Ich habe aus meinen Fehlern gelernt dieses Jahr! Ich habe mich damals erstmal über die Ami-Kritiker geärgert, welche Green Lantern förmlich zerfetzt haben! Dann habe ich Green Lantern selbst zerfetzt, weil die Enttäuschung nach den Versprechen des dritten Trailers doch enorm waren...Ich habe mir Green Lantern heute heute erneut angesehen und zwar in voller ruhe, wie es sich eigentlich gehört! Und ich habe fest gestellt, dass der Film doch gar nicht soooo schlecht war, wie die Amis sagten, und ich dann wohl bemerkt auch...Ich habe wieder zu meinem alten "Filmschauverhalten" wieder zurück gefunden und will es dabei belassen! Also, nicht beinflussen lassen, sondern in Ruhe ansehen...und erst dann ruhig und sinnvoll beurteilen! Ich hoffe, dass die Directors Cut noch mehr rausholen kann, damit ich den Film für mich dann ganz als "gerettet" abhaken kann!
Saruman believes it is only great power that can hold evil in check, but that is not what I have found. I found it is the small everyday deeds of ordinary folk that keep the darkness at bay...small acts of kindness and love. (Gandalf, Hobbit: AUJ)
Wenn der Film mehr Action und intelligente Dialoge zu bieten hätte, würde der 2. Teil bestimmt gut an den Kassen sich schlagen. Herz, Witz und gute Story hatte der Film ja.
mir gefiel der film auch ganz gut, war zwar nicht die beste comicverfilmung derzeit aber, durchaus unterhaltsam... problem des films war einfach nur das drehbuch und das einige szenen quasi nur eine art daseinsberechtigung hatten um einen eventuellen zweiten teil zu rechtfertigen. die 14min machen übrigens den film auch nicht runder, sondern zeigen lediglich einen zusätzlichen anfang mit szenen von ryans verhältnis zu seinem vater, kann man sich also als dvd-käufer auch sparen;)
[b]I dont know, Man. I just...Why did the Pug Life choose me?[/b]
Von mir aus darf da gerne ein Reboot kommen. Der Film war zwar nicht so schlecht aber auch leider nicht so gut das ich jetzt davon unbedingt eine Fortsetzung sehn möchte.
ja,der erste teil war ganz ok, guter durchschnitt für einen kurzweiligen dvd abend.
gegen nen zweiten teil hätte ich absolut nix einzuwenden.
aber dass dir cuts jetzt immer nr noch auf bluray erscheinen, finde ich blöd. es ist natürlich schon logisch von den studios etc., das alles auf bluray zu machen, da die blaue scheibe das format der zukunft ist und auch mehr geld einbringt.
wobei die bluray preise sind ja auch schon relativ human. wenn ne neue bluray nicht mal 12€ teilweise kostet (manchmal sogar unter 9€), dann ist das schon gut.
"dass man stets darauf hofft, einen so erfolgreichen Film wie Titanic zu haben."
Haben Hollywood-Produzenten schon mal gehört, dass man Erfolg nicht erzwingen oder berechnen kann? Da wünsch ich mir wirklich das Hollywood vor 40 Jahren wieder zurück, als die Filmemacher noch einen Arsch in der Hose hatten, neuen Ideen eine Chance gaben und einfach Filme mit Leidenschaft drehten, ohne die Dollarzeichen in den Augen zu haben.
@fimchen 24 Man kann ja auf "Titanic-mäßige" Erfolge hoffen, nur muss man dafür eben auch etwas bieten. Wenn man ein extrem populäres Thema (Transformers, Harry Potter), etwas Besonderes / Spektakuläres (Avatar -> Technik, 3D), oder "einfach" einen RICHTIG guten Film (HdR) zu bieten hat, dann kann man auch auf großen Erfolg hoffen. Aber wenn ich eine nicht sooo bekannte Thematik auch noch relativ lieblos umsetze, dann brauch ich mich nicht wundern, wenn die Erfolge ausbleiben.
@Strubi Ja hoffen kann man immer. Dennoch sollte Produzenten klar sein, dass sowas wie Titanic oder Avatar Ausnahmeerscheinungen sind und bleiben. Da braucht man auch einfach etwas Glück! Und Glück lässt sich weder berechnen noch kalkulieren!
