Anzeige
Anzeige
Anzeige

"Star Wars: Episode III - Die Rache der Sith" Roman zum 20. Jahrestag

Moviejones | 08.04.2025

Hier dreht sich alles um die News "Star Wars: Episode III - Die Rache der Sith" Roman zum 20. Jahrestag. Tausch dich mit anderen Filmfans aus.

Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
3 Kommentare
Avatar
TiiN : : Goldkerlchen 2019
09.04.2025 00:26 Uhr
0
Dabei seit: 01.12.13 | Posts: 10.089 | Reviews: 179 | Hüte: 696

Dieser Roman ist sehr empfehlenswert. Er thematisiert, warum es Anakin so wichtig ist, zum Meister ernannt zu werden. Im Film ist es quasi mehr das Ego. Im Roman werden ihm ohne die Meister-Rolle wichtige Informationen vorenthalten.

Auch darüber hinaus hat der Roman spannende weitere Einblicke. Der Plan von Sidious und Dooku wird etwas intensiver erzählt, was Dookus Mimik am Ende authentischer wirken lässt.

Episode 3 ist leider ein so gehetzter Film geworden. Dieser Roman lässt einiges runder erscheinen.


Avatar
MrBond : : Imperialer Agent
09.04.2025 10:28 Uhr
0
Dabei seit: 03.12.14 | Posts: 3.891 | Reviews: 24 | Hüte: 607

"Die Romanadaption, die 2005 parallel zum Kinostart des Films veröffentlicht wurde, gilt unter Fans als eine der tiefgründigsten Ergänzungen zum Star Wars-Kanon."

War mir bisher gar nicht bewusst, dass das Buch so viel mehr zu bieten hat, als der Film (den ich persönlich als das Highlight der Prequel Trilogie empfinde). Ich hatte schon seit jeher Probleme mit der Art und Weise, wie Anakin zur dunklen Seite gelangt. Es war mir einfach zu plötzlich und ich hätte seinen Werdegang über die Episoden 1 bis 3 komplett anders dargestellt. Aber vielleicht ist der Roman genau das, was mir fehlt. Ob als Schmuck-Ausgabe, oder als Taschenbuch... ich muss den haben! Schön wäre es natürlich, wenn diese Sonderedition auch in Deutschland erscheinen würde.

Sehe ich so aus als ob mich das interessiert?!"

Avatar
Rotwang : : Moviejones-Fan
09.04.2025 10:45 Uhr | Editiert am 09.04.2025 - 10:47 Uhr
0
Dabei seit: 11.06.20 | Posts: 1.344 | Reviews: 0 | Hüte: 40

Seit den Prequels habe ich eh das Gefühl dass SW immer jemand gebraucht wurde der erklärt warum das ganze Sinn macht, Lucas hat was runtergeskribbelt was im Kern interessant ist, aber die Umsetzung war es nicht, habe auch immer bezweifelt dass die Geschichten schon seit den 70ern so fertig waren. Weil Lucas kein einfacher Typ ist wollte ihn auch niemand helfen und haben gesagt weil er eh alles besser wissen würde solle er sein Kind selber realisieren, kennt man ja selber wenn einen jemand um Hilfe bittet und dann dcoh alles besser weiß vergeht einem die Lust, besser wäre eine Kooperation aber jedenfalls gewesen, wie bei Episode V.

Mit Disney wurde es aber noch schlimmer, da haben die Fanboys dann übernommen und sich in Star Wars Sachverständigen Foren darüber ausgetauscht, bis es für sie einen Sinn ergab, auch wurde überall Tiefsinn reininterpretiert, der von Disney zu keinem Punkt so erdacht wurde.

Neues Thema