Anzeige
Anzeige
Anzeige
"Avatar - Fire & Ash" Laufzeit

"Avatar - Fire & Ash": Epos oder Kurzfilm? Cameron deutet Laufzeit an!

"Avatar - Fire & Ash": Epos oder Kurzfilm? Cameron deutet Laufzeit an!
22 Kommentare - Mo, 20.01.2025 von Moviejones
So richtig lässt sich James Cameron noch nicht in die Karten schauen, aber aktuelle Aussagen deuten auf eine mehr als üppige Laufzeit hin.

James Cameron mag seine Filme eher lang! Das ist sicher keine Neuigkeit und schaut man sich seine Vita an, dann werden selbst seine Actionfilme wie True Lies - Wahre Lügen deutlich länger als zwei Stunden. Spätestens mit den Langfassungen geht es für gewöhnlich eher in Richtung drei Stunden. Auch Avatar - Aufbruch nach Pandora bildete 2009 hier keine Ausnahme, bekam sogar mehrere Verlängerungen und kratzte am Ende an der magischen Grenzen von drei Stunden. Die Fortsetzung Avatar - The Way of Water toppte den Wert bereits im Kino und landete bei satten 192 Minuten.

Bei so einer Vergangenheit gehen Fans natürlich auch davon aus, dass auch Avatar - Fire and Ash wieder mehr als weniger Sitzfleisch im Kino erfordert, damit auch alle Handlungsfäden gut erzählt werden können. Doch bisher hüllte sich Cameron zu diesem Punkt in Schweigen und auch wenn es immer so war mit den langen Filmen, dies ist eben keine Garantie für Avatar - Fire and Ash.

Doch nachdem in den letzten Wochen vereinzelt neue Informationen und Artworks aufgetaucht sind, hat sich James Cameron doch ein paar Kleinigkeiten zur Laufzeit entlocken lassen. Gegenüber Empire sagte Cameron zum Zustand der Arbeiten an Avatar - Fire and Ash:

„Ich denke, er [der Film] ist in guter Form. Wir haben in dieser Phase des doppelt so viele Aufnahmen fertiggestellt wie beim Vorgänger die Filme sind ungefähr gleich lang. Damit sind wir der Zeit weit voraus, und das ist etwas, was ich, ehrlich gesagt, noch nie erlebt habe. Der Prozess ist, lacht er, „ein bisschen weniger alptraumhaft.“

Diese Aussage lässt aufhorchen, denn somit dürfte auch Avatar - Fire and Ash die Marke von drei Stunden durchbrechen und dem Anspruch eines Epos auch gerecht werden.

Darüber hinaus bekräftigte James Cameron noch einmal seinen Anspruch, mit Avatar - Fire and Ash auch Neuland zu betreten und die Zuschauer mit neuen Situationen zu konfrontieren.

„Bei diesem Film kann einem das Blut in den Adern gefrieren. Aber was mich als Künstler [..] so begeistert, ist nicht nur die Möglichkeit, es noch einmal zu tun, sondern auch eine Ebene von Charakteren und Intrigen zu erreichen, die man in einem Avatar-Film noch nicht gesehen hat. [..] Es ist eine knifflige Sache. Wir könnten uns hier an unserem eigenen Material berauschen, und jeder, der sich das ansieht, sagt: ’Scheiße, das ist nicht das, wofür ich mich angemeldet habe.’ Aber wenn man keine mutigen Entscheidungen trifft, verschwendet man die Zeit und das Geld von allen. Das allein reicht nicht aus, um Erfolg zu haben, aber es ist notwendig."

