Anzeige
Anzeige
Anzeige

"Star Wars": Dave Filoni plant als Chief Creative Officer die Zukunft

Moviejones | 22.11.2023

Hier dreht sich alles um die News "Star Wars": Dave Filoni plant als Chief Creative Officer die Zukunft. Tausch dich mit anderen Filmfans aus.

Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
31 Kommentare
1 2 3
Avatar
filmfanfb : : Moviejones-Fan
23.11.2023 21:55 Uhr
0
Dabei seit: 12.07.13 | Posts: 725 | Reviews: 4 | Hüte: 45

@TiiN

Aber was man so hört waren Andor und Ahsoka doch deutlich unter den Erwartungen und auch Obi-Wan und Boba waren keine Magnete.

Obi-Wan ist laut meinen Quellen ein extremer Magnet gewesen und Boba auch (kann man eigentlich auch überall nachlesen). Bei Ahsoka und Andor gilt mein "wo sogar die "unerfolgreicheren" noch erfolgreicher waren als viele andere Serien". Rogue One war auch erfolgreich. Das einzige wirklich unerfolgreiche war Solo, was multiple Gründe hatte.

Bei Star Wars Filmen ging es doch nie um Masse sondern um Klasse.

Und trotzdem würde ich behaupten, dass die Sequels filmisch gesehen teilweise stärker waren als die Prequels. Episode 7 und 8 würde ich aus filmischer Sicht klar vor Episode 1 und 2 stellen.

Alles andere ist irgendwie noch in Produktion.

Ja und wird regelmäßig angesprochen. Kennedy gibt bei allen offiziell angekündigten Sachen regelmäßig Updates und "Lebenzeichen", was für mich das Gegenteil von Schweigen oder Canceln ist xD

Avatar
TiiN : : Goldkerlchen 2019
23.11.2023 22:04 Uhr
0
Dabei seit: 01.12.13 | Posts: 10.096 | Reviews: 179 | Hüte: 697

@filmfanfb
Obi-Wan ist laut meinen Quellen ein extremer Magnet gewesen und Boba auch (kann man eigentlich auch überall nachlesen). Bei Ahsoka und Andor gilt mein "wo sogar die "unerfolgreicheren" noch erfolgreicher waren als viele andere Serien".

Wenn du eine Quelle parat hast, dann nenne sie doch bitte. smile
Ich habe nichts direkt parat, habe aber Berichte in der Vergangenheit gelesen, wonach Ahsoka und Andor verhältnismäßig schwach liefen und Obi-Wan und Boba ebenfalls keine Bäume ausgerissen haben.
Die Aussagen beziehen sich dabei auf die US-Abrufdaten und ich meine mich zu erinnern, dass es für Disney+ ausschließlich US-Abrufdaten gibt.


Avatar
filmfanfb : : Moviejones-Fan
24.11.2023 01:21 Uhr
0
Dabei seit: 12.07.13 | Posts: 725 | Reviews: 4 | Hüte: 45

@TiiN

Ahsoka und Andor im Verhältnis zu den anderen SW-Serien: Ja, das sage ich ja die ganze Zeit xD, aber in Verhältnis zu anderen Serien immer noch gut.

Ein Beispiel für Obi-Wan: https://www.golem.de/news/netflix-und-disney-stranger-things-und-obi-wan-kenobi-brechen-rekorde-2206-165786.html

2,14 Millonen haben allein in den USA damals die ersten zwei Folgen geschaut. Es war die meistgestreamte Serie auf Disney+. In vergleich dazu Stranger Things Staffel 4 mit ungefähr 2,9 und das bei einen absoluten Serienhit.

Ein Beispiel für Boba mit deutlich besseren Abschneiden als Mando: https://www.serienjunkies.de/news/serien/the-book-of-boba-fett-bei-disney-erfolgreicher-als-the-mandalorian-92604738.html

Bei Ahsoka kam sowas wie: https://www.serienjunkies.de/news/serien/ahsoka-disney-verraet-streamingzahlen-zum-auftakt-92587118.html

Dort werden 14 Millionen weltweit für die erste Folge genannt. Wie das im Gesamtkontext zu betrachten ist, wissen wir nicht, weil wir halt kaum Vergleiche haben. Bei Lucasfilm wird das als Erfolg gebucht.

