Elle ist entschlossen, alles aus ihrem letzten Sommer vor dem College herauszuholen. Eher unentschlossen ist sie jedoch, wie es mit Noah und Lee weitergehen soll.
@FlyingKerbecs
Ich kann dir nur zustimmen. Man merkt sehr gut, dass es ursprünglich nur die Idee für einen Film gab. Zwar basieren die Filme auf Jugendromanen, Buch 2 + 3 kamen aber im gleichen Jahr raus wie die Filme. Für mich ein Hinweis, dass auch der Autor erst durch den Erfolg von Teil 1 sich an die Fortsetzungen ranmachte - gut erkennbar, dass der Kissing Booth nun in Teil 3 keine Rolle mehr spielt.
Trotzdem hatte ich auch diesmal meinen Spaß, auch wenn der Film tatsächlich keine Handlung mehr hat und es nur ein Mashup der ersten beiden Teile ist. Der Film ist aber passend zur Sommerzeit erschienen und ist einfach ein Feel Good-Movie über einen tollen Sommer. Auch wenn es eigentlich nicht viel zu berichten gibt, sind es weiterhin die Darsteller die mich überzeugen können und über so manche Länge hinwegtäuschen.
Letztendlich ist es trotzdem gut, dass man das Franchise nun beendet. Das Ende war nämlich extrem überraschend und clever gemacht - man sollte nun dem Kopf überlassen wie es endet, auch wenn man sicherlich noch weitere Sequels produzieren könnte.
Es ist endlich vorbei.^^
Teil 3 ist raus, hab ihn gleich heute gesehen. Jaah...ich will jetzt nicht allzu kritisch sein, immerhin war Teil 3 kaum anders als die Vorgänger, wobei ich schon sagen muss, dass es beim 3. Mal einem dann doch zu viel wird. Es gab quasi keine Story, was es schwer machte, der uninteressanten Handlung zu folgen. Nach ner halben Stunde, während ich die ganze Zeit mit dem Handy gespielt habe, hab ich mich gefragt, wieso ich mir das überhaupt noch antue und nicht einfach die Handlung bei Wikipedia lese, aber naja, bin ja keiner, der Filme abbricht.^^ So hab ich bis zum Ende durchgehalten, ein Glück war der Film nicht so lang wie Teil 2.
Also wie schon gesagt, es gab nicht wirklich ne Story, was problematisch war. Das ständige hin und her war schlimm. Alles läuft gut, dann nicht mehr, dann wieder schon, dann nicht mehr usw. und das die meiste Zeit lang...nerv und augenroll... Elle war quasi ständig am Heulen, was auch genervt hat. Das Love-Triangel aus Teil 2 gab es weiterhin, was ich nicht gedacht hätte.
Viel Kitsch und Klischee war auch wieder dabei.
Insgesamt ein solider Abschluss der Trilogie, das Ende war ganz nett.
Hatte ja überhaupt erst mit der Trilogie angefangen, weil Teil 1 so "berühmt" war. Naja und da ich eh nix groß zu tun hatte/habe, hab ich mir die Fortsetzungen auch angesehen die letzten Jahre. Ist die Trilogie eine Sichtung wert? Nein. Bereue ich die Sichtungen? Hier muss ich ja nein sagen, immerhin wusste ich ja, worauf ich mich einlasse.^^ Und dass ich Teil 2 und 3 überhaupt sehen wollte zeigt ja schon, dass mir die Filme doch genug gefallen haben müssen. Ja objektiv betrachtet sind sie ziemlich dämlich und ich kann die Kritiken nachvollziehen, aber naja...irgendwie kann ich die Filme einfach nicht so ernst betrachten und sehe es ganz locker. Schlimm ist das sicher nicht.^^
Bin dennoch froh, dass es nun vorbei ist.
Eigtl. wollte ich Teil 3 nur 3 Hüte geben, aber da ich das Ende nicht so schrecklich fand, gibt es dann doch 3,5 Hüte quasi als Trilogie-Bewertung, immerhin hab ich den Vorgängern dieselbe Hutanzahl gegeben.
Achja, der Kissing Booth hat diesmal wirklich keine Rolle gespielt , nur am Ende hat man ihn mal kurz gesehen, was aber mit der Handlung nix zu tun hatte.
Daher kann ich @Duck-Anch-Amuns Frage nun beantworten:
Doch ich frage mich ernsthaft wie man diesmal den Kissing Booth in die Handlung zwängen möchte^^
Einfach gar nicht.
Ich glaube an zwei Dinge. An Disziplin und an die Bibel. Wir werden euch beides lehren. Ihr vertraut dem Gott, aber euer Arsch gehört mir... willkommen in Shawshank.