Es sind nur noch fünf Monate, bis Avatar - Fire and Ash in den Kinos startet. Das ist gar nicht mehr so viel Zeit, und gesehen haben wir bislang noch fast nichts. Es wird also Zeit, dass das Marketing beginnt, und das tut es jetzt auch endlich.
Erst vor wenigen Tagen wurde das erste Poster zum neuen Teil der Avatar-Reihe veröffentlicht und zeitgleich auch direkt der erste Trailer angekündigt: Dieser wird erst einmal nur im Kino und dort exklusiv vor den The Fantastic Four - First Steps-Vorführungen laufen, die am morgigen Donnerstag beginnen. Wie lange es dauert, bis der Trailer schließlich auch online verfügbar gemacht wird, ist aktuell nicht bekannt. Doch einen Trailer zum neuen Avatar-Film möchte man natürlich am liebsten im Kino sehen und dann auch noch wenn möglich in 3D.
Wir durften dies bereits tun. Der Presse wurde der Trailer zu Avatar - Fire and Ash im Zuge der Pressevorführung von The Fantastic Four - First Steps gezeigt, in 3D.
Wie war er also? Ehrlich gesagt, ließ er uns etwas enttäuscht zurück. Wer lieber warten und den Trailer ohne Vorkenntnisse erleben möchte, sollte jetzt aufhören zu lesen. Noch da? Ok.
Der Trailer zu Avatar - Fire and Ash
Erinnert ihr euch noch an die Trailer zu Avatar - The Way of Water? Wie schön es war, nach über zehn Jahren wieder in diese Welt zurückkehren zu können? Wie visuell beeindruckend es aussah, vor allem, da man hier auch völlig neue Seiten von Pandora zu sehen bekam, vor allem natürlich die Unterwasseraufnahmen. Dazu die schöne, leicht vertraute, aber doch neue Musik. Man hatte Lust auf den Film, war gespannt.
"Avatar - The Way of Water" Trailer 1 (dt.)
Der neue Trailer bietet all dies nicht. Er fängt mit Luftaufnahmen der schwebenden Hallelujah-Berge an, wodurch man zuerst kurz denkt, dies könnte ein Rückblick auf Teil 1 sein, was es jedoch nicht ist. Der Trailer zu Teil 2 beginnt zwar ähnlich, jedoch erhält man anschließend eben auch einen Blick auf völlig neue Seiten von Pandora. Das ist diesmal leider kaum der Fall.
Wie üblich bei einem Teaser-Trailer wird kaum etwas von der Handlung bekannt, es sind vor allem visuelle Eindrücke, die man erhält. Bestenfalls Andeutungen auf die Story.
Es gibt einen kurzen Blick auf das neue Luftvolk. Natürlich ist auch Bösewicht Quaritch wieder zurück, der sich offenbar diesmal aufmacht, das Feuervolk der Na’vi aufzusuchen, um sich mit ihnen zu verbünden. Dadurch bekommen wir auch einen ersten Blick auf besagten neuen Stamm und seine Heimat. Vor allem eine Einstellung mit einem Vulkan wirkte durchaus visuell beeindruckend. Zudem scheinen diese Na’vi irgendwie das Feuer kontrollieren zu können, einmal werden sogar kleine Feuerbälle mit der Hand abgefeuert.
Ansonsten wird viel durch die Wälder gelaufen. Viele Szenen erinnern stark an den ersten Teil. In einer Einstellung scheint Jack Sully gefangen worden zu sein und er wird durch eine Reihe von Menschenmassen geführt. Da Na’vi stellen erneut eine Armee zusammen. Eine große Luftschlacht wird gezeigt, die ebenfalls an Teil 1 erinnert. Neytiri legt sich mit der Anführerin des Feuerstammes an und bekommt von ihr zum Schluss des Teasers gesagt, dass ihre Göttin hier keinerlei Macht habe.
Ansonsten fällt auf, dass, ausgehend vom Teaser, die Kinder eine größere Rolle spielen und Jack sowie Neytiri deutlich in den Hintergrund rücken.
Kann James Cameron den Erfolg erneut wiederholen?
Insgesamt waren wir leider nur wenig angetan von diesem Teaser-Trailer, da er einfach kaum etwas neues zeigte. Selbst das 3D beeindruckt einen einfach nicht mehr so sehr, wie vermutlich noch vor einigen Jahren. Tatsächlich war unser erster Gedanke Sekunden nach dem Trailer: Das wird also der erste Flop der Avatar-Reihe.
Es fällt uns einfach schwer zu sehen, wie das alles noch einmal so ein Erfolg werden kann. Avatar - Aufbruch nach Pandora war damals etwas völlig Neues, etwas Einzigartiges und eine technische Revolution. Auf Avatar - The Way of Water mussten wir einfach sehr lange warten, 13 Jahre. Er zog seine Faszination aus dem ersten Teil und daraus, dass hier mit der Wasserwelt etwas visuell beeindruckendes Neues gezeigt wurde. Zudem war die Technik nochmal besser als 13 Jahre zuvor. Doch was kann uns Avatar - Fire and Ash bieten? Die Technik hat sich nicht wirklich verbessert, wirklich Neues außer einer Vulkanlandschaft scheint es ebenfalls nicht zu geben und dass man von der Story her nichts Großes erwarten sollte, wissen wir durch die ersten beiden Teile.
Pandora in 3D, reicht das alleine als Zugpferd aus, um erneut 2 Mrd. US-Dollar an den Kinokassen einzunehmen? Wir haben da ehrlich gesagt unsere Zweifel. Vielleicht handelt es sich hierbei auch nur um einen schlechten ersten Teaser-Trailer. Am Ende darf man aber vor allem eines nicht vergessen: Wenn uns die Filmwelt etwas gezeigt hat, dann, dass man niemals gegen einen James Cameron wetten sollte.
Solltet ihr den Trailer bereits im Kino gesehen haben, lasst uns gerne wissen, was ihr denkt.