Trotzdem waren Boba, Mando und Kenobi wirklich erfolgreich. Ahsoka und andor nicht so erfolgreich, aber immer noch in einen relativ guten Bereich, übrigens auch bei den SambaTV-Zahlen, die wie du schon sagtest nur US-Zuschauer betrachtet.

Avatar
Daywalker : : Moviejones-Fan
24.11.2023 12:16 Uhr
0
Dabei seit: 01.01.23 | Posts: 277 | Reviews: 0 | Hüte: 7

@filmfanfb

Und trotzdem würde ich behaupten, dass die Sequels filmisch gesehen teilweise stärker waren als die Prequels. Episode 7 und 8 würde ich aus filmischer Sicht klar vor Episode 1 und 2 stellen.

Also jeder Sequel Teil ist unterirdisch das wollen wir mal festhalten. Filmisch gesehen ist jeder Teil davon schlechter als Episode 1 & 2. Null Kreativität, schlechte Charakterzeichnung, dämliche Charaktere, dämliche Dialoge & gar kein Worldbuilding.

Scheiße wird nicht besser in dem man sie immer wieder schön redet es bleibt im Endeffekt immer noch Scheiße.

Avatar
Rotwang : : Moviejones-Fan
24.11.2023 12:45 Uhr
0
Dabei seit: 11.06.20 | Posts: 1.349 | Reviews: 0 | Hüte: 40

@Daywalker
Aber die Grafik war schon ganz okay, gab sicher besseres aber dann kann schon mal erwäht werden.

Die Prequels waren aber auch kein Premium-Produkt. Ähnlich wie bei Marvel muss man sich den Durchschnitt schön reden um die Lust an den guten Produkten, die es in der Vergangenheit in den Franchises gab nicht ganz zu verlieren. Leider überwiegt bei beiden Mittelmaß oder darunter mittlerweile.

Avatar
filmfanfb : : Moviejones-Fan
24.11.2023 12:58 Uhr
0
Dabei seit: 12.07.13 | Posts: 725 | Reviews: 4 | Hüte: 45

@Daywalker

Wenn man sich Kritikerstimmen anschaut, dann bewerten diese die Sequels aber insgesamt eher besser als die Prequels. Haben diese nicht eine neutralere Sicht als SW-Fans?

Also jeder Sequel Teil ist unterirdisch das wollen wir mal festhalten. Filmisch gesehen ist jeder Teil davon schlechter als Episode 1 & 2. Null Kreativität, schlechte Charakterzeichnung, dämliche Charaktere, dämliche Dialoge & gar kein Worldbuilding.

Tatschlich würde ich nur bei Kreativität und Worldbuilding. Bei den Rest, vorallem Dialoge absolut nicht.

@Rotwang

Puh... Ich würde sehr stark behaupten, dass die deutliche Mehrheit (um nicht zu sagen fast alle) der SW-Filme über den Mittelmaß sind

Avatar
Daywalker : : Moviejones-Fan
24.11.2023 16:28 Uhr
0
Dabei seit: 01.01.23 | Posts: 277 | Reviews: 0 | Hüte: 7

@filmfanfb

Es gibt nichts gutes an den Sequels man kann es drehen und wenden wie man will. Die hatten die Chance mit den Charakteren vom EU haben daraus aber Copy & Paste gemacht wer das nicht sieht den kann man auch nicht mehr helfen. Es gibt außer Ben Solo wenn man das überhaüt so nennen kann keinen dei interessant ist. Im großen und ganzen alles dämliche Figuren die in der Sarlaccgruber besser aufgehoben wären.