Diese Aussage steht im Einklang mit früheren Meldungen zu Avatar - Fire and Ash. Nachdem sich Avatar - The Way of Water teilweise wie ein Soft-Reboot angefühlt hatte, wohl auch der langen Wartezeit geschuldet, muss Cameron bei der Fortsetzung nun zeigen, dass er auch noch in der Lage ist, andere Geschichten zu erzählen und den Zuschauer herauszufordern. Mit Aliens - Die Rückkehr und Terminator 2 - Tag der Abrechnung ist es ihm schon wiederholt gelungen, die Erwartungen der Zuschauer zu übertreffen und mit neuen Ideen sogar die Vorgänger zu übertreffen. Wir hoffen sehr, dass ihm dies auch bei Avatar - Fire and Ash gelingt.

Der Kinostart ist am 17. Dezember.

Quelle: Empire
Mehr zum Thema
Horizont erweitern
Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
22 Kommentare
1 2
Avatar
Rotwang : : Moviejones-Fan
22.01.2025 11:15 Uhr | Editiert am 22.01.2025 - 11:53 Uhr
0
Dabei seit: 11.06.20 | Posts: 1.323 | Reviews: 0 | Hüte: 40

@John-Dorian

Das ist die richtige Einstellung, man muss bei Filmen die man gut findet nicht unnötig reininterpretieren und darüber philosophieren wie tiefgründig die Charaktere sind, ich liebe bsw. Mad Max Fury Road, muss da aber nicht die Charaktere und ihre Etwicklung abfeiern. Klingt manchmal bei einigen so als wären die Darsteller bei den Oscars übergangen.

@Jool

Ich glaube schon dass Cameron sich auf einem Level mit Herr der Ringe und dem Silmarillion sieht, einige Fans scheinbar auch. Snyder feiert seine Filme ja auch selber richtig ab und jeder Gehirnfurz ist für ihn eine riesige Sache, selbst wenn sie für alle anderen storymäßig zum Himmel stinkt. Sicher ist Cameron da besser unterwegs als Snyder und die Leute wollen so dünne Filme ja auch sehen, Fließband-Comic-Adaptionen, Star Wars oder Avatar, man hört oft dass die Leute dafür ins Kino gehen, bei vielen storylastigen Filmen kommt dann eher, dass man sich das im Stream anschauen könnte.

Avatar
Jool : : Odins Sohn
22.01.2025 11:12 Uhr
1
Dabei seit: 20.02.13 | Posts: 960 | Reviews: 0 | Hüte: 76

@MB80: Hui, du legst die Latte niedrig. Würde sogar als Avatar "Gegner" ihm zumindest gönnen, dass er besser als die Prequels ist. Manchmal muss mal dankbar sein, wenn eine Handlung zumindest funktioniert.

Ersetze das "PRE" durch "SE" und ich stimme dir zu. Und passend zur Diskussion hier muss ich jetzt fragen: Welche Handlung? tongue-out

@Raven13: Nur weil dir die Handlungen von Avatar 1 & 2 nicht gefallen, heißt das nicht, dass diese Filme keine Handlungen haben.

Ich dreh den Spieß um: Nur weil dir die Handlung von Avatar gefällt, heißt das nicht, dass diese Filme auch wirklich eine Handlung haben. ;) Nein, aber ernsthaft: Natürlich gibt es genügend andere Filme, bei denen eine ähnliche Problematik vorliegt. Die von dir angesprochenen alten 80er-Streifen haben aber meist auch nur ne Laufzeit von 90-100min und sind als seichte Actioner bekannt.

Dem gegenübergestellt wird Avatar von Cameron & Co ja quasi als tiefgründiges, gesellschaftskritisches Meisterwerk voller versteckter Messages dargestellt. Es wird vom großen Writers Room gesprochen, dessen Mitglieder alle erst mehrere hundert Seiten voller Mythologie und HIntergrundinfos zu Pandora usw. lesen müssen, bevor sie sich am Prozess beteiligen dürfen. Und das Ergebnis ist eine vorhersehbare Story (beide Teile nahezu 1:1 gleich), die ein Sammelsurium von eindimensionalen Charakteren, Stereotypen und Klischees enthält.

