Hier dreht sich alles um die News "Rush – Alles für den Sieg": Spannendes Motorsport-Drama in der ARD-Mediathek. Tausch dich mit anderen Filmfans aus.
Rush ist nicht nur Ron Howards bester Film, es ist meiner Meinung nach noch vor Le Mans 66 der beste Rennsportfilm den es gibt.
Sollte man sich auf jeden Fall anschauen, auch wenn man mit der Formel 1 nicht so ganz eng verwurzelt ist.
Schauspielerisch überzeugen Daniel Brühl und sogar Chris Hemsworth. Olivia Wilde und Alexandra Maria Lara sind in ihren Nebenrollen auch gut.
Es wird eine spannende sowie lehrreiche Geschichte über die Rivalität erzählt und am Ende ein wunderschöner Bogen zu einem der größen Formel 1 Fahrer aller Zeiten geschlagen.
Handwerklich auch tip top und musikalisch punktet Rush ebenfalls.
Sehe ich exakt genauso, absolutes Meisterwerk
Ich sage immer die Wahrheit. Sogar wenn ich lüge!
Schließe mich an. Bester Rennfilm.
Geiler Hans Zimmer Soundtrack und fantastische Leistung von Daniel Brühl.
Sogar Niki Lauda selbst fand den Film gut.
Was Ron Howard hier gelungen ist, ist eine perfekte Kombination von Musik, Action und eine Biografie die durch Feindschaft aber auch Respekt geprägt war. Die Formel 1 als das Leben auf dem Spiel stand, die Rücksichtslosigkeit und den absoluten Willen zum Sieg. Gerade im Vergleich zu F1 von heuer zeigt Rush Alles für den Sieg dass wenn man keine Grenzen kennt, einem die Grenzen aufgezeigt werden. Weder James Hunt noch Niki Lauda werden durch den Kakao gezogen. Ein Spitzenfilm denn ich mir so gerne anschaue, weil er wirklich realitätsnah gemacht worden ist
Dito: Bester Rennfilm
Was Ron Howards beste Filme angeht:
1. Dreizehn Leben
2. A Beautiful Mind
3. Rush
4. Im Herzen der See
5. Das Comeback
Ich bin ein Kind der 80ger, deswegen ist Splash ganz klar mein liebster Ron Howard Film.
Aber Rush ist wirklich wahnsinnig gut und fesselnd; obwohl ich mit Rennfilmen sonst so gar nichts anfangen kann.
Einzige Kritikpunkt ist für mich Chris Hemsworth, der einfach kein sonderlich guter Schauspieler ist und gegen Brühl das noch offener zeigt. Howard sah das offenbar nicht so und hat ich anschließend nochmal für "Im Herzen der See" in der Hauptrolle besetzt (welcher übel gefloppt, wie fast alle nicht MCU Filme mit Hemsworth in der Hauptrolle). Deswegen wer jetzt wegen meiner Aussage direkt wieder 3 Seiten Text schreiben muss, um mir sagen, warum ich im Unrecht bin: Ist meine Meinung!! Das muss auch auf einer Filmseite gedulded sein.
@ move
Ich denke nicht, dass Chris Hemsworth verantwortlich dafür ist, dass einige seiner Filme gefloppt sind. Wenn das so wäre, dann hätten auch die Thor-Filme floppen müssen.
Es gibt auch Topstars, die beliebt sind und auch ein vielseitiges Talent haben und trotzdem Flops hinlegen, z. B. Leonardo DiCaprio oder Robert Downey Jr.
Der Box Office-Einfluss der Schauspieler wird meiner Meinung nach oftmals überschätzt.
Ein Zauberer kommt nie zu spät. Ebenso wenig zu früh. Er trifft genau dann ein, wenn er es beabsichtigt.
Chris Hemsworth ist jetzt nicht der mega Schauspieler und spielt wohl eher sich selbst, aber als Thor, in Rush oder auch Mad Max hat er perfekt reingepasst. Bei von Raven13 genannten Robert Downey Jr. geht es mir da genauso, der ist für mich auch immer der gleiche und ich verstehe bis heute nicht wirklich warum er für Oppenheimer einen Oscar bekommen hat. Keine Frage das was er macht, macht er gut, er ist halt gut besetzt und darauf kommt es ja auch an, aber es ist jetzt kein Dicaprio, Cumberbatch, Ralph Fiennes oder Sam L Jackson.
Ich sage immer die Wahrheit. Sogar wenn ich lüge!
@ Rafterman
Bei Robert Downey Jr. könnte man sagen, dass er gerne Narzissten spielt und das besonders gut kann. ^^
Ein Zauberer kommt nie zu spät. Ebenso wenig zu früh. Er trifft genau dann ein, wenn er es beabsichtigt.
Habe noch nie einen Rennfilm gesehen, vielleicht sollte ich mir den mal ansehen. Zumal ich Ron Howard seite "The Studio" nochmal mit anderem Auge sehen, das war zu cool.
Ich hätte die Uhr stellen können... Manche können wohl nicht aus ihrer Haut oder sind zu blöd zum lesen. Nochmal: Meine Meinung. Lasst es doch einfach mal so stehen. Es muss nicht immer gleich die eigene Meinung aufgezwungen werden. Aber das ist hier wohl nicht möglich. Scheint ein Zwang zu sein bzw. warten manche offenbar nur darauf.
@ move
Ich habe dir deine Meinung nicht abgesprochen, ich stimme dir bezgl. des Schauspieltalents von Chris Hemsworth sogar zu. Er ist wie Arnie und spielt mehr sich selbst.
Mir ging es lediglich um den Punkt des Box Office, den ich so nicht stehen lassen wollte, weil ein Schauspieler allein einfach keinen großen EInfluss darauf hat, egal ob er Talent hat oder nicht. Dafür habe ich auch Argumente geliefert.
Ein Zauberer kommt nie zu spät. Ebenso wenig zu früh. Er trifft genau dann ein, wenn er es beabsichtigt.
Bitte gehen sie weiter, weiter bitte, hier steht bereits moves Meinung, keine weiteren Meinungen bitte, bitte weiter gehen.
@Raven13 auf jedenfall ein Narzisstenprofi ^^, dafür einen Hut
Ich sage immer die Wahrheit. Sogar wenn ich lüge!
Ähnlich wie bei Musiker-Biopics, die für mich nur dann gut sind wenn sie für Leute funktionieren, die keine Fans sind, oft hört man ja dass es Künstler sind die nicht gemocht wurden und der Film deshalb uninteressant ist, bei mir ist das umgedreht, wenn ich die Musik mag hat der Film das bei mir sehr vile schwerer, habe genug Konzert DVDs und Blu Rays von meinen Künstlern da brauche ich keine Filme in denen 50% gesungen wird, gibt es zuviel Darstellung in diese Richtung war der Künstler wohl ein Langweiler.
Ähnlich müssen Sportfilme bei mir auch funktionieren wenn man nicht in der Materie steckt oder Fan ist, das machen Rush oder Le Mans 66 sehr gut, hier sind auch Beispiele Moneyball oder Any given Sunday. Box Filme gibts da auch einige ...
"Rush – Alles für den Sieg": Spannendes Motorsport-Drama in der ARD-Mediathek
Moviejones | 08.09.2025