Hier dreht sich alles um die News "Superman": Ein erster Blick auf den neuen Man of Steel. Tausch dich mit anderen Filmfans aus.
Ich bleibe dabei: Cavill zu feuern, um dann nen Typen zu casten die aussieht wie ein weniger muskulöser Cavill und ihn dann in Form zu bringen, damit er auch wirklich komplett aussieht wie Cavill, war n sehr seltsamer move.
Davon ab: sieht aus wie Superman, auch wenns mit dem Hintergrund irgendwie seltsam gephotoshopt aussieht. Aber ich bin offen - auch wenn mir nach wie vor weitere Filme mit Cavill lieber gewesen wären. Aber hey - Gunn hat 3 tolle Guardians-Filme abgeliefert und Suicide Squad salonfähig gemacht - bei Comicverfilmungen hat der bis auf weiteres erstmal mein Vertrauen.
Sieht aus als hätte jemand sich Mühe gegeben für sein Halloween Kostüm. Den da vor Darkseid, Doomsday oder anderen Powerhouse zu stellen wirkt aktuell nicht gerade Superman like. Aber es ist nur das erste Bild.
" Das One Piece existiert " :–P
Extrem unterwältigend.
Superman ist schon mit der langweiligste Superheld: Da muss der Hauptcharakter ordentlich Charme und Charisma bieten und der Herr Gunn einen richtig guten Film abliefern, damit das ein Erfolg wird. Henry Cavill ist zwar in einer gewissen Fanbase beliebt, aber konnte auch die großen Massen nicht für sich begeistern. Bleibt spannend, ob das DCEU überhaupt eine Chance hat. Ich denke eher nicht. DC soll sich lieber auf gute Solofilme ala Joker konzentrieren, die nicht mit einem lächerlichen Budget aufgeblasen sind.
Was macht der auf dem Bild - sich anziehen ?
Finde das Umziehen zum Superhelden ist etwas dass man nicht groß zeigen muss, bei KickAss war es okay aber soonst braucht das keiner.
Hier bitte einfügen: Kommentar von ZSSnake.
Also kann ich so zu 100 % unterschreiben, war wirklich eine seltsame Vorgehensweise, vor allem da Gunn "seine" Figuren dann doch rübernimmt (z.B. Peacemaker) und andere Filme nicht ignoriert (z.B. Bluebeetle).
Klar, move hat Recht, auch Cavill konnte letztendlich nicht dafür sorgen, dass die DCEU-Filme zu einem Massenphänomen wurden. Ich bezweifele aber, dass der (für mich unbekannte) David Corenswet ein Zuschauermagnet sein wird.
Viel wichtiger wird also der Inhalt sein, auch wenn ich mich da nicht auskenne und der Hintergrund des Bildes seltsam anmutet und mal gar nicht zu dem passt, was Superman gerade macht, könnte es aber vielleicht ein Indiz sein.
Unspektakuläres Bild und ich schlleße mich den Vorgängern an, ja er sieht ganz brauchbar aus aber eben auch wie ein simpler Cavill Klon. Das Symbol ist nach wie vor nicht wirklich mein Geschmack auch wenn es an die grandiose Kingdom Come Story erinnert
Sehe ich richtig das er die rote Unterhose wieder über dem Suite trägt, also zurück zum Christopher Reeve Outfit.
Der Anzug Supermans sieht auf dem Bild ganz schön abgenutzt und verdreckt aus, hat da vermutlich also schon einige Schlachten hinter sich.
Warriors, come out to play-ayyy!
Ich mah den Look. Er sieht einfach aus wie Superman in den Comics und für alle die die Comics nicht kennen: Es gibt Comicversionen, wo Martha seinen Anzug aus kryptonischen Stoff gemacht hat. Ich könnte das mir hier sehr gut vorstellen. Ich finde den Look fantastisch.
Auch wenn ich für den First Look wahrscheinlich nicht den sitzenden Superman gewählt hätte
Also ich muss @HenryGondorf @Shred @Duck-Anch-Amun @AlwaysPositive @move @
@ZSSnake widersprechen!
Erstens James Gunn wollte einen jüngeren Superman. Corenswert ist 10 Jahre jünger.
Er wollte eine comicakkuarte Version, was man an den Bild deutlich sieht, weil Superman ist ein Comicheld. Außerdem hätte man Cavill weiterhin benutzt, hätte Gunn ihn doch so schreiben müssen wie es auch Zack tat. Doch das will Gunn er will was eigenes machen und wahrscheinlich wieder mehr in die Reeves Richtung gehen.
Ich finde Corenswert sieht deutlich mehr nach Superman aus, so wie ich ihn mir als Comic-Fan vorstelle.
@filmfanfb
Ich finde Corenswert sieht deutlich mehr nach Superman aus, so wie ich ihn mir als Comic-Fan vorstelle.