Zumindest für mich ist das der Hauptgrund für die Kritik. Da zieht das Argument "Aber andere Filme..." dann nicht - Nein, durch dieses Gerede, 13 Jahre Wartezeit und das riesige Budget darf mein Anspruch schon mehr als nur gute Optik sein. Wenn Cameron selbst den HdR-Vergleich bringt (("I had to write my own Silmarillion or Lord of the Rings"), darf ich mir eigentlich schon ein kleines Meisterwerk erwarten.

Avatar
John-Dorian : : Moviejones-Fan
22.01.2025 09:49 Uhr
0
Dabei seit: 04.08.18 | Posts: 195 | Reviews: 2 | Hüte: 17

Avatar ist für mich auch ein Film, der nicht zu lang sein kann. Ich find die Bilder, die Machart und auch, dass sich Cameron in einer solchen Größe der Umwelt (bzw. Walfang) Thematik annimmt (auch wenn er damit nicht der erste ist und auch das Rad nicht neu erfinden mag) so Großartig, dass ich auch gern über eine flache Story hinwegsehe. Ich für meinen Teil tauche dann ja doch irgendwie für eine gewisse Zeit nach Pandora ab, und da wären mir 90 Minuten einfach zu kurz. Irgendwie machen die Filme im Gesamten was mit mir, und das ist ja irgendwo auch Teil der Kunst. Also gerne alle Teile so in diesem Rahmen! laughing

"Hass ist Ballast. Das Leben ist zu kurz dafür, dass man immer wütend ist. Das ist es einfach nicht wert."

Avatar
Rafterman : : Moviejones-Fan
22.01.2025 08:25 Uhr
1
Dabei seit: 18.01.17 | Posts: 1.084 | Reviews: 0 | Hüte: 33

@Raven13 Ich möchte dir das gar nicht absprechen, für mich war es der gleiche Antagonist mit einem anderen Look und auch Jakes Entwicklung war für mich mit Avatar 1 abgeschlossen. Die Kids haben sich im laufe etwas entwickelt aber das trägt so gar nichts zum Konflikt Mensch VS Navi bei, dieser bleibt meiner Meinung nach komplett stehen. Generell stört es mich dass dort so etwas persönliches draus gemacht wird und es wieder um Quaritch ging, dabei würde sein Tod nichts ändern. Das Problem ist ja nicht irgendein General sondern wie stopt man den Aggressor und findet eine Lösung. Ich glaube wenn man eine Umfragen machen würde, wüssten die wenigsten wie die Figuren selbst heißen.

Ich sage immer die Wahrheit. Sogar wenn ich lüge!

Avatar
Rotwang : : Moviejones-Fan
22.01.2025 08:24 Uhr
0
Dabei seit: 11.06.20 | Posts: 1.323 | Reviews: 0 | Hüte: 40

@Meistro

Herzlichen Glückwunsch zum ersten Post und willkommen bei movieJones!

Du startest mit einem literarischen Paukenschlag, danke für die mühevolle Ausarbeitung, vor deiner Anmeldung, denke von dir können wir noch eine Menge erwarten.

Avatar
Meistro : : Moviejones-Fan
22.01.2025 07:57 Uhr
0
Dabei seit: 22.01.25 | Posts: 44 | Reviews: 0 | Hüte: 0

Avatar Filme können ruig 3-4 stunden gehen die rocken so wie die STORY

Avatar 3 wird Megagigantisch - bin sehr gespannt ob der die 2 M... Packt (Box Office)

Avatar
doctorwu1985 : : Moviejones-Fan
22.01.2025 00:19 Uhr
0
Dabei seit: 13.09.15 | Posts: 657 | Reviews: 0 | Hüte: 18

@Raven13

Du scheinst den Punkt nicht zu verstehen.

Es geht nicht darum, dass Avatar keine oder eine nur oberflächliche Story hätte, sondern das die bisherigen Stories nicht wirklich der Grund für die lange Laufzeit waren (wie es der Artikel suggeriert).

