AnzeigeR
AnzeigeR
AnzeigeR

Eure 10 Lieblings-Stephen King-Verfilmungen

BlackSwan | 21.02.2011
Wenn wir schon beim "Lieblings-"Thema sind - dann erinnert euch doch mal an Stephen King-Verfilmungen - da gabs tolle aber auch floppende... was waren the best of the best??Hier mein Voting:ShiningESMiseryDoloresCarrieThe Green MileStand by me - Geheimnis eines SommersDead Zone - Das AttentatDie VerurteiltenThe Dark HalfFriedhof der Kuscheltiere (>> nicht schlecht, aber zu effekt-heischend, daher ... weiterlesen
Wenn wir schon beim "Lieblings-"Thema sind - dann erinnert euch doch mal an Stephen King-Verfilmungen - da gabs tolle aber auch floppende... was waren the best of the best??

Hier mein Voting:

Shining
ES
Misery
Dolores
Carrie
The Green Mile
Stand by me - Geheimnis eines Sommers
Dead Zone - Das Attentat
Die Verurteilten
The Dark Half
Friedhof der Kuscheltiere (>> nicht schlecht, aber zu effekt-heischend, daher das Schlusslicht)

>> Beispiel für absoluten Flopp: The Stand - zumindest in meinen Augen!! Wer das Buch kennt, kann den nur schlimm finden!
Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
41 Kommentare
1 2 3
Avatar
Sully : : Elvis Balboa
19.03.2011 22:55 Uhr
0
Dabei seit: 29.08.09 | Posts: 10.558 | Reviews: 30 | Hüte: 555
@BlackSwan
Siehst Du, bei mir ists genau anders herum: Für mich wäre eher Friedhof der Kuscheltiere in Sachen Remake bedenklich und ich fand ES nicht so toll! Habe allerdings bei Beiden auch nicht die Bücher gelesen!

Es kommt im Leben nicht darauf an wie viel Du austeilst, sondern darauf wie viel Du einstecken kannst und trotzdem weiter machst!

Avatar
BlackSwan : : Moviejones-Fan
20.03.2011 02:46 Uhr | Editiert am 20.03.2011 - 02:47 Uhr
0
Dabei seit: 05.02.11 | Posts: 0 | Reviews: 22 | Hüte: 57
laughing Ja, so ist das manchmal... die Bücher lesen lohnt sich - könnte dir aber Friedhof der Kuscheltiere als Remake schmackhaft machen (dennoch eine recht gute Verfilmung, daher auch in meiner Top 10), und ES dir etwas besser erscheinen lassen... am Besten Buch lesen und danach nochmal die Filme gucken laughing
Avatar
HeedlessQ : : Schild-Knappe
20.03.2011 09:06 Uhr | Editiert am 20.03.2011 - 09:07 Uhr
0
Dabei seit: 13.03.10 | Posts: 453 | Reviews: 28 | Hüte: 2
Nachdem ich letztens Shining von Stanley Kubrick gesehen habe, würde ich ihn auch auf die Liste setzen. Allerdings nicht für Plot und Charakterentwicklung, sondern für die geniale Kamera und die Schauspielleistung von Jack Nicholson.

Eine Neuverfilmung von ES würde ich befürworten, denn hier fehlte mir die komplette Atmosphäre. Ich würde auch nicht empfehlen das Buch zu lesen, wenn man dadurch den Film mögen will. Bei mir hatte es den gegenteiligen Effekt. Seitdem mag ich den Film noch weniger.
Avatar
Sully : : Elvis Balboa
20.03.2011 09:54 Uhr
0
Dabei seit: 29.08.09 | Posts: 10.558 | Reviews: 30 | Hüte: 555
@HeedlessQ
Endlich mal einer der es in Sachen Shining auch so sieht.
Die Kamerafahrten sind zum Teil sehr innovativ und gelungen. Auch ist Nicholsons Schauspiel, wie Du schon sagtest, beeindruckend! ABER: Den Film an sich finde ich stinklangweilig! Als ich ihn mir vor ca. 10 Jahren, dass erste und einzigste Mal angeschaut habe, konnte ich aus rein filmischer Sicht gar nicht verstehen, warum der so gehypte wurde! Dann musste ich mir erst bewußt machen, dass er ja noch aus einer Zeit stammte, in denen es an vergleichbaren Filmen mangelte. Kann also gut sein, dass er mir besser gefallen würde, wenn ich ihn viel früher gesehen hätte. So aber, hat er bei mir nichts ausgelöst!

Es kommt im Leben nicht darauf an wie viel Du austeilst, sondern darauf wie viel Du einstecken kannst und trotzdem weiter machst!

Avatar
BlackSwan : : Moviejones-Fan
20.03.2011 10:29 Uhr
0
Dabei seit: 05.02.11 | Posts: 0 | Reviews: 22 | Hüte: 57
Hat vielleicht wirklich was damit zu tun, wann man solche Filme sieht - habe ES und Shining sehr früh gesehen - und fand beide Filme auch atmosphärisch toll, vor allem ES.  

