Anzeige
Anzeige
Anzeige

"Herr der Ringe"-Serie bereits mit fünf Staffeln voll durchgeplant + Neue Fotos

Moviejones | 08.06.2022

Hier dreht sich alles um die News "Herr der Ringe"-Serie bereits mit fünf Staffeln voll durchgeplant + Neue Fotos. Tausch dich mit anderen Filmfans aus.

Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
25 Kommentare
1 2
Avatar
MisfitsFilms : : Marki Mork
08.06.2022 08:05 Uhr
0
Dabei seit: 09.07.13 | Posts: 4.458 | Reviews: 0 | Hüte: 126

Ich hoffe Amazon und die Macher werden für ihr Investment belohnt, und das sie liefern können was sie versprechen.

Die Filme sind kaum bis gar nicht zu überbieten, und den GoT Vergleich hat man auch gelernt wegzulassen, da beide Serien erstens niemals zusammenpassen da die eine Quantität ist, die andere hoffentlich Qualität besitzt. Und was den Erfolg angeht, so wird die erste Folge ziemlich sicher mehr Zuschauer haben als die stärkste Folge von GoT. Aber niemals weniger haben

Avatar
DrGonzo : : Drachenzähmer
08.06.2022 08:49 Uhr
0
Dabei seit: 02.12.10 | Posts: 3.126 | Reviews: 0 | Hüte: 133

Kann man die Serie eigentlich nur schauen wenn man Prime hat oder wird man die auch "kaufen" können? (digital)

"Fuck the kingsguard, fuck the city, fuck the king."

Avatar
Rotwang : : Moviejones-Fan
08.06.2022 09:25 Uhr | Editiert am 08.06.2022 - 10:30 Uhr
0
Dabei seit: 11.06.20 | Posts: 1.332 | Reviews: 0 | Hüte: 40

Wäre schon nicht schlecht wenn die ein Konzept haben, hoffentlich wird das mehr Herr der Ringe und weniger der Hobbit, also gerne auch etwas Handlung und nicht nur an den Haaren herbeigezogene SlapStick-Einlagen.

Bin bei Amazon immer noch skeptisch, ob die es nicht doch noch versemmeln.

@DrGonzo
Ich meine die Eigenproduktionen gibts nur in dem Abo, wenn ich das richtig sehe wie Carnival Row zB.

@MisfitsFilms
Von welcher Qualität sprichst du?

GoT ist für mich ganz klar in der Top5 in der Produktionsqualität aller Serien, und sonst auch fast nur Sachen von HBO, hoffe Amazon kommt da auch ran, Inhaltlich ist eine andere Sache!

Avatar
Lehtis : : Gejagter Jäger
08.06.2022 09:41 Uhr
0
Dabei seit: 24.08.11 | Posts: 2.008 | Reviews: 7 | Hüte: 79

Macht ja auch nur Sinn, dass man sich schon den Fahrplan für alle 5 Staffeln überlegt hat. Ist ja sicher auch Standard bei solchen Serien.

Wer kauft schon eine sehr teure Lizenz und plant dann nicht voraus? Ok außer Disney tongue-out

Avatar
meisterlampe1989 : : Moviejones-Fan
18.06.2022 13:02 Uhr | Editiert am 18.06.2022 - 13:09 Uhr
0
Dabei seit: 02.01.22 | Posts: 117 | Reviews: 8 | Hüte: 16

Nun, es lässt sich glaube ich mit einiger Sicherheit sagen, dass die Serie für Tolkien-Fans und Fans der Adaption von Peter Jackson eine Tortur wird.

Ich werde sie mir erst gar nicht anschauen.

Was sie aber wohl liefert diese Serie, ist einer der interessantesten Beispiele für den Kulturkampf, der gerade um Kunst und Popkultur herrscht. Hier trifft ein SEHR eingeschworenes, SEHR lang bestehendes und SEHR passioniertes und SEHR großes Fanlager, auf das, was mit jeder alten Marke gerade passiert, die früher eher nur was für Nerds war: Die Mainstreamisierung und "Modernisierung" (Diversity etc.), um größere Massen zu erreichen und mehr Geld einzunehmen.