Das waren andere Gründe. Sei es der Actionbombast, oder die langen Aufnahmen der Natur, welche einen in Pandora eintauchen lassen, aber die Story selbst brauchte jeweils keine 160min aufwärts.

Das es bei Teil 3 so sein wird, kann man wohl ebenfalls anzweifeln. Womit ich den Film/die Reihe aber nicht schlechtreden will.

Wir wissen doch beide das Filme die Summe ihrer Teile sind, und bei Avatar wiegen andere Teile die nicht allzu komplexe Story auf.

MJ-Pat
Avatar
Raven13 : : Desert Ranger
21.01.2025 20:41 Uhr | Editiert am 21.01.2025 - 20:48 Uhr
0
Dabei seit: 13.02.16 | Posts: 8.544 | Reviews: 145 | Hüte: 728

@ Rafterman

Ich finde schon, dass die Charaktere in Avatar 2 sich weiterentwickeln.

Nehmen wir nur mal den neuen Quaritch. Er hat quasi einen Sohn von seinem DNA-Spender, markiert immer den harten Typen, doch auch er ist nicht gänzlich ohne Gefühle. Subtil bemerkt man dank des guten Schauspiels von Stephen Lang hier und da, dass er sich härter gibt, als er vielleicht im Inneren wirklich ist. Da schlummern Gefühle für Spider, und evtl. wird er dank seines Na`vi-Körpers auch eines Tages die Schönheit von Pandora erkennen durch eine Verbindung zu Eywa. Auf jeden Fall ist der neue Quaritch nicht mehr der absolut dumpfe und böse Soldat des ersten Teils, sondern ansatzweise schon etwas ambivalenter. Dass Spider ihm das Leben rettete, könnte auch zu einem Umdenken führen. Die MImik von Lang ist jedenfalls sehr stark, weil er hier und da duchblicken lässt, wie sich Quaritch fühlt.

Dann wäre da auch noch Spider, der weder richtig zu den Na`vi noch zu den Menschen gehört. Ere fühlt sich beiden Völkern verbunden, und trotz der Taten von Quaritch hat er ihm am Ende das Leben gerettet. Auch er empfindet etwas für diesen "bösen" Quartich, und das wiederum könnte eine neue Bindung und Beziehung andeuten, die noch tiefer gehen wird.

Jake war anfangs noch der rebellische Soldat, der die Menschen von Pandora verrjagt hat, nur um dann erneut Krieg, Tod und Zerstörung zu erleben. Da er nun eine Familie und Kinder hat, ist ihm der Schutz der Kinder wichtig. Und als er merkte, dass er an vorderster Front nur seine Kinder in Gefahr bringt, wählt er den Rückzug und die Flucht zu einem anderen Kontinent. Doch auch dort erkennt er, dass Flucht nichts bringt, die Menschen kommen überall hin, um ihn zu schnappen. Und dann erlebt er den Verlust seines Sohnes. Das zeichnet ihn und das schweißt ihn und seine restliche Familie noch stärker zusammen. Wo es vorher noch Konflikte gab, herrscht am Ende Einigkeit und Verständnis füreinander.

Auch der jüngere Sohn Lo’ak hat hier Entwicklung bekommen. Anfangs ist er eher der bockige und eigensinnige Jugendliche, doch dann entwickelt er sich später zu einem verantwortungsbewussten Sohn, der nicht nur in sich, sondern auch an andere denkt.

