Anzeige
Anzeige
Anzeige

Die Oscar-Nominierungen 2015 im Überblick!

Moviejones | 15.01.2015

Hier dreht sich alles um die News Die Oscar-Nominierungen 2015 im Überblick!. Tausch dich mit anderen Filmfans aus.

Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
29 Kommentare
1 2
Avatar
Critjas27 : : Mr. Justice
15.01.2015 16:08 Uhr | Editiert am 15.01.2015 - 16:15 Uhr
0
Dabei seit: 04.06.10 | Posts: 643 | Reviews: 0 | Hüte: 8
Was geht den da ab ,Lego Movie nicht nominiert, dafür aber Big hero 6 und Drachenzähmen leicht gemacht 2, einfach WOW!

Ich habe nie behauptet der Beste zu sein. Ich habe nur gesagt ,es gibt kein Besseren als mich.

MJ-Pat
Avatar
luhp92 : : BOTman Begins
15.01.2015 16:11 Uhr
0
Dabei seit: 16.11.11 | Posts: 18.595 | Reviews: 187 | Hüte: 681
Interstellar nicht für die beste Kamera.
The LEGO Movie nicht für den Besten Animationsfilm.

Ich bin hart enttäuscht!

"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."

Avatar
ComicFan88 : : Kingsman
15.01.2015 16:18 Uhr | Editiert am 15.01.2015 - 16:20 Uhr
0
Dabei seit: 28.12.11 | Posts: 2.484 | Reviews: 0 | Hüte: 24
Von den nominierten Filmen habe ich bisher leider noch keinen sehen können. Einige laufen ja aber auch erst noch bei uns an. Will mir auf jeden fall noch The Imitation Game, Birdman und American Sniper im Kino anschauen.
Sonst sind find ich keine wirklichen Überraschungen dabei. Außer vielleicht dass Interstellar nicht für den Besten Film nominiert wurde.

Bei den Damen würde ich auf jeden Fall Rosamund Pike den Oscar gönnen. Ihre Leistung in Gone Girl war wirklich herausragend. Bei den Herren habe ich noch keinen Favoriten, da ich die Filme eben noch nicht kenne. Gönnen würde ich es aber auf jeden Fall Benedict Cumberbatch.

@ MJ
Gibt´s dieses Jahr eigentlich auch wieder in irgend einer Form ein Oscar-Tippspiel? Fand das im letzten Jahr richtig gut!
Ein Ring, sie zu knechten...
Avatar
TiiN : : Goldkerlchen 2019
15.01.2015 16:44 Uhr | Editiert am 15.01.2015 - 16:48 Uhr
0
Dabei seit: 01.12.13 | Posts: 10.091 | Reviews: 179 | Hüte: 696
Nightcrawler nur für das beste Drehbuch.

Lego Movie nicht als bester Animationsfilm

Interstellar nicht bei der besten Kamera (ganz zu schweigen vom besten Film + Hauptdarsteller)

Gone Girl nur eine Nominierung

Ich vermisse etwas Jake Gyllenhaal, ebenso wie Matthew McConaughey. Das Interstellar bei den "wichtigen" Kategorien nicht dabei sein wird, war leider abzusehen. Das liegt zum einen sicher an Gravity vom letzten Jahr und daran, dass der Film zwiespaltig aufgenommen wurde.

Dass Lego Movie nicht als bester Animationsfilm nominiert ist, ist wirklich schade. Es war im Animationsbereich einfach mal etwas anderes. Immerhin ist er beim besten Song vertreten.

Abzusehen war auch, dass American Sniper etwas häufiger dabei ist. Ein für mich interessanter Film, den ich mir noch anschauen werde.

Diesen klaren Favoriten der dieses Jahr alle überstrahlt hat sehe ich nicht. Daher hoffe ich, dass die Oscars etwas aufgeteilt werden... und ich drücke Michael Keaton die Daumen! und Hans Zimmer!


Avatar
Moviejones : : Das Original
15.01.2015 16:57 Uhr
0
Dabei seit: 15.10.08 | Posts: 2.377 | Reviews: 1.335 | Hüte: 182
Ja, ein Oscar-Tippspiel wird es auf jeden Fall wieder geben. Versprochen.
Avatar
Hanjockel79 : : Moviejones-Fan
15.01.2015 16:58 Uhr
0
Dabei seit: 05.09.13 | Posts: 4.750 | Reviews: 36 | Hüte: 237
Bestes Make Up muss Guardians of the Galaxy eigentlich sicher inne haben, bei der Auswahl da.^^
Avatar
jerichocane : : Advocatus Diaboli
15.01.2015 17:44 Uhr
0
Dabei seit: 08.08.09 | Posts: 6.775 | Reviews: 29 | Hüte: 304
@Hanjockel
Nee ich denke Best Make Up geht an Grand Budapest Hotel.

