Eine bahnbrechende Erfindung könnte die psychotherapeutische Behandlung von Menschen in naher Zukunft revolutionieren. Durch ein Gerät namens "DC Mini" ist man nun in der Lage, in die Träume von Menschen einzudringen und deren Bewusstsein zu verändern. Doch noch bevor das Gerät offiziell zugelassen wird, verschwindet es spurlos und die Wissenschaftlerin Ritsuko Chiba jagt in der Traumwelt mit ihrem Alter Ego Paprika den Dieben hinterher.
Ganz oft gehört, dass dieser Film ja quasi die Inception bereits Jahre zuvor hatte etc.
Vor kurzem endlich mal gesehen. Ja, in Paprika gibt es eine Technik mit der man Träume visualisiert und auch dort eindringt. Aber letztendlich ist die Geschichte doch ganz anders aufgezogen als Inception. Einzig der Flur welcher mehrfach vorkommt erinnert ein bisschen an Nolans Werk, wobei der auch inhaltlich eine andere Bedeutung hat.
Also nein, Paprika und Inception sind nicht die gleichen Filme. Paprika hat im Jahr 2006 eine andere Geschichte verfolgt. Das macht der Film auch überwiegend interessant. Ich könnte mir vorstellen, dass etliche Anime-Fans diesen Streifen feiern. Mich kann der Stil und die Inszenierung oft nicht so abholen.
Trotzdem ein sehr interessanter und auch sehenswerter Film.
Meine Bewertung