Die Rolle, die mir am besten gefallen hat, ist die von Kiri. Sie ist von Anfang an sympathisch und freundlich, aber auch klug und einfühlsam. Sie liebt die Natur von Pandora und fühlt mehr, als andere Na’vi es tun. Sie hat eine Verbindung zu Eywa, wie sie sonst niemand zu haben scheint. Sie ist sich anfangs nicht im Klaren darüber, was genau sie ist und wie sie damit umgehen soll, doch später lernt sie immer mehr, mit dieser Gabe umzugehen und sich auf Eywa einzulassen. Für sie steht ganz Pandora mit allem im Fokus, aber natürlich ist auch für sie Familie wichtig. Sie fühlt sich ausgegrenzt und wie eine Außenseiterin, macht dartaus aber auch das beste und lernt sich selbst dadurch mehr kennen. Möglicherweise ist Kiri auch der Avatar von Eywa, deren physischer Anker in der Welt.

Du siehst, da steckt deutlich mehr Charakterentwicklung in Avatar 2, als die meisten Zuschauer erkennen oder zu erkennen bereit sind. Man muss nur genauer hinsehen. wink

Ein Zauberer kommt nie zu spät. Ebenso wenig zu früh. Er trifft genau dann ein, wenn er es beabsichtigt.

Avatar
Rafterman : : Moviejones-Fan
21.01.2025 20:21 Uhr | Editiert am 21.01.2025 - 20:22 Uhr
0
Dabei seit: 18.01.17 | Posts: 1.084 | Reviews: 0 | Hüte: 33

Also Con Air 2 auf einem Schiff statt Flugzeug bräuchte ich genauso wenig. Ähnlich ist es ja auch mit Episode 7, auch viel zu viel Kopie und keine Charakterweiterentwicklung. Selbst in den ersten 5-6 Fast and Furious Filmen ist mehr Entwicklung als in Avatar 2.

Ich sage immer die Wahrheit. Sogar wenn ich lüge!

MJ-Pat
Avatar
Raven13 : : Desert Ranger
21.01.2025 17:52 Uhr
0
Dabei seit: 13.02.16 | Posts: 8.544 | Reviews: 145 | Hüte: 728

Wenn Avatar hier mmer wieder vorgeworfen wird, er habe keine oder nur eine absolut oberflächliche Handlung, dann kann man auch gleich Filme wie Con Air, Face Off, Terminator, Star Wars, Mad Max, Stirb Langsam und viele, viele weitere nennen, die eine ebenso oberflächliche und einfache Handlung haben. Das nimmt sich alles nicht viel.

Was also erwarten plötzlich alle von einem Cameron-Blockbuster wie Avater? Eine Handlung wie sie Der Pate, Blade Runner, Arrival oder ähnliche Filme bieten? Dann wären die Avatar-Filme aber auch nicht mehr so erfolgreich, wie sie es nunmal sind. Komplexe Handlungen kommen nur sellten bei der Masse an Zuschauern an. Und meiner Ansicht nach muss auch nicht jeder Unterhaltungs-Blockbuster gleich auch extrem anspruchsvolle und komplexe Handlungen und CHaraktere bieten. Manchmal reichen auch einfache Handlungen mit plakativen Charakteren.

Komisch finde ich nur, wie hier und in anderen Foren / Kommentarbereichen mit zweierlei Maß gemessen wird. Da werden beispielsweise alte 80er-Filme mit flachen Handlungen und flachen Charakteren von einigen Usern in den Himmel gelobt, während dieselben User dann Avatar für seine flache Handlung kritisieren. Menschen sind manchmal echt komisch und unlogisch.

Wenn jemand Avatar einfach nur nicht mag, dann ist das ja völlig okay. Man muss nicht alles mögen und nicht jeder muss Avatar mögen. Dann sollte man das auch einfach so sagen. Aber nur, weil man einen Film nicht mag, ist es nicht okay, ihn für Dinge zu kritisieren, die man vielen anderen Filmen ebenso vorwerfen könnte. Das ist widersprüchlich und unfair.

Das wäre ungefähr so, als würde ich sagen:

"Ich mag Cheesebruger von McDonalds, aber ich mag keine Pizza, weil diese ungesund ist."

