Anzeige
Anzeige
Anzeige
Neues Animationsprojekt

"Avatar"-Universum wird erweitert: Animiertes Projekt in Planung

"Avatar"-Universum wird erweitert: Animiertes Projekt in Planung
8 Kommentare - Di, 29.07.2025 von MJ-Caminito
James Cameron plant eine animierte Erweiterung seines "Avatar"-Universums. In einem Interview bestätigte er Gespräche mit Disney über neue Geschichten aus Pandora, losgelöst von der Hauptreihe.

James Cameron lässt das Avatar-Universum nicht ruhen. Der Schöpfer und kreative Kopf hinter dem milliardenschweren Franchise, hat in einem Gespräch mit Empire erstmals über Pläne für einen animierten Ableger gesprochen. Dabei handelt es sich nicht nur um lose Gedankenspiele - laut Cameron befinden sich er und Disney bereits in Gesprächen über ein mögliches Projekt, das die Welt von Pandora auf neue Weise zugänglich machen soll.

„Ich sagte: ‚Ich möchte eine animierte Anthologie-Serie machen, die in der Welt spielt, aber mit Geschichten, die man aus dieser Welt nicht erwarten würde‘“, so Cameron wörtlich. „Vielleicht ist da sogar ein animierter Spielfilm dabei, möglicherweise für Streaming, vielleicht fürs Kino.“

Cameron denkt dabei an ein Format, das sich am Stil von Animatrix orientiert, einer gefeierten Anthologie-Serie, die 2003 das Matrix-Universum ergänzte. Auch bei Avatar könnte ein solcher Ansatz genutzt werden, um Geschichten abseits der bekannten Handlung zu erzählen: Etwa über die erste Expedition nach Pandora, die Ursprünge bestimmter Charaktere oder bislang unbeleuchtete Konflikte.

Cameron betont, dass das Projekt noch in einem sehr frühen Stadium sei. Man befinde sich auf der Suche nach kreativen Animationstalenten, die bereit sind, sich auf seine Vision einzulassen. Es gehe darum, tiefer in das Universum einzutauchen, ohne sich an die lineare Handlung der Hauptfilme zu binden.

Die Idee kommt zur rechten Zeit: Erst kürzlich wurde der erste Trailer zu Avatar - Fire and Ash veröffentlicht - dem dritten Teil der Hauptreihe, der am 17. Dezember 2025 in die Kinos kommt. Parallel dazu arbeitet Disney weiter an der Ausweitung des Franchise: Von Pandora-Erlebnissen in Freizeitparks bis hin zu neuen immersiven Angeboten soll die Welt von Avatar auf vielen Ebenen zugänglich gemacht werden.

Ein animiertes Projekt würde sich mühelos in dieses wachsende Universum einfügen. Ob als Serie oder Film, die Idee hat Potenzial, nicht nur das kreative Spektrum zu erweitern, sondern auch ein breites Publikum auf neuen Wegen zu erreichen.

Quelle: Variety
Mehr zum Thema
Horizont erweitern
Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
8 Kommentare
Avatar
ChrisGenieNolan : : DetectiveComics
31.07.2025 12:27 Uhr
0
Dabei seit: 19.08.12 | Posts: 17.519 | Reviews: 20 | Hüte: 409

Der will ja wortwörtlich "Die Büchse der Pandora öffnen" und daraus Franchise zu machen, das was Star Wars so herabgestuffen hat. Viel Spaß dabei, Hr. Cameron.

Avatar
CountDooku : : Moviejones-Fan
30.07.2025 08:32 Uhr
0
Dabei seit: 01.06.11 | Posts: 424 | Reviews: 5 | Hüte: 1

Wie populär sind die "Avatar"-Filme eigentlich abseits ihrer grandiosen Tricktechnik?

Avatar
SheldonOberon : : Moviejones-Fan
30.07.2025 00:58 Uhr
0
Dabei seit: 11.02.23 | Posts: 244 | Reviews: 0 | Hüte: 3

Da ist man jertzt also auf den besten Weg den Goldesel...oder Gold-Navi? tot zu reiten.

Die Avatar Filme sind in sich schon sehr aufgebläht und verlangen visuell ein massiv hohes Niveau zu halten, wenn nicht zu übertreffen. Da finde ich schon die Planung von 4, 5, 6 und wer weiß wie viele Teile kritisch. So groß der Hype ist, es wird jetzt ständig nachgestopft bis der Kinobesucher übersättigt keinen Bock mehr hat. Ich hätte eine Triologie, meinetwegen auch 4 Teile völlig ausreichend gefunden. Die Story ist schon sehr einfach gehalten und wird sehr langsam erzählt, das genügt dann vollkommen, damit Avatar als gute Reihe bei den Leuten in Erinnerung bleibt.

Wenn wir jetzt Marvel oder Star Wars spielen wird genau das passieren was auch dort passierte. Übersättigung, Ableger die keiner haben will, Qualitätschwankungen etc. Gerade eine animierte Version wird voraussichtlich deutlich weniger bildstark wie die jetzigen Filme. Wenn man das nicht mit mehr Story ausgleicht, geht es schnell baden.

