Hier dreht sich alles um die News Endlich: "The Flash" kommt voran - mit Comeback & Neuzugängen. Tausch dich mit anderen Filmfans aus.
Ich glaube nicht, das alle Characteren ein screenplay werden. Eher wenn Flash durch die Zeit laufen, sieht er die Bruchstücke der verschiedenen Universum. So kann ich mir vorstellen. Und auf supergirl bin ich mal gespannt, ob man sich an snyderverse halten, oder komplett alles umgeschrieben werden, durch die Zeit paradox
Würde man einfach mal machen anstatt vollkundig anzukündigen, dann wäre Flash schon im Kino gewesen oder weiter in der Produktion. So wird der Film erscheinen, wenn Marvel das Multiversum etabliert hat und letztendlich wird man wieder Kopie schreien, obwohl DC hier Vorreiter ist.
Ansonsten frag ich mich ernsthaft, warum man eine schwarzhaarige Supergirl castet? Wo ist der Aufschrei der Blondinen?^^
Nee im Ernst, nun kann man sagen, dass es eine Multiversums-Supergirl sein wird oder dass es unzählige Comics mit einer schwarzhaarigen Supergirl gibt - die Frage wird spannend sein warum man eine Supergirl einsetzt, mit der nur die Minderheit etwas anfangen kann. Oder ganz peinlich: sie bekommt eine blonde Perrücke.
Damit rückt für mich persönlich der bereits mehrfach in den Gerüchten vorhandene Supergirl-Film wieder ins Zentrum. Vielleicht als What-If-Version, was sich nicht beißen würde mit dem Snyder/Cavill-Superman. Oder Henry Cavills Cousine ist halt lateinamerikanischer Abstammung - was weiß ich welche Ethnien des auf Krypton gab^^
Zumindest der Serien-Flash hatte es ja bereits auf die Kinoleinwand geschafft für ein kurzes Cameo.
Es war genau umgekehrt, der Kino-Flash trat in der Serie auf ;)
Hallo zusammen
Im Supergirl Film der 80er hatte sie auch dunkle Haare. Erst als sie sich in Supergirl "verwandelte" wurde sie Blond. Vllt können Kryptonier die Haarfarbe nach Lust und Laune wechseln
Make Movies!! not War!!
Wow @ Burnout ? Du bist zurück? Na du hattest aber ziemlich ein langen burnout gehabt ... willkommen zurück
@ Duck:
Im Grunde ist auch egal jetzt, finde ich. Mich interessiert eher wie beide Comic Giganten das Thema anpacken. Ist auch egal welche Herkunft das Mädchen hat. Jessica Alba Herkunft ist auch der mexikanischstämmige. Aber sie wurden auch als Sue Storm angepasst scheiss drauf
... wenn sie schauspielen kann und überzeugen kann? Dann ist dass das wichtigsten. Schwarzhaare können auch auch als Tarnung einsetzen und wenn sie sich zu Supergirl verwandelt? Dann wird sie eben blond. Bei den Saiyajin funktioniert das auch
.
@Burnout
Also sind Kryptonier Saiyajin bzw. umgekehrt?! Das klingt gar nicht mal so... Halt, Moment: Ketzer! Verbrennt ihn!
"I have been watching my life. It’s right there. I keep scratching at it, trying to get into it. I can’t." "MAD MEN" S02E12: THE MOUNTAIN KING
@Duck-Anch-Amun - stimmt, so rum wars, tjaja, der verwirbelt uns das Multiverse-Thema dann auch mal das Hirn Danke, angepasst.
@ChrisGenieNolan
"willkommen zurück"
Danke.
The Flash und besonders ZSJL haben mich motiviert/animiert mich wieder anzumelden.
Ich bin einfach nur froh, dass bei The Flash endlich Nägeln mit Köpfe gemacht werden. Warte schon eine Weile auf diesen Film.
@Nothing-is-Written
"Halt, Moment: Ketzer! Verbrennt ihn!"
Das war witzig!
Aber mal im Ernst. Wird es nicht mal zeit für eine richtig gute Dragon Ball verfilmung?
@Duck-Anch-Amun
"Würde man einfach mal machen anstatt vollkundig anzukündigen, dann wäre Flash schon im Kino gewesen oder weiter in der Produktion. So wird der Film erscheinen, wenn Marvel das Multiversum etabliert hat und letztendlich wird man wieder Kopie schreien, obwohl DC hier Vorreiter ist."
Die hatten früher schon Probleme mit The Flash. Denkst du, dass es jetzt besser ist mit der Pandemie und die geschlossene Kinos? Im moment spielt Zeit ne wichtige Rolle.
So viele Filme sind immer noch nicht veröffentlicht worden und Zeitlich um ein paar Monate nach hinten verschoben worden.