Großer Makel bei Shining - der kleine Junge ist mies dargestellt, weil minimal - die Bedeutung dieser Figur kommt kaum rüber. Da würde sich eine Neuverfilmung lohnen, um diese Scharte auzuwetzen...
Avatar
HeedlessQ : : Schild-Knappe
20.03.2011 11:22 Uhr
0
Dabei seit: 13.03.10 | Posts: 453 | Reviews: 28 | Hüte: 2
@Sully
Ein Grund, warum der Film so langweilig wirkt, ist aus meiner Sicht die fehlende Geschichte. Im Buch - ohne verleichen zu wollen - handelt es sich um eine Entwicklung von Jack Torrance, der langsam durch das Haus verrückt wird. Im Film fehlt dieser Aspekt komplett, denn Nicholson ist von Beginn an verrückt.
Auch als Horrorfilm hat er für mich nie funktioniert. Er wirkte auch mich immer mehr irritierend. Mit einem Alien gar nicht zu vergleichen.
Avatar
Sully : : Elvis Balboa
20.03.2011 11:56 Uhr
0
Dabei seit: 29.08.09 | Posts: 10.558 | Reviews: 30 | Hüte: 555
@BlackSwan
Das war ja meine Meinung: Wenn ich den ganz früh gesehen hätte wärs vielleicht anders gewesen. Der Vergleich mit dem Buch ist für mich auch in der Regel wenig relevant, da ein Film eigenständig funktionieren muss. Man muss ihn auch verstehen können ohne ein Buch gelesen zu haben. Sonst wärs ja wie ein Beipackzettel

Es kommt im Leben nicht darauf an wie viel Du austeilst, sondern darauf wie viel Du einstecken kannst und trotzdem weiter machst!

Avatar
BlackSwan : : Moviejones-Fan
20.03.2011 12:14 Uhr
0
Dabei seit: 05.02.11 | Posts: 0 | Reviews: 22 | Hüte: 57
Klar, der Film muss an sich funktionieren - wenn man denn aber doch nun mal schon das Buch gelesen hat - ist es klar, dass das in die Wertung einer Adaption mit ein fließt... für mich funktioniert ES wunderbar ohne Buch (wie gesagt, auch ich sehe da Mängel im Buchvergleich, aber bei der dicken Schwarte - geschenkt), Shining nicht hundert pro. Das Nicholson direkt verrückt ist, ist ein Makel, aber für den Film okay. Für den Film NICHT okay ist, dass der Junge immer als "bedeutsam" angedeutet wird, so dass der Zuschauer sich denkt - ho, da kommt noch was mit dem, und dann passiert da kaum was mit dem Jungen. Entweder weniger aufbauschen vorher oder seine Figur dann auch entsprechend bedeutend in Szene setzen...
Avatar
HeedlessQ : : Schild-Knappe
20.03.2011 12:54 Uhr
0
Dabei seit: 13.03.10 | Posts: 453 | Reviews: 28 | Hüte: 2
Ich möchte nur klarmachen, dass meine Kritik an der fehlenden Entwicklung von Nicholsons Charakter nicht durch das Buch begründet ist. Es ist mein größtes Problem mit dem Film, als ich ihn zum ersten Mal sah. Aus meiner Sicht sind die Entwicklungen von Charakteren sehr wichtig, vor allem wenn es im Film ansonsten keinen Plot gibt, wie es in Shining nun mal der Fall ist. Wenn ein Charakter irgendwo anfängt, sich aber nie in eine andere Richtung bewegt, brauche ich den Film nicht zu sehen.
Das Buch zeigt im Vergleich nur, wie man es hätte machen können, damit es eine richtige Handlung ergibt, den Kritikpunkt kann ich leicht auch ohne Vergleich machen.
Avatar
BlackSwan : : Moviejones-Fan
20.03.2011 13:02 Uhr
0
Dabei seit: 05.02.11 | Posts: 0 | Reviews: 22 | Hüte: 57
HeedlessQ - war das so? Ist ewig her, dass ich den gesehen habe, weiß eben noch, ich fand den gut bis auf die Sache mit dem Jungen und natürlich war vor allem Nicholson großartig - was Charakterentwicklung angeht - müsste den Film nochmal schauen... zumindest hab ich das nicht mehr als störend in Erinnerung... aber die kann ja bekanntlich trügen laughing
Avatar
Sully : : Elvis Balboa
20.03.2011 13:36 Uhr
0
Dabei seit: 29.08.09 | Posts: 10.558 | Reviews: 30 | Hüte: 555
Wie gesagt ists bei mir ja auch schon ne Ewigkeit her. Ich weiß nur noch dass ich ihn langweilig und irgendwie seltsam komisch fand!

Es kommt im Leben nicht darauf an wie viel Du austeilst, sondern darauf wie viel Du einstecken kannst und trotzdem weiter machst!

1 2 3
Neues Thema
AnzeigeR