AnzeigeR
AnzeigeR
AnzeigeR

Eure 10 Lieblings-Stephen King-Verfilmungen

BlackSwan | 21.02.2011
Wenn wir schon beim "Lieblings-"Thema sind - dann erinnert euch doch mal an Stephen King-Verfilmungen - da gabs tolle aber auch floppende... was waren the best of the best??Hier mein Voting:ShiningESMiseryDoloresCarrieThe Green MileStand by me - Geheimnis eines SommersDead Zone - Das AttentatDie VerurteiltenThe Dark HalfFriedhof der Kuscheltiere (>> nicht schlecht, aber zu effekt-heischend, daher ... weiterlesen
Wenn wir schon beim "Lieblings-"Thema sind - dann erinnert euch doch mal an Stephen King-Verfilmungen - da gabs tolle aber auch floppende... was waren the best of the best??

Hier mein Voting:

Shining
ES
Misery
Dolores
Carrie
The Green Mile
Stand by me - Geheimnis eines Sommers
Dead Zone - Das Attentat
Die Verurteilten
The Dark Half
Friedhof der Kuscheltiere (>> nicht schlecht, aber zu effekt-heischend, daher das Schlusslicht)

>> Beispiel für absoluten Flopp: The Stand - zumindest in meinen Augen!! Wer das Buch kennt, kann den nur schlimm finden!
Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
41 Kommentare
1 2 3
MJ-Pat
Avatar
ZSSnake : : Expendable
21.02.2011 11:22 Uhr
0
Dabei seit: 17.03.10 | Posts: 9.080 | Reviews: 186 | Hüte: 627
Ganz schwierig...ich versuchs mal

01. The Shining
02. 1408
03. The Green Mile
04. Rose Red + The Diary of Ellen Rimbauer
05. Christine
06. The Shawshank Redemption
07. Misery
08. Stand by Me
09. Running Man
10. The Lawnmower Man

Davon hab ich allerdings nur Shining, 1408 und Rose Red +  Diary of Ellen Rimbauer hier zuhause auf DVD. Den Rest hab ich irgendwann mal im TV oder auf DVD gesehen.
"You will give the people of Earth an ideal to strive towards. They will race behind you, they will stumble, they will fall. But in time, they will join you in the sun, Kal. In time, you will help them accomplish wonders." (Jor El, Man of Steel)
MJ-Pat
Avatar
Strubi : : Hexenmeister
21.02.2011 12:18 Uhr
0
Dabei seit: 30.08.10 | Posts: 3.249 | Reviews: 2 | Hüte: 50
Ich finde mit den Lieblingsverfilmungen von bestimmten Autoren geht es n bissl zu weit. Dann lieber generell die "besten Literaturverfilmungen".
Aber wenn ihr das anders seht, ist das auch ok. Ich kann dabei jedenfalls nicht mitreden. Hab bisher leider nur Friedhof der Kuscheltiere, Green Mile und Zimmer 1408 gesehen. Green Mile und 1408 fand ich auch ganz gut. FdK (nicht Fluch der Karibik^^) eher nicht so.
Muss mir aber ES und vor allem Shining mal angucken. Hab ich schon länger vor, aber irgendwie hats bisher noch nicht geklappt.
 
Aber wie gesagt, bei ner Literaturverfilmung Top 10 wäre ich wieder dabei wink.
Avatar
Jonah : : Antiheld
21.02.2011 12:21 Uhr
0
Dabei seit: 20.07.10 | Posts: 1.584 | Reviews: 0 | Hüte: 14
ZSSnake du hast Recht diese Liste ist echt schwer, Platz 1 und 2 sind ganz leicht für mich, aber dann wird es wirklich schwierig ich versuche erst einmal eine Top 5

1. Die Verurteilten
2. Stand by me
3. Misery
4. Carrie
5. Dreamcatcher
Avatar
HeedlessQ : : Schild-Knappe
21.02.2011 15:05 Uhr
0
Dabei seit: 13.03.10 | Posts: 453 | Reviews: 28 | Hüte: 2
Die besten Stephen King-Verfilmungen zu küren, ist alles andere als leicht, da doch sehr viel enttäuschen. Zumindest finde ich nicht sehr viele gut. In diesem Sinne komme ich nicht auf eine Top 10.
Die Verurteilten
The Green Mile
Misery
Maximum Overdrive (ja, er ist schlecht und gehört eigentlich nicht hier herein, da er keine Literaturverfilmung ist, aber der Soundtrack ist genial)

Bei den anderen Filmen muss ich entweder passen oder ich befinde sie nicht für gut.
Avatar
Sully : : Elvis Balboa
21.02.2011 15:23 Uhr | Editiert am 21.02.2011 - 15:40 Uhr
0
Dabei seit: 29.08.09 | Posts: 10.558 | Reviews: 30 | Hüte: 555
Mir fällt das nicht so schwer, da ich erstens sehr viele KingVerfilmungen im Laufe der Zeit gesehen habe und mir zweitens nur knapp eine Handvoll davon gefallen haben. Davon zählt aber besonders einer zu meinen absoluten Lieblingsfilmen! Und einer für mich zu den besten Horrorfilmen überhaupt! 
 
