Hier dreht sich alles um die News Disney’s "Schneewittchen": Über 115 Millionen Dollar Verlust erwartet. Tausch dich mit anderen Filmfans aus.
Wichtig ist nur, dass Rachel Zegler noch für jede Stunde bezahlt wird, in dem der Film gestreamt wird. Denn die Arme musste den ganzen Tag das Kleid einer ikonischen Disneyprinzessin tragen. Das muss schon finanziell ausgeglichen werden.
Rachel Zegler scheint eh irgendwie Kassengift zu sein. Fast jeder Film wo sie dabei war ist gefloppt.
West Side Story
Shazam 2
Y2K
Snow White
Nur das Panem Prequel, war ein solider Erfolg.
@ Ryu
Es darf bezweifelt werden, dass die von dir genannten Filme WEGEN Rachel Zegler gefloppt sind oder dass SIE damals das Kassengift war. Unbeliebt hat sie sich ja erst jetzt mit Schneewittchen gemacht, doch vorher gab es keinerlei solcher "Skandale" um sie.
Zudem hatte sie in Shazam 2 nur eine Nebenrolle. Ihr die Verantwortung zuzuschieben, dass der Film gefloppt ist, ist einfach an Lächerlichkeit nicht zu überbieten.
Es gibt Leute, die wollen Zegler nun einfach brennen sehen und denunzieren sie nun, so oft sie können. Kranke Welt. Ja, Zegler hat sich im Vorfeld unklug bezgl. Schneewittchen verhalten und geäußert, doch wer kann von sich behaupten, nie etwas dummes getan oder gesagt zu haben? Sie ist jung und unerfahren, kein Grund ihr deswegen das schlimmste zu wünschen und ihr dies nun ewig vorzuhalten. Sie hat letztendlich auch nur ihre Meinung gesagt. Dass so viele Leute ihre Meinung so persönlich nehmen, zeugt von einer schwachen Persönlichkeit.
Dir ist schon klar, dass sich Menschen wegen öffentlichem Mobbing schon das Leben genommen haben, oder? Sich an solchem Mobbing und Bashing zu beteiligen, ist einfach unmenschlich. Wie würdest du dich fühlen, wenn man dir deine Fehler öffentlich vor Millionen von Menschen immer wieder vorhalten würde und wenn du Morddrohungen erhalten würdest? Sowas geht an niemandem spurlos vorüber. Denk mal bitte eingehend über meine Worte nach!
Ein Zauberer kommt nie zu spät. Ebenso wenig zu früh. Er trifft genau dann ein, wenn er es beabsichtigt.
@raveb
Dir ist schon klar, dass sich Menschen wegen öffentlichem Mobbing schon das Leben genommen haben, oder?
Kannst die Kirche im Dorf lassen. Du machst aus einer Fliege einen Elefanten.
Der Kollege sagt, sie scheint das Kassengift zu sein. Er vermutet es. Das ist weder Mobbing noch sonst etwas.
Falsch ist die Aussage trotzdem, aber an Schneewittchen hat sie definitiv ihren Teil dazu beigetragen
@ ferdyf
"Kannst die Kirche im Dorf lassen. Du machst aus einer Fliege einen Elefanten.
Der Kollege sagt, sie scheint das Kassengift zu sein. Er vermutet es. Das ist weder Mobbing noch sonst etwas."
Tatsächlich nicht? Hm, also darf man heutzutage falsche Dinge über andere behaupten, ohne dass man es Internetmobbing und Verleumdung nennt?
Wie würdest du es denn finden, wenn man dir öffentlich im Internet vorwerfen würde, dass du ein schlechter Arbeitnehmer wärst und deine Firma schlechter machst und dass sie ohne dich besser dran wäre? Erzähle mir nicht, solche Behauptungen würden dich kalt lassen. Wenn sowas nur häufig genug im Internet gesagt wird, dann greift das auch auf die Psyche über. Schön für dich, wenn dich sowas nicht tangieren sollte, aber schließe von dir nicht auf andere.
