Die wohlhabenden Touhys nehmen den jungen Obdachlosen Michael Oher bei sich in der Familie auf. Zum ersten Mal erfährt er so etwas wie Unterstützung und erlangt ein längst verschollenes Selbstvertrauen wieder. Michael geht zum College und will eine Karriere als Footballspieler starten.
"Blind Side - Die große Chance" ist ein sehr schöner Film geworden. Er bringt das Thema Integration sehr gut zur Geltung. Die Geschichte ist schön und ist gut durchdacht. Der Streifen macht neugierig. Schauspielerisch ist der Film Top besetzt. Auch der kleine Bruch, der auch in diesen Werk enthalten ist, ist nachvollziehbar und wirkt nicht künstlich. Was mir noch positiv aufgefallen ist, obwohl "Michael Oher" aus einer anderen Gesellschaftsschicht kommt, helfen ihn die etwas mehr Geld haben.
Ich kann Ihnen "Blind Side - Die große Chance" ans Herz legen. Man sollte diesen Film gesehen haben.
Was kann ich noch schreiben, diesen Film haben mit Sicherheit schon viele gesehen.
Auch wenn dieser Film dem heutigen Michael Oher so nicht ganz passt - empfinde ich ihn als Zuschauer sehr sehr schön.
Eine superschöne Geschichte die nur das Leben schreiben kann. (zumindest in etwa)
Wenn man auf solche Erzählungen steht kommt man um diesen Streifen nicht herum. Ein "must See". Überzeugend in jeder Hinsicht. Einziger Kritikpunkt - der Soundtrack fehlt etwas der Esprit.
Ein sehr sehr schöner Film, da wünscht man sich mehr Möglichkeiten
Meine Bewertung