In Riddick spielt Diesel erneut die Rolle des Antihelden, des gefährlichen und flüchtigen Verbrechers, der von jedem Kopfgeldjäger in der nahen und fernen Galaxie gejagt wird. Dieses Mal wurde er auf einem von der Sonne verbrannten Planeten zum Sterben zurückgelassen und so findet er sich in einer Situation wieder, in der er sich gegen Raubtiere zur Wehr setzen muss, die tödlicher sind als jeder Mensch, der ihm je begegnete. Die einzige Möglichkeit zur Flucht besteht für Riddick darin, ein Notsignal auszusenden - was bedeutet, dass er jeden Kopfgeldjäger in der Nähe auf sich aufmerksam macht. Das erste ankommende Schiff kutschiert Söldner, die noch brutaler auftreten als gewöhnlich, und das zweite Schiff, das den Planeten erreicht, hat einen Kopfgeldjäger an Bord, dessen Ziele eher persönlicher Natur sind. Doch für alle Beteiligten drängt die Zeit, denn am Horizont zieht ein Sturm herauf, den niemand überleben würde...
Ob es der Film in die Liste der besten Actionfilme geschafft hat?
Auch der dritte Teil der Riddick-Reihe ist für mich ein ganz klarer Guilty Pleasure. Ich finde ihn ebenso genial wie den zweiten und fast so grandios wie Pitch Black. Ich bin echt ein riesiger Fan von Riddick.
Auch hier mag ich, wohin die Reise storytechnisch geht. Es ergibt absolut Sinn, dass Teil 3 wieder eher so wie Teil 1 ist, weil Riddick halt einfach zum Sterben auf diesen Planeten gebracht wurde. Er wurde über’s Ohr gehauen. Es ist ja offensichtlich, dass Riddick 4 auf jeden Fall wieder mehr in der Zivilisation spielen wird.
Wie immer vergebe ich höchst subjektive
9/10 Punkte - Hoher Wiederschauwert
Meine BewertungEin Zauberer kommt nie zu spät. Ebenso wenig zu früh. Er trifft genau dann ein, wenn er es beabsichtigt.
Ich habe mir den Film am 30. Dezember 2021 angeschaut. (Zum Filmtagebuch)
Überraschend gut, freue mich schon auf Riddick 4 - Furya
Meine BewertungNach einem schwachen Start wurde ich doch positiv überrascht. Zunächst dümpelt der Film ein bisschen in Monologen und Anlehnungen am Vorgänger von 2004 rum. Nach ca. 30 Minuten orientiert man sich mehr an das durchaus stimmige Pitch Black und das tat Riddick wirklich gut.
Meine Bewertung@Raven13
Na ich bin mal gespannt, ob es was wird.
Das mit der Goldenen Himbeere hab ich auch erst herausgefunden, nachdem ich Teil 2 gesehen hatte. Immerhin nur eine Nominierung. So schlecht fand ich ihn jetzt auch nicht...naja, Goldene Himbeere halt. Irgendjemanden müssen sie halt nehmen und die Kritiken des Films waren auch nicht sonderlich gut.^^
Schlangen...warum ausgerechnet müssen es Schlangen sein?
@ FlyingKerbecs
"Bisher gibt es zu Teil 4 nur ein Skript. Weder eine offizielle Ankündigung noch sonst irgendwas. Sollte es also doch zu dieser Fortsetzung kommen, dauert es bis zum Start noch mindestens 2-3 Jahre."
Ja, leider. Aber gut Ding will Weile haben. Hoffentlich klappt es auch mit der Finanzierung. Aber Vin Diesel dürfte ja dank F&F und seiner Produktionsfirma genügend Geld haben, um das Projekt zu finanzieren. Und Twohy ist ja auch noch da, der damals ebenfalls mitfinanziert hat.
