Anzeige
Anzeige
Anzeige
Mein Filmtagebuch...
Der große Diktator gesehen am  
ReWatch Reminder nicht öffentlich
Bitte logge dich ein...
x

Der große Diktator (1940)

Ein Film von Charles Chaplin mit Charles Chaplin und Jack Oakie

Kinostart: 26. August 1958125 Min.Komödie, Drama
Meine Wertung
Ø MJ-User
Mein Filmtagebuch
Der große Diktator Bewertung

Der große Diktator Inhalt

Tomania wird von dem Diktator Hynkel regiert. Erbarmungslos drangsaliert er die Juden des Landes. Doch davon ahnt der jüdische Friseur, der ihm wie ein Zwillingsbruder gleicht, nichts. Bei einem Flugzeugabsturz hat der Friseur sein Gedächtnis verloren und jahrelang in einem Hospital verbracht. Doch nun kämpft der kleine Mann mutig gegen Hynkels Schergen.

Cast & Crew

Wer ist der Regisseur von Der große Diktator und wer spielt mit?

Regie
Charles Chaplin
Darsteller
Charles Chaplin, Jack Oakie, Reginald Gardiner, Henry Daniell, Billy Gilbert, Grace Hayle, Carter DeHaven
Musik
Charles Chaplin, Meredith Willson
OV-Titel
The Great Dictator
Format
2D
Uns liegen keine Informationen zur FSK-Freigabe des Films vor.
Spannende Filme
Horizont erweitern
Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
2 Kommentare
MJ-Pat
Avatar
Z-Day : : Goldkerlchen 2024
18.09.2025 22:41 Uhr
0
Dabei seit: 09.11.14 | Posts: 552 | Reviews: 0 | Hüte: 24

Ich habe mir den Film am 18. September 2025 angeschaut. (Zum Filmtagebuch)

DVD - Geniale Satire, die mit durchdachten Sequenzen, kreativen Choreographien, fein ausgearbeiteten Figuren und stimmiger Musik daherkommt. Und am Ende eine Rede serviert, die heute aktueller und wichtiger denn je ist.

Meine Bewertung
Bewertung

Vielen Dank für die Aufmerksamkeit und wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!

Avatar
TiiN : : Goldkerlchen 2019
26.01.2022 18:13 Uhr
0
Dabei seit: 01.12.13 | Posts: 9.994 | Reviews: 179 | Hüte: 681

Ein starker Film von Charlie Chaplin. Eine Art Satire auf das Schaffen der Nazis im Zweiten Weltkrieg mit Hitler als Hauptfigur. Wobei sich der Film selbst auf fiktivie Orte und Personen stützt, die aber alle in ihrer Darstellung eindeutig sind.
Warum das Ganze? Vermutlich weil der Film während des Zweiten Weltkrieges erschienen ist.

Das ist insofern beeindruckend, weil man 1940 wohl noch nicht alle Details der Gräueltaten der Nazis wirklich wusste.

Eine klare Empfehlung, auch wenn so ein Alter Film (82 Jahre!) natürlich aus heutiger Sicht etwas schwerer zu gucken ist.

Meine Bewertung
Bewertung


Forum Neues Thema