Merkt ihr was? Das ist genauso, als wenn man sagt: "Ich mag Con Air, doch ich mag Avatar nicht, weil der eine oberflächliche Handlung hat." Sowas ist halt einfach absolut lächerlich. Beide haben eine flache Handlung.

Wenn man schlicht sagt, "Ich mag Con Air, aber ich mag Avatar nicht.", dann ist das ja völlig okay, denn über Geschmack lässt sich nicht streiten.

Wenn ich solche Blockbuster schaue, dann erwarte ich auch keine oscarreife Handlung, wie es Dramen oder oder Filme wie Blade Runner bieten. Solche Filme mit anspruchsvollen und komplexen Handlungen und Charakteren mit mehr Tiefe haben fast alle eines gemeinsam: Sie sind nicht für die breite Masse konzipiert und sind finanziell nur sehr selten mal extreme Erfolge mit mehr als 300 Mio. Dollar Umsatz.Es gibt natürlich immer Ausnahmen, doch diese bestätigen nur die Regel.

Ein Zauberer kommt nie zu spät. Ebenso wenig zu früh. Er trifft genau dann ein, wenn er es beabsichtigt.

Avatar
Rafterman : : Moviejones-Fan
21.01.2025 16:28 Uhr
0
Dabei seit: 18.01.17 | Posts: 1.084 | Reviews: 0 | Hüte: 33

Also Grade Avatar 2 spielt wohl in der Liga der SW Sequels. Man kann quasi Avatar 3 schauen und merkt gar nicht, dass es einen Teil 2 gibt, der Film hatte so viel Handlung das er schlicht nicht existieren muss.

Ich sage immer die Wahrheit. Sogar wenn ich lüge!

Avatar
Rotwang : : Moviejones-Fan
21.01.2025 15:16 Uhr
0
Dabei seit: 11.06.20 | Posts: 1.323 | Reviews: 0 | Hüte: 40

@MB80

Yo etwas besser oder etwas schlechter - egal.

Von Cameron erwarte ich allerdings auch mehr als von Lucas als Regisseur, und immerhin ist Unobtainium synphatischer als Midi-Chlorianer.

Avatar
MB80 : : Black Lodge Su
21.01.2025 14:45 Uhr
0
Dabei seit: 01.06.18 | Posts: 3.095 | Reviews: 44 | Hüte: 269

Rotwang:

"Ja sehe Avatar nicht deutlich schlechter als die SW Prequels"

Hui, du legst die Latte niedrig. Würde sogar als Avatar "Gegner" ihm zumindest gönnen, dass er besser als die Prequels ist. Manchmal muss mal dankbar sein, wenn eine Handlung zumindest funktioniert.

"Fanatical legions worshipping at the shrine of my father’s skull."

Avatar
Rotwang : : Moviejones-Fan
21.01.2025 12:58 Uhr
0
Dabei seit: 11.06.20 | Posts: 1.323 | Reviews: 0 | Hüte: 40

Ja sehe Avatar nicht deutlich schlechter als die SW Prequels und Sequels von der Handlung.

MJ-Pat
Avatar
Raven13 : : Desert Ranger
21.01.2025 11:25 Uhr
0
Dabei seit: 13.02.16 | Posts: 8.544 | Reviews: 145 | Hüte: 728

@ doctorwu1985

Nur weil dir die Handlungen von Avatar 1 & 2 nicht gefallen, heißt das nicht, dass diese Filme keine Handlungen haben. Sie haben natürlich, wie auch jeder andere Spielfilm, eine Handlung. Es gibt haufenweise Filme, deren Handlungen noch seichter und oberflächlicher sind als die von Avatar 1 & 2.

Diesen "Scherz", dass Avatar keine Handlung haben soll, finde ich mittlerweile echt nur noch nervig und dumm, denn es ist faktisch einfach Quatsch.

Ein Zauberer kommt nie zu spät. Ebenso wenig zu früh. Er trifft genau dann ein, wenn er es beabsichtigt.

1 2
Forum Neues Thema