Beste Effekte geht dann an Planet der Affen

Ich freue mich schon auf das Tippspiel und werde wie jedes Jahr die
Academy Awards live schauen :-D
Avatar
GeneralGrievous : : Moviejones-Fan
15.01.2015 18:07 Uhr
0
Dabei seit: 18.02.14 | Posts: 1.739 | Reviews: 0 | Hüte: 55
Habe ich eigentlich als einziger das Gefühl, dass der letzte Hobbit mit lediglich einer Oscarnominierung (Tonschnitt) gnadenlos übergangen wird?

ich weiß, es war kein Meisterwerk wie einst Herr der Ringe, das insgesamt 17 Oscars einheimsen konnte. Und natürlich hat dieser Film bzw. diese Filmreihe noch viel Potenzial nach oben. Aber das ist wirklich lächerlich, sorry.

Kostümdesign, Maske, Titelsong, Spezialeffekte, Filmmusik - alles nicht berücksichtigt. Wahrscheinlich ist das die Strafe für Peter Jackson, dass er dem CGI-Wahn verfallen ist.

Trotzdem bin ich maßlos enttäuscht. Denn trotz seiner Schwächen war der Hobbit einer DER Filme 2014.

Nun gut, schade.

Den restlichen Filmen drücke ich meine Daumen, mögen die Besten gewinnen!
Avatar
Nothlia : : Man in Black
15.01.2015 18:28 Uhr
0
Dabei seit: 04.05.10 | Posts: 1.150 | Reviews: 54 | Hüte: 6
Mich wundert ein bisschen, dass man bei zehn möglichen Nominierten für den besten Film nur acht nominierungswürdig gehalten hat. Gone Girl und Nightcrawler hätte ich schon erwartet, dass weder Interstellar noch Hobbit auftauchen, ist aber keine große Überraschung.

Außer Grand Budapest Hotel habe ich keinen der Beste-Film-Nominierten bisher gesehen (die meisten anderen liefen hier ja noch nicht) und der war große klasse.

Ansonsten bin ich auch ein bisschen über das Fehlen von Gyllenhaal verwundert, sowohl in Enemy als auch in Nightcrawler war er extrem gut. Aber alles ist Geschmackssache. McConaughy hätte ich auch nicht nominiert. Fincher fehlt auch, aber da kann die Konkurrenz auch mal zu stark sein.

Keine Berücksichtigung von Lego-Movie empfinde ich als einzige echte Überraschung. Das war der beste Animationsfilm seit Jahren. Dass der den Globe nicht bekommen hat, hat mich schon gewundert.

Der Hobbit war in allen Disziplinen zu schwach, um berücksichtigt zu werden. Die Effekte waren nicht durchgängig gut, die Musik zu sehr aus bestehendem Material entnommen, dank CGI gibt es ja gar keine handwerklichen Sachen mehr ... Einer der besseren Filme 2014 dennoch auch in meinen Augen, aber ganz klar entfernt von Oscarwürden.

Ansonsten gehe ich - ähnlich wie schon bei den Globes - davon aus, dass die Oscars schön über die Favoriten verteilt werden. Und man darf ja nicht vergessen, da gibt es eine Jury aus Leuten hinter, die natürlich ihre eigene Meinung haben dürfen. Deswegen sehe ich die ganze Nummer auch nicht wirklich bierernst.
Avatar
av3 : : Moviejones-Fan
15.01.2015 19:03 Uhr
0
Dabei seit: 29.10.13 | Posts: 124 | Reviews: 0 | Hüte: 2
Gone Girl vermisse ich auch. Wundert mich auch etwas, dass keine der beim Golden Globe für "Beste Hauptdarstellerin – Komödie/Musical" nomierte Schauspielerin für den Oscar nominiert ist. Außer Julianne Moore, aber hier für einen anderen Film. Ansonsten scheinen zumindest alle Golden Globe-Gewinner auch für einen Oscar nominiert zu sein.

Auch wenn ich Hans Zimmer mal wieder einen Oscar gönnen würde, kann ich mir nicht vorstellen, dass er es dieses Mal mit Interstallar schafft. Und dass dieser nicht als bester Film nominiert ist, wundert mich ebenso wenig. Schade eigentlich.

Die meisten als "Bester Film" nominierten Titel kenne ich nicht mal. Lediglich American Sniper, den ich auf jeden Fall sehen möchte. Und obwohl ich dort nur die Trailer kenne, wundert es mich da gar nicht, dass dieser Film für den Oscar nominiert wurde. Und was ich dort bislang über die Leistung von Cooper gehört habe, scheint die Nominierung ebenfalls sehr verdient zu sein.
Avatar
Eastwood : : Moviejones-Fan
15.01.2015 19:15 Uhr
0
Dabei seit: 21.11.12 | Posts: 875 | Reviews: 0 | Hüte: 18
Ich freu mich so unglaublich auf Birdman.
Für mich mein Most Wanted Movie 2015!
Und ich freu mich fast noch mehr darüber, dass Michael Keaton aktuell seinen zweiten Frühling erlebt. War immer ein riesen Fan von ihm und habe es nie verstanden, warum er plötzlich weg war.
Aber da macht er eben mal einen auf Robert Downey Jr. und arbeitet sich von null wieder an die Spitze. Weiter so!!
Avatar
ComicFan88 : : Kingsman
15.01.2015 19:33 Uhr
0
Dabei seit: 28.12.11 | Posts: 2.484 | Reviews: 0 | Hüte: 24
@ GeneralGrievous

Das mit dem Hobbit ist mir auch direkt aufgefallen. Allerdings wurde die komplette Trilogie bei den Awards fast vollständig ignoriert. Zum Teil natürlich auch nicht zu unrecht.

