Tja, Supermans Höschen war einer der Punkte weshalb viele den Stählernen nicht ernst nehmen konnten. Außerdem trägt er in den neuen Comics anscheinend auch keine Pants mehr.
Und bei Nolans Batman meckert auch niemand darüber, obwohl der klassische Comic-Batman immer schwarze Pants auf grauer Leggins trug. Ich finde, das ist ein kleiner Schritt in die richtige Richtung.
Der Cast liest sich sehr gut, bekannte Schauspieler und darunter auch Laurence Fishburne, den ich endlich wieder in eiem Film sehen möchte! Obwohl ich eigentlich mit Superman nie so viel anfangen konnte, wie mit aderen Comicfiguren, denke ich aber trotzdem, dass mich dieser Film umstimmen könnte.
@ION mit der Brille hasste recht. Wenn es wenigstens eine "Zack McKracken" - Brille wäre. Für alle die die Brille nicht kennen, an der Brille ist ne dicke Plastiknase und ein Schnäuzer befestigt!
Was die Identität angeht so hieß es in den frühren Comics Superman habe auch mentale Fähigkeiten die es im erlauben Massenhypnose unterbewusst anzuwenden. Die Leute erkennen ihn nicht weil er will dass sie ihn nicht erkennen. Wurde in späteren Comics aber auch anders erklärt.
Nee, das Höschen sah schon *** aus, aber den Gurt sollten die schon rot färben damit der Kontrast da ist! Aber sonst sieht der Suit definitiv besser aus als der Herkömmliche! Aber das ist der Mann aus Stahl wie er sein sollte! George Reeves hatte sogar nochne Wampe...
Saruman believes it is only great power that can hold evil in check, but that is not what I have found. I found it is the small everyday deeds of ordinary folk that keep the darkness at bay...small acts of kindness and love. (Gandalf, Hobbit: AUJ)
"Superman"-Setfotos zeigen die böse Faora
Moviejones | 25.08.2011