Avatar - Fire and Ash wird vermutlich das letzte Mal auf dem Planeten Pandora spielen, was nicht unbedingt schlecht für den Verlauf der Geschichte sein soll. Nachdem wir lange auf den zweiten Avatar-Film warten mussten, wodurch uns unter anderem James Cameron auf die Folter gespannt hat, müssen wir hierzulande etwas mehr als ein Jahr auf den neuen Teil warten. Der Deutschland-Start ist nach jetzigem Stand fest der 17. Dezember 2025.
Was plant James Cameron nun für den dritten Film? Fest steht zum jetzigen Zeitpunkt, dass der Krieg weiterhin im Mittelpunkt stehen wird zwischen der Na’vi und den Menschen.
Durch den zweiten Teil, Avatar - The Way of Water, wissen wir Stand jetzt, dass es neben dem Wasservolk auch ein Feuervolk gibt und wo Feuer ist, da lauert auch die Gefahr. Der Titel des dritten Teils lässt erahnen, wo das noch hinführen wird.
Schließlich werden wir dieses Mal einen etwas gezeichneten Jake Sully (Sam Washington) zu sehen bekommen, da durch die Ereignisse des zweiten Teils, durch den Verlust seines erstgeborenen Sohns, Neteyam (gespielt von Jamie Flatters) er nicht mehr derselbe ist.
Natürlich stellt sich auch hier die Frage, wie es nach Avatar - Fire and Ash weitergehen wird, denn eins steht fest: Auf langer Sicht werden wir uns auf einem neuen Planeten wiederfinden und wir hoffen, Avatar - Fire and Ash schöpft dieses Potenzial vollkommen aus, da es laut dem Regisseur und Schöpfer James Cameron nur einer von vierzehn Monden ist.
Cameron selbst hat im Interview mit People verraten, dass es bereits Pläne für den sechsten und siebten Teil der Avatar-Reihe gibt.