AnzeigeR
AnzeigeR
AnzeigeR

Fincher und Sony streiten um Lauflänge von "Verblendung"

Moviejones | 24.10.2011

Hier dreht sich alles um die News Fincher und Sony streiten um Lauflänge von "Verblendung". Tausch dich mit anderen Filmfans aus.

Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
7 Kommentare
Avatar
Amokknobi : : Fanshee
24.10.2011 07:03 Uhr
0
Dabei seit: 26.08.11 | Posts: 2.775 | Reviews: 1 | Hüte: 67
das gleiche problem bestand doch auch schon bei seiner zodic verfilmung. nichts gegen über-meister nolan aber, fincher ist schon längerer zeit die selbe klasse wie er und da sollte man endlich mal anfangen dem sieben-maestro auch einfach sein ding machen zu lassen und das er es kann, hat er schon längst mit diversen meisterwerken bewiesen

[b]I dont know, Man. I just...Why did the Pug Life choose me?[/b]

Avatar
CountDooku : : Moviejones-Fan
24.10.2011 07:59 Uhr
0
Dabei seit: 01.06.11 | Posts: 440 | Reviews: 5 | Hüte: 1
Bei "Zodiac" hab ich beide Fassungen angeschaut und mich immer gefragt, was nun die neuen Szenen sind.
Die erste "Verblendung"-Verfilmung fand ich in der Kinofassung sehr gut.
Sollte von Finchers Version nur die Kurzfassung ins Kino kommen, wird einfach auf den Directors Cut auf Blu-Ray gewartet.
MJ-Pat
Avatar
ZSSnake : : Expendable
24.10.2011 09:11 Uhr
0
Dabei seit: 17.03.10 | Posts: 9.079 | Reviews: 186 | Hüte: 627
Ich halte ja nicht viel von der "üblichen Variante" mit der Kinofassung und auf BluRay (auf DVD wirds wahrscheinlich eh nix, die wird immer häufiger aus solchen Fassungen ausgeklammert) dann der Langfassung. Aber es wäre natürlich ein Kompromiss.

Klar ist der Film ein großes finanzielles Risiko für das Studio, insbesondere wenn er dann knapp 3 Stunden lang wäre. Allerdings sollte man sich auch überlegen, ob man es sich bereits mit einem ersten "verstümmelten" Film mit dem Publikum oder (noch viel schlimmer) Fincher verscherzen will. Das wäre dann wirklich schade, insbesondere in Hinblick auf die Fortsetzungen.
"You will give the people of Earth an ideal to strive towards. They will race behind you, they will stumble, they will fall. But in time, they will join you in the sun, Kal. In time, you will help them accomplish wonders." (Jor El, Man of Steel)
Avatar
Fimchen24 : : Optimus Jones
24.10.2011 11:38 Uhr
0
Dabei seit: 01.04.09 | Posts: 1.909 | Reviews: 1 | Hüte: 14
Da würde ich als Sony lieber Fincher freie Hand lassen, zumal die Hollywood-Verblendung-Version ohnehin schon unter Beobachtung gewisser "Fans" ist.
Um Kinogänger nicht noch mehr zu verärgern würde ich lieber auf Fincher vertrauen und nicht in seine Vision reinpfuschen.
Aber wie immer ists wahrscheinlich, wie auch schon angesprochen, ein "Vermarktungsproblem" wink
Avatar
Nothlia : : Man in Black
24.10.2011 13:54 Uhr
0
Dabei seit: 04.05.10 | Posts: 1.150 | Reviews: 54 | Hüte: 6
Fincher hat oft genug bewiesen, dass er sein Metier mehr als bloß versteht. Sony kann ich allerdings auch verstehen, ein dreistündiger Thriller ist schon eine ziemliche Ausnahme in der Filmlandschaft. Vor mehr als 20 Jahren wäre ein zweistündiger Thriller schon eher argwöhnisch betrachtet worden, schätze ich mal. Aber ich gehe davon aus, dass die Parteien einen Kompromiss finden werden, der beide zufrieden stellt.
Avatar
Primeval : : Lord Potter
24.10.2011 15:20 Uhr
0
Dabei seit: 25.04.11 | Posts: 2.350 | Reviews: 13 | Hüte: 130
Ich habe zwar keine Ahnung, wenn es um die Milenium Trilogy geht, aber ich bin immer für die Langfassung. Ich hasse es, wenn Filme immer so "ekelig" kurz geschnitten werden und liebe lange Filme- sofern sie denn gut sind. Von mir aus können Filme auch mal 4 Stunden gehen, wie die Extendet Versionen von Herr der Ringe. Das hätte vieleicht auch den Harry Potter Verfilmungen gut getan.

Wenn Sie hier sterben, dann höchstens bei einem Zwischfall...

Avatar
Nothlia : : Man in Black
24.10.2011 15:41 Uhr
0
Dabei seit: 04.05.10 | Posts: 1.150 | Reviews: 54 | Hüte: 6
Längerer Film heißt ja nicht automatisch besserer Film. Wenn ein Regisseur zu detailverliebt wird, schadet ein Blick von außen vielleicht auch gar nicht. Andersrum weiß der Regisseur normalerweise besser über seinen Film und wie lang er erzählt werden sollte bescheid als der Geldgeber. Von ganz weit weg, wo wir uns ja befinden, kann man noch viel weniger dazu sagen. :-) Nur spekulieren - aber das macht ja auch jede Menge Spaß. :-)
Neues Thema
AnzeigeR