
Sprachliche Vielfalt ist doch was Schönes, auch und gerade, wenn es um Titel von Hollywoodfilmen geht. Die werden in anderen Ländern gerne mal abgewandelt oder etwas freier übersetzt, wobei wir uns hier in Deutschland ja auch nicht immer mit Ruhm bekleckern.
Besonders kuriose Zusammensetzungen kommen dann zustande, wenn man ins Chinesische übertragene Filmtitel quasi ins Englische oder Deutsche rückübersetzt. Auf Chinesisch klingen sie vermutlich super und treffen genau den Geschmack des Publikums, aber für unsereins sind die Resultate nicht nur gewöhnungsbedürftig, sondern oft auch sehr interessant und amüsant.
Ihr wollt Beispiele? Könnt ihr haben! Diese Übersetzungen chinesischer Titel bringen euch garantiert zum Schmunzeln:
- Free Willy - Ruf der Freiheit -> "A Very Powerful Whale Runs to Heaven": Ach guck, Orca Willy segnet wohl das Zeitliche? Aber er ist doch so ein mächtiger Wal? Hä?
- Dumm und Dümmer -> "Two Stupid Stupid People": Brutal ehrlich und aufs Maul, das muss man zugeben. Und es ist nahezu unmöglich, dagegen zu argumentieren.
- Findet Nemo -> "Seabed General Mobilization": Allgemeine Mobilmachung am Meeresgrund, Nemo will gerettet werden! Hört sich militärischer an, als es ist.
- Fargo - Blutiger Schnee -> "Mysterious Murder in Snowy Cream": Der deutsche Untertitel noch etwas blumiger formuliert. Immer diese Morde in schneeiger Sahne.
- American Pie -> "American Virgin Man": Den Kuchen schenkt man sich in China, stattdessen geht’s direkt auf den sexuellen Status. Soll ja jeder wissen, was Sache ist.
- Guardians of the Galaxy -> "Interplanetary Unusual Attacking Team": Joa, so kann man es auch sagen. Geht einem nur nicht so leicht von der Zunge, aber was soll’s.

- Léon - Der Profi -> "This Hitman Is Not as Cold as He Thought": Och, eigentlich ist dieser Killer doch ganz schön kalt. Klingt eher nach einer schnulzigen RomCom.
- Twister -> "Run! Run! Cloudzilla!": Ähm, ja. Da wohl jemand zu viel Godzilla-Filme konsumiert. Wobei das mit dem Wegrennen sicher nicht die schlechteste Idee ist.
- Pretty Woman -> "I Will Marry a Prostitute to Save Money": Wo bleibt denn da die Romantik? Viel Liebe steckt nicht in diesem Titel, dafür umso mehr Geschäftliches.
- Sixth Sense -> "He’s a Ghost!": Hey, hättet ihr nicht noch eine Spoiler-Warnung davorsetzen können? Also echt mal. Das verdirbt einem ja den ganzen Spaß.
- Beim ersten Mal -> "One Night, Big Belly": Eigentlich gar nicht so unpassend. Nach einer Nacht mit Seth Rogen ist Katherine Heigl bald kugelrund - alles gesagt!
- Die nackte Kanone -> "The Gun Died Laughing": Doch, hat was. Kommt sogar fast an den Originaltitel ran, aber nur fast. Lachend gehen die Knarren dahin, ist doch nett.