Hier dreht sich alles um die News Disney+: Ihr könnt Marvel-Filme im IMAX-Format sehen - Erster Eindruck. Tausch dich mit anderen Filmfans aus.
Nicht jeder hat den Luxus, ein IMAX-Kino in seiner Nähe zu haben. Es gibt in Deutschland wahrlich nicht viele von ihnen.
ooohhhh ... ich benötige nur 10 min. An der Warschauer Straße/Mercedes Platz ... da gibts nicht nur IMAX. Saal Wo ich meine Blockbuster á la eternals, wie am Samstag letzter Woche . sondern auch iSense ... der ist auch genau so krass, wie Imax ... und ich begrüße das was Disney macht. Avangers 1 wurde komplett auf imax gedreht. Nur AOU war auf klassisches oben und unten schwarzen Balken zu sehen. Das hat mich angekotzt
edit: @ Moviejones: wieso ist bei euch so viele Werbung von Telekom zu sehen? Das unterbricht andauert meine Chat Verkauf. Warum?
Cool, sind die für immer in dem Format verfügbar oder nur an dem Tag?
Bei mir ist leider kein Imax in der Nähe.
Link zu meinem Letterboxd-Profil /// (ehem. FlyingKerbecs)
für IMAX bin ich immer zu haben, nice. Sollte man möglichst immer machen!
Ohne passenden TV, Beamer oder Monitor ist das nutzlos. Lieber wäre mir, wenn Disney seinen Filmen endlich mal besseren Ton verpassen würde, sprich bessere Abmischungen und bessere Tonformate wie Atmos, Auro oder HD Master. Ach ja, auf meinem 21:9 Monitor werden Inhalte von Disney+ nicht hochskaliert, soll heißen, ich habe oben, unten, links und rechts ungenutzte schwarze Balken. Netflix bekommt das besser hin. Auch hier sollte Disney nachbessern.
Ein Zauberer kommt nie zu spät. Ebenso wenig zu früh. Er trifft genau dann ein, wenn er es beabsichtigt.
Ich habe, beispielsweise, Tenet im IMAX in Sinsheim erlebt. Der pure Wahnsinn. Das bringt mir keine IMAX-fähige Glotze. Die Größe der Leinwand ist schlicht atemberaubend. Und passend dazu eine ordentliche Soundanlage. Die bietet das Kino dort auch.
"Zitierst Du da jemanden oder ist das auf dein Steißbein tätowiert?"
@Raven13 natürlich bringt das was. Der Großteil hat einen 16:9 Fernseher und IMAX Format wird da normalerweise im Vollbild ausgegeben. Somit hat man nicht mehr die Schwarzen Streifen oben und unten.
Bei den Nolan Blurays ist es auf jeden Fall so.
Ich stehe dieser News mit gemischten Gefühlen gegenüber:
Einerseits finde ich es super, das deren Streaming Dienst die bestmögliche Bildquali abliefert, die möglich ist. Denn die IMAX Bilder sind sicherlich auch mindestens tatsächliches 4k mit allem drum und dran. Außerdem wurde ja bereits gesagt, dass sie auch schon daran arbeiten den Sound IMAX Enhanced hinzukriegen.
Andererseits ist das der Disneysche Sargnagel auf den Verkauf ihrer 4k UHD Blurays: Haben sie bisher schon Abstand davon genommen, Dolby Vision auf die Scheiben zu packen, sondern dies nur auf Disney+ vertrieben, so ist der IMAX Enhanced Effekt nochmal höher einzuwerten, da hier nun tatsächlich auch Bild-Inhalte flöten gehen auf den Scheiben.
Obwohl ich verstehen kann, dass die ihren Streaming Dienst pushen, und IMAX wahrscheinlich auch Gebühren für die Scheiben verlangt, finde ich das gegenüber den ehrlich zahlenden Kunden, die die Scheiben in bestmöglicher Quali verdienen würden in ihrem Schrank stellen zu dürfen, eine richtig miese Nummer. Ich würde mich nicht wundern, wenn die in ein paar Jahren, die Scheiben, wenn kein Hahn mehr danach schreit doch noch in der Quali auf den Markt werfen, um auch da nochmal doppelt Knete abzuzwacken.
@ Lehtis
Wenn man das IMAX-Format im Vollbild auf 16:9 darstellt, geht aber Bildmaterial oben und unten verloren. Da frage ich mich, was man dann noch vom IMAX-Format hat. Nämlich nichts!
Derzeit ist es ohne passenden Beamer technisch kaum möglich, die kompletten Bildinformationen von IMAX-Filmen darzustellen.
