Hier dreht sich alles um die News "Indiana Jones 5": Titel, erster Trailer & Poster! + Neues Bild!. Tausch dich mit anderen Filmfans aus.
Der junge Indy sieht genauso künstlich aus wie erwartet. Man merkt einfach sofort, dass irgenwas nicht stimmt, ähnlich wie bei Superman in JL. Haut mich also schonmal nicht ausm Hocker. Außerdem ist die Rolle wie zu erwarten nicht auf Harrisons Alter zugeschnitten worden. Das merkt man den Szenen leider eindeutig an. Indy muss nicht andauernd haarscharf dem Tod entkommen. Dafür wäre ein jüngerer Sidekick unabdingbar gewesen. Wofür braucht es da nochmal irgendeine unbekannte Stieftochter im Film? Für die Staffelstab Übergabe hätte man eine Person gebraucht, die Indy kennt, der er bereits vertraut, sodass man sich der Film darauf konzentrieren kann, die Nachfolge zu legitimisieren, anstatt sie mit aller Müh und Not zu rechtfertigen.
Insgesamt ist es das, was zu erwarten war, nichts Halbes und nichts Ganzes. Sicherlich besser als die CGI Matsche von Teil 4, aber nichts, das ich im Kino sehen würde. Ich schau mir den mal der Vollständigkeit halber über den Disney+ Channel meines Cousins an.
Uff, ja irgendwie schon toll und deutlich klassischer als Teil 4 aber iwie alles auch zu grell, zu bunt, zu CGI überladen und insgesamt einfach doch zu modern... Fühlt sich für mich bisher weniger nach Indy 5 als nach Königreich des Kristallschädels 2 an. Gebe da auch DrStrange vollkommen recht - der abgewandelte Score geht gar nicht...
Zum Score:
Die abgewandelte Musik ist natürlich der Versuch es epischer und glanzvoller zu machen. Ein ähnliches Vorgehen gab es auch in den Trailern zu Jurassic World 3 und Star Wars 9, was diesen Vergleich nochmals unterstreicht.
Für mich hätte diese Version auch ruhig länger sein können, aber man muss sich jetzt auch nicht in die Hose machen - alleine dass man eine abgewandelte orchestrale Version zur Untermalung nutzt unterstreicht ja nochmals, dass der klassische Score im Film vorkommen wird.
@Clampner
Du bist nun tatsächlich der erste, welcher das De-Aging kritisiert. Also ich bin begeistert und scheinbar geht es den Meisten so. Hier mal paar Nahaufnahmen, die ich in der Schnelle gefunden habe
Dafür wäre ein jüngerer Sidekick unabdingbar gewesen. Wofür braucht es da nochmal irgendeine unbekannte Stieftochter im Film? Für die Staffelstab Übergabe hätte man eine Person gebraucht, die Indy kennt, der er bereits vertraut, sodass man sich der Film darauf konzentrieren kann, die Nachfolge zu legitimisieren, anstatt sie mit aller Müh und Not zu rechtfertigen.
Was wenn die Stieftocher der jüngere Sidekick ist? Und was wenn der Film diese Beziehung aufbaut und entwickeln lässt? Finde dass du hier Dinge kritisierst, die man nicht beurteilen kann bevor man den Film gesehen hat.
Der Trailer gefällt mir schonmal sehr gut. Klar, es gibt auch viel Action und CGI, aber es scheint auch sehr atmosphärisch zu sein. Die Settings wirken abwechslungsreich und das Indy-Feeling kommt auf.
Die Verjüngungstechnik ist exzellent. Sieht echt verdammt gut aus. Keine Ahnung, was man hier kritisieren könnte.
Der Film wird sicher auch ein großes Highlight im nächsten Jahr!
Ein Zauberer kommt nie zu spät. Ebenso wenig zu früh. Er trifft genau dann ein, wenn er es beabsichtigt.
@Duck-Anch-Amun
"Und was wenn der Film diese Beziehung aufbaut und entwickeln lässt?"
Eben das wäre ja das Problem. In dem Fall würden sie versuchen, sie als Nachfolgerin zu rechtfertigen, aber keine Zeit haben, sie zu legitimisieren. Das lässt die Filmdauer schlicht nicht zu. Im Trailer macht es den Anschein, als würden die beiden sich selbst kaum kennen, ähnlich wie in Teil 4. Da es keinen Teil 5 mit Harrison mehr geben wird, ist es zu spät für die Staffelstab Übergabe an einen komplett neuen Charakter. Besser geeignet wären Schort Round oder sogar Mutt gewesen, da sie bereits Teil des Franchises sind. Mit einem ganz neuen Charakter würde es nur funktionieren, wenn seine Existenz und seine Beziehung zu Indy innerhalb der Welt irgendwie anders gerechtfertigt ist. Nach dem selben Prinzip wäre z.B. Darth Plagueis als Oberschurke in Star Wars 9 auch ein klarer Win gewesen, obwohl man ihn noch nie zuvor gesehen hat. Dass die Stieftochter bereits einen solchen Stellenwert besitzt, bezweifle ich doch stark, aber irren kann ich mich.
"Du bist nun tatsächlich der erste, welcher das De-Aging kritisiert. Also ich bin begeistert und scheinbar geht es den Meisten so."
Manche sehen es halt und manche nicht. Dass ich da der Minderheit angehöre, daran hab ich mich schon gewöhnt. Vor allem in dem Shot, wo Indy im Zug steht, sieht sein Gesicht wie reingeschnitten aus, wie schlecht gephotoshoppt. Genauso der Shot, wo der alte Harrison auf dem aufbäumenden Pferd sitzt. Als ihm der Sack vom Kopf gezogen wird, sieht man es auch für einen Moment, im nächsten Moment sieht es dann wieder echt aus. Gewollt und nicht gekonnt eben. Ich fand aber damals auch Gollum in LotR furchtbar anzusehen, der Balrog hingegen war erste Sahne.