Die Verurteilten (ein Film der mir auch nach dem 10mal sehen noch unter die Haut gegangen ist) 1995 für 6 Oscars nominiert, konnte er sträflicherweise nicht einen einzigen Goldjungen mit nach Hause nehmen! Schande über die Academy!
 
Green Mile (wie auch schon Die Verurteilten von Frank Darabont umgesetzt)  
 
Der Nebel (gnadenlos und konsequent, auch wenn die Effekte zum Teil etwas trashig sind, geht der Film unter die Haut) (ein weiteres Mal saß hier Frank Darabont auf dem Regiestuhl) 
  
 
Friedhof der Kuscheltiere (das ist dann besagter Horror-Klassiker)
 
Running Man (den würde ich heute gern neu verfilmt sehen, aber nur wenn Schwarzenegger nochmal jung wäre ;o))) )
 
Die besten Literaturverfilmungen führte dann wiederum in meinen Augen zu weit, da die Schwemme da so unüberschaubar groß ist, dass man kaum jeden würdigen Titel im Focus haben kann! ;o)

Es kommt im Leben nicht darauf an wie viel Du austeilst, sondern darauf wie viel Du einstecken kannst und trotzdem weiter machst!

Avatar
Nothlia : : Man in Black
21.02.2011 20:09 Uhr | Editiert am 21.02.2011 - 20:14 Uhr
0
Dabei seit: 04.05.10 | Posts: 1.150 | Reviews: 54 | Hüte: 6
Oh ja, ein sehr interessantes Thema. Wenige Schriftsteller dürfte so eine Flut an Verfilmungen ihrer Werke erlebt haben wie Stephen King. Und es hört ja nicht einmal ansatzweise auf.

Und die Qualität ist wirklich sehr unterschiedlich, aber einige gute Streifen sind meiner Ansicht nach auch dabei. In loser Reihenfolge:

- Stand by me - Das Geheimnis eines Sommers nach der Novelle "Die Leiche". Gehörte lange Zeit zu meinen Lieblingsfilmen und finde ich immer noch große klasse. Die kingtypische Charakterisierung der Figuren wird hier hervorragend eingefangen, eine tolle Abenteuergeschichte, die nicht besser hätte erzählt werden können.

- Die Verurteilten nach der Novelle "Pin-Up" aus der gleichen Sammlung wie auch schon "Die Leiche". Hier finde ich den Film auch deutlich besser als die Vorlage, die getroffenen Änderungen passen auch alle sehr gut, haben, wenn man die Novelle kennt, sogar teilweise was von Insiderwitz (Warum Morgan Freemans Figur Red heißt z.B.).

- The Green Mile nach dem gleichnamigen Episodenroman. Hervorragendes Schauspiel in einer fesselnden Story, einzigartig eingefangen.

- Zimmer 1408 nach der Kurzgeschichte "1408". Der ziemlich gut besetzte Gruselfilm ist einer der besten seines Genres.

- Der Nebel nach der gleichnamigen Novelle. Noch konsequenter als die Vorlage.

- Nachtschicht nach der Kurzgeschichten "Spätschicht". Das Besondere an dem Film ist eigentlich das Nicht-Besondere, aber solide und durchgängig gemacht, einer der wenigen guten klassischen Horrorfilme.

- Der Werwolf von Tarker Mills nach dem gleichnamigen Roman. Ist trashig, aber ziemlich charmant.

- Dead Zone nach dem gleichnamigen Roman. Ein harter und konsequenter Mysterythriller mit einem hervorragenden Christopher Walken und einem nicht minder schlechten Martin Sheen. Die Serie ist leider Mumpitz.

- Shining nach dem gleichnamigen Roman. Gehört zum Besten, was Grusel zu bieten hat. Die Änderungen zum Buch sind sinnvoll gestaltet, die Inszenierung Kubrick: ziemlich genial. Die Neuverfilmung, die sich genauer ans Buch hält, ist leider eine ziemlichen Lachnummer.

