Hier dreht sich alles um die News Die US-Kinocharts vom 02.11.2025: Mason Thames im Doppelpack. Tausch dich mit anderen Filmfans aus.
Nächste Woche Samstag gehts mit drei Mann in "Zurück in die Zukunft 1". Karten heute gekauft. Hab die Reihe bestimmt schon 20x geguckt, aber den ersten leider nie im Kino. Ick freu mir wie Bolle. ![]()
Eine symbolische Uhr gereicht dem menschlichen Verstand so sehr zur Nahrung wie ein Bild von Luft einem Ertrinkenden. -- Dr. Manhattan
Schön langsam darf wieder ein Hit-Wochenende kommen. Hab bei reddit gelesen, dass der Oktober der schlechteste Monat sei 27 Jahren in den USA war (die Covid-Zeit ausgenommen). Da es dieses Jahr einige Überraschungshits gab und andere Monate besser liefen und es in der Weihnachtssaison ein paar Highlights gibt, ist das keine Kino-Zustandsbeschreibung, sondern bedeutet mMn, dass Hollywood eine ehrlichere Vorab-Marktforschung braucht. Jede Menge Flops mit Ansage, selbst nur in den letzten Wochen: Caught Stealing, A Big Bold Beautiful Journey, Tron: Ares, Roofman, The Smashing Machine, The Strangers 2 usw.. Und wen sollte denn der seichte Springsteen-Trailer ins Kino locken? Wer genehmigt bei Bugonia (trotz interessantem Trailer ein absoluter Nischenfilm) ein Budget von 55 Mio.? 5 Mio. zum Start sind noch über den Prognosen. Und nächste Woche: die Predator-Fans warten seit...fast unglaublichen 40 Jahren auf den zweiten großen Wurf, aber man hört und liest, der Film ist "mutig", es gibt einen Twist, der nicht allen gefallen wird, dazu PG-13. Ich will den Film nicht schlecht reden, auf der großen Leinwand sieht der Trailer und die Welt viel besser aus als im kleinen Format. Aber warum nicht mal einen richtigen Hit landen? Allgemein sieht man doch (selbst in Hollywood), dass die Leute einfach auf die Filme warten, die sie sehen wollen, für die sie voll bezahlen wollen. Ich denke, in 2026 und 2027 kommt in der Hinsicht mehr.
Die Zurück in die Zukunft-Trilogie muss ich mir auch endlich mal ansehen. Sie kommt häufiger bei VOX oder RTL II und hat immer gute Quoten und viele Fans.
Ich räume The Running Man und sogar Now You See Me 3 ganz gute Chancen ein, ein bisschen Geduld braucht es noch und dann wird es hoffentlich wieder was.
Zwar nicht die US-Charts aber wenn ich mir die deutschen Kinocharts von 2025 anschaue, dann steht Das Kanu des Manitu tatsächlich auf Platz 1 mit guten 4,7 Mio. Zuschauern. Sind zwar keine 11 Mio. wie im Jahr 2001 beim Vorgänger, aber die Zeiten sind inzwischen andere und das Ergebnis ist durchaus respektabel.
 
@TiiN
Du nimmst mir das Wort aus dem Mund. 5 Mio. schafft er schon noch und das ist so ein toller Erfolg (auch ohne die damalige massive Hilfe von Wetten dass? & Co.). Hätte ich nie gedacht. Wobei ich auch milder geworden bin. Manche Filme sind sicher keine Award-Filme, aber gute Filme für ein freundliches, gut gelauntes Publikum.
Nicht umsonst schreibe ich zwei Kommentare (und das war immer so geplant ^^). Einfach, weil ich mich freue, dass die deutschen Kinofilme praktisch ab August auch dank fehlender US-Konkurrenz abräumen. Erst und immer noch Das Kanu des Manitu, dann Die Schule der magischen Tiere 4 und jetzt Pumuckl 2 (nenn ich einfach mal so) als neue #1 der Charts.
Die US-Kinocharts vom 02.11.2025: Mason Thames im Doppelpack
Moviejones | 03.11.2025