Das ist ja mal eine geniale Nachricht. Wenn Neill Blomkamp ein anderes Projekt angeht, dann bleibt doch nur noch Peter Jackson übrig, der Hobbit verfilmen kann. Er ist ja auch der einzige, der es würdevoll umsetzen kann, meiner Meinung nach. Alle anderen Regisseure würden der Verfilmung schaden, da sie nicht die selbe geniale Atmosphäre wie in den LotR Filmen rüberbringen würden, da alle ihre eigene Handschrift in Filme einbringen. Also Peter, versuch dich aus deinen Verträgen zu lösen, damit du so schnell wie möglich Hobbit angehen kannst!
Blomkamp tut gut daran sich einem Film zu widmen, in dessen Genre er einen Erfolg gelandet hat! Wenn er sich erneut beweist, ist es an der Zeit auch mal was Anderes zu probieren, aber erst sollte er seinen Ruf festigen! Jackson sollte sich schon mal die Schuhe ausziehen.....schließlich laufen Hobbits ja bekanntlich barfuss! ;o)
Es kommt im Leben nicht darauf an wie viel Du austeilst, sondern darauf wie viel Du einstecken kannst und trotzdem weiter machst!
Also ich gönne dem Blomkamp, dass er sich über diesen Film weiter hocharbeiten kann und sich vielleicht zum klasse Genreregisseur mausert. Auf der anderen Seite hoffe ich natürlich, dass Jackson jetzt sieht was Sache ist und das Ruder selbst in die Hand nimmt (und die Fans damit ganz nebenbei in Verzückung versetzt). Ich warte gespannt auf seine Entscheidung. Es wäre für die Verfilmung auf jeden Fall die fachlich (und kommerziell) beste Lösung.
"You will give the people of Earth an ideal to strive towards. They will race behind you, they will stumble, they will fall. But in time, they will join you in the sun, Kal. In time, you will help them accomplish wonders." (Jor El, Man of Steel)
"Elysium" statt "Der Hobbit"
Moviejones | 24.06.2010