- In einer kleinen Stadt nach dem Roman "Needful Things". Der Genremix überzeugt durch den charismatischen Max von Sydow als Bösewicht.

Relativ gut fand ich auch noch Carrie (der alte von de Palma), Der Feuerteufel, Misery, Der Rasenmähermann (der allerdings herzlich wenig mit der Vorlage zu tun hat), Langoliers (charmantes B-TV-Movie, kann mir nicht helfen), Stark (schwer an eine uncut-Version zu kommen), Dolores, Der Sturm des Jahrhunderts, Dreamcatcher und Das geheime Fenster. Sehr genial ist auch die Miniserie Kingdom Hospital.

Einen gewissen Unterhaltungswert haben auch Es, den ich aber nicht besonders gelungen finde, und Der Musterschüler.

Running Man z.B. finde ich grottig und hat zudem ebenfalls nichts mit der Vorlage zu tun. Eine vernünftige Verfilmung wäre da mal angebracht. Die meisten übrigen sind dann schon eher Schrott, Friedhof der Kuscheltiere sagte mir überhaupt nicht zu z.B.
Avatar
BlackSwan : : Moviejones-Fan
21.02.2011 20:22 Uhr | Editiert am 21.02.2011 - 20:41 Uhr
0
Dabei seit: 05.02.11 | Posts: 0 | Reviews: 22 | Hüte: 57
@Strubi - es gibt so viele Stephen King-Verfilmungen, da bietet sich bei ihm tatsächlich eine Top 10 Liste an... ;)

ui, ja -

Rasenmähermann (guck ich, obwohl er oll ist, heute noch gern), Running Man (jo, der is genial!!), Zimmer 1408, Nachtwache, Feuerteufel, Der Musterschüler und In einer kleinen Stadt fand ich auch recht gelungen. Sieht man mal wieder, was man spontan so alles NICHT im Kopf hat ;)

Der Nebel - bin ich grad nicht sicher, ob ich ihn überhaupt schon gesehen habe... daher erstmal kein Urteil... Sturm des Jahrhunderts kenn ich auch nicht...

Stark-The dark half ist eins meiner Lieblingsbücher von King und wirklich eine erstaunlich gut gelungene Verfilmung!
Langoliers - hat mich ehrlich gesagt enttäuscht... ebenso Das geheime Fenster, war ganz nett - aber mehr auch nicht... gleiches gilt für Dreamcatcher...

Bei Der Werwolf von Tarker Mills weiß ich auch nicht mehr, ob ich den mal gesehen habe... 

@ZSSnake - du nennst auch drei, die ich noch nicht kenne. Christine wiederum fand ich ein tolles Buch, aber leider eher lasch verfilmt... hätte ich mir eine ganze Ecke düsterer vorgestellt...
Avatar
Sully : : Elvis Balboa
21.02.2011 22:21 Uhr | Editiert am 21.02.2011 - 22:37 Uhr
0
Dabei seit: 29.08.09 | Posts: 10.558 | Reviews: 30 | Hüte: 555
@BlackSwan
Wenn Du Der Nebel noch nicht kennst, dann solltest Du den aber schleunigst nachholen! Der ist auch noch nicht so alt, da ist die Gefahr dann kleiner, dass man da nicht rein findet (ist ja oft so wenn man heute einen alten Film anschaut, den man noch nie gesehen hat)
 
Klar Carrie hatte ich noch ganz vergessen! Da spielt ja auch noch ein damals unbekannter ganz junger Mann Namens John Travolta mit! ;o)

Es kommt im Leben nicht darauf an wie viel Du austeilst, sondern darauf wie viel Du einstecken kannst und trotzdem weiter machst!

Avatar
BlackSwan : : Moviejones-Fan
21.02.2011 22:34 Uhr | Editiert am 21.02.2011 - 22:35 Uhr
0
Dabei seit: 05.02.11 | Posts: 0 | Reviews: 22 | Hüte: 57
Ja, unbedingt die alte Verfilmung - das Remake gehörte auch wieder zu den "brauch keiner"-Projekten ;)

PS: meine Muss ich sehen mal-Liste wird immer länger - ich brauch Urlaub!! laughing
Avatar
Sully : : Elvis Balboa
21.02.2011 22:54 Uhr
0
Dabei seit: 29.08.09 | Posts: 10.558 | Reviews: 30 | Hüte: 555
Das Remake habe ich völlig ignoriert!

Es kommt im Leben nicht darauf an wie viel Du austeilst, sondern darauf wie viel Du einstecken kannst und trotzdem weiter machst!

