Anzeige
Anzeige
Anzeige

"Avatar - Fire & Ash": Epos oder Kurzfilm? Cameron deutet Laufzeit an!

Moviejones | 20.01.2025

Hier dreht sich alles um die News "Avatar - Fire & Ash": Epos oder Kurzfilm? Cameron deutet Laufzeit an!. Tausch dich mit anderen Filmfans aus.

Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
22 Kommentare
1 2
Avatar
LaynSkywalker009 : : Grinsemonster
20.01.2025 14:08 Uhr
0
Dabei seit: 20.12.19 | Posts: 361 | Reviews: 4 | Hüte: 2

Also ich finde ca. 3h 20min für einen Avatar-Film genau passend, da zum einen die Filme nur aller paar Jahre rauskommen und zum anderen, weil in Pandora dank des fantastischen Looks die Zeit wie im Flug vergeht. Damals stand sogar mal eine achtstündige Rohfassung von Avatar 3 im Raum; hätte kein Problem damit, wenn man die als Mini-Serie auf Disney+ veröffentlicht, um die Wartezeit zu Teil 4 zu verkürzen.

"One movie a day, keeps the doctor away."

Avatar
Rotwang : : Moviejones-Fan
20.01.2025 14:56 Uhr
0
Dabei seit: 11.06.20 | Posts: 1.361 | Reviews: 0 | Hüte: 40

Ja einfach immer irgendwelche langen Kamerafahrten die mehrere Minuten dauern oder Flugszenen einbauen, ist so wie bei Konzerten wenn der Gitarrist immer wieder ein Solo einbaut, denn so eine Kamerafahrt erzählt manchmal genau soviel wie der ganze Film.

Wer drauf steht, wieso nicht! Einige mögen halt auch Gitarrensoli über mehrere Minuten, ander nicht.

MJ-Pat
Avatar
Raven13 : : Desert Ranger
20.01.2025 15:23 Uhr
0
Dabei seit: 13.02.16 | Posts: 8.658 | Reviews: 145 | Hüte: 734

Für mich ein Muss bei einem Avatar-Film. Würde Avatar 3 nur 120 Minuten gehen, wäre die fantastische Reise viel zu schnell vorbei. Eine epische Geschichte in einer so wunderschönen Welt muss sich Zeit nehmen für die visuelle Darstellung und die Erzählung. Da sind doch 180 Minuten nichts. Gefühlt vergeht Avatar 2 bei mir immer wie im Flug, ich habe am Ende nie das Gefühl, dass ich gerade 192 Minuten im Kino / vorm TV gesessen habe.

Ein Zauberer kommt nie zu spät. Ebenso wenig zu früh. Er trifft genau dann ein, wenn er es beabsichtigt.

Avatar
Bibo : : Moviejones-Fan
20.01.2025 15:33 Uhr | Editiert am 20.01.2025 - 15:34 Uhr
0
Dabei seit: 30.04.19 | Posts: 719 | Reviews: 0 | Hüte: 8

3:20 h sind ein guter Wert. Rotwang zeigt es schön auf. Lange Kamerafahrten verlängern die Laufzeit künstlich. Obendrein dieses ständig nervende Gezoome und das zeigen von Pandoras Flora und Fauna (die wahrlich beeindruckend ist). Ich kann mich erinnern, dass ich mich bei Water an einem der Fische festgeglotzt hatte. Das war insofern clever, damit man die sehr dünne Story vergisst und darüber hinwegsieht. Ein Teaser wäre mal nett.

"Zitierst Du da jemanden oder ist das auf dein Steißbein tätowiert?"

Avatar
SpiderFan : : Moviejones-Fan
20.01.2025 17:51 Uhr
0
Dabei seit: 06.05.22 | Posts: 1.696 | Reviews: 0 | Hüte: 34

So und nicht anders.

Ich würde mir auch nen 5h cut im Kino geben, bin ich ganz ehrlich.

“You have fought long enough, Galadriel. Put up your sword.”

Avatar
doctorwu1985 : : Moviejones-Fan
20.01.2025 21:08 Uhr
0
Dabei seit: 13.09.15 | Posts: 660 | Reviews: 0 | Hüte: 18

"damit auch alle Handlungsfäden gut erzählt werden können"

Es soll diesmal ne Handlung vorhanden sein?