Was mich gerade total überrascht, weil ich es noch nicht wusste: Vin Diesel erhielt 2005 die Goldene Himbeere für seine Rolle als Riddick in "Chroniken eines Kriegers". Als ob er seine Rolle schlecht gespielt hätte. Vin Diesel IST Riddick.
Ein Zauberer kommt nie zu spät. Ebenso wenig zu früh. Er trifft genau dann ein, wenn er es beabsichtigt.
@Raven13
Danke für den Hut.
Ja der Anfang war wirklich gut und den Hund mochte ich auch. Allerdings war mir gleich klar, dass er wohl oder übel noch sterben wird und hab mich darauf eingestellt. Sein Tod war dennoch das traurigste im Film.
Bisher gibt es zu Teil 4 nur ein Skript. Weder eine offizielle Ankündigung noch sonst irgendwas. Sollte es also doch zu dieser Fortsetzung kommen, dauert es bis zum Start noch mindestens 2-3 Jahre.
Schlangen...warum ausgerechnet müssen es Schlangen sein?
@ FlyingKerbecs
Habe mir schon gedacht, dass du Teil 3 besser finden würdest. Ist auch für mich ein starker Vertreter der bisherigen Trilogie. Der Anfang, als Riddick noch allein auf dem Planeten war und als er sich mit dem "Hund" angefreundet hat, hat mir verdammt gut gefallen und ging mir sogar richtig ans Herz. Was dann mit dem Hund passiert, drückt immer wieder auf meine Tränendrüse.
Ich freue mich schon total auf die Fortsetzung, auf die ich bereits seit sieben Jahren warte!
Ein Zauberer kommt nie zu spät. Ebenso wenig zu früh. Er trifft genau dann ein, wenn er es beabsichtigt.
Na das war ja mal ne positive Überraschung.
Die ersten beiden Filme der Reihe konnten mich ja nicht so überzeugen, demnach hab ich dasselbe auch hier erwartet. Aber Teil 3 hat mir dann doch echt gut gefallen, sogar besser als die beiden Vorgänger.
Die Story war kleiner, übersichtlicher, persönlicher und trotz der "langen" Laufzeit konnte die Spannung über den ganzen Film hinweg aufrecht erhalten werden, auch wenn sie im letzten Drittel etwas nachgelassen hat.
Der Cast und die Charaktere haben mir gefallen.
Die Effekte waren vor allem im Hinblick auf das Budget echt gut. Gerade die "Hunde" haben mir sehr gefallen. Die Optik des Films war ebenfalls toll.
Der Soundtrack war passend.
Ich war überrascht, dass sich der komplette Film auf dem Planeten abgespielt hat. Hätte erwartet, dass er nach ner Stunde da weg ist und sich dann an den Necromongern rächt in der 2. Hälfte. Einerseits schade, andererseits hat es mir trotzdem gefallen, so wie es ist.
Auch das Ende fand ich toll, dass sie ihm geholfen haben und auch ein paar überlebt haben.
Klar manches war auch unlogisch und trashig, aber bei so einem Film ist das zu erwarten und wirklich stören tut es mich nicht.
Ein bis dato guter Abschluss der Reihe und ich würde nun doch gerne Teil 4 sehen, wo er sich dann sicher bei den Necromongern rächt.
Nun das Fazit zur Trilogie: Wie schon Alien und Predator hab ich Riddick nur geschaut, weil es eine bekannte und beliebte (?) Reihe ist (natürlich nicht so sehr wie die anderen beiden), überwiegend ist aber auch sie nicht meins. Aber wie schon bei Alien und Predator gibt es einen Film, den ich immerhin ganz gut finde. Wie bei Predator ist es hier Teil 3. Dennoch reicht mir die eine Sichtung der Reihe.
Der Film bekommt daher 3,5 Hüte mit Tendenz zu 4 Hüten. Hätte ich echt nicht gedacht.
Meine Bewertung
Schlangen...warum ausgerechnet müssen es Schlangen sein?