Das bietet ordentlich Zündstoff und damit habe ich mich in den letzten Wochen etwas beschäftigt. Es ist wirklich bemerkenswert, mit welch harten Bandagen dieser Kampf ausgetragen wird. Von gekauften Fans die für Amazon über die Serie schwärmen (das englische Video - die Aktion war weltweit - wurde später ungelistet, weil es so peinlich war); über Artikel in den üblich verdächtigen Medien, die Tolkien und sein Werk in die Nähe von Rechtsterroristen rücken bis zur Verurteilung von Fantasy insgesamt als inherent rassistisches Genre hat die pro "Ringe der Macht"-Seite alles aufgefahren. Die Gegenseite attackiert über Social Media mit Tolkien-Zitaten über das "korrumpierte Böse" und auf Youtube mit beißend-polemischen Essays.

Es ist eine wirklich zerfahrene Situation. Es wird sich aber nichts ändern, egal wie sehr Tolkien-Fans versuchen das Werk zu schützen. Solange die Gruppe die am Ende kritiklos konsumiert und am Ende zahlt größer ist, was leider immer der Fall sein wird, wird sich nichts ändern. Eine Marke nach der anderen wird so verwässert werden. Kritiker daran werden als Rassisten und Ewiggestrige gelabelt und können so mit gutem Gewissen ignoriert werden.

Ich bin gerade dabei von vielem alten Abschied zu nehmen. Star Wars, Star Trek, Jurassic Park, Marvel etc. . Ich habe es hier im Forum an anderer Stelle schon geschrieben: Das Meiste was heute produziert wird, hat nichts mehr mit dem zu tun, warum man diese Dinge einst geliebt hat.

MJ-Pat
Avatar
Raven13 : : Desert Ranger
18.06.2022 13:46 Uhr | Editiert am 18.06.2022 - 13:47 Uhr
0
Dabei seit: 13.02.16 | Posts: 8.572 | Reviews: 145 | Hüte: 730

@ meisterlampe1989

"Es ist wirklich bemerkenswert, mit welch harten Bandagen dieser Kampf ausgetragen wird. Von gekauften Fans die für Amazon über die Serie schwärmen (das englische Video - die Aktion war weltweit - wurde später ungelistet, weil es so peinlich war)"

Hast du dafür einen Beweis? Eine seriöse Quelle? Über z. B. die Spieleseite Gamestar wird auch immer wieder behauptet, sie würden für gute Wertungen bezahlt werden, doch beweisen konnte es noch niemand. ^^ Die guten alten Verschwörungen.

Vor allem fällt mir heutzutage immer eine Sache auf: Wenn eine Gruppe von Menschen ein Produkt nicht mag, während eine andere Gruppe von Menschen diese Sache eben doch mag, dann wird häufig von der ersteren Gruppe wieder das "Argument" gebracht, dass die andere Gruppe ja offenbar bezahlt wurde, um das Produkt gut zu finden. Ich verteidige die Serie im Übrigen auch, weil ich das bisher Gezeigte klasse finde. Wurde ich nun auch von Amazon bezahlt? Wenn es nach Verschwörern geht, dann wohl ja. Mein Kontostand sagt leider etwas anderes. ^^

"Ich bin gerade dabei von vielem alten Abschied zu nehmen. Star Wars, Star Trek, Jurassic Park, Marvel etc. . Ich habe es hier im Forum an anderer Stelle schon geschrieben: Das Meiste was heute produziert wird, hat nichts mehr mit dem zu tun, warum man diese Dinge einst geliebt hat."

Oft hat das weniger mit dem Abfall der Qualität, sondern eher was mit verklärter Nostalgie und dem Alter zu tun. Wenn ich mir heutzutage so die "Klassiker" der 80er und 90er ansehe, dann muss ich leider sehr oft feststellen, dass diese von mir und vielen anderen Menschen so nostalgisch verklärten Filme einfach gar nicht so gut sind, wie man sie immer macht.

Für jeden "echten" guten Film der 80er oder 90er (z. B. "Zurück in die Zukunft", "Indiana Jones", "Blade Runner" "Der König der Löwen", "Forrest Gump", "Die Verurteilten", "Pulp Fiction", etc.) kann ich dir auch mindestens einen ebenso guten Film aus den 2010ern dagegen halten (z. B. "Interstellar", "Blade Runner: 2049", "Mad Max: Fury Road", "Ad Astra", "Logan - The Wolverine", "Your Name", "Melancholia", "Drive").