Avatar
Klopper : : Monster of the Eighties
21.02.2011 23:24 Uhr
0
Dabei seit: 03.01.11 | Posts: 135 | Reviews: 2 | Hüte: 0
@ Strubi:

Ich hab mir sehr lange Zeit gelassen mir mal ES anzusehn, da man ja immer wieder lesen kann wie schlecht der Film im Gegensatz zum Buch doch ist (mal ehrlich, wann war mal ein Film besser als das entsprechende Buch?).

Ansich ist der Film (bzw. war ja eigentlich eher ne Serie oder irre ich mich?) nicht allzu schlecht; er hat definitiv seine Momente (Fotoalbum zB), aber es bleibt einfach zu viel von der wirklich guten Story auf der Strecke. Charakterentwicklung, was ja bei King ganz groß geschrieben wird, ist da kaum zu erkennen. Pennywise ist trotzdem genial umgesetzt smile

Ich bin mal gespannt inwiefern das geplante Remake die Sache besser machen könnte, große Hoffnung hab ich aber nicht.
Avatar
Sully : : Elvis Balboa
21.02.2011 23:27 Uhr
0
Dabei seit: 29.08.09 | Posts: 10.558 | Reviews: 30 | Hüte: 555
Also eines ist ja mal klar! So "schlecht" der Film auch war! Der Clown war echt wiederlich! ;o)

Es kommt im Leben nicht darauf an wie viel Du austeilst, sondern darauf wie viel Du einstecken kannst und trotzdem weiter machst!

Avatar
Klopper : : Monster of the Eighties
21.02.2011 23:36 Uhr
0
Dabei seit: 03.01.11 | Posts: 135 | Reviews: 2 | Hüte: 0
was ich noch dazu sagen muss...ich hatte beim hören vom hörbuch von ES teilweise mehr gänsehaut als beim film...wenn der monotone vorleser dann auf einmal die stimme anhebt "wir fliiiiegen".brrrrrr smile
Avatar
BlackSwan : : Moviejones-Fan
21.02.2011 23:57 Uhr
0
Dabei seit: 05.02.11 | Posts: 0 | Reviews: 22 | Hüte: 57
Also, ich kenne das Buch und den Film (Zweiteiler), und ich muss sagen, für den enormen Gehalt des Buches ist der Film wirklich gut gelungen - klar hat er Macken, bei der fetten Schwarte, die es umzusetzen gilt, auch verständlich - aber ich habe mich arg gegruselt!

Pennywise war super, die "fliiiiiiiiiegen"-Szene war super, die nach und nach Einführung der Charaktere selbst in kurzer Zeit fand ich gelungen, desgleichen die Antagonisten - und weiter Grusel: Fotoalbum, Ballonszene in der Bibliothek, der Tunnel, das Licht - gott, das Essen im Restaurant, das Blut aus dem Abfluss, die Szene am See, im Kino etc. - es gab sooo viele wirklich gute Gruselstellen (für auch mitbedacht die Entstehungszeit des Films!!) - allein die Szene relativ schon zum Anfang mit dem umkippenden Dreirad... klar gabs nicht viel Zeit für die Charakterentwicklung, aber ich fand es 1A besetzt und die ganze Stimmung des Buches kommt im Film auch echt gut rüber. Und auch die Jungs dann übertragen ins Erwachsenenalter fand ich gut gemacht/besetzt.

Vielleicht würde ich das HEUTE anders sehen, wenn ich ihn nochmal sähe - aber nein, ich glaube nicht. Ich habe ihn mehrmals mit großen Abständen dazwischen  gesehen und denke, ich fände ihn heute auch immer noch toll!!

Die Spinne ist nicht so toll, aber das fand ich schon im Buch albern - also nur korrekt übernommen ;)

Wie schlecht man eine dicke King Schwarte umsetzen kann, zeigt für mich The Stand und Langoliers. Da kommt null Stimmung oder Grusel rüber. Und man hat wirklich einfach nur das Gefühl, poah, hier wird ne eeecht lange Story abgerollt... bei ES vergeht die Zeit wie nix - die genannnten Gegenbeispiele haben unterirdische Längen und die Charaktere und Effekte - schweigen wir lieber!!
Avatar
Sully : : Elvis Balboa
22.02.2011 00:02 Uhr
0
Dabei seit: 29.08.09 | Posts: 10.558 | Reviews: 30 | Hüte: 555
Du weißt noch sooo viele Details! Wann hast Du den denn das letzte Mal gesehen? ;o)

Es kommt im Leben nicht darauf an wie viel Du austeilst, sondern darauf wie viel Du einstecken kannst und trotzdem weiter machst!

1 2 3
Neues Thema
AnzeigeR