Anzeige
Anzeige
Anzeige

Matt Reeves über das rätselhafte Ende von "The Batman"

Moviejones | 07.03.2022

Hier dreht sich alles um die News Matt Reeves über das rätselhafte Ende von "The Batman". Tausch dich mit anderen Filmfans aus.

Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
10 Kommentare
Avatar
SantinoAndolini : : Moviejones-Fan
07.03.2022 20:19 Uhr
0
Dabei seit: 17.09.15 | Posts: 124 | Reviews: 0 | Hüte: 6

@MJ für mich war die Lösung des Rätsels direkt "ein Joker" und nicht ein Freund. Joker und ehrlich sein? Das ist ein ganz heißes Eisen. Bei Freund und wertvoll kann man streiten aber sind 3 von 4 Jokern in nem Deck weg usw. . .dann wird die Karte um so wertvoller

Avatar
ChrisGenieNolan : : DetectiveComics
07.03.2022 20:57 Uhr
0
Dabei seit: 19.08.12 | Posts: 17.519 | Reviews: 20 | Hüte: 409

na ja. Von mir aus, kann man mit den Joker warten... es gibt genügend Fieslinge die sich Batman aufnehmen kann... nicht der schon wieder

Avatar
TheUnivitedGast : : Moviejones-Fan
07.03.2022 22:06 Uhr
0
Dabei seit: 27.04.12 | Posts: 1.030 | Reviews: 0 | Hüte: 18

Als ich die Szene sah hatte ich nur ein Gedanke. Nicht schon wieder..

Avatar
Hansel : : Moviejones-Fan
07.03.2022 22:20 Uhr
0
Dabei seit: 30.05.20 | Posts: 847 | Reviews: 1 | Hüte: 28

Das ist wohl die schlechteste, überflüssigste Szene im ganzen Film. Richtig plump. Der Joker ist zudem mittlerweile schon so ewig ausgelutscht. Aber du den noch realeren Ansatz als schon in der Nolan Trilogie, hat man sich leider viele spannende Bösewichte verbaut. Ich hätte einen Einschlag Richtung "fantastische Elemente" sehr begrüßt. Hat in den Arkham Spielen perfekt funktioniert, ohne albern ala Joel Schumacher Batman zu wirken.

Avatar
Stahlking : : Moviejones-Fan
08.03.2022 07:10 Uhr
0
Dabei seit: 23.12.09 | Posts: 263 | Reviews: 0 | Hüte: 4

Also ich hab nichts gegen den Joker..Im Gegenteil wie er in dieser Version dargestellt wird (Frisur, Augen) sah schon richtig böse aus...

Würde mir eine Fortsetzung wünschen mit Riddler und Joker.Aber bitte keine 3 Stunden und mit Highlights..The Batman war gut aber kaum Highlights und eine Laufzeit mit 3 Stunden erwarte ich doch zumindest das da sie Story spannend bis zum Schluss ist...

Nolans Batman ist für mich noch uneinholbar... Chance vertan

Avatar
downset666 : : Moviejones-Fan
08.03.2022 07:38 Uhr
0
Dabei seit: 27.04.16 | Posts: 410 | Reviews: 0 | Hüte: 5

Ich bin immer noch Fan von burtons batman. Es ist halt so 89 gab es filmisch nur die 60er fernseh batmanserie, die alles andere als düster und batman gerecht war. Lustig anzuschauen aber mehr eine Karikatur als ernstzunehmende Serie.

Dann kam der erste Trailer zu batman und das Merchandising startete mit einer Invasion. An diesem batman war alles perfekt, Jack nichelson als joker, Kim basinger als Vicky vale und der nicht unumstrittene Michael Keaton als batman/bruce wayne. Dieser Film war eine Wucht und auf dem Schulhof gab es wochenlang nur dieses eine Thema.

Ich kucke auch gerne die nolan triologie aber kommen für mich nicht an batman und batmans return ran.

Heute Abend kucke ich the batman. Ich bin sehr gespannt. Ich muss keine 3 Stunde Action haben. Ich finde den Ansatz einer film noir super, denn batman ist halt auch immer noch ein Detektiv.

#niewiederistjetzt

Avatar
Poisonsery : : Moviejones-Fan
08.03.2022 21:51 Uhr
0
Dabei seit: 02.03.18 | Posts: 2.618 | Reviews: 8 | Hüte: 41

Ich denke man sollte den Joker vernünftig aufbauen und zumindest im Finale der möglichen Trilogie einsetzen. Ich brauche ihn im Moment garnicht aber würde nie nein sagen bei einer guten Umsetzung. Auch wenn wieder mehr Realismus herrscht hoffe ich auf übernatürliche Gegner.

" Das One Piece existiert "

MJ-Pat
Avatar
luhp92 : : BOTman Begins
12.03.2022 01:46 Uhr
0
Dabei seit: 16.11.11 | Posts: 18.447 | Reviews: 185 | Hüte: 672

@SantinoAndolini
"sind 3 von 4 Jokern in nem Deck weg usw. . .dann wird die Karte um so wertvoller"

Genau den Geanken hatte ich auch.

Geht es nur mir so, dass ich im Gegensatz zu MJ die grünen Haare nicht gesehen habe? Sein Kopf befand sich zu sehr im Schatten, als dass ich da irgendeine Haarfarbe hätte erkennen können. Aber die strubbeligen Haare, Keoghan droppt den "Clown" im Dialog mit dem Riddler und beginnt am Ende zu lachen, das kann nur der Joker sein.

Mir geht es da aber eher wie Hansel, für mich ein "Och nö"-Moment, ich hatte mich eigentlich darauf gefreut, dass der Joker ausnahmsweise mal nicht auftritt. Sollten Fortsetzungen kommen, hoffentlich dann erstmal andere Schurken und der Joker dann im letzten Film.

"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."

Avatar
SantinoAndolini : : Moviejones-Fan
26.03.2022 09:33 Uhr
0
Dabei seit: 17.09.15 | Posts: 124 | Reviews: 0 | Hüte: 6

@luhp92 war ich doch nicht der einzige^^

Geh mal auf Youtube mein lieber, da ist inzwischen die joker/batman Szene online. Da erkennt man J etwas besser.

Ich kann die übersättigung echt nachvollziehen, dennoch finde ich diese Interpretation wirklich ansprechend.

MJ-Pat
Avatar
luhp92 : : BOTman Begins
27.03.2022 05:37 Uhr | Editiert am 27.03.2022 - 05:38 Uhr
0
Dabei seit: 16.11.11 | Posts: 18.447 | Reviews: 185 | Hüte: 672

@SantinoAndolini

Ok, danke.

Jetzt ist ja auch die 5-minütige Deleted Scene online, mit dieser Joker-Interpretation kann ich mittlerweile auch besser leben. Als ekliger Chemieunfall schon ungewöhlich und etwas Neues. In "The Batman" bräuchte in den Joker allerdings weiterhin nicht und in Teil 2 würde ich auch lieber einen unverbrauchten Schurken wie den Riddler sehen wollen (eigentlich bräuchte ich überhaupt keinen zweiten Teil...). Weil Fortsetzungen aber wohl ohnehin kommen werden, in irgendeiner Fortsetzung würde ich diesen Joker schon gerne sehen wollen.

"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."

Neues Thema