Hier dreht sich alles um die News Trailer zum Abenteuer: Harrison Ford ereilt "Ruf der Wildnis". Tausch dich mit anderen Filmfans aus.
@ ArneDias
Aus diesem Blickwinkel habe ich das gestern noch gar nicht betrachtet. Du hast absolut recht. Besser schlechtes CGI als echte Tiere, für die solche Dreharbeiten eine echte Tortur sein können. Und auch mit der menschlicheren Persönlichkeit hast du recht. Durch die echten Menschen wirkte das anfänglich etwas unpassend, aber je öfter ich mir den Trailer anschaue, desto mehr gefällt mir das. Und diese Vermenschlichung erinnert zum Teil an Andy Serkis "Mowgli", den ich genau dafür so mag. Hut für deinen Kommentar!
Ein Zauberer kommt nie zu spät. Ebenso wenig zu früh. Er trifft genau dann ein, wenn er es beabsichtigt.
@Raven13
Grundsätzlich bin ich da absolut bei Euch: Statt Tiere zu quälen, cgi-Tiere. Aber muss es denn so seelenloser Hochglanzkack sein? Ja, ich finde es seelenlos, auch wenn der Hund die Stirn runzelt und beim pinkeln die Klobrille hochklappt. Gerade bei so einem Film möchte ich keine Hund à la "Mowgli-Märchen-Tiere" (dort passt es ohne Frage). Hier würde ich mir eine cgi-Version des Hundes wünschen, die so realistisch wie nur irgendwie möglich erscheint. Ich will nicht ständig mit der Nase darauf gestoßen werden, dass das Tier nicht echt ist. Dann können wir gleich "Superhund" drehen und dem Köter `nen Umhang verpassen. Dann würde es auch nicht weiter stören, wenn das Vieh irgendwelche Stunts hinlegt, die ihm keiner zutrauen würde.
“Sehe ich so aus als ob mich das interessiert?!"
MrBond bringt es auf den Punkt. Hut dafür. Apropos Hut: Wth? Die 500er Marke ist geknackt. Danke an alle für diese Ehre.
Raven13, Geschmack ist ja ein persönliches Ding und daher ist es völlig in Ordnung wenn Dir so eine Vermenschlichung von Tieren, wie z.B. in Mogli gefällt. Nur handelt es sich bei Jack Londons "Ruf der Wildnis" weder um Fantasy, noch um Märchen, sondern um eine "normale" Abenteuergeschichte, in einer realen Welt und da ist ein Tier, das wie ein Mensch dargestellt wird, völlig fehl am Platze. Ich habe mich zunächst genau darüber gefreut, dass mal wieder ein großer Abenteuerfilm kommt, der einfach greifbar und authentisch ist... Pustekuchen
Es kommt im Leben nicht darauf an wie viel Du austeilst, sondern darauf wie viel Du einstecken kannst und trotzdem weiter machst!
@ MrBond & Sully
"Gerade bei so einem Film möchte ich keine Hund à la "Mowgli-Märchen-Tiere" (dort passt es ohne Frage). Hier würde ich mir eine cgi-Version des Hundes wünschen, die so realistisch wie nur irgendwie möglich erscheint."
"Nur handelt es sich bei Jack Londons "Ruf der Wildnis" weder um Fantasy, noch um Märchen, sondern um eine "normale" Abenteuergeschichte, in einer realen Welt und da ist ein Tier, das wie ein Mensch dargestellt wird, völlig fehl am Platze."
Ja, das ist auch wieder wahr. Mal sehen, wie das am Ende im fertigen Film so rüberkommt oder ob sie es noch abschwächen mit den menschlichen Mimiken und Gesten beim Hund.
Ein Zauberer kommt nie zu spät. Ebenso wenig zu früh. Er trifft genau dann ein, wenn er es beabsichtigt.
Trailer zum Abenteuer: Harrison Ford ereilt "Ruf der Wildnis"
Moviejones | 09.12.2019