Und was z. B Jurassic Park betrifft: Der erste Teil wird in vielerlei Hinsicht auch nostalgisch verklärt, dabei ist er inhaltlich auch nicht besser als Jurassic World, nur war er eben der Vorreiter und erste erfolgreiche Film in dem Dino-Genre. Deshalb wird er gerne auf ein höheres Podest gehoben als alle Nachfolgefilme. Schauspielerisch ist der erste Teil auch nicht unbedingt besser als Jurassic World. Storytechnisch auch nicht unbedingt. Im Prinzip geht es um dasselbe. Dann hat das Original ein paar echt dumme und nervige Kinder dabei, die zudem noch überaus dumm handeln. Da haben JW2 & JW3 die Nase klar vorn.

Im Prinzip ist es am Ende immer ein Für und Wieder, doch eines haben alle gemeinsam: Sie sind alle Blockbuster, die der reinen Unterhaltung und dem Zweck dienen, Geld einzuspielen. Ob man nun den oder den anderen bevorzugt, ist jedem dabei selbst überlassen. Ich kann nur für mich sprechen, doch ich habe die JP-Trilogie sicher schon um die 5 bis 10 Mal gesehen und finde sie auch immer noch klasse, doch mittlerweile finde ich JW1-3 tatsächlich ein klein wenig besser als JP. Warum? Genau kann nich das nicht definieren, es äußert sich über ein höchst subjektives Gefühl. Aber auch die Kinderdarsteller haben Einfluss darauf, denn ich finde die Kinder in JW allesamt besser als die Kinder in JP. Und in JP1-3 gibt es IMMER mindestens eine nervige erwachsene Person. Das empfinde ich in JW1-3 weniger so.

Ein Zauberer kommt nie zu spät. Ebenso wenig zu früh. Er trifft genau dann ein, wenn er es beabsichtigt.

Avatar
meisterlampe1989 : : Moviejones-Fan
18.06.2022 14:00 Uhr | Editiert am 18.06.2022 - 14:01 Uhr
0
Dabei seit: 02.01.22 | Posts: 117 | Reviews: 8 | Hüte: 16

@Raven13

Hast du dafür einen Beweis? Eine seriöse Quelle?

Es handelt sich um eine Video-Reihe von Amazon selber, die zur Promo-Kampagne gehört und in der die Influencer selber sagen, dass sie auf ein Schloss eingeladen und zünftig umsorgt wurden.

Ihnen wurde eine (!) Minute Material gezeigt. Jeder findet es aber geil und ist sich total sicher, dass das eine SUPER Serie wird.

Aber eigentlich will ich gar nicht mit Dir diskutieren, weil auch Du sofort ein Label - "Verschwörung" - benutzt.

Es wäre so spannend und bitter nötig mal eine Meta-Diskussion über die Diskussion zu führen. Aber dafür scheinen die Gräben zu tief zu sein und man wird eben zu schnell in Schubladen gesteckt.

kann ich dir auch mindestens einen ebenso guten Film aus den 2010ern dagegen halten (z. B. "Interstellar", "Blade Runner: 2049", "Mad Max: Fury Road", "Ad Astra", "Logan - The Wolverine", "Your Name", "Melancholia", "Drive").

Fällt Dir was auf? Außer "Blade Runner" und "Mad Max" ist kein einziger Film davon ein Reboot, Remake oder eine Fortsetzung eines 70/80er-Films.

Und einzig und allein darum geht es. Hier wird nicht die These aufgestellt, dass Filme heutzutage generell schlechter sind. Es geht um Franchises, die immer wiederbelebt werden und deren Essenz dabei unter die Räder kommt.

Avatar
meisterlampe1989 : : Moviejones-Fan
18.06.2022 14:13 Uhr | Editiert am 18.06.2022 - 14:33 Uhr
0
Dabei seit: 02.01.22 | Posts: 117 | Reviews: 8 | Hüte: 16

Ich habe übrigens kein Problem damit, wenn Menschen mit den neuen Sachen ihren Spaß haben, wenn...ja, wenn die Generierung des neuen Hypes nicht mit der Diskreditierung der bestehenden Werke einhergehen würde.

Und das passiert gerade bei "Ringe der Macht", wie ich dargestellt habe, in einem sehr signifikanten Ausmaß.

Avatar
PaulLeger : : Moviejones-Fan
18.06.2022 14:41 Uhr
0
Dabei seit: 26.10.19 | Posts: 2.743 | Reviews: 17 | Hüte: 300

@ meisterlampe1989

Es wäre so spannend und bitter nötig mal eine Meta-Diskussion über die Diskussion zu führen.