In April geht es loooos! Wir flitzen bald in der Speed Force zum Ziel!
Make Movies!! not War!!
The Flash und besonders ZSJL haben mich motiviert/animiert mich wieder anzumelden
@ Burnout:
Gut zu wissen. Dann hätte ich noch was für dich, was ich letztes Jahr gezeichnet habe
Consider that a divorce!
Tolle Information und ich bin gespannt wie sie in den Film eingebaut wird. Endlich geht es voran
@Burnout
Dass es so ein Ding namens Corona gibt ist mir ja auch schon aufgefallen^^ Dass der Film aber nun erst in Vorbereitung ist, während Corona, liegt nur an WB/DC selbst. Der Film wurde ja bereits 2014 oder 2015 angekündigt.
@Burnout
Cool, dass du den Humor teilst und Dragon Ball ebenfalls magst
Es gibt doch aber zumindest eine sehr brauchbare Verfilmung aus dem Jahr 2009 (Ich ducke mich mal weg und gehe für diese frevelhafte Aussage gebeugten Hauptes in den Keller)
Spaß beiseite:
Ich muss sagen, dass ich ein Problem in einem einzelnen Film sehe. Um ehrlich zu sein, müsste sowas eher in Manier des Marvel-Universums aufgezogen werden. Für eine Serie wäre ich eigentlich auch zu haben, aber da sehe ich einfach zu heftige Budget-Grenzen.
Zugegeben: ich und viele andere User:innen wettern oft, dass man immer viel zu groß in Universen und Filmreihen denkt, anstatt dass man ein einigermaßen gutes Konstrukt für einen Einzelfilm entwickelt und vllt irgendwo eine Hintertür einbaut, um weitere Storystänge zu präsentieren. Bei Dragon Ball sehe ich aber kaum eine andere Möglichkeit, um der Vorlage gerecht zu werden.
Das originale Dragon Ball wäre eigentlich der perfekte Einstiesgspunkt, um zugleich humorvolle als auch ernste Geschichten zu präsentieren. Die Tonalität wandelt ja bei Z erheblich, zu einer vornehmlich action-orientierten Schlachtplatte.
Auch in Sachen Charaktere ließe sich da viel mit Maskerade arbeiten und die Umgebung mit einer Mischung aus praktischen Effekten und CGI zum Leben erwecken. Ich bin nur leider der Ansicht, dass sich der Anime-typische Slapstick-Humor sowie die japanischen Eigenheiten mit Busenblitzern und Co. kaum angemessen in eine westliche Erzählweise einfügen. Mir fällt eigentlich nur Edgar Wright ein, der diesen Aspekt einigermaßen unbeschadet übersetzen könnte. Kulturell betrachtet wie vom gesellschaftlichem Zeitgeist her, sehe ich da trotzdem große Barrieren.
Was mir gerade in den Sinn kommt, um das Problem des Budgets und Masterplans zu lösen:
Warum nicht eine geniale Serie im Dragon-Ball-Universum aufziehen, die das Training Son-Gokus in jungen Jahren fokussiert und die jeweiligen Wendungen mitsamt der Kampfhöhepunkte werden dann tatsächlich in einem Film verhandelt? Ich habe gerade eher Dragon Ball Z im Kopf, aber da könnte eine Staffel wunderbar die Begebenheiten um Kakarotts Erbe aufgreifen und ein Film steigt dann direkt beim epischen Kampf Son-Goku gegen Vegeta ein und präsentiert in der Folge die Reise nach Namek.
Die Struktur würde denen des Anime mit seinen abendfüllenden Filmhöhepunkten recht nahe kommen. Das hätte weiterhin zum Vorteil, dass die Budgetlast besser kalkuliert und verteilt werden könnte.
Hachja, ich träume mal wieder Innerlich habe ich mit so einer Erzählung eigentlich längst abgeschlossen. Die Anime reichen und die damit verbundenen Erinnerungen kann mir jedenfalls niemand nehmen. Für einen jungen Menschen ist das wie Dark Souls zum Zugucken.
PS: Bitte an Netflix und sein Scout-Team: Weitergehen. Weitergehen! Hier steht totaler Quatsch!
@ChrisGenieNolan
Richtig geniale Zeichnung. Das sieht echt stark aus! Machst du sowas öfter?
"I have been watching my life. It’s right there. I keep scratching at it, trying to get into it. I can’t." "MAD MEN" S02E12: THE MOUNTAIN KING
@ Nothing-is-Written
Danke xD . ich bin ein Hobby Zeichner. Vor allem Richtung Comics Ebene
Endlich: "The Flash" kommt voran - mit Comeback & Neuzugängen
Moviejones | 15.03.2021