@Fimchen24 Klar gehört auch irgendwie Glück dazu. Mein Kommentar sollte ja auch eher Kritik an den Produzenten sein. Sie erwarten, dass ihre Filme alle hunderte von Millionen, am Besten Milliarden einspielen. Nur dann muss ich auch etwas dementsprechendes bieten. Ich bin nämlich schon der Meinung, dass man Erfolg bis zu einem bestimmten Punkt erzwingen kann. Man kann zwar nicht voraussagen, wie viel ein Film genau einspielt und so etwas wie bei Avatar und Titanic hat auch wirklich einfach Glück eine gewisse Rolle gespielt. Aber diese Filme haben eben auch was zu bieten. Genauso sind eigentlich fast alle Filme mit Einnahmen über einer Milliarde entweder wirklich gute Filme, haben etwas Besonderes / Spektakuläres zu bieten oder leben zumindest vom Ruhm bzw. Hype der Vorgänger oder ihrer Vorlagen. Hab ich so etwas nicht zu bieten, dann ist die Wahrscheinlichkeit eben auch sehr klein, dass ich damit übermäßig erfolgreich werde.
Was ich damit sagen will: Wenn ich wirklich was zu bieten habe, dann ist zumindest die Wahrscheinlichkeit höher, dass ich Erfolg habe. Aber ich kann nicht erwarten, dass nur weil ein Film teuer war, er auch besonders erfolgreich wird (wie dieser Produzent hier anscheinend).
@Strubi Ja aber mal ehrlich, was hat Avatar oder Titanic schon zu bieten? Beide Stories sind nicht gerade neu oder extravagant. Genauer betrachtet wurden beide Filme auch nicht offensichtlich bombastisch inszeniert, oder ist deiner Meinung nach Avatar bombastischer als Star Wars Episode 3? Eher im Gegenteil! Also nur nach meiner Meinung. Ich spreche hier nur für mich :-) Ich glaube, Cameron hat nur diese besondere Gabe, in seinen Filmen die Leidenschaft und Perfektion durchblitzen zu lassen, die den Großteil der Weltbevölkerung anspricht. Nichtmal Spielberg oder Ridley Scott haben so erfolgreiche Filme gerdeht, jetzt mal nur an den Kinoeinnahmen gemessen, wobei wenn man bedenkt, was heute eine Karte kostet im Vergleich zu den Preisen in den 80ern!? Da wäre wohl mancher Film erfolgreicher wie Avatar Nee, sorry, da hab ich ne andere Meinung dazu, aber ich will dich in keinsterweise umstimmen, da macht mir die Diskussion mit dir zu viel Spaß
Da sprichst du aber wahre Worte! Bin ganz deiner Meinung! Und das ist kein Scherz!
Saruman believes it is only great power that can hold evil in check, but that is not what I have found. I found it is the small everyday deeds of ordinary folk that keep the darkness at bay...small acts of kindness and love. (Gandalf, Hobbit: AUJ)
Gegen einen zweiten Teil hätte ich auch nichts. Wenn der so wird wie der erste, reicht es allerdings nur für einen DVD Abend, nicht aber fürs Kino.
An der Story des ersten Teils gab es nichts auszusetzen. Ich würde mir aber wünschen, dass der nächste Film etwas mehr Action bietet. Dann sehe ich ihn mir vielleicht auch im Kino an.
@DesertHunter24 Ich glaube auch, dass das schlechte Abschneiden an der Kinokasse daran liegt, dass wir in den Lichtspielhäusern eine wahre Flut an Comicverfilmungen erleben. Seit 2000, als der erste X-Men Film in die Kinos kam bis heute und darüber hinaus werden wir ja förmlich von dem Angebot in diesem Genre erdrückt. Green Lantern ist kein schlechter Film und ich gehe jede Wette ein, wäre der Film in dieser Form vor 10 Jahren in die Kinos gekommen, hätte er mindestens das doppelte eingespielt, auch ohne 3D Aufschlag!
"Green Lantern 2" mit Hoffnungsschimmer
Moviejones | 17.10.2011