Anzeige
Anzeige
Anzeige

35 Jahre Deutsche Einheit: 5 sehenswerte Filme und Dokus in der ARD Mediathek

Moviejones | 03.10.2025

Hier dreht sich alles um die News 35 Jahre Deutsche Einheit: 5 sehenswerte Filme und Dokus in der ARD Mediathek. Tausch dich mit anderen Filmfans aus.

Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
5 Kommentare
MJ-Pat
Avatar
luhp92 : : BOTman Begins
03.10.2025 17:18 Uhr | Editiert am 03.10.2025 - 17:19 Uhr
0
Dabei seit: 16.11.11 | Posts: 18.606 | Reviews: 187 | Hüte: 682

Ein sehenswerter Film, der mir noch einfällt, ist "3,5 Stunden".

Mit der Wiedervereinigung hat der Film zwar nicht direkt etwas zu tun, aber über den Mauerbau 1961 zumindest indirekt. Ein Zug fährt während des Mauerbaus von München nach Ostberlin und die Passagiere haben 3,5 Stunden Zeit, um sich zu überlegen, ob sie im Westen bleiben oder in den Osten weiterfahren wollen.

Läuft auf Netflix.

"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."

Avatar
TiiN : : Goldkerlchen 2019
03.10.2025 18:26 Uhr
0
Dabei seit: 01.12.13 | Posts: 10.096 | Reviews: 179 | Hüte: 697

Ich finde Liveberichte vom 9. November 1989 ziemlich interessant. Gibts auch einiges bei YouTube.

In Sachen Spielfilme und Einheit hat mir Good Bye Lenin besonders gefallen.


Avatar
HitmanXXL : : Moviejones-Fan
04.10.2025 12:34 Uhr
0
Dabei seit: 12.05.13 | Posts: 130 | Reviews: 5 | Hüte: 1

Es gibt wirklich einige sehenswerte Filme und Serien zum Thema DDR.

  1. Weissensee (Serie)
  2. Tannbach (Serie)
  3. Nahschuss (Film)
  4. Das schweigende Klassenzimmer (Film)
  5. Der gleiche Himmel (3teiliger Film)
  6. Die Frau vom Checkpoint Charlie (2teiliger Film)
  7. Gundermann (Film)
  8. Preis der Freiheit (3teiliger Film)
  9. Zwischen uns die Mauer (Film)
  10. Kranke Geschäfte (Film)

Mal so ein paar Beispiele. Besonders stark fand ich Nahschuss und Weissensee.

Avatar
Tim : : King of Pandora
05.10.2025 00:07 Uhr | Editiert am 05.10.2025 - 00:09 Uhr
0
Dabei seit: 06.10.08 | Posts: 3.127 | Reviews: 192 | Hüte: 89

Was mich bei diesen DDR Filmen und Dokus immer stört, es ist meistens der Blick auf die Wende, die Stasi, die Mauer, die Revolution man nutzt es für eine Komödie, für Dramen, für Dokus... Ja, es ist ein Teil der Geschichte, aber eben auch nur ein Teil einer über 40 Jahre andauernden Geschichte. Aber warum nicht auch mal über die positiven Dinge berichten, mal ganz neutral und losgelöst vom Rest. Nicht glorifizieren, sondern einfach neutral berichten. Die Menschen haben auch in der DDR ein für das System normales Leben gelebt. Kaum einer wird tagtäglich aufgewacht sein und sich gedacht haben, oh Schreck, ich werde tagtäglich unterdrückt und überwacht und auch wenn das einige "Stars" gerne behaupten, man hat auch keine Suppe aus Kartoffelschalen gegessen, weil man so hungern musste. Es gab nicht alles, man hat sich durchgewurschtelt, so wie man das auch heute macht. Einfach mal wertschätzen, was gut war und das geht auch ganz ohne Ostalgie.

Avatar
DanielaHeim : : Moviejones-Fan
05.10.2025 18:59 Uhr
0
Dabei seit: 14.04.25 | Posts: 1 | Reviews: 0 | Hüte: 0

Schöne Liste HitmanXXL!

Prima Tipp luhp92! 3 1/2 Stunden kann man auch gerade in der ARD-Mediathek schauen (bis 30.10.)

Neues Thema