AnzeigeR
AnzeigeR
AnzeigeR
Mein Filmtagebuch...
Hannibal gesehen am  
ReWatch Reminder nicht öffentlich
Bitte logge dich ein...
x

Hannibal (2001)

Ein Film von Ridley Scott mit Julianne Moore und Anthony Hopkins

Kinostart: 15. Februar 2001131 Min.FSK18Action, Thriller
Meine Wertung
Ø MJ-User (8)
Mein Filmtagebuch
Hannibal Bewertung

Hannibal Inhalt

Von den Filmen, die sich um das Leben und Werden des psychotischen Massenmörders Hannibal Lecter drehen, mag nicht jeder ein Meilenstein der Filmgeschichte sein - "Das Schweigen der Lämmer" von 1991 nach dem gleichnamigen Roman von Jonathan Demme ist es auf jeden Fall. Dieser war Ausgangspunkt einer nachfolgenden Schar von Prequels ("Hannibal Rising", "Roter Drache") und einem Sequel ("Hannibal").

In "Hannibal" von 2001 treffen Clarice (diesmal gespielt von Julianne Moore) und Lecter zehn Jahre später wieder aufeinander. Es entwickelt sich ein Katz und Maus-Spiel, denn Lecter ist seit damals auf der Flucht. Es wird deutlich, dass Lecter eine starke Sympathie für Clarice empfindet und auch sie hin- und hergerissen ist zwischen Verantwortungsgefühl, einen gefährlichen Mörder zu stellen, und einer gewissen Ehrfurcht vor diesem Mann. Unvergessen die Szene, in der Lecter ihrem unter Drogen stehenden Konkurrenten Paul Krendler (Ray Liotta) die Schädeldecke öffnet und ihm ein Stück Gehirn kredenzt.

Cast & Crew

Wer ist der Regisseur von Hannibal und wer spielt mit?

Regie
Ridley Scott
Darsteller
Julianne Moore, Anthony Hopkins, Gary Oldman, Ray Liotta
Musik
Hans Zimmer
OV-Titel
Hannibal
Format
2D
Box Office
351,69 Mio. $
Der Film erhielt die FSK-Freigabe "Keine Jugendfreigabe".
Filmreihe ansehen
Spannende Filme
Horizont erweitern
Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
3 Kommentare
Avatar
Sleeper29 : : Moviejones-Fan
22.07.2024 08:55 Uhr
0
Dabei seit: 09.02.16 | Posts: 1.150 | Reviews: 1 | Hüte: 23

Ich habe mir den Film am 21. Juli 2024 angeschaut. (Zum Filmtagebuch)

Immer noch ein guter, ansehnlicher Film von Ridley Scott, aber dann doch ein sehr großes Stück entfernt von der beeindruckenden Intensität seines Vorgängers. Die Geschichte ist irgendwie nicht so mitreißend, fühlt sich auch nicht mehr so düster und mysteriös an, sondern versucht mehr mit derben Szenen zu schocken. Größtes Problem ist hier aber für mich tatsächlich die Abwesenheit von Jodie Foster als Clarice Starling. Julianne Moore ist eine tolle Schauspielerin und sie macht ihre Sache auch sehr gut, aber Foster hat sich bei mir in die Rolle von Starling so sehr eingeimpft, dass ich mich mit jeder Neubesetzung schwer getan hätte. Anthony Hopkins ist auch hier wieder gut, strahlt aber nicht mehr diese kaum greifbare Bedrohlichkeit aus "Schweigen der Lämmer" aus.

Meine Bewertung
Bewertung
Avatar
TiiN : : Goldkerlchen 2019
30.06.2024 10:20 Uhr
0
Dabei seit: 01.12.13 | Posts: 9.993 | Reviews: 179 | Hüte: 681

Ein "Hannibal" Film mit Anthony Hopkins und von Ridley Scott. Der muss doch gut sein! Aber das ist absolut nicht der Fall. Zwar ist Hopkins Präsenz klasse und auch Julianne Moore als Neubesetzung von Jodie Foster funktioniert gut, aber der Film ist furchtbar geschrieben und lustlos inszeniert. Immer wieder plumpe Anspielungen auf den Kannibalismus, teilweise sehr derbe Szenen aber ohne große Wirkung und Gary Oldman leidet unter der Maske und dem Drehbuch. Der schwächste Film rund ums Thema "Hannibal"

  1. Das Schweigen der Lämmer - 9 von 10
  2. Roter Drache - 7
  3. Manhunter - Roter Drache - 6
  4. Hannibal Rising - 6
  5. Hannibal - 5
Meine Bewertung
Bewertung


MJ-Pat
Avatar
Parzival : : Kakashi
10.06.2023 20:29 Uhr
0
Dabei seit: 24.11.15 | Posts: 8.489 | Reviews: 58 | Hüte: 437

Nach nur etwas mehr als 3 Jahren hab ich mir endlich Hannibal angesehen.

Leider kommt der Film nicht an den Vorgänger ran. Großes Problem war schonmal, dass Jodie Foster nicht mehr Clarice spielt. In dem Fall hätte ich die Fortsetzung gar nicht erst produzieren lassen, aber das Studio war wie üblich wohl nur aufs Geld aus. Die ganze Story mit Pazzi war irgendwie sinnlos, er hat so viel Screentime gehabt nur um dann so zu enden... Ich bin auch nicht zufrieden, wie mit Clarice umgegangen wurde, also vor allem, was ihre Karriere angeht. Lecter war auch nicht so gut wie im Original. Die Schauspieler haben natürlich dennoch einen sehr guten Job gemacht (schade nur, dass man Gary Oldman bis zur Unkenntlichkeit verunstalten musste). Die Story an sich war dann nur ok, atmosphärisch, aber nicht düster genug. Soundtrack war in Ordnung und visuell war er schön.

Letztendlich ein nursolider Film mit gutem Cast, der hinter den Erwartungen zurückbleibt.

Hannibal Rising werde ich mir sparen, da dort kein Schauspieler aus den originalen Filmen mit dabei ist. Roter Drache hatte ich ja bereits gesehen. Evtl. werfe ich mal einen Blick auf die Hannibal-Serie.

Meine Bewertung
Bewertung

Link zu meinem Letterboxd-Profil /// (ehem. FlyingKerbecs)

Forum Neues Thema
AnzeigeR