@Rotwang

Die Prequels waren aber auch kein Premium-Produkt

Ja stimmt schon

MJ-Pat
Avatar
Raven13 : : Desert Ranger
24.11.2023 16:38 Uhr | Editiert am 24.11.2023 - 16:39 Uhr
0
Dabei seit: 13.02.16 | Posts: 8.636 | Reviews: 145 | Hüte: 731

@ Daywalker

"Es gibt nichts gutes an den Sequels man kann es drehen und wenden wie man will."

Überlass diese Meinung bitte jedem selbst. wink

Ich sehe das anders, und filmfanfb offenbar auch, und tausende andere Menschen ebenfalls.

Ein Zauberer kommt nie zu spät. Ebenso wenig zu früh. Er trifft genau dann ein, wenn er es beabsichtigt.

Avatar
TiiN : : Goldkerlchen 2019
24.11.2023 16:40 Uhr
0
Dabei seit: 01.12.13 | Posts: 10.096 | Reviews: 179 | Hüte: 697

So, ich habe nun auch mal ein bisschen geblättert:

Die erste Episode von Ahsoka haben 1.2 Mio Haushalte in den ersten 6 Tagen geschaut.
Das Finale von Ahsoka haben 863 K Haushalte in den ersten 6 Tagen geschaut

Das heißt 30 % hatten keine Lust das durchzuziehen.

Hier sind noch ein paar andere Zahlen zusammengetragen was ungefähr wiedergibt, dass The Mandalorian Staffel 3 sehr schlecht lief.

Gute Links zu Andor hab ich nun auf die schnelle nicht gefunden. Insgesamt ist es sehr schwer, Zahlen für die Serien zu finden, weil Disney selbst nichts veröffentlicht. Was auch schonmal ein Zeichen ist.

Aber Boba Fett war offenbar wirklich nicht so schlecht von den Abrufzahlen. Zumindest im Vergleich zu den anderen Star Wars Serien. Manda Staffel 1 und 2 auch nicht.
Spricht aber eher dafür, dass die Leute nach drei Star Wars Staffeln keine Lust mehr hatten.

Obi-Wan würde ich ein bisschen außen vor lassen, das wurde massiv beworben und Ewan McGregor und seine Reunion mit Hayden waren schon ein starkes Zugpferd.


Avatar
filmfanfb : : Moviejones-Fan
24.11.2023 20:07 Uhr
0
Dabei seit: 12.07.13 | Posts: 725 | Reviews: 4 | Hüte: 45

@TiiN

Das sind bei Ahsoka nur die Zahlen der USA wie du selber schon sagtest. Disney sagt weltweit 14 Millionen am Anfang und wie dort die Zahlen waren, kennen wir nicht. Laut Lucasfilm war es ein Erfolg.

Bei Mandalorian muss man auch den Kontext beachten, was du ja von mir verlangt hast und ja Staffel 3 lief schlechter als Staffel 1 und 2, trotzdem lief es erfolgreich. Es gibt mehrere Berichte darüber, dass es die erfolgreichste Serie auf Disney+ war. Kannst du gerne nachlesen... Warum war das so? Nicht weil die Leute keine Lust mehr hatten, sondern weil Staffel 3 viel zu spät nach 2 kam UND weil die Inhalte auch nicht so gut aufgenommen wurden.

Fakt ist: Alles SW-Serien waren relativ erfolgreich. Manche sehr viel mehr, manche weniger.

@Daywalker

Dann haben Kritiker keine Ahnung von Filmen und nur der Daywalker ist der mit Ahnung. Ich hätte mir mehr Kreativität gewünscht und auch mehr Elemente aus Legends, ABER trotzdem sollte man in der Lage sein Filme filmisch zu betrachten und nicht die Entwicklung gefällt mir nicht, also sind es scheiß Filme.

Im übrigen dafür, dass die Chars so uninteressant sind, gibt es extrem viele Theorien, Cosplays usw.

Avatar
TiiN : : Goldkerlchen 2019
24.11.2023 23:06 Uhr
0
Dabei seit: 01.12.13 | Posts: 10.096 | Reviews: 179 | Hüte: 697

@filmfanfb
Das sind bei Ahsoka nur die Zahlen der USA wie du selber schon sagtest. Disney sagt weltweit 14 Millionen am Anfang und wie dort die Zahlen waren, kennen wir nicht. Laut Lucasfilm war es ein Erfolg.

