Ich findes es ganz gut, wie es der Maske gelungen ist, die Zwerge allesamt so unterschiedlich zu gestalten, dass jeder Zwerg leicht von den anderen zu unterscheiden ist - man fällt ja sehr leicht auf ein stereotypisches Zwergenbild herein, welches Mr. Rhys-Davies als "Gimli" im "Herrn der Ringe" ja so einmalig gut verkörpert hat. Von diesem Bild hat man sich wirklich gut gelöst.
Ein wenig unglücklich aber bin ich nun doch bei der Bewaffnung der tapferen Schar. Viele Schwerter - wenig Äxte oder Hämmer. Das ist für Zwerge wirklich etwas zu untypisch. Schwerter sind für Zwerge einfach eine schlechte Wahl - sie sind zu klein, haben so keine Reichweite und vor allem sind sie viel zu massiv von ihrer Statur her und daher langsam. Äxte und Hämmer aber sind Waffen, die der enormen Kondition und Kraft der Zwerge entgegenkommen - ich wäre daher glücklicher, wenn die Zwerge die stereotypische Bewaffnung hätten... ich weiß... alles zusammengenommen bin ich hier jetzt doch ein wenig inkonsequent.
§ 46A: Wenn während eines Gefechtes Nachrichten übertragen werden, sind verschlüsselte Nachrichten in jedem Fall untersagt.
Bezüglich der Bewaffnung stimme ich Ater zu. Von den Bildern der restlichen 6 Zwerge erhoffe ich mir deutlich mehr Äxte und Hammer. Kili und Fili sind jetzt auch die ersten, wo ich sage: Nein, die sehen mir eigentlich zu menschlich aus. Besonders der rechte wirkt überhaupt nicht wie ein Zwerg. Statur, Waffen: Alles deutet auf einen Menschen hin. Und wenn das schon so sein muss, würde ich wenigstens beim Bart ein bisschen mehr erwarten...
Das mit den Waffen ist mir beim letzten Bild schon aufgefallen. Wo sind die Äxte? Schwerter passen nun überhaupt nicht zu Zwergen, wie Ater schon beschrieben hat. Habs nicht mehr genau im Kopf, gabs im Buch genaue Beschreibungen über die Bewaffnung der einzelnen Zwerge? Also von Schwertern weis ich nun wirklich überhaupt nichts.
Ich muss zugeben: Es ist eine Weile her seit ich den Hobbit gelesen hab. Von daher kann ich mich leider an Einzelheiten wie Waffen nicht erinnern, nur dass sie eigentlich bunte Mützen tragen, wie Gandalf eigentlich auch einen blauen Hut trägt :-D Wegen den Bärten: Naja, wenn selbst die Frauen Bärte haben, dann sollte man auch von einem sehr jungen männlichen Zwergen einen ordentlichen Bart erwarten können, oder nicht? Es ist ja nicht nur der Bart. Der rechte sieht einfach zu zierlich und makellos aus - also zu menschlich oder sogar elbisch. Eine "Knubbelnase" oder ähnliches würde es auch tun :-D
Ich glaube, im Film wird das aber alles schon passen, und PJ wäre nicht PJ, wenn er nicht alles bedacht hätte...
Mir gefallen die Zwerge wirklich sehr gut. Optisch haben sie durch die Kleidung zwar sehr wenig mit den Büchern gemein, aber das ist denke ich auch gut so. Eine 1:1 Hobbitverfilmung wäre der absolute Todesstoß, wenn man ein einheitliches Bild mit HdR haben möchte. Von daher sieht das sehr schick aus. Und ob Äxte oder Schwerter ist mir als HdR-Fan auch recht egal. Da gibt es weit wichtigere Dinge zu beachten.
insgesamt gefallen mir die zwerge recht gut und man kann diese im film sicherlich einfach unterscheiden. auch wenn fili und kili jetzt nicht wie die "typischen" zwerge aussehen.
Noch mehr Zwerge: Fili und Kili aus "Der Hobbit"
Moviejones | 13.07.2011