Hier dreht sich alles um die News Vor "Kingsman" war "The King’s Man": Trailer zum Prequel da!. Tausch dich mit anderen Filmfans aus.
Der Trailer gefällt mir echt gut. Wird sicher ei geiler Film, den ich mir irgendwann mal gemütlich zu Hause ansehen werde.
Link zu meinem Letterboxd-Profil /// (ehem. FlyingKerbecs)
Der Trailer sieht echt gut aus, allerdings hoffe ich, dass er nicht wie Kingsman 2 wird. Die Besetzung klingt aber echt gut und ich schau ihn mir auf jeden Fall im Kino an.
"Eine Motte ist auch nur ein hässlicher Schmetterling, du Rassist"
Ich dachte schon das wäre Wonder Woman in niemandsland schon wieder *fg* . sieht aber interessant aus
ich freue mich xD
Ich hätte nicht gedacht, dass dieses Prequel so interessant aussieht. Es ist ein recht typischer Kingsman Trailer, aber er verät so viel, dass der Zuschauer anbeißt und dann ins Kinos geht, aber er verrät nicht so viel, dass man das Gefühl hat, schon die gesamte Geschichte im Trailer gesehen zu haben. Ich hoffe, dass man mit dem Thema 1. Weltkrieg auch so umgeht, dass man den Schrecken, den dieser Krieg gebracht hat, auch so in eine Art zeigt und nicht vermlosend dargestellt wird, wie es manche Filme in der Vergangenheit getan haben. Er soll nicht brutal sein, aber er soll es zumindest nicht verharmlosend darstellen.
Rasputin tut mir langsam leid ,dass er immer als Schurke herhalten muss .
Also mich lässt der Trailer erstaunlich kalt, nix was mich da wirklich ins Kino ziehen würde (hab aber auch schon die anderen Filme dort verpasst). Es wirkt für mich einfach wie ein Aufguss von Teil 1 mit anderen Darstellern kombiniert mit dem Setting von Wonder Woman wie Chris schon schrieb. Dazu ein bisschen Liga der außergewöhnlichen Gentlemen und schon hat man diesen Trailern.
Der Cast ist überragend, der Trailer suggeriert einen Film, der ehmm, etwas unnötig erscheint.
Zudem dann das Titelwirrwarr, wo man mittlerweile erkannt hat, dass man den Zuschauer nicht mit einem Teil 3 verwirren darf. Weshalb die Deutschen aber scheinbar so dumm sind und es nicht checken würden im Gegensatz zu den Amerikanern steht auf einem anderen Blatt^^
@Mor
Justice for Rasputin!
Ich denke, ich werde den Trailer nicht schauen... wird mir darin doch immer zu viel verraten. Das Poster, wirkt ans gut, aber irgendwas stört mich daran, ich weiß auch nicht... sind es zu viele einzelne Objekte, um wirklich den Blick auf etwas zu lenken? Sticht mir da zu viel raus... worauf soll ich denn jetzt meine Blicke werden? Den Ring? Den Schirmgriff? Das Wachssiegel? Das Abzeichen um den Hals... die Hände... mir gefällt es nicht... zu sehr erinnert es mich an das Plakat zu "The Stepfather" wobei es dort meiner Meinung nach besser gehandhabt wurde.
Titel, Hände, Krawatte, fertig...
Zum Film hier ansich... ich weiß auch nicht... der Titel sagt mir nicht so zu und nach dem zweiten Teil bin ich irgendwie skeptisch...
Kann mich da Duck nur anschließen, mich lässt das Gesehene - leider - auch ziemlich kalt. Abgesehen davon, dass es nun in einem wesentlichen früheren Zeitraum spielt, wirkt es tatsächlich so auf mich, als ob wir nichts Neues zu sehen bekommen werden. Interessant wird es nur, wenn man es wirklich schafft, das Setting des 1. Weltkriegs gekonnt einzusetzen. Gebraucht hätte ich dieses Prequel aber nun nicht wirklich und ich weiß nicht, ob es bei mir für einen Kinobesuch reichen wird. Teil 1 ist für mich einer der besten Filme der letzten Jahre, da hatte es Teil 2 dann schon schwerer und konnte mich dann letztendlich auch nicht mehr ganz so begeistern. Die Darsteller sind mir da aber schon sehr ans Herz gewachsen und auf Teil 3 freue ich mich deswegen auch wesentlich mehr als auf The Beginning (danke Deutschland abermals für diesem dämlichen Titelzusatz - @MJ: Wird mal wieder Zeit für eine Fortsetzung des Specials, oder? ^^).
läßt mich auch erstaunlich kalt
Bei Kingsman hätte eigentlich der eine Film gereicht, welcher überragend war. Die Trilogie nehme ich noch mit, ein Prequel halte ich aber für unnötig.
@Duck-Anch-Amun
Schon alleine wenn man den Trailer sieht, sieht man an sich, dass es andere Darsteller sind, wo man spätestens abseits vom Titel auf die Idee kommen könnte, dass es keine Fortsetzung ist, sondern ein Prequel. Ich verstehe es sowieso nicht, warum man zu 99 % aller Filmtitel noch in Deutschland einen Nachtitel vergeben muss.Es ist in meinen Augen komplett unnötig, aber es kommt auch ab und zu vor, dass diese den kompletten Film spoilern. Dann stellt sich nur die Frage, wenn das der Fall ist, warum man sich dann noch den Film anschauen sollte.
In diesem Beispiel ist doch klar, dass es sich hier nicht um einen 3. Teil handelt, denn der Film heiß "The Kings Man". Warum man noch in Deutschland "The Beginning" hinten dran hängen musste, wird nicht klar. Es hat zwar was mit Marketing zu tun, aber man kann auch volle Kanone in die Toilettenschüssel damit greifen.
Naja, so schnell wird sich dies leider nicht ändern, was an sich notwendig wäre.
Vor "Kingsman" war "The King’s Man": Trailer zum Prequel da!
Moviejones | 16.07.2019