AnzeigeR
AnzeigeR
AnzeigeR
Oscars: Meine "Besten Originaldrehbücher"
Auf welchem Platz liegt Citizen Kane?

Oscars: Meine "Besten Originaldrehbücher"

Eine Liste von luhp92 mit 56 Filmen (Letztes Update: 29.09.25)
Nicht einverstanden? » Verwalte deine eigenen Toplisten!

Analog zu meiner "Bester Film"-Liste.

Auch wenn die Oscars kein Maß für gute Filme sind, fasziniert mich die Verleihung doch jedes Jahr aufs Neue. Hier erstelle ich eine Liste, in der ich pro Oscarverleihung das "Beste Originaldrehbuch" nach meinem Geschmack ranke und dementsprechend auch angebe, welche Drehbuchautoren den Oscar für das Beste Originaldrehbuch hätten gewinnen sollen.

Da ich bezüglich mancher Verleihungen noch keine der nominierten Filme gesehen habe, ergeben sich hier natürlich ein paar Lücken. Und wenn ich nur einen gesehen habe, kann ich selbstverständlich nur diesen nennen.

Der große Diktator
#56
mit Charles Chaplin, Jack Oakie, Reginald Gardiner
Filmstart: 26.08.1958
1941

Oscar-Gewinner:
Preston Sturges (Der große McGinty)

Mein Ranking:
1) Charlie Chaplin (Der große Diktator)
Citizen Kane
#55
mit Joseph Cotten, Dorothy Comingore, Agnes Moorehead
Filmstart: 29.06.1962
1942

Oscar-Gewinner:
Herman J. Mankiewicz & Orson Welles (Citizen Kane)

Mein Ranking:
1) Herman J. Mankiewicz & Orson Welles (Citizen Kane)
Sunset Boulevard
#54
mit Glenn Close
Filmstart: k.A.
1951

Oscar-Gewinner:
Charles Brackett, D. M. Marshman Jr. & Billy Wilder (Boulevard der Dämmerung)

Mein Ranking:
1) Charles Brackett, D. M. Marshman Jr. & Billy Wilder (Boulevard der Dämmerung)

Nicht in der Datenbank, daher dieser Eintrag als Stellvertretung.
Flucht in Ketten
#53
mit Tony Curtis, Sidney Poitier, Theodore Bikel
Filmstart: 01.07.1958
1959

Oscar-Gewinner:
Harold Jacob Smith und Nedrick Young (Flucht in Ketten)

Mein Ranking:
1) Harold Jacob Smith und Nedrick Young (Flucht in Ketten)
Blutige Erdbeeren
#52
mit Tom Foral, Murray MacLeod, Kim Darby
Filmstart: 28.10.1970
1960

Oscar-Gewinner:
Clarence Greene, Maurice Richlin, Russell Rouse, Stanley Shapiro (Bettgeflüster)

Mein Ranking:
1) Ingmar Bergman (Wilde Erdbeeren)
2) Paul King, Maurice Richlin, Stanley Shapiro, Joseph Stone (Unternehmen Petticoat)

Nicht in der Datenbank, daher dieser Film mit dem Wort "Erdbeeren" im Titel als Stellvertretung.
Das Appartement
#51
mit Jack Lemmon, Shirley MacLaine, Fred MacMurray
Filmstart: 16.09.1960
1961

Oscar-Gewinner:
Billy Wilder und I. A. L. Diamond (Das Appartement)

Mein Ranking:
1) Billy Wilder und I. A. L. Diamond (Das Appartement)
Nine
#50
mit Daniel Day-Lewis, Marion Cotillard, Penélope Cruz
Filmstart: 25.02.2010
1964

Oscar-Gewinner:
James R. Webb (Das war der Wilde Westen)

Mein Ranking:
1) Federico Fellini, Ennio Flaiano, Tullio Pinelli und Brunello Rondi (Achteinhalb)

Nicht in der Datenbank, daher das indirekte Remake "Nine" als Stellvertretung.
Blow Up
#49
mit Vanessa Redgrave, Sarah Miles, David Hemmings
Filmstart: 11.05.1967
1967

Oscar-Gewinner:
Claude Lelouch und Pierre Uytterhoeven (Ein Mann und eine Frau)

Mein Ranking:
1) Michelangelo Antonioni, Edward Bond und Tonino Guerra (Blow Up)
Rat mal, wer zum Essen kommt
#48
mit Roy Glenn, Beah Richards, Cecil Kellaway
Filmstart: 21.03.1968
1968

Oscar-Gewinner:
William Rose (Rat mal, wer zum Essen kommt)

Mein Ranking:
1) William Rose (Rat mal, wer zum Essen kommt)
2) David Newman und Robert Benton (Bonnie und Clyde)
2001 - Odyssee im Weltraum
#47
mit Keir Dullea, Gary Lockwood, William Sylvester
Filmstart: 11.09.1968
1969

Oscar-Gewinner:
Mel Brooks (Frühling für Hitler)

Mein Ranking:
1) Stanley Kubrick und Arthur C. Clarke (2001: Odyssee im Weltraum)
2) Mel Brooks (Frühling für Hitler)
Easy Rider
#46
mit Dennis Hopper, Peter Fonda, Jack Nicholson
Filmstart: 19.12.1969
1970

Oscar-Gewinner:
William Goldman (Zwei Banditen)

Mein Ranking:
1) Peter Fonda, Dennis Hopper und Terry Southern (Easy Rider)
2) William Goldman (Zwei Banditen)
Der Clou
#45
mit Harold Gould, Eileen Brennan, Robert Shaw
Filmstart: 11.04.1974
1974

Oscar-Gewinner:
David S. Ward (Der Clou)

Mein Ranking:
1) David S. Ward (Der Clou)
Horizont erweitern
Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
1 Kommentar
Avatar
TiiN : : Goldkerlchen 2019
18.01.2023 20:46 Uhr
0
Dabei seit: 01.12.13 | Posts: 10.032 | Reviews: 179 | Hüte: 681

Über den Titel der Liste musste ich eben ein bisschen schmunzeln. Zwar hast du Anführungszeichen gesetzt aber wenn man sich die wegdenkt: "Meine besten Originaldrehbücher" smile

Mir persönlich fällt es schwer, Drehbücher gut bewerten zu können. Die naheliegenste Argumentation ist über die Dialoge - wobei die Bewertung da nicht immer leicht ist.
Natürlich kann man auch die Handlung ansich bewerten, aber diese kommt nicht immer vom Drehbuchautor, jedoch oft und er hat doch recht viel Handlungsspielraum.

Daher finde ich bei der Oscarverleihung die Auszüge meist sehr schön, wenn direkt aus dem Drehbuch vorgelesen wird - nicht nur die Dialoge, auch die Szenenbeschreibungen. Da bekommt man oft noch ein besseres gefühl, was dahinter steckt.

Für mich gehen die Auszeichnungen für bester Film, beste Regie und bestes Drehbuch oft einher. Wobei der Drehbuchoscar wohl das wenigste Prestige von den dreien hat.


Forum Neues Thema
AnzeigeR