Hier dreht sich alles um die News Keine Kids für "Stranger Things": Beinahe wäre alles anders geworden. Tausch dich mit anderen Filmfans aus.
Hm. Denke das hätte auch ohne Kids funktioniert. Vielleicht nicht in dem Maße, aber funktioniert hätte es
Wie Matt Duffer sagt, glaube er nicht an Geister, aber an Aliens und Parallelwelten.
Was aber, wenn Geister auch aus einer Parallelwelt stammen? :O
Zur News: Tjo, im Nachhinein gesehen alles richtig gemacht. Dass es so oft abgelehnt wurde ist dabei trotzdem verwunderlich, da man sich ja eindeutig an einigen Klassikern orientiert und dadurch sowohl den Kids-Teil als auch den Mystery-Teil wunderbar verbinden konnte.
Das ist schon eine sehr beschränkte Sichtweise, wenn man sich Kinder nur in einem Kinderfilm vorstellen kann. Als ob ein Erwachsener sich nicht mit einem Kind identifizieren könnte! Dabei gibt es großartige Beispiele von Erwachsenenfilmen, in denen Kinder im Zentrum stehen, "Pans Labyrinth" beispielsweise. Mit erwachsenen Hauptdarstellern hätte man auch nicht den Nostalgieeffekt erreicht, der an 80er Hits wie "E. T.", "Goonies" oder "Die unendliche Geschichte" anknüpft, ähnlich wie zuvor schon "Super 8". Ohne diesen Bezug hätte ich mir die Serie wahrscheinlich auch gar nicht angesehen.
Der Star der Serie bleibt am Ende das gelungene 80er Setting und das hätte auch mit Erwachsenen funktioniert. Daher sehe ich die Frage nach dem "was wäre wenn" als unwichtig an.
"The Wheel weaves as the Wheel wills"
Keine Kids für "Stranger Things": Beinahe wäre alles anders geworden
Moviejones | 18.12.2019