Ein Zauberer kommt nie zu spät. Ebenso wenig zu früh. Er trifft genau dann ein, wenn er es beabsichtigt.
@ChrisGenieNolan
da kann ich dir nur zustimmen, jeden Film, den ich in IMAX-Format sehen kann, schaue ich dort auch im UCI Luxe. Die riesige Leinwand und die fette Soundanlage geben einem nochmal ein viel krasseres Kinoerlebnis. Wie oben schon geschrieben wurde, war Dune ein visueller und auditiver Schmaus. Kann es kaum erwarten bis Part 2 dann im IMAX geschaut wird. Wieso das Format aber noch nicht auf den 4k UHDs rausgebracht wurde, ist mir immer noch ein Rätsel. Gerade im Vergleich Stream zu UHD Blu Ray ist mMn doch schon nochmal ein qualitativer Unterschied zu sehen.
"Eine Motte ist auch nur ein hässlicher Schmetterling, du Rassist"
@Raven13
IMAX-Fomat hat 16:9
Von daher geht überhaupt nichts verloren. Schau doch mal den Trailer an, der verlinkt wurde.
Seither fehlte Bildmaterial im Klassischen Kinoformat. Sowohl im Kino, als auch auf dem TV.
@ DCMCUundundund
"IMAX-Fomat hat 16:9
Von daher geht überhaupt nichts verloren. Schau doch mal den Trailer an, der verlinkt wurde.
Seither fehlte Bildmaterial im Klassischen Kinoformat. Sowohl im Kino, als auch auf dem TV."
Oh, da bist du aber GANZ falsch informiert. Hier mal ein kleiner Exkurs:
IMAX hat das Format 1,43:1, was einem 4:3-Format (1,33:1) am nächsten kommt, also den alten Röhren-TVs.
16:9 hat umgerechnet ein Format von 1,78:1.
Kinoformat hat im Normalfall 2,35:1 (knapp 21:9)
Wenn man im IMAX-Format dreht (70mm Sensor / 71 x 52mm Bildgröße / 1,43:1) und das Videomaterial dann auf einem 16:9-TV darstellen will, ohne dass man Balken links und rechts hat, dann MÜSSEN oben und unten Bildinformationen abgeschnitten werden. Will man das volle Bild sehen, MUSS man mit Balken links und rechts leben. Punkt, Aus, Ende. Das ist simple Mathematik und Optik.
Genauso verhält es sich beim 21:9-Kinoformat. Auch dort gehen Bilddaten verloren ODER man hat schwarze Balken links und rechts.
Ein Zauberer kommt nie zu spät. Ebenso wenig zu früh. Er trifft genau dann ein, wenn er es beabsichtigt.
@Raven: Man sollte wohl davon ausgehen (auch vom Trailer oben), das bei Disney zwar von IMAX gesprochen/geschrieben wird, aber kein echtes/vollständiges IMAX-Format Verwendung findet. Genauso wie eben auch bei den von Lethis beschriebenen Nolan-BDs. Auch in den mit IMAX-Kameras gedrehten Szenen wurde das "zuhause" dann bildfüllende 16:9-Format nur dadurch erreicht, das man vom IMAX-Original oben und unten "abgeschnitten" hat!
@Lethis: Mit einer irgendwie gearteten "Ausgabe" hat das nichts zu tun, die auf deinem 16:9-TV (zum IMAX-Format) fehlenden Informationen sind nämlich garnicht auf der BD enthalten.
Hier gibt es nichts zu sehen!
@ WiNgZzz
Danke, deine Informationen bezgl. Blu-Ray und Disney+ ergänzen noch mal, was ich nicht geschrieben habe.
Aber genau so ist es!
Ein Zauberer kommt nie zu spät. Ebenso wenig zu früh. Er trifft genau dann ein, wenn er es beabsichtigt.
Hier mal noch ein paar Infos bezgl. IMAX und den Bildformaten:
https://www.heimkino-praxis.de/wechselndes-bildformat-im-film/
Ein Zauberer kommt nie zu spät. Ebenso wenig zu früh. Er trifft genau dann ein, wenn er es beabsichtigt.
Um grob zu sehen wie das IMAX-Format in etwa auf einem 16:9-TV aussehen würde, sollte man sich Snyders Justice League zu Gemüte führen, das dürfte nah dran sein (nämlich mit ziemlich breiten schwarzen Balken, aber eben links und rechts).
Hier gibt es nichts zu sehen!
Disney+: Ihr könnt Marvel-Filme im IMAX-Format sehen - Erster Eindruck
Moviejones | 12.11.2021