Animierte Fantasyserie basierend auf der nordischen Mythologie.
Zu meiner Überraschung produziert Zack Snyder mit "Twilight of the Gods" doch mal wieder ein sehenswertes Werk, angenehm fährt er sich hier selbst etwas zurück, ohne dabei seine Charakterisken zu verlieren. Gefühlt dreht er die nordische Mythologie einmal durch den GoT-Gewalt- und Sexwolf und erzählt die Ragnarök perspektivisch neu als rohe, bestialische, leidenschaftliche und episierte Rachegeschichte über eine Halbriesin, die Thor (Pilou Asbæk) den Tod schwört, nachdem dieser ihre komplette Riesenfamilie hingeschlachtet hat.
Loki (einnehmend: Paterson Joseph) offenbart sich hier mal wieder als spannendster Charakter im Ensemble, ein grau gezeichneter und undurchsichtiger Für- und Gegenspieler, der sie Geschicke zu seinen eigenen Gunsten lenkt, par excellence ein Gott der Lügen und der Hinterlist.
"Twilight of the God" ist außergewöhnlich bis gewöhnungsbedürftig als Zeichentrick animiert und wird dabei antik-sphärisch bis treibend durch einen Score Hans Zimmers untermalt.
Zum Sprechrollen-Cast zählen abseits von Paterson Joseph und neben Pilou Asbæk eine Reihe weiterer GoT-Schauspieler (Kristofer Hivju, Jessica Henwick, Birgitte Hjort Sørensen), aber z.B. auch Jamie Clayton und Peter Stormare oder John Noble als Odin.
Trailer:
https://www.youtube.com/watch?v=xyFKgPpdYdc
Score:
https://www.youtube.com/watch?v=Op4nYHGfsso&list=PLACrjduQziWsw5CbDfjvBX7AAoUOIPWgT
"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."