Hier dreht sich alles um die News "Nachts im Museum" erhält eine Neuauflage. Tausch dich mit anderen Filmfans aus.
Also die drei Filme mag ich sehr. Der Cast ist super und passend und ich hänge ja gerne in Museen rum. Den zweiten Teil habe ich damals sozusagen als Double-Feature gemacht, erst Tagsüber ins Verkehrshaus Schweiz und dann abends den zweiten Teil im Imax vor Ort gesehen. Was für ein genialer Tag :-)
Eine Neuauflage hier, die sich abhebt? Ich lasse es gerne auf mich zukommen, habe aber gleich etwas die Vibes von Die Mumie 1999 und Die Mumie 2017...
Mal sehen was an News kommt und dann sehen wir weiter.
Aber, da wir auch bereits die Meldung bez. Scrubs als Neuauflage, wenn auch mit altem Cast, hatten, dann muss ich es einfach sagen... Warum wärmt Hollywood und Konsorten alten Käse momentan auf?
Warum immer Neuauflagen?
Und wenn, dann bringt mal eine Neuauflage von SeaQuest DSV! :-)
Die Reihe ist witzig eben wegen Ben Stiller und dem genialen Buddy-Duo Owen Wilson und Steve Coogan! Wilson/Coogan und Stiller + Affe Dexter waren der eigentlich Grund "Nachts im Museum" zu sehen und natürlich Robin Williiams! Ansonsten ist die Filmreihe recht belanglos, wen will man da abholen mit nem neuen Cast? Ist für mich schon jetzt zum Scheitern verurteilt, aber heutzutage lebt das Kino ja nur noch von Franchises und Fortsetzungen, einzig Sinners war als Original erfolgreich ansonsten rennt der Konsument meistens in das was er eh schon kennt - keine gute Entwicklung fürs Kino!
Papa gegen links
Auf einer Skala von 1- "Braucht kein Mensch" liegt diese Idee ungefähr auf einem Level mit "Lasst uns ein Spiderverse schaffen, in dem Spider-Man nicht auftritt!". Unsinn, da schon die Original-Reihe von einer einzelnen coolen Idee und dem zum Glück sehr gut aufgelegten Cast lebte, aber sich bereits beim zweiten Abnutzungserscheinungen zeigten.
Das wird dann so wie beim Jeepers Creepers-Reboot - da waren auch bloß etwa 1,5 Filme okay und der Rest zunehmender Murx.
Ich lass mich gern vom Gegenteil überzeugen, aber ich sehe da leider keine Potenziale mehr in der Idee, es sei denn man wechselt den Schauplatz massiv. Denn Museen hat man eigentlich gut abgearbeitet in den Vorgängern.
Ich finds eigentlich ziemlich nachvollziehbar. Natürlich gibts es noch andere Museen, andere Museumswärterinnen und ganz, ganz viele andere Exponate auf der Welt. Und auch was Schauspielerinnen und Schauspieler angeht, gibt es ja durchaus mehr, die nicht komplett kacke sind, als die, die damals gecastet worden.
AfD-Verbot (:
Ich muss ehrlich sagen, ich hätte das jetzt nicht gebraucht. Die Teile waren in sich rund und bauten schon bis zum letzten ab. Ob da jetzt ein Neustart was ändert ist fraglich.
Allerdings gibt es ja immer mal wieder positive Überraschungen, mal sehen ob dies dazugehören wird.
„Ein Spiel für jeden der drauf sinnt, wie er seiner Welt entrinnt.“
Jumanji
@Moviejones
"Fast 20 Jahre nach dem Ende der erfolgreichen Filmreihe"
jetzt hab ich mich aber für einen kurzen Moment noch älter gefühlt, als ich sowieso schon bin.
Der Schreck saß wirklich tief, bis ich 2014 gelesen habe ![]()
Ich bin da auch offen. Der Stoff gibt doch wirklich viele Möglichkeiten her. Ich kann mir schon vorstellen, dass man den Charme noch einmal aufgreifen könnte.
"Hass ist Ballast. Das Leben ist zu kurz dafür, dass man immer wütend ist. Das ist es einfach nicht wert."
"Nachts im Museum" erhält eine Neuauflage
Moviejones | 11.07.2025