Hier dreht sich alles um die News Offiziell: Anthony Mackie unterschreibt für "Captain America 4". Tausch dich mit anderen Filmfans aus.
@PaulLeger
Vielen Dank für deine Infos und deine Mühe! (Hut)
Aber bedeutet dies nicht das es eben doch das es funktioniert mit einer Zusatzgebühr die zusätzlich zum normalen Streamingabopreis dazu kommt ? Außerdem müssten doch 100% der Zusatzgebühr in die Tasche von Disney gehen im Gegensatz zu den Kinoeinnahmen.
Mess with the best die like the rest !
@Hanky
Das große Problem, welches anhand dieser Diskussionen immer wieder erkennbar ist, ist dass wir nicht wissen "wer" der Nutzer ist. Ich denke der Großteil der VIP-Zugänge wird nicht nur von einer Person genutzt, nein, mehrere Personen werden sich den Film dann anschauen. Familien, Filmabende oder Weitergabe von Infos - so gesehen kommt man dann sehr billig weg, wenn sich mehrere Leute zusammenschließen. Solche Zusammenkünfte bedeuten gleichzeitig aber auch der Verlust von mehreren Kinogängern.
Auch wenn es beim Streaming immer gewisse Tendenzen und Statistiken gibt, können wir nicht so "genau" sagen wie bei den Kinos wieviel letztendlich die "wahren" Einnahmen sind bzw. wieviele Menschen angesprochen wurden.
Das Problem der Raubkopien ist ja dann scheinbar signifikant gestiegen, was sicherlich eine negative Entwicklung des Streaming-Marktes ist.
@Duck
Gebe dir eigentlich in allen Punkten recht, wirklich eine schwierige Diskussion. Aber Thema für mich ist ja in erster Linie ob ein Film bei parallel Start (natürlich bei Zusatzgebühr im Streaming) nicht auch erfolgreich sein kann. Und das glaube ich schon bzw kann es mir zumindest vorstellen.
Die anderen Punkte die du ansprichst sind natürlich weiterhin interessant zu diskutieren, denn da gebe ich dir Recht spielen noch so viele weitere Faktoren mit rein... daher wird es natürlich sehr schwer bzw unmöglich zu sagen welche Veröffentlichungstaktik die erfolgreichere ist.
Ich habe den Film zB. mit meiner Frau gesehen, ohne den VIP Zugang hätten wir den bis heute eben nicht gesehen. Gehören also zu der Gruppe, durch Stream haben die Umsatz generiert, ohne hätte es keinen Umsatz gegeben.
Mess with the best die like the rest !
@ Hanky
Danke für den Hut. Disney behält ca. 80% der Disney+ Einnahmen, sie müssen einen Teil davon an die Hersteller wie Amazon, Apple usw. abtreten, über die der Film gekauft wurde. Am Wochenende hat Disney im Zuge der Johansson-Klage neue Details veröffentlicht, wonach Black Widow insgesamt 125 Mio. Dollar durch Streaming eingespielt hat. Übrigens ist der Anteil der USA an den Disney+ Einnahmen deutlich größer als bisher angenommen, das Premium-Modell scheint außerhalb Amerikas also nicht so zu ziehen wie dort. Eventuell liegt es auch daran, dass in einigen Länder, vor allem in Asien, die Raubkopie-Kultur ausgeprägter ist und die Leute dort deshalb weniger gewillt sind, Geld für einen Stream auszugeben, wenn sie ihn auch kostenlos auf illegalen Plattformen finden können.
Was die zukünftige Strategie angeht denke ich, dass ein zeitversetzter Start im Streaming die beste Option ist. So vermeidet man die Problematik der Raubkopien und Leute, die nicht ins Kino wollen, können den Film dennoch relativ zeitnah sehen.
@ Hanky
Noch ein Nachtrag, weil ich deinen neuen Beitrag nicht gesehen hatte:
Ich habe den Film zB. mit meiner Frau gesehen, ohne den VIP Zugang hätten wir den bis heute eben nicht gesehen. Gehören also zu der Gruppe, durch Stream haben die Umsatz generiert, ohne hätte es keinen Umsatz gegeben.
Die Frage ist, hättet ihr den Film denn sonst gar nicht geschaut oder hättet ihr ihn jetzt, wo er über alle Anbieter wie Amazon usw. kostenpflichtig verfügbar ist, gestreamt? Wenn es die 2. Option ist, dann hätte Disney durch den parallelen Streaming-Start nicht viel gewonnen, sie hätten euer Geld lediglich etwas früher bekommen.
Das ist ein weiterer Kritikpunkt am Parallel-Release, zu einem gewissen Teil nimmt er einfach nur spätere Einnahmen, die der Film ohnehin gehabt hätte, vorweg, denn wer den Film bereits per Premium Access besitzt, wird ihn jetzt logischerweise nicht nochmal über Amazon und Co. kaufen, so dass die Einnahmen aus der nachgelagerten Heimkino-Veröffentlichung dementsprechend geringer ausfallen.
@PaulLeger
Definitiv ersteres, nur dann macht es Sinn für mich. Haben den Film direkt am ersten Wochenende geschaut. Hatte ich schon bei einem anderen Thema mal geschrieben, als jemand meinte das es bald so sein wird das man die Filme 45 Tage nach Kinostart streamen kann gegen Zusatzgebühr, dass ich das nicht machen würde sondern dann tatsächlich warten würde bis er ins reguläre Streamingangebot kommt. Für diese Exklusivität zahle ich gern. Daher befürworte ich persönlich auch die parallelstarts, ist quasi mein Ersatz für ins Kino gehen.
Mess with the best die like the rest !
125 Mio, uff das ist echt mickrig. Denke der Preis ist einfach zu hoch und mit 10 Euro würden mehr als doppelt so viele sich das gönnen den früher zu sehen. Schaut in Coronazeiten halt auch niemand zu 8 sondern im Schnitt wohl eher 2,5 Personen. Klar ein Kinogang wäre da etwas teurer, aber bietet eben auch mehr als Heimkino und die Einnahmen müssen gesplittet werden.
Ich sage immer die Wahrheit. Sogar wenn ich lüge!
Offiziell: Anthony Mackie unterschreibt für "Captain America 4"
Moviejones | 19.08.2021