Das ist aber doch schon sehr mit Fanbrille betrachtet. Der Typ ähnelt Cavill sehr stark und der ähnelte bereits dem Comic-Superman. Was ist denn nun hier anders? Die Schmalzlocke? Ich bitte dich.
Wirkt sowieso eher, als würdest du rein vom Look des Kostüms ausgehen, was ja ne komplett andere Diskussionsgrundlage ist.
Außerdem hätte man Cavill weiterhin benutzt, hätte Gunn ihn doch so schreiben müssen wie es auch Zack tat.
Nö, hat ja schon Whedon in Justice League nicht.
Hier findet ja keiner das Bild schlecht und ich denke auch, dass jeder da einen guten Superman vor sich sieht. Doch wenn man damit einen Hype auslösen wollte (Vergleich z.B. Hugh Jackman im Wolverine-Kostüm), dann hätte es schon bisschen mehr sein müssen. Denn dafür orientierte man sich halt zu stark an Cavill, der damit ja scheinbar doch ein ziemlich guter Superman war ;)
Ob die neue Besetzung eine echte Daseinsberechtigung hat, wird man dann innerhalb der Handlung erkennen. Die Charaktersisierung kann aber hier nur vermutet werden, das weiß nur Gunn selbst.
Btw, google mal aus Spaß "David Corenswet Henry Cavill" und behaupte nochmal ernsthaft, dass der eine mehr wie der Comic-Superman aussieht als der Andere ;)
@Duck-Anch-Amun
Nö, hat ja schon Whedon in Justice League nicht
Ach und dafür wurde der Film nicht kritisiert. Ich meine er hatte dort kaum Dialoge, war kaum zu sehen. Ich finde kein guter Vergleich.
Das ist aber doch schon sehr mit Fanbrille betrachtet.
Naja, aus welcher Brille soll ich denn sonst so ein Bild betrachten. Cavill hatte z.B. keine wirkliche Schmalzlocke. Die Farbgebung des Anzugs, das Aussehen des Anzugs, usw. Das meine ich. Ich gehe von den Look des Kostüms aus und auch von seinen Look und beides ist mehr comicakkurat als es Cavill war. Mehr oder weniger sage ich garnicht xD
Btw, google mal aus Spaß "David Corenswet Henry Cavill" und behaupte nochmal ernsthaft, dass der eine mehr wie der Comic-Superman aussieht als der Andere
Brauche ich nicht, weil ich auf X bin und ich finde nach wie vor Corenswert comicakkurater
@filmfanfb
Ich gehe von den Look des Kostüms aus und auch von seinen Look und beides ist mehr comicakkurat als es Cavill war. Mehr oder weniger sage ich garnicht xD
Also hätte man Cavill nur eine Schmalzlocke und ein comicakkurateres Kostüm geben müssen und schon wäre es genau das Gleiche gewesen - sogar mit bisschen mehr Bizeps. Und um mehr ging es auch hier nicht - man hätte auch Cavill nehmen können (vom Aussehen her).
@Duck-Anch-Amun
Ja klar, aber halt nicht, wenn man was komplett neues erzählen will und das sich zwei Schauspieler der selben Figur ähnlich sehen ist ja auch vertsändlich.
Oh mein Gott. Beide Darsteller sehen aus wie der Superman aus dem Comics? Das ist ja ungeheuerlich. Wie können die nur? Sie hätten einen Asiaten nehmen sollen. Mit schlechten Augen. Dann hätte sie Brille auch eine Daseinsberechtigung
sarkasmus Off
Diese Diskussion erinnert mich an das Casting von Ben Affleck. Erst mal alle dagegen sein
Und ja, er zieht sich an. Damit will Gunn und auch Corenswert zeigen, dass er beurteilt ist für den Job. War wohl zu subtil für manche.
You, me, or nobody is gonna hit as hard as life. But it ain’t about how hard you hit. It’s about how hard you can get hit and keep moving forward
@theMagician
Hast du die Diskussion überhaupt verstanden? Wenn ja frage ich mich ernsthaft, wo dies mit Affleck vergleichbar ist. Da gab es einen Shitstorm, hier nur die bloße Feststellung, dass der Typ einfach wie Cavill ohne Muckis aussieht.
Und ja, vielleicht wäre die Idee z.B. Michael B. Jordan als Superman zu casten mal bisschen spannender und kontroverser gewesen.
Was negatives betreffend des Castings findest du also hier nicht, eher die Feststellung, dass der Abgang von Cavill immer noch seltsam anmutet, wenn man bedenkt (was das Casting des neuen Darstellers untermauert) dass die Besetzung schon ziemlich perfekt war.
"Superman": Ein erster Blick auf den neuen Man of Steel
Moviejones | 06.05.2024