Für den Film Monsieur Killerstyle und dessen Regie ist Quentin Dupieux verantwortlich. Zu den Darstellern im Film gehören Jean Dujardin, Adèle Haenel und andere. Monsieur Killerstyle erschien 2019.
Du weißt mehr über den Inhalt von Monsieur Killerstyle? Dann reiche deine Kurzbeschreibung ein! Jede Inhaltsangabe bringt bis zu 50 Punkte für dein Punktekonto.
Ich mag Quentin Dupieuxs absurde Komödien normalerweise, mit "Le Daim" hat er mir dieses Mal leider weniger gegeben.
Die Veganismus befürwortende Idee mit dem Wildleder und den Jacken ist ganz nett und gefällt mir. Die Obsession des Protagonisten Georges für Wildleder-Kleidungsstücke führt unweigerlich zu einem Massenmord, Menschen als metaphorische Tiere, denen Georges ans Leder geht und die er tötet, um ihnen die Jacken (Haut) abzuziehen. Zum Schluss wird Georges dann auf schwarzhumorische Weise selbst getötet, als er komplett in Leder gekleidet wie ein menschgewordenes Wildtier auf einer Naturanhöhe steht, ausgerechnet ein Jäger betätigt den Abzug.
Diese Idee hätte allerdings noch verfeinert und die Handlungsstränge besser miteinander verzahnt werden können. Der Junge (Sohn des Jägers) hätte auch eines der Opfer des Jackendiebstahls sein sollen, dann hätte es eine direkte Verbindung zwischen der Jackenobsession und Georges´ Tod gegeben. Im Film steht beides größtenteils nebeneinander. Wenn Georges darüberhinaus die Jacken nicht vergraben sondern verwertet hätte, wenn er sich zum Beispiel durch den Verkauf der Jacken seinen Filmdreh finanziert hätte, gäbe es auch eine direkte Verbindung zwischen dem Jackenhandlungsstrang und dem Filmdrehhandlungsstrang. Dieser läuft ansonsten nämlich auch nur nebenher und separat betrachtet ist er in meinen Augen weder als Film im Film noch als Komödie ergiebig, erst recht im Vergleich mit früheren Dupieux-Werken, in denen es ebenfalls um das Drehen von Filmen geht ("Nonfilm", "Rubber").
Wenn man "Le Daim" rein als Abstieg in den Wahnsinn oder als Porträit eines Serienmörders ansieht, gibt es finde ich auch bessere (und lustigere) Filmvertreter.
"The House That Jack Built" (minus Von Triers Selbsttherapie) fällt mir beispielsweise direkt ein. Nichtsdestotrotz spielt Jean Dujardin die Rolle in "Le Daim" schon toll.
- "Sie sind ein Erpresser und ein Bandit, Mr. Shatterhand."
- "Willkommen in Amerika!"