Wie objektiv und ergebnisoffen du diese Diskussion führen möchtest, hat dein Beitrag schon gezeigt, in dem du einen ganzen Absatz dafür aufwendest, um die Befürworter der Serie als von Amazon gekauft zu diskreditieren, während zur Gegenseite gerade mal dieses Sätzchen kommt:

Die Gegenseite attackiert über Social Media mit Tolkien-Zitaten über das "korrumpierte Böse" und auf Youtube mit beißend-polemischen Essays.

Dass dieses Zitat unter den Trailern so von Tolkien nie gesagt bzw. geschrieben wurde und es in den meisten Fällen zudem noch in kyrillischer Schrift gepostet wird und damit nicht mal notdürftig verbirgt, dass da russische Trollfabriken dahinter stecken, hätte jemandem, der sich über Wochen mit dem Thema beschäftigt hat, durchaus auffallen können.

Avatar
Silencio : : Moviejones-Fan
18.06.2022 14:47 Uhr
0
Dabei seit: 17.08.17 | Posts: 2.482 | Reviews: 55 | Hüte: 294

Ich frag mich ja eh, wie man durch das Casting diverser Darsteller die "Essenz" von irgendwas kaputt machen kann...

(Also... außer von vllt. "Birth of a nation" und vergleichbaren, aber die Essenz ist jetzt nicht so schützenswert...)

"I am not fucking around here, I believe a well-rounded film lover oughta have something to say about Jean-Luc Godard and Jean-Claude Van Damme."

-Vern

MJ-Pat
Avatar
Raven13 : : Desert Ranger
18.06.2022 15:11 Uhr
0
Dabei seit: 13.02.16 | Posts: 8.572 | Reviews: 145 | Hüte: 730

@ Silencio

Kannst du etwa nicht nachvollziehen, wie das Weltbild von manchen stark ins Wanken gerät, weil da plötzlich ein schwarzer Elb durch das Unterholz läuft? Das Erlebnis muss wirklich verstörend sein, geradezu Sinnkrisen auslösend schlimm. Wenn dich das nicht triggert, musst du zu Amazon gehören. Anders kann es nicht sein. ^^

Ein Zauberer kommt nie zu spät. Ebenso wenig zu früh. Er trifft genau dann ein, wenn er es beabsichtigt.

Avatar
meisterlampe1989 : : Moviejones-Fan
19.06.2022 17:03 Uhr | Editiert am 19.06.2022 - 18:29 Uhr
0
Dabei seit: 02.01.22 | Posts: 117 | Reviews: 8 | Hüte: 16

@PaulLeger

Deine Antwort kommt 41 Minuten nachdem ich explizit erkläre, warum ich in diesem einen Fall davon ausgehe, dass in diesen Videos die positive Meinung nicht unbeinflusst zustande gekommen ist. Da ist keine Verallgemeinerung drin, dass jeder der diese Serie mag gekauft ist.

Aber das kenn ich aus Debatten mit diesen Themen, dass man ständig etwas in den Mund gelegt bekommt.

Trotzden: Nein, ich will gar keinen Eindruck erwecken, dass ich irgendwie ergebnisoffen bin. Meiner Meinung nach wird die Mainstream-Popkultur gerade zerstört. Ja, hört sich krass an, aber ich empfinde das eben so. Und es werden immer mehr.

Es geht den Leuten in Hollywood nicht mehr darum gute Geschichten zu erzählen. Es geht um Messages, Agendas und Virtue Signaling. Wenn man daran kritik übt, kommst du in die Schublade und bist Rassist, homophob, sexistisch, transfeindlich oder sonstwas, damit Du dein Maul hältst.

Und nicht falsch verstehen: Hab soviel Diversity und andere politische Botschaften in deinen Werken. Bitte. Finde ich großartig. ABER es ersetzt verdammt nochmal keine nachvollziehbare Charakterzeichnung, gute Dramaturgie und Geschichte.

Wie unterkomplex es auch ist, dass auf einen schwarzen Elb zu reduzieren.

Das grundsätzliche Problem ist doch, dass man bestehende Marken nimmt und verändert. Ich würde mich über eine diversere Fantasy freuen. Aber Tolkien hat halt geschrieben, dass in seinem Versuch eine englische Mythologie zu erfinden, die Elben "fair of skin" sind. Denk dir halt eine eigenes Fantasy-Universum aus, wo es das gibt. Fände ich spannend; würde ich lesen oder anschauen.

Das ist das Problem, dass heute eben keiner mehr wirklich auf die Argumente hört. Ich habe kein Problem mit schwarzen Hobbits, Elben oder Zwergen. Aber in diesem Universum, also Mittelerde, das eine Version des mittelalterlichen Englands sein soll, gibt es die eben nicht.

