Hier dreht sich alles um die News "Das Kanu des Manitu": Neuer Trailer zu Bullys Western-Spaß ist da!. Tausch dich mit anderen Filmfans aus.
@gpj da bin ich bei dir. Jeder kann und sollte seine Meinung zu etwas haben, aber sollte offen sein für die Meinung des anderen. Ich weiß, das klappt nicht bei jedem Thema, jeder sieht bei komplexen Themen immer sich selbst im Recht. Aber MJ ist nicht die richtige Plattform dafür. Ich kenne keinen von euch persönlich, aber für mich ist das eine Art Rückzugsort, wo ich mich gerne befinde, die Kommentare durchlese, Kritiken usw. Das Leben ist schon schwer genug, für den einen mehr für den anderen weniger. Lasst uns wenigsten hier die Illusion bewahren, dass alles gut ist.
Natürlich ändert sich der Humor einer Gesellschaft und um beim Beispiel Raab zu bleiben, den habe ich vor 15 Jahren einfach mega gerne gesehen und heute kann ich nur den Kopf schütteln. Es gibt einigen denen das weiterhin gefällt und wenn es genug sind wird er noch eine Zeit im TV bleiben. Bei Bully ist es das genau das gleiche, vielleicht modernisiert er den Humor ja und geht auch etwas selbstkritisch vor. Grundsätzlich sehe ich kein Problem sich als Indianer zu verkleiden und generell muss man ja sagen das auch der Schuh des Manitu ja satirisch sich über Indianerfilme lustig gemacht hat. Diesen Hass gegen oder für etwas findet man doch auch nur im Internet, im echten Leben merke ich davon jedenfalls gar nichts. Im Internet muss man dann seine unwichtige Meinung äußern und postet Kritik oder Gegenkritik und in der Realität hält doch trotzdem jeder den Mund. In meinem Businessumfeld oder Freundeskreis gibts jedenfalls genug andere Themen als Raab, Blackwittchen, oder Shehulk beim Bootyshake usw.
Ich sage immer die Wahrheit. Sogar wenn ich lüge!
Ich muss ja zugeben, dass ich mit dem Humor damals in der Bully Parade auch nicht wirklich viel anfangen konnte. War einfach nicht meins und ich habe nur sporadisch mal reingezappt.
Was ich Bully jedoch hoch anrechnen musste, war sein Talent, Filme zu drehen. Ich fand Der Schuh des Manitu damals einfach handwerklich einen richtig gut gemachten Film - der mit jeder Pore "Hochwertigkeit" atmete, quasi "Hollywood made in Germany". Der Humor war selbstverständlich Geschmackssache. Da Bully im Grunde den 80er US-Humor von Filmen, wie Die nackte Kanone oder Hot Shots kopierte, musste man schon auch jenen Humor mögen, um Bullys Interpretation gut zu finden. Meine Eltern fanden diesen Klamauk bescheuert, ich mochte ihn eigentlich ganz gern (für zwischendurch). Und sind wir ehrlich: Gefühlt jeder sprach über den Film und Sprüche, wie "ich bin mit der Gesamtsituation unzufrieden" gingen in den allgemeinen Sprachgebrauch über.
Erst kürzlich habe ich mir den Film mal wieder angeschaut. Klar, er ist angestaubt. Nicht jeder Gag zündet noch so, wie vor 20 Jahren, aber ich mag ihn immer noch. Die Liebe zum Detail, die Figuren und nicht zuletzt die grandiose Westernmusik funktionieren für mich nach wie vor.
Nach Bullys Interview vor ein paar Jahren (ich glaube beim mdr), dass für ihn die Leitplanken des "erlaubten Humors" zu eng seien und er Comedy anderen überlassen wolle, erstaunt es mich umso mehr, dass Das Kanu des Manitu jetzt kommen wird und ich bin ehrlich gesagt sehr gespannt, was uns da erwartet. Solange Bully nicht den aktuellen US-"Kotz/Kack/Kiff"-Humor übernommen hat und vielleicht wirklich seinen eigenen Humor in den Vordergrund setzt, das Ganze wieder in der Qualität produziert, wie damals den ersten Teil, könnte da vielleicht wirklich wieder etwas spaßiges rumkommen.
“Sehe ich so aus als ob mich das interessiert?!"
@MrBond
Was ich Bully jedoch hoch anrechnen musste, war sein Talent, Filme zu drehen.
Dito! Der Schuh des Manitu und auch Traumschiff Surprise waren unglaublich gut gemacht! Über den Humor kann man natürlich denken, was man will, aber ich weiß noch, wie beeindruckt ich damals teilweise von den Bildern in Traumschiff Surprise war. Der lief neulich nochmal irgendwo, als ich zu Besuch war – und optisch ist der tatsächlich ziemlich gut gealtert.
"Hass ist Ballast. Das Leben ist zu kurz dafür, dass man immer wütend ist. Das ist es einfach nicht wert."
@MrBond
Ich fand auch, dass der erste Teil extrem hochwertig aussieht und man merkt die liebevollen Details an jeder Ecke. Der Trailer zum Kanu sieht für mich aber irgendwie anders/billig(er) aus. Mir kam es so vor, als wären etliche Einstellungen vor Greenscreen - die Menschen heben sich deutlich stärker vom Hintergrund ab. Die Pointen sitzen auch nicht mehr so.
Bin daher eher enttäuscht. Den ersten Teaser habe ich mehr gefühlt.
@John-Dorian
Stimmt, Traumschiff Surprise war auch ein absoluter Hingucker. Insbesondere die Raumschlacht, die zwar kurz, aber optisch erste Sahne war, zeigte, was grundsätzlich auch mit verhältnismßig kleinem Budget möglich ist (im Vergleich mit einer Hollywood-Produktion). Aber nicht nur das... mir gefällt einfach durch die Bank die Hochwertigkeit der Inszenierung. Story und Gags waren für mich zwar nicht mehr wirklich der Burner, aber rein handwerklich fand ich auch diesen Film große Klasse.
@Leinzi
"Mir kam es so vor, als wären etliche Einstellungen vor Greenscreen - die Menschen heben sich deutlich stärker vom Hintergrund ab"
Hm, ja, hat manchmal ein bisschen Studio-Atmosphäre. Allerdings gehe ich davon aus, dass man die Aussenaufnahmen wieder in Spanien gedreht hat. Da wird es sicher einiges geben, was ohne Greenscreen umgesetzt wurde.
“Sehe ich so aus als ob mich das interessiert?!"
"Das Kanu des Manitu": Neuer Trailer zu Bullys Western-Spaß ist da!
Moviejones | 24.05.2025