Mobbing wird immer gerne verharmlost, so wie von dir gerade.
Übrigens spreche ich bei Mobbing aus eigener Erfahrung, ich war früher selbst ein Mobbing-Opfer. Belehre mich also nicht, was Mobbing ist. Negativ öffentlich über andere zu reden, IST Mobbing, erst recht, wenn falsche Behauptungen aufgestellt werden. Es ändert dabei auch nichts, wenn die Behauptungen als "Vermutung" aufgestellt werden, denn aus vermuteten Behauptungen werden schnell im Internet durch das "Stille-Post-System" "Wahrheiten". Und Vermutungen sollte man auch erst dann äußern, wenn man diese argumentativ und stichhaltig sowie glaubwürdig belegen kann. Aber auch dann sollte man sie nicht öffentlich herausposaunen.
Ich lege dir auch gerne mal den Film "Die Jagd" mit Mads Mikkelsen nahe. Dort sieht man schnell, was aus "Vermutungen", die zu schnell und öffentlich geäußert werden, wird.
Ein Zauberer kommt nie zu spät. Ebenso wenig zu früh. Er trifft genau dann ein, wenn er es beabsichtigt.
Rachel Zegler hat mit ihren Äußerungen selber dazu beigetragen, dass Snow White floppt. Und wenn sie dafür Feuer bekommt, ist ihre eigene Schuld. Mich wundert es nur, dass Disney ihr Geschwafel, geduldet hat.
Ja, Rachel Zegler hat sich dumm geäußert und das ganze Marketing war nicht clever von Disney aufgebaut. Aber spielen Aussagen von Darstellern wirklich so eine Rolle? Ist dies nicht eher in unserer kleinen Bubble an Filmfans der Fall? Es gibt doch unzählige Filme, wo die Darsteller Dinge sagen oder tun, die nicht so clever sind und so gibt es auch unzählige Beispiele, wo dies für den Film an sich keine Rolle spielte.
Ich mein Brie Larson hat sich auch weit aus dem Fenster gelehnt, Captain Marvel wurde trotzdem ein Milliarden-Erfolg (ja, andere Umstände, aber für Disney hätte es hier nicht mal ein Gewinn sein müssen, damit man später von Erfolg redt).
Es ist doch auch so, dass Zegler, noch bevor es offiziell war und sie sich überhaupt dumm äußern konnte, von überall angefeindet wurde. Das Internet ist Sturm gelaufen, die Kritik wurde dann auch sehr persönlich und natürlich sind gewisse Medien darauf raufgesprungen. Man denke nur an die Kampagne der Bild, welche sich gefühlt über jede Kleinigkeit des Films aufregte - immerhin würde man "deutsches Kulturgut" zerstören und blabla. Und wenn man bedenkt wer in den USA am Ruder sitzt, werden dessen zugeehörig Medien sicherlich nicht anders gefastelt haben.
Und dann waren die Aussagen von Zegler, die sich auch ohne Unterstützung von Disneys Seiten scheinbar wehren wollte, natürlich ein gefundenes Fressen für gewisse Gruppen und Medien.
Dass Zeglers Performence überall gelobt wird, geht dabei komplett unter, nein, die Diskussion beläuft sich weiterhin auf ihren zu dunklen Teint und ihre Aussagen.
Interessanter wird einfach sein wie Disney damit umgehen wird. Fakt ist, dass di Film, welche sich am weitesten von den Originalen entfernt hatten, am meisten kritisiert wurden. Mulan, Arielle, Schneewittchen, Peter Pan&Wendy wurden allesamt kritisiert wegen Castingentscheidungen und dem Weglassen von elementaren Handlungsinhalten.
Am beliebtesten waren die Filme, welche nah am Original war - sei es wegen passendem Casting oder wegen der Nähe zum Original (Dschungelbuch, Cinderella, Die Schöne und das Biest, Lion King).