Gar ganze Handlungsfäden?

Hatten die letzten beiden Tech Demos zwar auch nicht nötig um zu unterhalten. Da waren die Handlungen jedenfalls nicht die Ursache für die Laufzeit. Aber ich lass mich gerne im Dezember überraschen.

Avatar
Rotwang : : Moviejones-Fan
21.01.2025 10:50 Uhr
1
Dabei seit: 11.06.20 | Posts: 1.361 | Reviews: 0 | Hüte: 40

@doctorwu1985

Sehe ich ähnlich, mich holt Avatar nicht so ab, aber ich verstehe auch das viele es mögen, ich finde den Look auch nicht so realistisch, das muss er für mich auch nicht sein, ich meine ich mag auch den Look von Sin City, Tron oder Speed Racer. Avatar hat bei mir auch keine Verbundenheit zu Charakteren generieren können, die Bösewichte im Ersten waren cartoonartig überzeichnet wie bei Postman und Waterworld. T2 ist für mich trotzdem noch gemessen an der Zeit Camerons Technisches Referenzprojekt.

Von Avatar blieb mir wenig in Erinnerung, am ehesten wohl die Szene wo alle aus dem Schlaf erwachen, das gefiel mir von der Umsetzung gut, gibt es am Ende einen Endboss-Fight der sich über mehr als eine halbe Stunde hinzieht finde ich das auch immer störend, der Pate wäre wesentlich schlechter hätte Vito Corleone am Ende alles alleine gemacht, weil er der Boss ist und deshalb auch der beste Kämpfer von allen.

MJ-Pat
Avatar
Raven13 : : Desert Ranger
21.01.2025 11:25 Uhr
0
Dabei seit: 13.02.16 | Posts: 8.658 | Reviews: 145 | Hüte: 734

@ doctorwu1985

Nur weil dir die Handlungen von Avatar 1 & 2 nicht gefallen, heißt das nicht, dass diese Filme keine Handlungen haben. Sie haben natürlich, wie auch jeder andere Spielfilm, eine Handlung. Es gibt haufenweise Filme, deren Handlungen noch seichter und oberflächlicher sind als die von Avatar 1 & 2.

Diesen "Scherz", dass Avatar keine Handlung haben soll, finde ich mittlerweile echt nur noch nervig und dumm, denn es ist faktisch einfach Quatsch.

Ein Zauberer kommt nie zu spät. Ebenso wenig zu früh. Er trifft genau dann ein, wenn er es beabsichtigt.

Avatar
Rotwang : : Moviejones-Fan
21.01.2025 12:58 Uhr
0
Dabei seit: 11.06.20 | Posts: 1.361 | Reviews: 0 | Hüte: 40

Ja sehe Avatar nicht deutlich schlechter als die SW Prequels und Sequels von der Handlung.

Avatar
MB80 : : Black Lodge Su
21.01.2025 14:45 Uhr
0
Dabei seit: 01.06.18 | Posts: 3.111 | Reviews: 44 | Hüte: 269

Rotwang:

"Ja sehe Avatar nicht deutlich schlechter als die SW Prequels"

Hui, du legst die Latte niedrig. Würde sogar als Avatar "Gegner" ihm zumindest gönnen, dass er besser als die Prequels ist. Manchmal muss mal dankbar sein, wenn eine Handlung zumindest funktioniert.

"Fanatical legions worshipping at the shrine of my father’s skull."

Avatar
Rotwang : : Moviejones-Fan
21.01.2025 15:16 Uhr
0
Dabei seit: 11.06.20 | Posts: 1.361 | Reviews: 0 | Hüte: 40

@MB80

Yo etwas besser oder etwas schlechter - egal.

Von Cameron erwarte ich allerdings auch mehr als von Lucas als Regisseur, und immerhin ist Unobtainium synphatischer als Midi-Chlorianer.

Avatar
Rafterman : : Moviejones-Fan
21.01.2025 16:28 Uhr
0
Dabei seit: 18.01.17 | Posts: 1.104 | Reviews: 0 | Hüte: 34

Also Grade Avatar 2 spielt wohl in der Liga der SW Sequels. Man kann quasi Avatar 3 schauen und merkt gar nicht, dass es einen Teil 2 gibt, der Film hatte so viel Handlung das er schlicht nicht existieren muss.