Wie ich schon schrieb gibt es nur US Zahlen und dass Lucasfilm selbst sagt, dass es ein Erfolg war, darauf sollte man nichts geben.

Bei Mandalorian muss man auch den Kontext beachten, was du ja von mir verlangt hast und ja Staffel 3 lief schlechter als Staffel 1 und 2, trotzdem lief es erfolgreich. Es gibt mehrere Berichte darüber, dass es die erfolgreichste Serie auf Disney+ war. Kannst du gerne nachlesen...

Ich habe dir Zahlen von Staffel 3 genannt, die alles andere als gut waren und wenn das die erfolgreichste D+ Serie war, dann gute Nacht.

Warum war das so? Nicht weil die Leute keine Lust mehr hatten, sondern weil Staffel 3 viel zu spät nach 2 kam UND weil die Inhalte auch nicht so gut aufgenommen wurden.

Die Inhalte wurden nicht so gut aufgenommen -> es hat den Leuten nicht gefallen bzw. sie hatten keine Lust drauf.

Fakt ist: Alles SW-Serien waren relativ erfolgreich. Manche sehr viel mehr, manche weniger.

Das ist kein Fakt sondern deine Meinung und die mag ich dir nicht nehmen.


Avatar
filmfanfb : : Moviejones-Fan
25.11.2023 03:28 Uhr | Editiert am 25.11.2023 - 03:31 Uhr
0
Dabei seit: 12.07.13 | Posts: 725 | Reviews: 4 | Hüte: 45

@TiiN

Darf ich fragen mit welchen Wert du diesen Zahlen vergleichst, dass sie als Misserfolg gelten?

Bei Ahsoka haben wir eben nicht nur die US-Zahlen. Wozu fragst du nach Quellen, wenn du die dann scheinbar nicht liest? Lucasfilm hat von 14 Millionen Menschen gesprochen, die den Anfang von Ahsoka gesehen haben. Es war einer der erfolgreichsten Serien in der Zeit. Das findet man auch schnell raus.

Mit welchen Zahlen vergleichst du eigentlich die Zahlen, dass es dann für dich als Misserfolg gilt? Das würde mich echt interessieren, welchen Referenzwert du nimmst, damit sie als Misserfolg gelten xD Wenn es so ein Misserfolg war, dann wunder ich mich z.B. sehr stark, dass die teuerste Serie, die laut deiner Auffassung ein Misserfolg war, fortgesetzt wird. Das würde überhaupt keinen Sinn machen und die extrem schlecht gelaufene Staffel 3 von Mando wird auch fortgesetzt xD das würde ja auch so gut zu Disney passen

Die Zahlen von Staffel 3 waren gut und ich kenne die Zahlen, nur halt nicht so gut wie die von 1 und 2, aber das habe ich ja jetzt schon mehrmals gesagt.

Avatar
TiiN : : Goldkerlchen 2019
25.11.2023 06:41 Uhr
0
Dabei seit: 01.12.13 | Posts: 10.096 | Reviews: 179 | Hüte: 697

@filmfanfb
Darf ich fragen mit welchen Wert du diesen Zahlen vergleichst, dass sie als Misserfolg gelten?

Zwar habe ich das Wort Misserfolg nie verwendet aber: Ja, darfst du.

Bei Ahsoka haben wir eben nicht nur die US-Zahlen. Wozu fragst du nach Quellen, wenn du die dann scheinbar nicht liest? Lucasfilm hat von 14 Millionen Menschen gesprochen, die den Anfang von Ahsoka gesehen haben.

Du hast keine Quelle genannt sondern eine Aussage getroffen. Zudem habe ich gesagt, dass ich auf diese Aussage bzw. auf eine Behautpung einer Firma, welche ihr eigenes Produkt bewertet nichts gebe.
Daher unterstelle mir bitte nicht, Sachen nicht zu lesen, wenn sich bei mir damit der gleiche Eindruck dir ggü. aufbaut.

