AnzeigeR
AnzeigeR
AnzeigeR
Oscars: Meine "Besten Originaldrehbücher"
Auf welchem Platz liegt Pulp Fiction?

Oscars: Meine "Besten Originaldrehbücher"

Eine Liste von luhp92 mit 56 Filmen (Letztes Update: 29.09.25)
Nicht einverstanden? » Verwalte deine eigenen Toplisten!

Analog zu meiner "Bester Film"-Liste.

Auch wenn die Oscars kein Maß für gute Filme sind, fasziniert mich die Verleihung doch jedes Jahr aufs Neue. Hier erstelle ich eine Liste, in der ich pro Oscarverleihung das "Beste Originaldrehbuch" nach meinem Geschmack ranke und dementsprechend auch angebe, welche Drehbuchautoren den Oscar für das Beste Originaldrehbuch hätten gewinnen sollen.

Da ich bezüglich mancher Verleihungen noch keine der nominierten Filme gesehen habe, ergeben sich hier natürlich ein paar Lücken. Und wenn ich nur einen gesehen habe, kann ich selbstverständlich nur diesen nennen.

In the Line of Fire - Die zweite Chance
#32
mit Clint Eastwood, John Malkovich, Rene Russo
Filmstart: 28.10.1993
1994

Oscar-Gewinner:
Jane Campion (Das Piano)

Mein Ranking:
1) Jeff Maguire (In the Line of Fire)
Pulp Fiction
#31
mit John Travolta, Samuel L. Jackson, Tim Roth
Filmstart: 03.11.1994
1995

Oscar-Gewinner:
Quentin Tarantino und Roger Avary (Pulp Fiction)

Mein Ranking:
1) Quentin Tarantino und Roger Avary (Pulp Fiction)
Toy Story
#30
mit Tom Hanks, Tim Allen, Annie Potts
Filmstart: 21.03.1996
1996

Oscar-Gewinner:
Christopher McQuarrie (Die üblichen Verdächtigen)

Mein Ranking:
1) Joel Cohen, Peter Docter, John Lasseter, Joe Ranft, Alec Sokolow, Andrew Stanton und Joss Whedon (Toy Story)
2) Randall Wallace (Braveheart)
Fargo - Blutiger Schnee
#29
mit Frances McDormand, William H. Macy, Steve Buscemi
Filmstart: 14.11.1996
1997

Oscar-Gewinner:
Ethan und Joel Coen (Fargo)

Mein Ranking:
1) Ethan und Joel Coen (Fargo)
2) Cameron Crowe (Jerry Maguire)
Good Will Hunting
#28
mit Robin Williams, Matt Damon, Ben Affleck
Filmstart: k.A.
1998

Oscar-Gewinner:
Ben Affleck und Matt Damon (Good Will Hunting)

Mein Ranking:
1) Ben Affleck und Matt Damon (Good Will Hunting)
2) Paul Thomas Anderson (Boogie Nights)
Die Truman Show
#27
mit Jim Carrey, Laura Linney, Noah Emmerich
Filmstart: 12.11.1998
1999

Oscar-Gewinner:
Marc Norman und Tom Stoppard (Shakespeare in Love)

Mein Ranking:
1) Andrew Niccol (Die Truman Show)
2) Robert Rodat (Der Soldat James Ryan)
3) Marc Norman und Tom Stoppard (Shakespeare in Love)
Magnolia
#26
mit John C. Reilly, Tom Cruise, Julianne Moore
Filmstart: 13.04.2000
2000

Oscar-Gewinner:
Alan Ball (American Beauty)

Mein Ranking:
1) Paul Thomas Anderson (Magnolia)
2) Charlie Kaufman (Being John Malkovich)
3) M. Night Shyamalan (The Sixth Sense)
4) Alan Ball (American Beauty)
Gladiator
#25
mit Russell Crowe, Joaquin Phoenix, Connie Nielsen
Filmstart: 25.05.2000
2001

Oscar-Gewinner:
Cameron Crowe (Almost Famous)

Mein Ranking:
1) David Franzoni, John Logan und William Nicholson (Gladiator)
Memento
#24
mit Guy Pearce, Carrie-Anne Moss, Joe Pantoliano
Filmstart: 13.12.2001
2002

Oscar-Gewinner:
Julian Fellowes (Gosford Park)

Mein Ranking:
1) Christopher und Jonathan Nolan (Memento)
2) Julian Fellowes (Gosford Park)
3) Guillaume Laurant und Jean-Pierre Jeunet (Die fabelhafte Welt der Amélie)
4) Milo Addica und Will Rokos (Monster’s Ball)
Gangs of New York
#23
mit Leonardo DiCaprio, Daniel Day-Lewis, Cameron Diaz
Filmstart: 15.02.2003
2003

Oscar-Gewinner:
Pedro Almodóvar (Sprich mit ihr)

Mein Ranking:
1) Jay Cocks, Steven Zaillian und Kenneth Lonergan (Gangs of New York)
2) Nia Vardalos (My Big Fat Greek Wedding)
Lost in Translation
#22
mit Scarlett Johansson, Bill Murray, Akiko Takeshita
Filmstart: 08.01.2004
2004

Oscar-Gewinner:
Sofia Coppola (Lost in Translation)

Mein Ranking:
1) Sofia Coppola (Lost in Translation)
2) Andrew Stanton, Bob Peterson und David Reynolds (Findet Nemo)
Vergiss mein nicht!
#21
mit Jim Carrey, Kate Winslet, Kirsten Dunst
Filmstart: 20.05.2004
2005

Oscar-Gewinner:
Charlie Kaufman, Michel Gondry, Pierre Bismuth (Vergiss mein nicht!)

Mein Ranking:
1) Charlie Kaufman, Michel Gondry, Pierre Bismuth (Vergiss mein nicht!)
2) Brad Bird (Die Unglaublichen)
3) John Logan (Aviator)
Horizont erweitern
Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
1 Kommentar
Avatar
TiiN : : Goldkerlchen 2019
18.01.2023 20:46 Uhr
0
Dabei seit: 01.12.13 | Posts: 10.034 | Reviews: 179 | Hüte: 681

Über den Titel der Liste musste ich eben ein bisschen schmunzeln. Zwar hast du Anführungszeichen gesetzt aber wenn man sich die wegdenkt: "Meine besten Originaldrehbücher" smile

Mir persönlich fällt es schwer, Drehbücher gut bewerten zu können. Die naheliegenste Argumentation ist über die Dialoge - wobei die Bewertung da nicht immer leicht ist.
Natürlich kann man auch die Handlung ansich bewerten, aber diese kommt nicht immer vom Drehbuchautor, jedoch oft und er hat doch recht viel Handlungsspielraum.

Daher finde ich bei der Oscarverleihung die Auszüge meist sehr schön, wenn direkt aus dem Drehbuch vorgelesen wird - nicht nur die Dialoge, auch die Szenenbeschreibungen. Da bekommt man oft noch ein besseres gefühl, was dahinter steckt.

Für mich gehen die Auszeichnungen für bester Film, beste Regie und bestes Drehbuch oft einher. Wobei der Drehbuchoscar wohl das wenigste Prestige von den dreien hat.


Forum Neues Thema
AnzeigeR