Ich sage immer die Wahrheit. Sogar wenn ich lüge!

MJ-Pat
Avatar
Raven13 : : Desert Ranger
21.01.2025 17:52 Uhr
0
Dabei seit: 13.02.16 | Posts: 8.658 | Reviews: 145 | Hüte: 734

Wenn Avatar hier mmer wieder vorgeworfen wird, er habe keine oder nur eine absolut oberflächliche Handlung, dann kann man auch gleich Filme wie Con Air, Face Off, Terminator, Star Wars, Mad Max, Stirb Langsam und viele, viele weitere nennen, die eine ebenso oberflächliche und einfache Handlung haben. Das nimmt sich alles nicht viel.

Was also erwarten plötzlich alle von einem Cameron-Blockbuster wie Avater? Eine Handlung wie sie Der Pate, Blade Runner, Arrival oder ähnliche Filme bieten? Dann wären die Avatar-Filme aber auch nicht mehr so erfolgreich, wie sie es nunmal sind. Komplexe Handlungen kommen nur sellten bei der Masse an Zuschauern an. Und meiner Ansicht nach muss auch nicht jeder Unterhaltungs-Blockbuster gleich auch extrem anspruchsvolle und komplexe Handlungen und CHaraktere bieten. Manchmal reichen auch einfache Handlungen mit plakativen Charakteren.

Komisch finde ich nur, wie hier und in anderen Foren / Kommentarbereichen mit zweierlei Maß gemessen wird. Da werden beispielsweise alte 80er-Filme mit flachen Handlungen und flachen Charakteren von einigen Usern in den Himmel gelobt, während dieselben User dann Avatar für seine flache Handlung kritisieren. Menschen sind manchmal echt komisch und unlogisch.

Wenn jemand Avatar einfach nur nicht mag, dann ist das ja völlig okay. Man muss nicht alles mögen und nicht jeder muss Avatar mögen. Dann sollte man das auch einfach so sagen. Aber nur, weil man einen Film nicht mag, ist es nicht okay, ihn für Dinge zu kritisieren, die man vielen anderen Filmen ebenso vorwerfen könnte. Das ist widersprüchlich und unfair.

Das wäre ungefähr so, als würde ich sagen:

"Ich mag Cheesebruger von McDonalds, aber ich mag keine Pizza, weil diese ungesund ist."

Merkt ihr was? Das ist genauso, als wenn man sagt: "Ich mag Con Air, doch ich mag Avatar nicht, weil der eine oberflächliche Handlung hat." Sowas ist halt einfach absolut lächerlich. Beide haben eine flache Handlung.

Wenn man schlicht sagt, "Ich mag Con Air, aber ich mag Avatar nicht.", dann ist das ja völlig okay, denn über Geschmack lässt sich nicht streiten.

Wenn ich solche Blockbuster schaue, dann erwarte ich auch keine oscarreife Handlung, wie es Dramen oder oder Filme wie Blade Runner bieten. Solche Filme mit anspruchsvollen und komplexen Handlungen und Charakteren mit mehr Tiefe haben fast alle eines gemeinsam: Sie sind nicht für die breite Masse konzipiert und sind finanziell nur sehr selten mal extreme Erfolge mit mehr als 300 Mio. Dollar Umsatz.Es gibt natürlich immer Ausnahmen, doch diese bestätigen nur die Regel.

Ein Zauberer kommt nie zu spät. Ebenso wenig zu früh. Er trifft genau dann ein, wenn er es beabsichtigt.

Avatar
Rafterman : : Moviejones-Fan
21.01.2025 20:21 Uhr | Editiert am 21.01.2025 - 20:22 Uhr
0
Dabei seit: 18.01.17 | Posts: 1.104 | Reviews: 0 | Hüte: 34

Also Con Air 2 auf einem Schiff statt Flugzeug bräuchte ich genauso wenig. Ähnlich ist es ja auch mit Episode 7, auch viel zu viel Kopie und keine Charakterweiterentwicklung. Selbst in den ersten 5-6 Fast and Furious Filmen ist mehr Entwicklung als in Avatar 2.