Mit welchen Zahlen vergleichst du eigentlich die Zahlen, dass es dann für dich als Misserfolg gilt?

Ich habe die Zahlen für Ahsoka, Mando 3, Obi-Wan und Boba genannt. Im Anschlus habe ich Obi und Boba aus der Betrachtung herausgenommen, da sie zahlenmäßig offenbar wirklich gut waren.

Die Ahsoka und Mando3 Zahlen im Vergleich dazu aber deutlich drunter (unter einer Mio. nach knapp einer Woche in den USA halte ich für schwach wenn ich mir die Zahlen von den anderen Produkten angucke)

Hier übrigens noch ein zusätzlicher Link, welcher die Ahsoka-Zahlen mit z.B. Andor vergleicht. Sowohl Sowohl Ahsoka (863K) wie auch Andor (591K) hatten in der ersten Woche mit ihren finalen Episoden keine Million erreicht.
Zu M3 widerspricht dieser Link übrigens dem, von meinem ersten Beitrag, was die Schwierigkeit der Bewertung von den Serien unterstreicht. Aber auf jeden Fall ist es bei M3 ein deutlicher Rückgang vergleichen mit M1 und M2, wie auch diese Seite festgestellt hat.

Weiterhin gibt es hier ein YouTube Video von zwei Leuten, die wirklich absolut pro Star Wars / Disney / Ahsoka sind und selbst diese beiden Herren bewerten Ahsokas Zahlen als schlecht.

Es kann sein, dass alle Serien unterm Strich auf Strecke gesehen für Disney & Lucasfilm einen kleinen Gewinn darstellen. Aber ist das der Anspruch von Star Wars? Das man irgendwann nach einigen Monaten knapp in der Gewinnzone ist? Inzwischen offenbar schon. Aber da komme ich auf den Punkt von einem meiner ersten Beiträge zurück. Inzwischen geht hier Masse über Klasse und das finde ich schade.

Ich respektiere deine Begeisterung und deinen Optimismus für das Vorgehen rund um Star Wars. Aus der Vergangenheit weiß ich, dass sich die Diskussionen mit dir ewig im Kreis drehen und man das eine ganze Weile weiterführen kann. Drum beende ich diese Diskussion mit dir an dieser Stelle, mit der Bitte, meine Skepsis ggü. des Vorgehens ebenso zu respektieren. Ich denke ich habe dir genug Input dafür geliefert.

Vermutlich werden wir dieses Thema in den kommenden Monaten noch mehrmals wieder aufgreifen.


MJ-Pat
Avatar
Raven13 : : Desert Ranger
25.11.2023 09:47 Uhr
0
Dabei seit: 13.02.16 | Posts: 8.636 | Reviews: 145 | Hüte: 731

Bedenkt man, dass Disney+ über 146 Mio. Abonnenten hat, wirken die Zahlen von unter 1 Mio. echt erschreckend schwach. Demnach haben nichtmal 1 % der Abonnenten Ahsoka zu Beginn geschaut. Zum Vergleich wüsste ich gerne, wie es bei den Filmen so aussieht.

Ein Zauberer kommt nie zu spät. Ebenso wenig zu früh. Er trifft genau dann ein, wenn er es beabsichtigt.

Avatar
TiiN : : Goldkerlchen 2019
25.11.2023 10:05 Uhr
0
Dabei seit: 01.12.13 | Posts: 10.096 | Reviews: 179 | Hüte: 697

@Raven13

Guter Punkt. Fairerweise muss man jedoch sagen, dass die Zahlen welche ich gepostet habe sich ausschließlich auf die USA beziehen. Von den ca. 150 Mio. Abonnenten sind glaub ich 43 % US Amerikaner. Dann ist man bei ca. 64 Mio. Abonnenten. Da wird die ~1 Mio. nicht viel größer. Jedoch fehlen z.Z. Vergleichzahlen mit anderen möglicherweise erfolgreicheren Serien.


1 2 3
Neues Thema