dann auch stirbt. Sie wirkt in letzter Zeit eh immer machthungriger, wobei sie immer weniger Rücksicht auf Verluste nimmt. Ich mein, irgendwie würde es ja auch passen und Sinn ergeben. Sie ist familiär vorbelastet, wurde dann von ihrem Bruder wie Dreck behandelt, misshandelt, benutzt und letztendlich als Kind an einen brutalen "Wilden" verkauft, der sie erstmal auch nur wie ein Stück Fleisch behandelt. Und auch danach hat sie ja genügend Scheiß erlebt, verliert gegen Ende zwei ihrer "Kinder", ihren Khalasar und weitere geliebte Menschen. Dazu wird ihr Standpunkt, dass sie die rechtmäßige Thronerbin ist, erschüttert... Da ist es eigentlich fast normaler durchzudrehen als bodenständig und normal zu bleibenwink.

Hat Dany eigentlich grüne Augen?

@Gonzo und GeneralGrievous
Der Abschuss des Drachen war vor Drachenstein. Da kann man Dany wirklich keinen großen Vorurf machen. Das war in dem Fall einfach unerwartet. War aber zumindest mal wieder ein wirklich überraschender Tod.

@GeneralGrievous
Die Szene mit Bronn empfand ich irgendwie auch als konstruiert und unnötig. In der begrenzten, restlichen Zeit hätte man sich diesen Handlungsstrang irgendwie auch sparen können.

MJ-Pat
Avatar
luhp92 : : BOTman Begins
08.05.2019 00:27 Uhr
0
Dabei seit: 16.11.11 | Posts: 18.447 | Reviews: 185 | Hüte: 672

@GeneralGrievous: Danke für den Hut!

Ja, die Bronn-Szene... Gelangt wie auch immer an den Wachen vorbei in Winterfell und in die Räumlichkeiten hinein, hält dort seine Ansprache und verschwindet wieder. Er ist wohl nur noch in der Serie, damit man seinen Handlungsstrang abschließen kann und er am Ende endlich seine Burg erhält^^ Manisch hat Bronn Verhalten aber schön interpretiert!

Den Clegane-Bowl dürfte es in irgendeiner Form wohl definitv geben, ich tippe mindestens auf eine Zusammenarbeit zwischen Arya und dem Hound, bei dem dann beide Cleganes sterben. Der Hound erwähnte gegenüber Tyrion in Staffel 7 ja bereits, dass er glaubt, in King´s Landing sterben zu werden. Bleibt noch die Frage, ob der Clegane Bowl einfach so geschieht oder aufgrund einer Anklage Cerseis, die den Mountain ja ständig im Trial by Combat nutzt.

Zu Ghost: Den Abschied habe ich wie Manisch auch metaphorisch gesehen. Ich bin da dennoch eher bei Duck-Anch-Amun und GeneralGrievous, den Abschied hätte man versöhnlicher gestalten können.

@Strubi: Im Bezug auf Daenerys wird in den Büchern (in den früheren Serienstaffeln weiß ich es nicht mehr) erwähnt, dass Targaryens immer mal wieder dem Wahnsinn verfallen. Daenerys hat meine ich sogar Angst davor, wie ihr Vater zu enden, und hofft daher, dass es stattdessen ihren älteren Bruder getroffen hat, der wegen seiner Hitzigkeit ja recht schnell den Gold-Tod in Staffel 1 starb.

"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."

Avatar
Duck-Anch-Amun : : Moviejones-Fan
08.05.2019 10:42 Uhr
0
Dabei seit: 15.04.13 | Posts: 12.207 | Reviews: 48 | Hüte: 828

@luhp92 @Manisch
Wie gesagt, ich versteh die Symbolik welche dahinter steckt. Trotzdem hätte man dies auch anders darstellen können. Dieses "Ich will nicht, sondern ich muss" hätte man dadurch meiner Meinung nach sogar besser vertiefen können. Immerhin kam es ja auch im Gespräch mit Tormund so durch.

@Strubi
Wenn wir von der Vorlage ausgehen, dann denke ich hätte Dany die typischen lila Augen der Targaryen. Darauf verzichtete man ja in der Serie, weshalb man hier die Geschichte komplett anders enden lassen könnte. Google hilft: Emilia Clarke, die Schauspielerin von Dany hat schon irgendwie grüne Augen. Damit könnte man tatsächlich ne krasse Wende im Vergleich zu den Büchern (falls diese je kommen) einleiten :O

1 2 3
Neues Thema
AnzeigeR