Ich sage immer die Wahrheit. Sogar wenn ich lüge!

MJ-Pat
Avatar
Raven13 : : Desert Ranger
21.01.2025 20:41 Uhr | Editiert am 21.01.2025 - 20:48 Uhr
0
Dabei seit: 13.02.16 | Posts: 8.658 | Reviews: 145 | Hüte: 734

@ Rafterman

Ich finde schon, dass die Charaktere in Avatar 2 sich weiterentwickeln.

Nehmen wir nur mal den neuen Quaritch. Er hat quasi einen Sohn von seinem DNA-Spender, markiert immer den harten Typen, doch auch er ist nicht gänzlich ohne Gefühle. Subtil bemerkt man dank des guten Schauspiels von Stephen Lang hier und da, dass er sich härter gibt, als er vielleicht im Inneren wirklich ist. Da schlummern Gefühle für Spider, und evtl. wird er dank seines Na`vi-Körpers auch eines Tages die Schönheit von Pandora erkennen durch eine Verbindung zu Eywa. Auf jeden Fall ist der neue Quaritch nicht mehr der absolut dumpfe und böse Soldat des ersten Teils, sondern ansatzweise schon etwas ambivalenter. Dass Spider ihm das Leben rettete, könnte auch zu einem Umdenken führen. Die MImik von Lang ist jedenfalls sehr stark, weil er hier und da duchblicken lässt, wie sich Quaritch fühlt.

Dann wäre da auch noch Spider, der weder richtig zu den Na`vi noch zu den Menschen gehört. Ere fühlt sich beiden Völkern verbunden, und trotz der Taten von Quaritch hat er ihm am Ende das Leben gerettet. Auch er empfindet etwas für diesen "bösen" Quartich, und das wiederum könnte eine neue Bindung und Beziehung andeuten, die noch tiefer gehen wird.

Jake war anfangs noch der rebellische Soldat, der die Menschen von Pandora verrjagt hat, nur um dann erneut Krieg, Tod und Zerstörung zu erleben. Da er nun eine Familie und Kinder hat, ist ihm der Schutz der Kinder wichtig. Und als er merkte, dass er an vorderster Front nur seine Kinder in Gefahr bringt, wählt er den Rückzug und die Flucht zu einem anderen Kontinent. Doch auch dort erkennt er, dass Flucht nichts bringt, die Menschen kommen überall hin, um ihn zu schnappen. Und dann erlebt er den Verlust seines Sohnes. Das zeichnet ihn und das schweißt ihn und seine restliche Familie noch stärker zusammen. Wo es vorher noch Konflikte gab, herrscht am Ende Einigkeit und Verständnis füreinander.

Auch der jüngere Sohn Lo’ak hat hier Entwicklung bekommen. Anfangs ist er eher der bockige und eigensinnige Jugendliche, doch dann entwickelt er sich später zu einem verantwortungsbewussten Sohn, der nicht nur in sich, sondern auch an andere denkt.

Die Rolle, die mir am besten gefallen hat, ist die von Kiri. Sie ist von Anfang an sympathisch und freundlich, aber auch klug und einfühlsam. Sie liebt die Natur von Pandora und fühlt mehr, als andere Na’vi es tun. Sie hat eine Verbindung zu Eywa, wie sie sonst niemand zu haben scheint. Sie ist sich anfangs nicht im Klaren darüber, was genau sie ist und wie sie damit umgehen soll, doch später lernt sie immer mehr, mit dieser Gabe umzugehen und sich auf Eywa einzulassen. Für sie steht ganz Pandora mit allem im Fokus, aber natürlich ist auch für sie Familie wichtig. Sie fühlt sich ausgegrenzt und wie eine Außenseiterin, macht dartaus aber auch das beste und lernt sich selbst dadurch mehr kennen. Möglicherweise ist Kiri auch der Avatar von Eywa, deren physischer Anker in der Welt.

Du siehst, da steckt deutlich mehr Charakterentwicklung in Avatar 2, als die meisten Zuschauer erkennen oder zu erkennen bereit sind. Man muss nur genauer hinsehen. wink

Ein Zauberer kommt nie zu spät. Ebenso wenig zu früh. Er trifft genau dann ein, wenn er es beabsichtigt.

1 2
Neues Thema