Hier dreht sich alles um den Film Der Herr der Ringe - Die zwei Türme (2002). Tausch dich mit anderen Filmfans aus.
"Der Herr der Ringe - Die zwei Türme" ist wieder einmal stark geworden. Die Geschichte ist umfangreich und erzählt unter anderem das Fortschreiten unserer Helden. Sie ist gut geworden, aber leider ist die Kinofassung etwas schwächer, als die Extended Cut Fassung. Man erkennt zwar die einzelnen Motive der Charaktere in der Kinofassung, aber in der Extended Cut Fassung bekommt die Gewichtung der einzelnen Motive eine neue Betrachtungsweise, die wichtig ist. Was ich sehr schön finde, dass man, obwohl der Krieg vor der Tür steht, mit Witzen die Story auflockert und das gelingt ihn mit Bravour.
Die Figuren werden wieder einmal von starken Schauspielern verkörpert, die ihre Arbeit mit Bravour erledigt haben. Die Special Effects sehen sehr gut aus, aber es gibt hier und da ein paar kleine Szenen, wo man mit den Effekten etwas unsauber gearbeitet hat. Um ein Beispiel zu nennen: Die Szene im Moorgebiet unter Wasser sieht sehr nach CGI aus. Die musikalische Begleitung ist wieder einmal der Hammer. Sie passt zu jeder Situation und man hat sich viele Gedanken gemacht, wie man diese einsetzen möchte. Des Weiteren ist die Kamera wieder einmal besonders gut gelungen. Die Szenen werden weitestgehend ruhig gehalten, aber passt sich super an die einzelnen Situationen an.
Ich kann Ihnen "Der Herr der Ringe - Die zwei Türme" auch nur ans Herz legen. Es ist ein gelungener Teil, aber man sollte doch lieber zur Extended Cut Version greifen.
Meine Bewertung@ StevenKoehler:
"Die Special Effects sehen sehr gut aus, aber es gibt hier und da ein paar kleine Szenen, wo man mit den Effekten etwas unsauber gearbeitet hat. Um ein Beispiel zu nennen: Die Szene im Moorgebiet unter Wasser sieht sehr nach CGI aus."
Nun ja, das darf man dem Film aber eigentlich nicht ankreiden, denn er stammt aus dem Jahre 2002. Das ist mit CGI immer das gleiche Problem: Mit dem Alter wird das CGI immer leichter als solches wahrgenommen, da das Auge mittlerweile besseres CGI gewohnt ist. 2034 wird man auch über das CGI der heutigen Filme müde lächeln und sagen, es sei schlecht gealtert. Mit "unsauberer Arbeit" hat das allerdings wenig zu tun.
Ein Zauberer kommt nie zu spät. Ebenso wenig zu früh. Er trifft genau dann ein, wenn er es beabsichtigt.
@Raven13
Ich gebe dir Recht, dass man damalige Special Effects nicht mit der heutigen vergleichbar sind. Wenn man sich den den ersten Teil als Bezugspunkt nimmt, wo diese wirklich sehr gut aussahen, kann man die Effekte im zweiten Teil schon als Kritikpunkt bewerten, denn diese sehen teilweise nicht ganz so gut aus, aber das sind halt nur sehr wenige Szenen, wo man nicht ganz so sauber gearbeitet hat. Das es besser geht, zeigt der Film selbst.
Mir ist dieser Kritikpunkt nicht nur gestern aufgefallen, sondern als ich damals den Film gesehen habe, ist mir dies schon aufgefallen.
Ich habe mir den Film am 13. Dezember 2019 mal wieder angeschaut. (Zum Filmtagebuch)
Legendäres Meisterwerk!
Meine BewertungEin Zauberer kommt nie zu spät. Ebenso wenig zu früh. Er trifft genau dann ein, wenn er es beabsichtigt.
Und es geht weiter.
Im 2. Teil gibt es mehr Action, was mir gefallen hat.
Auch die neuen Charaktere mag ich. Gollum ist auf der einen Seite echt witzig, aber auch beängstigend und mitleiderregend zugleich.
Gandalf hatte mir zu wenig Screentime, aber wenigstens waren seine wenigen Szenen echt geil. xD
Ansonsten gefällt mir alles gleich gut wie beim Vorgänger und auch diesmal hatte ich keine Probleme mit der länge des Films. Man fühlt sich einfach in der Welt wohl und es wird nicht langweilig.
Ich freu mich schon auf den 3. Teil. Diesen werd ich mir aber erst morgen ansehen, denn nach 7,5 h Mittelerde brauch ich mal ne Pause. Zudem wäre ich mit dem Film erst halb 11 fertig, wenn überhaupt. Der geht ja wahnsinnige 4 Stunden.^^
Meine BewertungLink zu meinem Letterboxd-Profil /// (ehem. FlyingKerbecs)
Nun hab ich den 2. Teil erneut gesehen.
Auch hier vergebe ich nun die volle Punktzahl.
Was mir an den Filmen so gefällt ist das hohe Maß an Epicness.
Vor allem die Szene, als Gandalf mit Eomer zur Hilfe erscheint, ist eine der epischsten Szenen aller Zeiten.