Ich meine mich aber erinnern zu könnten, das Smaug´s Einöde im letzten Jahr immer hin noch 3 Nominierungen hatte. Die Schlacht der fünf Heere hat nur eine einzige bekommen. Zumindest beim Besten Ton und bei den Spezialeffekten (auch wenn sie künstlich wirken, sind die Effekte an sich ziemlich gut) hätte ich noch eine Nominierung gesehen.
Ein Ring, sie zu knechten...
Avatar
stinson : : Moviejones-Fan
15.01.2015 20:13 Uhr
0
Dabei seit: 20.08.11 | Posts: 1.545 | Reviews: 2 | Hüte: 87
Über den Legefilm ging animationsmäßig echt nichts dieses Jahr, eine echte Schande ist das.

#LegoGate
Avatar
Duck-Anch-Amun : : Moviejones-Fan
15.01.2015 21:12 Uhr
0
Dabei seit: 15.04.13 | Posts: 12.246 | Reviews: 48 | Hüte: 828
Kein Hobbit, kein Lego und ganz krass: kein Oscar für Andy Serkis! :O Schau ich mir also (wie jedes Jahr) nicht an tongue-out
MJ-Pat
Avatar
Strubi : : Hexenmeister
15.01.2015 22:29 Uhr | Editiert am 15.01.2015 - 22:32 Uhr
0
Dabei seit: 30.08.10 | Posts: 3.249 | Reviews: 2 | Hüte: 50
Hat man nicht vor einigen Jahren extra die Anzahl der Nominierungen im Bereich bester Film von 5 auf 10 erhöht, damit auch "größere" Filme / Blockbuster wieder mehr Chancen auf Nominierungen haben und man dadurch die breite Masse wieder mehr anspricht, um mehr Zuschauer bei der Verleihung zu generieren?
Bisher wurden ja seitdem trotzdem kaum mehr "große" Filme nominiert. Und dieses Jahr werden trotz 10 Möglichkeiten nur 8 nominiert!? Macht für mich irgendwie nicht so richtig Sinn. Mal im Ernst: Nichts gegen die nominierten Filme, aber die meisten "Otto-Normal-Kinobesucher", die sich nicht weiter groß mit Filmen beschäftigen, kennen doch die meisten Filme gar nicht (zumindest nicht bewusst), wenn sie nicht durch Zufall etwas davon mitbekommen haben. Da brauch ich mich doch dann als Academy nicht wundern, wenn sich keiner für die Oscars interessiert.
Wenn ich doch eh noch 2 Plätze "offen" hab, dann vergebe ich die doch an große, bekannte Filme (2014 z.B. Interstellar, Planet der Affen oder sogar Guardians of the Galaxy). Selbst wenns in erster Linie nur als Werbemaßnahme dienen würde.

Zu den sonstigen Nominierungen kann ich kaum was sagen, da ich so gut wie noch keinen Film davon gesehen hab.
Ich hätte, wie gesagt, z.B. Interstellar und Planet der Affen (Guardians of the Galaxy habe ich selber noch nicht gesehen) noch ganz gern beim "Bester Film" gesehen.

Dass The Lego-Movie nicht nominiert ist, finde ich einen Witz. Das war wenigstens mal etwas Neues in diesem Genre. Für mich wäre das sogar der Favorit in dieser Kategorie in 2014.

Bei Interstellar hätte ich zusätzlich auch eine Nominierung bei der besten Kamera erwartet. Genauso hätte ich Gone Girl und Nightcrawler stärker eingeschätzt.

Dass Der Hobbit 3 nicht nominiert ist, kann ich dagegen verstehen, auch wenn er mir gut gefallen hat. Die Filme werden halt immer automatisch mit den HdR-Filmen verglichen. Und diesen Vergleich verlieren sie eben (teilweise relativ deutlich). Dadurch haben sie automatisch wenig bis keine Chancen auf Nominierungen. Und dass er in den technischen Kategorien nicht dabei ist, hat Jackson sich auch etwas selber zuzuschreiben. Durch seinen übermäßigen Einsatz von CGI (welches an manchen Ecken leider nicht mal übermäßig gut ist) sehen die Filme teilweise etwas künstlich aus. Diese Balance zwischen Modellen, echten Darstellern und CGI hat er beim HdR fast perfekt hinbekommen. Beim Hobbit leider nicht.
1 2
Neues Thema