Ich gönne es jedem Fan, aber mir ist es als "Ich kuck das mal im Stream" Schauer schon jetzt zu viel. Da reichen mir die Hauptfilme dicke.

Ich hoffe man wird dann wenigstens unabhängige Storys schaffen wo man nicht A gesehen haben muss um B zu verstehen und umgekehrt, das würde es noch behäbiger machen.

„Ein Spiel für jeden der drauf sinnt, wie er seiner Welt entrinnt.“

Jumanji

MJ-Pat
Avatar
Raven13 : : Desert Ranger
29.07.2025 17:41 Uhr
0
Dabei seit: 13.02.16 | Posts: 8.541 | Reviews: 145 | Hüte: 728

Da schließe ich mich Meistro an. Man sollte es jetzt nicht, wie so oft z. B. bei Marvel, DC oder Star Wars, übertreiben und das Franchise aufblähen, bis es platzt und keiner mehr Interesse daran hat, weil es wieder einmal übetrieben wird. Alle paar Jahre ein Film, bis dann der fünfte und letzte Teil erscheint und man dann ein 5-teiliges Epos zu Hause hat und dann alle paar Jahre wieder schaut. Wenn man dann aber wieder 5 Hauptfilme, 5 Spin-Offs, 5 Sequels und 5 Serien hat, würde das dem Franchise nur schaden und Avatar würde allen Leute auf den Sack gehen. Überhaupt sollte man heutzutage mit dem Wort "Serie" zu einer Filmreihe aufpassen, darauf reagieren mittlerweile viele Menschen sehr allergisch. Zu recht, wenn man die Serien dann auch noch kennen sollte, um die folgenden Filme besser zu verstehen.

Ein Zauberer kommt nie zu spät. Ebenso wenig zu früh. Er trifft genau dann ein, wenn er es beabsichtigt.

Avatar
Meistro : : Moviejones-Fan
29.07.2025 17:02 Uhr
0
Dabei seit: 22.01.25 | Posts: 44 | Reviews: 0 | Hüte: 0

Cameron und co. sollen es mit Avatar nicht übertreiben/ eigendlich würde Avatar 3 mit ein schönen ende reichen dann hätten wie eine Tolle Film Trilogie - da es äh stand jetzt 5 filme werde soll auch gut solange die Qualität bleib aber dann sollte auch schluss sein weil wenn es kein ende gibst Avatar 6,7 &&& und dan noch nee serie die bestimmt auch kommen wird in 5-10 jahren ind Animation es ist zu viel und Avatar wird nichts besondere sein das sehr schade wäre,

Herr der Rinde & Der Hobbit je 3 Film ist auch perfekt aber nein dann kam die serie noch die schrott ist - man muss wissen wan schluss ist, für mich bleibt immer die 6 Mittelerde filme sowie Star Wars 1-6 die einzigen waren filme mehr ist absulut unnötig/

wie gesagt Avatar 3 oder auch bis 5 sollte reichen

Avatar
SpiderFan : : Moviejones-Fan
29.07.2025 13:18 Uhr
0
Dabei seit: 06.05.22 | Posts: 1.615 | Reviews: 0 | Hüte: 32

James dreht richtig auf.

“You have fought long enough, Galadriel. Put up your sword.”

Avatar
Poisonsery : : Moviejones-Fan
29.07.2025 10:23 Uhr
0
Dabei seit: 02.03.18 | Posts: 2.617 | Reviews: 8 | Hüte: 41

Mühelos einfügen? Bin mir sicher das Cameron das schon hinbekommt. Aber leider kann man viel falsch machen. Dann könnte es eher wie ein Fremdkörper oder ungeliebtes Kind wirken. Würde noch nicht von mühelos sprechen. Aber das wird schon.

" Das One Piece existiert "

Avatar
John-Dorian : : Moviejones-Fan
29.07.2025 08:38 Uhr
0
Dabei seit: 04.08.18 | Posts: 195 | Reviews: 2 | Hüte: 17

Hätte ich den Artikel vorher gesehen, hätte ich meinen Wunsch nach einer written Doku im anderen Avatar-Post noch zurückgehalten. tongue-out Ich bin auf jeden Fall offen für alles, was das Pandora-Universum erweitert – allerdings weiß ich nicht, ob mich animierte Projekte wirklich abholen. Klar, so etwas lässt sich finanziell nicht in dem Maßstab umsetzen wie die Kinofilme, aber wahrscheinlich bin ich da einfach zu sehr verwöhnt. Mal schauen, was kommt und in welcher Form. Eine Doku im Stil vom Discovery Channel, gerne in Spielfilmlänge, würde ich jedenfalls absolut feiern.

"Hass ist Ballast. Das Leben ist zu kurz dafür, dass man immer wütend ist. Das ist es einfach nicht wert."

Forum Neues Thema