Schade, dass es nicht mehr solcher Filme gibt. Wo ich grad so drüber nachdenke, sind die 3 HdR-Filme eigtl die einzigen Filme, welche so episch sind und das über weite Strecken. Da kommen selbst die Avengers-Filme, X-Men, RPO oder Aquaman nicht ran.
HdR wird wohl leider die große Ausnahme bleiben, aber hoffentlich nicht für immer...
Meine BewertungLink zu meinem Letterboxd-Profil /// (ehem. FlyingKerbecs)
@FlyingKerbecs
Vor allem die Szene, als Gandalf mit Eomer zur Hilfe erscheint, ist eine der epischsten Szenen aller Zeiten.
Hut dafür. Bei dieser Szene bekomme ich immer die Gänsehaut der Vergeltung. Ebenso die Szene in Die Rückkehr des Königs, als Rohan auf dem Schlachtfeld vor Minas Tirith eintrifft.
@Optimus13
Danke.^^ Ja da bekomme ich auch starke Gänsehaut. xD
Ebenso die Szene in Die Rückkehr des Königs, als Rohan auf dem Schlachtfeld vor Minas Tirith eintrifft.
Äh warte, schnell googeln.^^ So ganz hab ichs mit den Namen noch nicht...ach ja, die Szene. Jo die war auch echt geil. Epische Schlachten, das liebe ich.
Leider hat Peter Jackson das beim Hobbit nicht hinbekommen, gerade die Schlacht der 5 Heere hätte alles in den Schatten stellen können, war letztendlich aber enttäuschend und kaum episch.
Link zu meinem Letterboxd-Profil /// (ehem. FlyingKerbecs)
@ FlyingKerbecs
"Vor allem die Szene, als Gandalf mit Eomer zur Hilfe erscheint, ist eine der epischsten Szenen aller Zeiten."
Absolut! Einfach fantastisch, diese Szene!
"Da kommen selbst die Avengers-Filme, X-Men, RPO oder Aquaman nicht ran."
HdR ist ja auch die beste Filmreihe aller Zeiten. An den Filmen gibt es einfach nichts, wirklich nichts auszusetzen. Da ist einfach alles perfekt!
In der Tat, ich wünschte, es gäbe mehr Filme bzw. Filmreihen, die so sind. Ich habe ja große Hoffnungen, dass die neuen Dune-Filme in ähnliche Gefilde vordringen, nur halt im Sci-Fi-Bereich.
Ein Zauberer kommt nie zu spät. Ebenso wenig zu früh. Er trifft genau dann ein, wenn er es beabsichtigt.
@Raven13
Ja Dune...könnte was werden. Hoffe ich!!
Aber weißt du, was am besten wäre, schließlich ist HdR auch schon wieder fast 20 Jahre alt:
Ein Reboot von Herr der Ringe!
Link zu meinem Letterboxd-Profil /// (ehem. FlyingKerbecs)
@ FlyingKerbecs
"Ein Reboot von Herr der Ringe!"
Wie kannst du es wagen?!? Frevler! Ketzer! Steinigt ihn!
Was man aber in der Tat machen könnte, wäre einen Remaster mit überarbeiteten digitalen CGI-Effekten herauszubringen, damit die Trilogie wieder mit aktueller Computertechnik mithalten kann. Vor allem Gollum sieht man sein Alter leider deutlich an. Damals sah Gollum einfach nur genial animiert aus, heute... naja.
Ein Zauberer kommt nie zu spät. Ebenso wenig zu früh. Er trifft genau dann ein, wenn er es beabsichtigt.
@ Raven13
Derzeit arbeitet Warner Gerüchten zufolge an einem 4K-Master, um die Filme auf 4K Ultra HD-Blu-ray rauszubringen.
@Raven13
Wie kannst du es wagen?!? Frevler! Ketzer! Steinigt ihn!
Hab schon ne Petition gestartet, kannst gern unterschreiben.
Was man aber in der Tat machen könnte, wäre einen Remaster mit überarbeiteten digitalen CGI-Effekten herauszubringen, damit die Trilogie wieder mit aktueller Computertechnik mithalten kann. Vor allem Gollum sieht man sein Alter leider deutlich an. Damals sah Gollum einfach nur genial animiert aus, heute... naja.
Joa...wäre ne Idee. Wobei mich persönlich das alte CGI nicht sooo stört, passt irgendwie zum Flair der Filme. Also anschauen würd ichs mir in der Hoffnung, dass es sich gelohnt hat.
Aber auch Gollum finde ich, ist noch anschaubar genug sodass es mich nicht aus dem Film reißt...(im Gegensatz zu bestimmten anderen Sachen *hust* Schnauzer *hust* usw...^^)
@PaulLeger
Hört sich interessant an, aber ob die Filme dadurch wirklich besser aussehen? Bleibt abzuwarten.
Link zu meinem Letterboxd-Profil /// (ehem. FlyingKerbecs)
Ich habe mir den Film am 14. Juni 2020 mal wieder angeschaut. (Zum Filmtagebuch)
Einfach großartig.
Meine Bewertung"With great power comes great responsibility!"
"To boldly go, where no one has gone before!"
"Bei der Macht von Grayskull, ich habe die Zauberkraft!"
Der Herr der Ringe - Die zwei Türme (2002)
Moviejones | 27.09.2025