Anzeige
Anzeige
Anzeige
Der Stand der Dinge

"Avatar - Fire and Ash": Alles was wir bisher zum Sci-Fi-Sequel wissen!

"Avatar - Fire and Ash": Alles was wir bisher zum Sci-Fi-Sequel wissen!
3 Kommentare - Mi, 26.02.2025 von Elijah H.
James Camerons legendäres Multi-Milliarden-Franchise geht 2025 endlich in die dritte Runde und verspricht mit gleich zwei neuen Na’vi-Völkern ein weiterer fantastischer Ausflug nach Pandora zu werden. Hier unsere Übersicht zur Mega-Fortsetzung.

Mit Avatar schuf Regisseur James Cameron 2009 das Fundament für eine der erfolgreichsten Science-Fiction-Kinoreihen überhaupt und begeistert mit der fantastischen Welt von Pandora jedes Mal aufs Neue. Kein Wunder also, dass jede Fortsetzung einen regelrechten Event-Charakter einnimmt, weil das Release solcher gewaltigen Blockbuster nie vor Verschiebungen, beispielsweise durch Nachdrehs oder die Postproduktion, sicher ist. Daher könnte die Vorfreude auf Avatar - Fire and Ash wohl kaum größer sein, auch wenn es noch knapp zehn Monate dauert, bis wir erneut in das Leben der Na’vi eintauchen können.

Um die Wartezeit ein wenig zu verkürzen, listen wir in diesem Artikel alle bisherigen Bilder und Informationen zum dritten Avatar-Film auf.

Titel & Neue Na’vi-Clans

Teil 3 der Sci-Fi-Saga trägt den Titel Avatar - Fire and Ash, welcher in direktem Zusammenhang zum Inhalt des Films steht. So werden wir nämlich, nach dem Wasservolk aus Avatar - The Way of Water, noch weitere Stämme der Na’vi kennenlernen, die das etablierte Verhältnis von Gut und Böse auf den Kopf stellen. Zum einen haben wir da das Asche-Volk, angeführt von der kampflustigen Varang (Oona Chaplin), die laut Cameron großes Leid mit ihren Leuten überstanden hat und dadurch abgehärtet ist. Ihre Handlungen sind für uns eher fragwürdig, womit man die Grenze zwischen Gut und Böse verwischen will. Die Asche-Leute leben in einem Dorf im vulkanischen Gebiet von Pandora und reiten auf speziellen Flugdrachen, ähnlich wie der Omaticaya-Stamm (das Volk von Neytiri), der Banshees als Fortbewegungsmittel nutzt.

Zum anderen lernen wir noch das Volk der Wind-Nomaden kennen, die in ihren riesigen, quallenförmigen, Schiffen von Ort zu Ort ziehen und friedlich gegenüber anderen gesinnt sind. Peylak (David Thewlis), der Häuptling des Stammes, bringt mit seiner Erscheinung Farbe in die neue Kultur und soll laut der Köstumdesignerin ein Highlight des Filmes darstellen.

Natürlich werden auch die Menschen in Avatar - Fire and Ash wieder ihr Unwesen treiben, nachdem man ihnen Jake in Teil 2 einen Strich durch die Rechnung machte. Dieses Mal fahren die Besatzer nämlich noch größere Geschütze auf, was ein Konzeptbild verdeutlichr und eine nächste verhängnisvolle Schlacht zu Wasser bereits befürchten lässt.

Quelle: Avatar-Wiki
Mehr zum Thema
Horizont erweitern
Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
3 Kommentare
Avatar
Smith2601 : : Moviejones-Fan
27.02.2025 15:02 Uhr
0
Dabei seit: 02.05.17 | Posts: 224 | Reviews: 2 | Hüte: 8

Ich gehöre auch zu denen, die Avatar 3 skeptisch sehen.

Avatar funktioniert für mich nur 1x, und das ist im Kino. Zuhause kann ich die Filme nicht mehr sehen, da kommt bei mir Langeweile auf. Die Wörter Langeweile und Avatar in einem Satz zu nennen fallen mir wirklich nicht leicht, ich weiß dass hier viele Avatar Fans vertreten sind.

Technisch sind die Filme wirklich top; das 3D- Erlebnis (eigentlich das ganze Kinoerlebnis) von Teil 1 bleibt unvergessen für mich.

Teil 2 war visuell auch wirklich Referenz, aber das krasse "Wow"-Erlebnis wie bei Teil 1 kam nicht auf.

Tatsächlich kam sogar etwas Enttäuschung dazu, da die Story nicht wirklich packend war.

Teil 3 wird visuell bestimmt auch wieder alles schlagen, aber ob ich mir den Film im Kino gönnen werde weiß ich ehrlich gesagt noch nicht, da muss der Trailer mich dann mit der Handlung catchen.

Avatar
Moggel : : Moviejones-Fan
26.02.2025 15:38 Uhr
0
Dabei seit: 14.05.17 | Posts: 67 | Reviews: 0 | Hüte: 3

Ehrlich gesagt, habe ich schon im zweiten Teil, im Kino ständig auf die Uhr geschaut. Effektmäßig war der Film natürlich sehr gut, aber die Handlung war mehr als unspektakulär - um es mal vorsichtig auszudrücken.

Persönlich glaube ich nicht daran, dass der dritte Teil nun eine Handlung hat, welche den Zuschauer wieder circa 3 Stunden an den Stuhl fesselt.

Ich hoffe nur, wir bekommen, neben dem Schauplatz Pandora, bald auch die Erde selber in den Blickpunkt. Wie reagiert man dort denn auf all die Geschehnisse? Wäre zumindest in den geplanten weiteren Teilen interessant.

Avatar
ChrisGenieNolan : : DetectiveComics
26.02.2025 13:04 Uhr
0
Dabei seit: 19.08.12 | Posts: 17.407 | Reviews: 19 | Hüte: 404

Auf der Inhalt bin ich mal gespannt. Ich hoffe Cameron wiederholt sich nicht wieder ... wie bei The way of water ..Es war schön anzusehen. Aber der Inhalt war gestrickt... bei teil 3 muss wesentlich mehr sein als die letzten beiden Teile. Schließlich wissen wir ja nicht, wie fit er danach ist. Teil 4 zu machen.

Forum Neues Thema