Gerade letztere werden aber wiederrum in unserer Bubble kritisiert, weil es oftmals nur 1:1 Kopien in neuem Gewand sind. Nur selten konnten Filme durch Kreativität und passenden Entscheidungen glänzen wie Cruella.
Letztendlich wird Disney wohl abwägen müssen wie man weiter macht. Trotz des Flops waren die Filme bisher allesamt zu lukrativ als dass ich glaube, dass man dies aufgeben wird. Vor allem da Nostalgie doch immer noch funktioniert, siehe Marvel mit der Rückkehr alter Darsteller oder DC mit einfacher Nutzung beliebter Melodien.
Hat Raven13 Recht? Ist das grundsätzlich Cyber Mobbing?
Schauen wir uns mal die Kriterien für Cyber-Mobbing an und beziehen es darauf:
1. Wiederholtes und systematisches Verhalten
Cyber-Mobbing zeichnet sich dadurch aus, dass negative, beleidigende oder abwertende Inhalte wiederholt und systematisch verbreitet werden.
Hier erfüllt? Ja!
Rachel Zegler war über Wochen und Monate hinweg Zielscheibe von Hasskommentaren, Memes, Videos und Online-Artikeln.
Plattformübergreifend (YouTube, TikTok, Twitter/X, Instagram) wurden Inhalte produziert und verbreitet, die sie lächerlich machen, ihre Eignung für die Rolle infrage stellen oder sie gezielt herabwürdigen.
2. Öffentlichkeit und Reichweite
Cyber-Mobbing unterscheidet sich vom analogen Mobbing durch seine potenziell unbegrenzte Reichweite und die dauerhafte Verfügbarkeit der Inhalte.
Hier erfüllt? Ja!
Die Angriffe auf Zegler fanden öffentlich statt und wurden millionenfach gesehen, geteilt und kommentiert.
Viele Inhalte waren so gestaltet, dass sie gezielt „viral“ gingen und ein möglichst großes Publikum erreichen.
3. Machtungleichgewicht
Ein typisches Merkmal von Mobbing ist ein Machtungleichgewicht, etwa zwischen einer Einzelperson und einer großen Masse.
Hier erfüllt? Ja!
Rachel Zegler steht einer Vielzahl von Usern gegenüber, die sich teils anonym äußern.
Die „Angreifenden“ nutzen kollektive Dynamiken, etwa Shitstorms oder Koordinierung in Foren, um Zegler zu überrollen. Wie die IMDb - Aktion, die hier im Forum ja auch von einigen als "Meinungsfreiheit" verteidigt wurde.
4. Persönliche Herabwürdigung
Cyber-Mobbing ist nicht nur sachliche Kritik, sondern zielt auf die Herabsetzung der Person, oft mit diskriminierenden, sexistischen oder rassistischen Untertönen.
Hier erfüllt? Ja! Und wie.
Zegler wurde nicht nur für ihre Aussagen kritisiert, sondern auch für ihre Herkunft , ihr Aussehen, ihren Tonfall oder ihr Auftreten.
Viele Kommentare waren rassistisch, frauenfeindlich oder entmenschlichend und hatten mit ihrer schauspielerischen Leistung null, nichts zu tun.
5. Psychosoziale Auswirkungen
Cyber-Mobbing hat ernste Folgen für die psychische Gesundheit, bis hin zu Angstzuständen, Depressionen oder Rückzug.
Hier erfüllt? Ja!
Zegler äußerte öffentlich, dass sie unter dem Druck leide und die Reaktionen sie emotional belasten.
Ich bin hier im Forum sicher älter als die meisten und bin Vater von zwei Töchtern. Dass, was manche hier und im Internet als berechtigten Protest deklarieren, und sie sei ja "selber schuld", ist in meinen Augen einfach nur boshaft und fern von Anstand und Würde.
Es ist Mobbing.
Und wer kein Mobber sein will, der kritisiere nicht diese Worte, sondern verhalte sich in Zukunft bitte anständig.
