Handlung
Zum Inhalt von Avatar - Fire and Ash ist bisher noch nicht allzu viel bekannt, außer dass man einen noch größeren Wert auf das Entdecken neuer Regionen und die bereits genannten Stämme legt. Sicher ist zumindest, dass wir weiterhin der Geschichte der Sully-Familie folgen, die nach dem Verlust von Neteyam noch stärker zusammengeschweißt wurde. Vermutlich wird man aber versuchen, die andere Stämme als Verbündete im Kampf gegen die Menschen zu gewinnen, die nach ihrer Niederlage ein weiteres Mal zurückkehren.
Außerdem konnte ja auch Colonel Miles Quaritch überleben, da er von seinem Sohn Spider gerettet wurde. Hier wird interessant sein zu sehen, ob der von Stephen Lang gespielte Antagonist erneut auf Rache sinnt oder sich den Sullys anschließen wird. Der Spider-Darsteller Jack Champion teast jedenfalls eine recht dunkle und schockierende Wendung an, Regisseur James Cameron verspricht dagegen einen Film, der nicht genau das werden wird, was man vielleicht erwartet.
First behind the scenes peek at ‘AVATAR 3’.
— DiscussingFilm (@DiscussingFilm) June 13, 2023
The film now releases in December 2025. pic.twitter.com/cEQCoKEi3P
Produktion/Release
Während die Drehbücher zu allen vier Fortsetzungen schon 2015 verfasst waren, wurde später bekannt, dass man Avatar - The Way of Water und Avatar - Fire and Ash aus Kostengründen hintereinander drehen will. Das Produktionsbudget beläuft sich angeblich erneut auf 250 Millionen Dollar, womit sich das Sequel in ähnlichen Stratosphären der bisherigen Filme befindet, wobei Avatar - The Way of Water sogar zwischen 350 und 460 Millionen verschlungen haben soll. 2017 starteten die Arbeiten an Teil 3, die sich aufgrund mehrerer Verschiebungen und endeten Ende 2020. Die Pandemie und die aufwendige Postproduktion, sowie einige Darstelleraufnahmen hatten zur Folge, dass man den angepeilten Releasetermin von 2023 nicht halten konnte. Damit wird Avatar - Fire and Ash nun ab dem 17. Dezember 2025 bei uns in den Kinos erscheinen. Laut James Cameron, der sich in jüngster Vergangenheit für den Einsatz von KI in Filmproduktionen ausgesprochen hat, wird der dritte Avatar zu Beginn eine Texttafel beinhalten, die klarstellt, dass man komplett auf KI verzichten hat. So stellte der 70-Jährige kürzlich bei einem Event in Neuseeland klar, dass man die Technik nur nutzen sollte, um Prozesse zu beschleunigen, um an mehr Filmen arbeiten zu können und nicht, um Beteiligte zu ersetzen. Erste Testscreenings sollen dazu vor Kurzem stattgefunden haben, die Avatar - Fire and Ash als emotionalsten und sogar als besten Film des ganzen Franchises hervorheben. Ob das wirklich zutrifft, muss dann jeder für sich selbst entscheiden, wenn die Fortsetzung bei uns anläuft.
Just revealed at #D23Brasil. New concept art for Avatar: Fire & Ash.
— Avatar (@officialavatar) November 9, 2024
See Pandora like never before, in theaters December 19, 2025.
Illustrated by Dylan Cole pic.twitter.com/gheUjWRqqp
Cast
Betrachtet man das Ensemble von Avatar - Fire and Ash, so gibt es viele Rückkehrer aus den vorherigen Teilen. Natürlich wird Sam Worthington erneut Jake Sully verkörpern, auch Zoë Saldaña kehrt als Neytiri, Jake Champion als Spider, Stephen Lang als Col. Quaritch, Britain Dalton als Lo’ak, Sigourney Weaver als Kiri, Trinity Bliss als Tuk, Cliff Curtis als Tonowari, Kate Winslet als Ronal und Bailey Bass als Tsireya auf die Leinwand zurück. Neu dabei sind Game of Thrones-Star Oona Chaplin, wie bereits erwähnt, als Asche-Anführerin Varang und David Thewlis, den man aus Harry Potter und der Gefangene von Askaban kennt und der den Luft-Nomaden-Stammesführer Peylak mimt.
Just revealed at #D23Brasil. New concept art for Avatar: Fire & Ash.
— Avatar (@officialavatar) November 9, 2024
See Pandora like never before, in theaters December 19, 2025.
Illustrated by Steve Messing pic.twitter.com/KLe1aCZ92T
Trailer
Einen ersten Teaser bzw. Trailer zu Avatar - Fire and Ash gibt es noch nicht, jedoch sollten wir relativ bald mit ersten offiziellen Bildern vom Film rechnen können. Da der erste Trailer von Avatar - The Way of Water erst Anfang Mai 2022 erschien und ebenfalls im Dezember herauskam, ist es wahrscheinlich, dass man auch bei Avatar - Fire and Ash erst gegen Ende April/Anfang Mai einen ersten Teaser-Clip zu Gesicht bekommen wird.
Just revealed at #D23Brasil. New concept art for Avatar: Fire & Ash.
— Avatar (@officialavatar) November 9, 2024
See Pandora like never before, in theaters December 19, 2025.
Illustrated by Steve Messing pic.twitter.com/WGF0vZ1BuJ
Fortsetzungen
Unter Mastermind James Cameron sind nach Avatar - Fire and Ash noch zwei weitere Fortsetzungen geplant, die momentan für den 19. Dezember 2029 und den 17. Dezember 2031 datiert werden. Während die Produktion für Avatar 4 dabei bereits im Gange ist und das Geschehen von Pandora auf die zerstörte Erde verlegen wird, ist unklar, ob die Arbeiten an Avatar 5 bereits gestartet sind. Auch Teil 6 und 7 könnten laut Cameron folgen, allerdings werde er dann einen Nachfolger für die Zukunft der Reihe, aufgrund seines Alters und des Energieaufwands, fachlich einweisen.
Just revealed at #D23Brasil. New concept art for Avatar: Fire & Ash.
— Avatar (@officialavatar) November 9, 2024
See Pandora like never before, in theaters December 19, 2025.
Illustrated by Zachary Berger pic.twitter.com/Bi6DEzH9hu
Just revealed at #D23Brasil. New concept art for Avatar: Fire & Ash.
— Avatar (@officialavatar) November 9, 2024
See Pandora like never before, in theaters December 19, 2025.
Illustrated by Dylan Cole pic.twitter.com/EZmS2DOE8s