Hmh ne das ist kein guter Trailer, der hat weder begeistert noch Emotionen ausgelöst, war zu hektisch und die Musik hat auch nicht gepasst, obwohl es das bekannte Theme war.
Ich hatte ja auf einen ruhigen, spannungsaufbauenden, epischen Teaser/Trailer gehofft, bei dem man Gänsehaut und das volle Nolstalgiegefühl bekommt, vor allem wenn dann die Musik eintritt. Aber das war nicht der Fall.
Die ersten Poster waren ja ganz gut, nun wieder ein Rückschlag. Hoffentlich wird der 2. Trailer besser.
So oder so kann ich aber einen 80-jährigen Indy kaum ernst nehmen, er unterrichtet ja sogar noch, tse. Wie alt ist er nochmal im Film?
Link zu meinem Letterboxd-Profil /// (ehem. FlyingKerbecs)
Bin leider gerade kurz angebunden nur so viel:
Gefällt mir recht gut der Trailer. Stimmungsvoll, tolle Settings, der Witz passt, Indy schaut super aus und es macht alles Lust auf mehr. Von der Handlung wird noch nix verraten aber das passt schon so. Den Titel finde ich ein bisschen sehr generisch. Andererseits waren Teil 1-3 auch sehr generisch benannt.
Ich habe jedenfalls große Lust auf diesen Film und sitze nächstes Jahr im Kino.
An sich gefällt mir der Trailer gut. Aber Nur wieder zu viele Nazis in einen Indy Filme. Wird das nicht allmählich eintönig? Originell ist das nicht. Dennoch bin positiv überrascht von den Trailer. Der Ton hält sich ja an seinen Vorgänger.
@Tim @Duck-Anch-Amun @Clampner
Also ich muss auch, wie Clampner, sagen das es wieder mal nicht mit dem De-Aging geklappt hat. Selbst auf dem Screenshot von Duck sieht Ford nicht wie Ford aus, sondern höchstens wie eine gute Arbeit von Madame Tussauds.
Aber diese Wachs-Viasage war in bewegter Form dann der große Dämpfer des Trailers (war von den Kommentaren überrascht, dachte das wäre das Top-Thema)
Verstehe nicht warum die Qualität von LucasFilm dermaßen hinter der von MarvelStudios liegt... vielleicht sollte manmal nen Austauschtag veranstalten.
Da, abgesehen von De-Aging, alle anderen Effekte vom MCU inzwischen fast fragwürdig sind.
Zu Indy5:
Ja, hab Bock. Abenteuer-Archäologen gehen immer!
Und da TR tot ist und Uncharted nichts war, hoffe ich auf Indy..und darauf das wenn der Film gut wird man in 10-20 Jahren ein Face-Remaster raushaut!
Nun ein zweites Mal gesehen und mich fasziniert weiterhin besonders das Szenenbild. Die Straße in New York am Anfang, das Taxi am Flughafen, die Vorlesung mit Overheadprojektor oder die Eisenbahn. Das schaut in meinen Augen super echt, super authentisch und sehr Indiana Jones mäßig aus.
Zudem am Anfang gleich John Rhys-Davies als Sallah wiederzusehen, ein toller Einstieg.
Das kann ein sehr schöner Abenteuerfilm werden.
@ChrisGenieNolan
Aber Nur wieder zu viele Nazis in einen Indy Filme. Wird das nicht allmählich eintönig?
In Indy 2 und Indy 4 gab es keine Nazis.
@Duck-Anch-Amun
Ist auch meine Meinung zum Trailer. Den 30 jährigen Indy findy ich auch richtig gut gelungen (hatten die nicht auch den YouTuber geholt, der die Rogue One Szenen mittels KI aufgewertet hatte?), dafür erinnern mich die restlichen CGI Shots, aber auch die grelle Farbgebung leider sehr stark an Indy 4 (den ich mir dazu gestern noch mal angeschaut hatte: Nein, er ist weiterhin nicht gut gereift). Ansonsten passt mir auch der Titel erstmal nicht so recht zu den vier Vorgängern, aber mal schauen was das MacGuffin sein wird.
Ansonsten: Musik, Atmosphäre und sehr schön: man hat an Sallah gedacht, auch wenn er vielleicht nur kurz auftaucht. Bin zwiegespalten aber gespannt, gekuckt wird sowieso.
Da freut man sich drauf weil es einfach zu wenig Abenteuerfilme gibt. Habe etwas bedenken weil ich den 4ten nicht mochte und Ford einfach zu alt ist...
Sieht wie bereits beim "Super Mario"-Trailer wie ein Nostalgie-Zusammenschnitt aus altbekannten, ikonischen und geliebten Szenen aus Also ich hoffe, der Film wird mehr zu bieten haben als das.
"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."
TiiN:
Ich habe eher das Gefühl, beim jeden Teil der indy Filme, sind irgendwie irgendwo nazis dabei...
Ich kann die negativen Kommentare gar nicht nachvollziehen.
CGI sieht richtig gut aus. Optik alleine die New York Szenen sind doch ein Hit.
Das war in Teil 4 überhaupt nicht zu sehen.
Für mich war aber der 2.Teil deutlich am besten. Wir sehen im Mai auf jeden Fall mehr.
"Indiana Jones 5": Titel, erster Trailer & Poster! + Neues Bild!
Moviejones | 20.12.2022