P.S. nicht jede Kritik oder Feststellung wie die von ferdyf ist per se Mobbing, es geht darum wo, wie oft, mit welchem Ton und in welcher Absicht etwas gesagt wird.
Kritik wird dann zu Mobbing, wenn sie entmenschlichend, abwertend, gezielt verletzend und in der Summe übergriffig wird.
@Raven
Tatsächlich nicht? Hm, also darf man heutzutage falsche Dinge über andere behaupten, ohne dass man es Internetmobbing und Verleumdung nennt?
"Falsch ist die Aussage trotzdem"
Der letzte Satz meines Kommentars. Bitte auch komplett lesen. Die Aussage ist nicht korrekt (von Ryu) und trotzdem ist es kein Mobbing.
Wie würdest du es denn finden, wenn man dir öffentlich im Internet vorwerfen würde, dass du ein schlechter Arbeitnehmer wärst und deine Firma schlechter machst und dass sie ohne dich besser dran wäre? Erzähle mir nicht, solche Behauptungen würden dich kalt lassen.
Mir hat man schon schlimmeres an den Kopf geworfen und mann muss sich wehren oder anders damit umgehen bzw das Umgehen lernen
Mobbing wird immer gerne verharmlost, so wie von dir gerade.
Es ist kein Mobbing. Siehe letzter Teil meines Kommentars
Übrigens spreche ich bei Mobbing aus eigener Erfahrung, ich war früher selbst ein Mobbing-Opfer. Belehre mich also nicht, was Mobbing ist. Negativ öffentlich über andere zu reden, IST Mobbing,
Bitte nimm es mir nicht übel, aber das war mir sofort klar. Du nimmst dir die (unberechtigte) Kritik sehr zu Herzen. Du kannst das Ganze nicht objektiv bewerten. Du reagierst emotional und nicht rational wie ich.
Mobbing ist eine Form der psychischen Misshandlung, die von einer Person oder einer Gruppe an einem Menschen über einen längeren Zeitraum hinweg ausgeübt wird
Lies diese Definition und bitte werf mir nicht wieder vor, ich würde Mobbing verharmlosen. Das tue ich nie.
@ferdyf, super, dass Du Dich vom Cyber - Mobbing distanzierst. Ganz rational gefragt, wie bewertest Du die Aussage von sabeti1980?
@GPJ
wie bewertest Du die Aussage von sabeti1980?
Ich antworte mal: Hirnlos Direkt mal Anwärter für den dummsten Kommentar des Jahres von einem User, der mit 21 Posts sich scheinbar nur wieder für so inn Dünnschiss anmeldete und den man in Zukunft bewusst ignorieren kann. Früher gab es für so "lustige" Kommentare mal den Clownsi oder wie die Narrenkappe für doofe Kommentare mal hieß.
Zudem ein weiterer Beweis, dass es der Mehrzahl bei diesem Film nie um den Inhalt ging.
@gpj
Sehr schwierig. Er hat das Recht mit dem Casting unzufrieden zu sein. Absolut in Ordnung. Was nicht in Ordnung ist, ist das "Snow Brown".
Das ist keine Kritik mehr, sondern Diskriminierung. Sei unzufrieden mit dem Casting, aber geh nicht auf die Ethnie. Dont hate the Player. Hate the game, not the Player.
"von einem User, der mit 21 Posts sich scheinbar nur wieder für so inn Dünnschiss anmeldete und den man in Zukunft bewusst ignorieren kann"
Und du mit deinen 12012 Posts, bist natürlich besser oder was? Würde an deiner Stelle, mal kleinere Brötchen backen. Arroganter Spinner. Hälst dich hier für den Größten, bist du aber Gott sei Dank nicht.
Richtig, er ist nicht der Größte. Indiana Jones ist der größte hier!
Und bitte alle mal durchatmen!
Disney’s "Schneewittchen": Über 115 Millionen Dollar Verlust erwartet
Moviejones | 03.04.2025