Das Problem ist auch, dass Lore in der Serie verändert wird. Es werden neue Charaktere erfunden. Manche werden ausgelassen. Celeborn beispielsweise. Das Wesen anderer wird verändert. Galadriel ist kein mystisch anmutendes Wesen mehr, sondern eine Kriegerin.

Das wird dann auch gleich als Feminismus verkauft eine Frau mit so vielen männlichen Attributen wie möglich auszustatten. Passend manspreaded sie dann auch schön auf dem Cover der Empire.

Tolkien wird hier bespuckt.

Avatar
Rotwang : : Moviejones-Fan
20.06.2022 08:23 Uhr
0
Dabei seit: 11.06.20 | Posts: 1.332 | Reviews: 0 | Hüte: 40

@meisterlampe1989
Aus meiner Sicht muss man prime, sofern man das hat, dann aber auch abkündigen, denn sonst finanziert man mit seinem Geld alles mit, auch das unbeschreibliche Tolkien-Leid.

Sehe ich ähnlich mit veganen Produkten bei McDonalds oder BurgerKing, wer Veganer ist, aus dem Tierwohl-Gedanken ist, darf dort eigentlich nicht Essen, Veganer aus ernährungstechnischen Beweggründen natürlich schon.

Avatar
DrStrange : : Moviejones-Fan
20.06.2022 08:44 Uhr
2
Dabei seit: 07.05.12 | Posts: 3.378 | Reviews: 56 | Hüte: 130

@meisterlampe1989:

Bin mir jetzt nicht sicher wo ich dich einordnen soll. Einerseits stellst du dich gerade als weltoffen und einen "Nichtgestrigen" dar, andererseits offenbarst du dich als Hardcorler, welcher sich wieder auf diese "Tolkien Historie" beruft, welche noch aus den frühen Jahren des 20.Jahrhunderts stammt. Tolkien hat seine Geschichte so angelegt, wie eben sein damaliges Weltbild es konnte. Was so ziemlich dem entspricht, was gerne noch in England verbreitet ist und ein "romantisiertes" Weltbild darstellt, welches es in der Realität eigentlich nie gab.

Wenn nicht Fantasy, was denn sonst darf denn eine ausgeprägte Diversität intus haben ?!

Ich würde mir da keine Sorgen machen um irgendwelche "schwarze Elfen", sondern eher ob man mit der Serie überhaupt was zu erzählen hat. Denn das Herzstück von Tolkien ist nunmal die Geschichte um Frodo und den Ring und die wurde bereits verfilmt und erzählt. Alles andere ist Beiwerk, Notizen von Tolkien, historische Abhandlungen, etc.

Was diese ganze Spekulation grundsätzlich angeht und ob jetzt jemand ne Minute von der Serie gesehen hat.. ist alles einerlei. Jetzt über eine Serie zu diskutieren, welche niemand in seiner Gänze gesehen hat, aber bereits ein Urteil zu bilden, ist einfach unprofessionell... und dämlich noch dazu. Füße still halten und bis September warten.

Das Problem ist auch, dass Lore in der Serie verändert wird.

Sorry Amazon, da wart ihr zu spät dran... das hat Jackson schon geschafft.

@Topic:

Eine Wahnsinnsleistung. Man hat wirklich schon für 5 Staffeln geplant ? Ok, Sarkasmus aus. Ist heute gang und gebe das man für mehrere Staffeln eine Roadmap hat. WoT hat eine Abfahrplan für 8 Staffeln. Also was soll hier so spannend dran sein, das es gleich in die News muss ?!

"The Wheel weaves as the Wheel wills"

Avatar
DrGonzo : : Drachenzähmer
20.06.2022 09:05 Uhr
0
Dabei seit: 02.12.10 | Posts: 3.126 | Reviews: 0 | Hüte: 133

5 Gute Staffeln mit geplantem guten Ende sind besser als 8 Staffeln mit beschissener finalen Staffel.
Wenn Amazon da wirklich eine gute Serie hinzaubert und 5 Staffeln lang ein gleiches Niveau hält, dann haben die meinen Respekt und erstmal wieder mein Prime Abo laughing
Naja mal sehen, erste Staffel erscheint ja bald. Dann weiß man mehr. Immerhin müssen sich die kosten ja am Ende irgendwie decken, damits da weiter geht. Außer Bezos hat die Spendierhosen an.

"Fuck the kingsguard, fuck the city, fuck the king."

1 2
Neues Thema